Jordanien: Perle des Nahen Ostens
Amman - Jerash - Aljoun - Pella - Um Quais - Madaba - Berg Nebo - Petra - Aqaba - Wadi Araba
Um es gleich vorweg zu sagen – man muss kein Abenteurer und auch nicht besonders verwegen sein, um das Königreich Jordanien zu besuchen. Denn anders als in manchen umliegenden Ländern herrschen hier stabile politische Zustände und ein reger Tourismus auf gehobenem und sicherem Standard. Und das ist kein Wunder, denn Jordanien ist gesegnet mit einigen der faszinierendsten Architektur- und Kulturleistungen der Menschheitsgeschichte. Allen voran die Felsenstadt Petra – ganz aus dem roten Fels gehauen, in den ersten Jahrhunderten nach Christus blühende Handelsmetropole auf der Weihrauchstraße, später verlassen, vergessen und erst Anfang des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt und „ausgegraben“.
Oder die Ruinenstadt Jerash, die heute noch mit zahlreichen Bauzeugnissen von der Zeit der römischen Besatzung kündet. In Kerak hingegen haben die Kreuzritter mit Ihrer Kreuzfahrerburg Burg eine beeindruckende steinerne Zeugin hinterlassen. In Madaba staunen Sie über die kunstvollen Mosaike und vom Berg Nebo aus werden wir wie einst Moses das Tote Meer erblicken und im Wadi Rum, wo steile Felsklippen auf Wüstensand stoßen eine Geländewagentour unternehmen, wo einst Lawrence von Arabien seine Truppen anführte.
Apropos: genau wie Israel liegt auch Jordanien sowohl am Roten als auch am Toten Meer – Grund genug, beiden einen Besuch abzustatten – Badehose nicht vergessen! Dass Jordanien aber nicht nur Historie, sondern auch Moderne und Zukunft ist, erleben wir in der quirligen Millionen- und Hauptstadt Amman.
- Rosa Felsenstadt „Petra“
- Geheimtipp „Kleines Petra“
- Aufenthalt am Roten & Toten Meer
Programm
1. Tag: Anreise nach Jordanien
Sie werden ganz bequem von zu Hause abgeholt und zum Flughafen gebracht. Von dort fliegen Sie mit Lufthansa bzw. Austrian Airlines oder Turkish Airlines nach Amman (Umsteigeverbindung). Nach der Begrüßung am Flughafen durch die örtliche Reiseleitung und die Klärung der Einreiseformalitäten erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel mit Abendessen und Übernachtung in Amman.
2. Tag: Amman - Azraq Naturreservat und Wüstenschlösser
Nach dem Frühstück starten Sie mit einer Stadtführung durch Amman. Die Hauptstadt mit heute über zwei Millionen Einwohnern macht fast die Hälfte der Gesamtbevölkerung des Landes aus. Einst erstreckte sie sich – wie Rom – auf sieben Hügeln, inzwischen sind es 19. Bei der Stadtbesichtigung kommen Sie vorbei an der ältesten Moschee des Landes, der Hussein-Moschee und auch am römischen Amphitheater mit seinen 6.000 Zuschauerplätzen. Als schönste Moschee der Stadt gilt die von einem deutschen Architekten entworfene Abdullah-Moschee. Später machen Sie sich auf den Weg zu den sogenannten Wüstenschlössern, die im 8. Jahrhundert von den omayyadischen Kalifen ursprünglich als Jagdhütten erbaut wurden. Einige der Schlösser beherbergen uralte Wandmalereien. Das östlichste aller Wüstenschlösser ist Qasr Azraq. Es liegt mitten in einer Oase, die Rastplatz für viele verschiedene Vogelarten ist. Auf dem Hin- oder Rückweg halten Sie unterwegs im Azraq Naturreservat und haben die Möglichkeit eine Drusen-Gemeinschaft zu erleben.
Sie kehren nach Amman zurück und es erfolgt das Abendessen und die Übernachtung.
3. Tag: Jerash - Ajloun
Ihr heutiges Ziel ist die antike Ruinenstadt Jerash, das einstige römische Gerasa, ein wahres Wunder römischer Baukunst. 56 ionische Säulen flankieren das Forum, von dem aus strahlenförmig die Kolonnaden mit korinthischen Säulen verlaufen. Oberhalb einer prächtigen Freitreppe thront der Artemis-Tempel. Nicht weit von Jerash entfernt liegt Ajloun. Neben der großen Burg von Ajloun (in der Landessprache Qala’at Ar-Rabad) gibt es auch zahlreiche weitere antike Stätten. Die Umgebung ist geprägt von Wassermühlen, Festungen und Dörfern, welche zum großen Teil in einer reizvollen Landschaft aus Hügeln und Tälern eingebettet sind. Hauptsehenswürdigkeit von Ajloun ist jedoch die Burg. Sie wurde errichtet, um die örtlichen Eisenerzbergwerke zu überwachen und die ins Land drängenden Franken daran zu hindern, Ajloun zu überfallen. Die Burg von Ajloun hatte in dieser Zeit durch ihre erhöhte Lage eine strategisch sehr wichtige Funktion, denn sie beherrschte die drei ins Jordantal führenden Hauptwege und diente überdies dem Schutz der Handels- und Verkehrswege zwischen Syrien und Jordanien. Die Rückfahrt nach Amman erfolgt am Nachmittag. Abendessen und Übernachtung in Amman.
4. Tag: Jordantal - Pella - Um Quais
Der Tagesausflug führt Sie zuerst durch das grüne Jordantal, das aufgrund des idealen Klimas und der fruchtbaren Erde landwirtschaftlich intensiv genutzt wird und erreichen die Ausgrabungen des antiken Pella. Pella zählte zu den zehn Städten des griechischen Zehnstädtebündnisses. Im Anschluss des Besuches fahren Sie weiter nach Um Quais, die antike Stadt Gadara. Um Quais liegt auf einem steil abfallenden Plateau über dem Fluss Jarmuk und dem See Genezareth. An klaren Tagen haben Sie eine herrliche Aussicht auf den See, das Jordantal und die Golanhöhen. Am Abend Rückkehr nach Amman. Abendessen und Übernachtung in Amman.
5. Tag: Madaba - Berg Nebo - Karak - Petra
Sie verlassen Amman in südwestlicher Richtung und erreichen Madaba, die Stadt an der alten Königsstraße. Bekannt ist Madaba vor allem für seine Mosaike. Das schönste Mosaik befindet sich in der griechisch-orthodoxen Kirche des Heiligen Georg, eine aus über 3 Millionen Steinchen gestaltete Landkarte des byzantinischen Palästinas. Nicht weit entfernt von Madaba erhebt sich der Berg Nebo, von wo aus Moses das Gelobte Land sah. Auch Sie können hier den weiten Blick - schönes Wetter vorausgesetzt - genießen.Über die Königsstraße fahren Sie weiter Richtung Süden und erreichen Karak. Die Stadt liegt in 900 Metern Höhe und wird von einer mächtigen Zitadelle beherrscht, die von den Kreuzrittern durch einen in den Felsen geschlagenen Graben von der Stadt getrennt wurde. Der Blick vom oberen Hof reicht bis ins Jordantal und zum Toten Meer. Anschließend fahren Sie weiter bis nach Petra, wo Sie Ihr Abendessen einnehmen und übernachten.
6. Tag: Die "rosarote Stadt" Petra
Petra ist ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Die nabatäische Felsenstadt wurde bereits vor über 2.000 Jahren aus dem farbenprächtigen Sandsteinfels gemeißelt und zählt zu den beeindruckendsten Ruinenstätten der Welt. Bereits 1985 wurde Petra in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Durch die Siq-Schlucht unterhalb der 100 Meter hohen Klippen gelangen Sie nach Petra. Die erste Teilstrecke können Sie auf dem Pferderücken (von Beduinen geführt) zurücklegen oder zu Fuß gehen. Am Ende der Schlucht zwischen engen Felswänden erhebt sich Petras beeindruckendstes Monument el Khazneh, das Schatzhaus. Das rote Felsengrab wird von korinthischen Säulen umrahmt. Das Theater wurde nach römischem Vorbild aus dem Fels gehauen und fasste bis zu 5.000 Besucher. Unweit des Theaters erhebt sich die Königswand. Mehrere monumentale Gräber reihen sich hier aneinander. Links und rechts der Säulenstraße sehen Sie die Reste des Marktes, von Tempeln, Palästen und Läden. Abendessen und Übernachtung in Petra.
Bitte beachten Sie, dass Sie an diesem Tag ausschließlich zu Fuß unterwegs sind.
7. Tag: Klein Petra - Wadi Rum - Aqaba
Bevor Sie in Richtung Süden fahren, besuchen Sie den ehemaligen Karawanenrastplatz Siq al-Barid, auch Klein Petra genannt. Genießen Sie die Ruhe an diesem besonderen Ort und schauen Sie sich eines der wenigen erhaltenen Deckenfresken von Petra an, welches hier ebenfalls zu finden ist. Anschließend geht es ins Wadi Rum, einem der sechs Naturschutzgebiete des Landes. Wind und Wetter haben den Sandstein zu bizarren Gebilden geformt. Das Gebiet ist auch aus „Lawrence von Arabien-Land“ bekannt, denn hier kämpfte er mit seinen Beduinen. Mit Geländewagen erkunden Sie während einer rund 3-stündigen Tour das Wadi Rum. Dabei sehen Sie u.a. Felszeichnungen sowie eine der bekannten Felsenbrücken. Um Ihnen einen Einblick in das Leben der Beduinen zu ermöglichen, lassen wir Sie einmal zur Teezeit in ein Beduinen-Zelt schauen. Am Nachmittag erreichen Sie Aqaba am Roten Meer und werden zu Ihrem 5*-Hotel gebracht. Hier haben Sie ein wenig Freizeit, um ein erstes Bad im Meer oder im Pools zu nehmen. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie diesen Tag entspannt ausklingen.
8. Tag: Aqaba (Rotes Meer)
Genießen Sie heute nur die Vorzüge Ihres Hotels. Sie haben die Möglichkeit Aqaba auf eigene Faust mit einem vom Hotel kostenlos zur Verfügung gestellten Shuttle-Bus zu besuchen, oder am fakultativen Ausflug aufs Rote Meer mit einem Boot teilzunehmen, von welchem aus Sie unter die Meeresoberfläche schauen können. Dabei sehen Sie die Schönheiten des Roten Meeres, wie zum Beispiel Korallen; nehmen ein Mittagessen an Bord ein und haben die Chance zum Baden und Schnorcheln. Das Abendessen und die Übernachtung erfolgen in Aqaba.
9. Tag: Wadi Araba - Totes Meer
Entlang der Grenze zu Israel fahren Sie durch das Wadi Araba und erreichen schließlich das Tote Meer. Während einer Pause haben Sie hier die Möglichkeit, zu einem ganz besonderen Badeerlebnis. Auf Grund des hohen Salzgehaltes kann man sich ganz ohne Schwimmbewegungen auf dem Rücken treiben lassen. Anschließend reisen Sie in Richtung Amman. Dort angekommen, endet Ihre Rundreise mit einem gemeinsamen Abendessen.
10. Tag: Abreise
Am Morgen werden Sie zum Flughafen in Amman gebracht und fliegen zurück nach Deutschland (Umsteigeverbindung).
Eine wunderbare Reise geht mit dem Transfer bis vor Ihre Haustür zu Ende.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Amman (Umsteigeverbindung) und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 4*-Hotel in Amman
- 2 Übernachtungen im 4*-Hotel in Petra
- 2 Übernachtungen im 5*-Hotel in Aqaba (2023) bzw. 2 Übernachtungen im 4*-Hotel in Aqaba (2024)
- 9 x Frühstück
- 1 x Mittagessen in Um Quais Rest House
- 9 x Abendessen im Hotel
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtbesichtigung: Amman, Madaba
- Aufenthalte: Azraq Naturreservat mit Druse-Gemeinschaft, Um Quais, Berg Nebo, Wadi Rum und Wadi Araba, Aqaba, Karak
- Freizeit am Roten und Toten Meer
- Besuch eines Beduinen-Zeltes mit Teezeit
- Geländewagentour in Wadi Rum
- Eintritte/Besichtigungen: Petra, Klein Petra, Pella, Wüstenschlösser
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Kleine Weinverkostung in Amman
- Visum für Einreise
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1.-10. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Jordanien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Geländewagentour Wadi Rum:
Die Jeepfahrt in die Wüste ist nicht geeignet für Herzpatienten und Menschen mit Hals- und/oder Rückenproblemen.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Jordanien: Perle des Nahen Ostens
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €