Usbekistan: Land aus Sagen und Seide
Mit Ausflug in den "Garten Eden Usbekistans"
Warum klingen Namen wie Taschkent, Chiwa und Samarkand so geheimnisvoll in unseren Ohren? Ein Grund dafür ist sicherlich die Magie der Seidenstraße, um die sich so viele Mythen und Legenden ranken.
Tauchen Sie also ein in die Welt quirliger Basare und geschichtsträchtiger Karawansereien, in denen die Märchenwelt von Scheherazade zum Greifen nah scheint. Prächtig verzierte Moscheen, Mausoleen, Minarette und Medresen zeugen vom Reichtum der einstigen Handelsmetropolen. Und während der Muezzin zum Gebet ruft, blüht der Handel auch heute wieder. Usbekistan gelingt der Spagat zwischen islamischer Tradition und Aufbruch in die Moderne und bewahrt dabei sein morgenländisches Flair.
Auf Führungen durch sagenumwobene Städte wie Taschkent und Chiwa, durch Buchara, Schahrisabs und Samarkand entdecken Sie die ganz besonderen Kulturperlen des Orients. Ein Hauch von Seide gefällig? Hier gibt es sie in leuchtend schönen Farben. Und am Rande der Städte genießen Sie weite Wüsten, fruchtbare Oasen – und sogar etwas Landleben beim Besuch einer typischen Bauernfamilie.
Zum krönenden Abschluss heißt es "Assalomu Alaykum!" – herzlich willkommen im Fergana-Tal! Der fruchtbare "Garten Eden Usbekistans" ist nicht nur für Obst- und Weinanbau bekannt, sondern auch fürs Kunsthandwerk. Nachdem Sie Schülern der Holzschnitzkunst über die Schulter geschaut haben, erfahren Sie in einer Seidenfabrik, wie der Faden der Seidenraupe zu kostbarem Tuch wird.
Ist das wohl der Stoff, aus dem die Sagen gewoben werden?
- Ausflug nach Fergana und in das Ferganatal
- Besuch bei Bauernfamilie und Keramikmeister
- Weinverkostung in Samarkand
Programm
1. Tag: Flug nach Usbekistan
Diese außergewöhnliche Reise beginnt für Sie bequem mit dem Haustürtransfer. Sie werden von zu Hause abgeholt und zum Transferbus gebracht, welcher Sie zum Flughafen nach Leipzig oder Berlin bringt. Im Anschluss fliegen Sie via Istanbul bzw. Moskau nach Taschkent.
2. Tag: Taschkent und sein orientalisches Zentrum
Nach den Einreise- und Visaformalitäten, bei denen Ihr SZ-Reisebegleiter Ihnen stets behilflich ist, verlassen Sie den Flughafen und erreichen an diesem frühen Morgen die usbekische Hauptstadt Taschkent.
Sie haben eine kurze Pause im Hotel und nach einem stärkenden Frühstück erwartet Sie die örtliche Reiseleitung zum ausführlichen Stadtrundgang in Taschkent. Erleben Sie die usbekische Hauptstadt mit ihren beeindruckenden Zeugnissen wie der Kukeldasch-Medrese sowie dem orientalischen Zentrum mit dem Kafali-Shash-Mausoleum und der Barak-Khan-Medrese. Farbenfroh gekleidete Händlerinnen und der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot - der erste Bummel über den Tschor-Su-Basar wird Ihnen sicher gefallen.
Das Abendessen nehmen Sie in einem Stadtrestaurant ein.
3. Tag: Chiwa - Kreuzung der Kulturen
Heute fliegen Sie nach Urgentsch oder Nukus und fahren weiter in die Stadt Chiwa. Noch heute sehen Sie in Chiwa die Zeugnisse einer einmaligen Kreuzung von Kulturen, die seit dem 6. Jahrhundert vor Christus die Stadt bestimmt. Die wunderschönen, mit typisch choresmischen Ornamenten versehenen Kacheln des Kunja Ark, des Kalta Minor-Minaretts oder des Tasch-Hauli-Palastes leuchten in prächtigen Farben quasi um die Wette.
Sie besuchen das Pahlavan-Maxmud-Masoleum, eine der wichtigsten Pilgerstätten des Landes. Durch die Gassen der Stadt geht es weiter zur Djuma-Moschee, deren zahlreich geschnitzte Säulen ihr den Namen "Cordoba des Ostens" verliehen haben.
Abends speisen Sie typisch usbekisch in einem Restaurant stimmungsvoll von Folklore begleitet.
4. Tag: Mit dem Zug durch die Weite der Kizilkum-Wüste
Heute reisen Sie mit dem Zug durch die Halbwüsten- und Steppenlandschaft der fast endlos erscheinenden Kizilkum-Wüste. Ihren Weg säumen kleine Oasen am Amudarja. Im Bahnhof von Buchara angekommen führt Sie Ihre Reise zunächst nach Gijduwan. Sie ist eine der ältesten Städte in Usbekistan und ein wichtiger Handelsplatz für Keramik entlang der Seidenstraße. Hier besuchen Sie eine Keramikwerkstatt und schauen den Keramikmeistern bei der Herstellung ihrer traditionellen Gijduvan-Keramik zu.
Zurück in der Oase Buchara erwartet man Sie im Haus eines Miniatur-Malers zu einem traditionellen Plow-Abendessen.
5. Tag: Buchara, die "edle Stadt"
Buchara, die "Edle", wird oft durch Abenteurer, Kaufleute oder Künstler als einzigartig gepriesen. Es ist tatsächlich ein Reiz der besonderen Art, die Spuren der Vergangenheit in dieser Stadt zu entdecken. Aber hier ist auch die Heimat des orientalischen Eulenspiegels, Hodscha Nasreddin, der das bunte Treiben der Stadt schelmisch beobachtet. Mittelpunkt der Stadt ist die mächtige Festung. Der sogenannte Ark war im Laufe von vielen Jahrhunderten Residenz der Herrscher von Buchara.
Die einzigartige Dekoration des Mausoleums der Samaniden ist ein Meisterwerk früher islamischer Baukunst. Einer Legende nach bringt die mehrfache Umrundung zukünftiges Glück, versuchen Sie es doch selbst einmal...
Sie besichtigen den Komplex Poi-Kaljan mit dem großen Minarett, das architektonische Ensemble der Medresen Kosch, Ulug Beg und Abdulasiz Chan steht auf dem Programm. Ihre Augen werden sich an der fast märchenhaften Farbigkeit der Kacheln und Kuppeln in blau und smaragdgrün kaum satt sehen können.
Ein Bummel durch die Handelskuppel der Goldschmiede und den Basar der Seidenstoffe rundet die Führung ab.
Am Abend genießen Sie einheimische Speisen in einem Restaurant.
6. Tag: Schahrisabs und Besuch einer Bauernfamilie
Heute "zieht die Karawane" vorbei an kleinen Dörfern nach Schahrisabs. Schon von Weitem kann man das ehemalige Portal des "Weißen Palastes" erkennen. Im Komplex Dar us Saadat besichtigen die Gruft, welche einst für Timur Lenk, den Nationalhelden Usbekistans, vorgesehen war.
Danach erreichen Sie das Mausoleum Gumbus Saineddin und die Moschee Kok Gumbas, eine wichtige Pilgerstätte Usbekistans.
Auf Ihrer Weiterreise nach Samarkand erwartet man Sie bereits zu einem Tee bei einer usbekischen Bauernfamilie. Die Herzlichkeit der Usbeken ist berührend, denn gern werden Sie ins Haus gebeten.
Am Abend erreichen Sie Samarkand, eine der ältesten Städte des Orients, und essen zu Abend.
7. Tag: Samarkand - "Märchen aus 1001 Nacht"
Heute scheint Alles wirklich zu werden, was man mit den "Märchen aus 1001 Nacht" verbindet - die glitzernden Kuppeln der Koranschulen, die leuchtend bunten Seidenkleider der Frauen und der Duft orientalischer Gewürze. Die Kulisse des Registan-Platzes mit den drei berühmten Medresen Ulug Beg, Tillja Kari und Shir-Dor, das Licht reflektierender Kacheln, Schriftbänder aus Jaspis, geometrischer Muster in reicher Fülle und goldtragender Motive ist einfach nur einmalig schön.
Nach Besuch der Moschee Bibi Hanim gelangen Sie zur Gräberstadt Schah-e Sende, deren Kuppeln in allen Blautönen strahlen.
Nachmittags sehen Sie das Mausoleum Gur-Emir mit dem prächtigen Grab Timur Lenks. Danach genießen Sie eine Weinverkostung in einem berühmten Weinkeller in Samarkand.
Beim gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag genüsslich ausklingen.
8. Tag: "Sterne über Samarkand"
"Religionen verwehen, Kaiserreiche zerfallen, Werke der Gelehrten aber bleiben in Ewigkeit erhalten". Diese Worte Ulug´beks zeigen, dass sein Observatorium als Symbol für die jahrhundertealte Wissenschaftstradition Samarkands angesehen werden kann. Die hier entstandenen astronomischen Tafeln weisen eine erstaunliche Genauigkeit auf. Sie besichtigen die Ruine des riesigen Sextanten, der vermutlich das Hauptinstrument der Sternwarte war.
Danach erreichen Sie die Ruinen von Afrosiab. Im Inneren des Museums beeindrucken Wandmalereien aus dem 6. Jahrhundert, die eine reiche Farbigkeit und feine Genauigkeit aufweisen.
Danach machen Sie sich auf den Weg nach Taschkent, welches Sie abends erreichen und wo Sie in einem Stadtrestaurant zu Abend essen.
9. Tag: "Garten Eden" im Ferganatal und Kokand
Über den Kamtschik-Pass (2.520 m) führt Ihre Reise in das Fergana-Becken. Reiche Obst- und Gemüseplantagen, Wälder mit Maulbeerbäumen und weite Baumwollfelder, aber auch Bohrtürme machen das Tal zur reichsten und am dichtesten besiedelten Oase Zentralasiens und einem "Garten Eden", der dem Land zu neuem Reichtum verhilft.
Unterwegs besuchen Sie die berühmte Kokonder Schule der Holzschnitzer in Dangara. Sie setzen Ihre Reise fort und besichtigen in Kokand die Freitagsmoschee, Chan´s Palast und den königlichen Friedhof.
Am Abend erreichen Sie Fergana und essen gemeinsam zu Abend.
10. Tag: Seidenherstellung und Keramik
In bunten Farben schimmernde Seidenkleidung haben Sie auf Ihrer Reise nun schon häufig gesehen. Von Margilan aus zogen die Karawanen mit dicken Seidenballen im Gepäck über Bagdad. Bis heute ist die Stadt mit zahlreichen Spinnereien, Webereien und Färbereien die Hauptstadt dieses feinen Stoffes schlechthin. In der Fabrik Jodgorlik wird Ihnen der ganze Prozess von den Raupen bis zur fertigen Seide demonstriert.
In Rischtan sind Sie zum Mittagessen bei einem Keramikmeister in dessen Werkstatt eingeladen.
Am Abend erreichen Sie wieder Taschkent und nehmen bei einem Essen Abschied von Usbekistan.
11. Tag: Zurück in die Heimat
Mit vielen orientalischen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an und fliegen zurück nach Deutschland (Umsteigeverbindung). Mit dem Haustürtransfer geht eine schöne Reise für Sie zu Ende.
.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Taschkent und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Inlandsflug mit Uzbekistan Airlines von Taschkent nach Urgentsch oder Nukus in der Economy Class
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 1 Zimmergestellung am Ankunftstag
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Taschkent
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Chiva
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Buchara
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Samarkand
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Taschkent
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Fergana Tal
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Taschkent
- 10x Frühstück
- 8x Abendessen in einem Restaurant (davon 1x mit Folklore-Programm in Chiwa)
- 1 traditionelles Plow-Abendessen im Haus eines Miniaturen-Malers in Buchara
- 1 Mittagessen bei einem Keramikmeister in Rischtan
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflug: Basar Tschor-Su in Taschkent
- Stadtführungen: Taschkent, Chiwa, Buchara, Scharisabs, Samarkand und Kokand
- Besuche: Keramikwerkstatt in Gijduwan, Holzschnitzer-Schule in Dangara, Seidenfabrik Jodgorlik in Margilan und bei einem Keramikmeister in Rischtan
- Fahrt mit dem Zug durch die Kizilkumwüste
- Eintritte: Kukeldasch-Medrese, Kafali-Shash-Mausoleum und Barak-Khan-Medrese in Taschkent; Kunja-Ark Festung, Tash-Hauli-Palast, Pahlavan-Maxmud-Mausoleum und die Djuma-Moschee in Chiwa; Ark, Mausoleum der Samaniden, Kukeldasch-Medrese, Komplex Paj-Kaljan und Handelskuppeln in Buchara; "Weißer Palast", Komplex Dar u Saadat und Moschee Kok Gumbas in Scharisabs; Registan-Platz mit 3 Medresen, Moschee Bibi Hanim, Gur Emir Mausoleum, Gräberstadt Schah-e Sende, Observatorium von Ulug´bek und Museum von Afrosiab in Samarkand; Freitagsmoschee, Chan-Palast und königlicher Friedhof in Kokand
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Weinverkostung in einem Weinkeller in Samarkand
- Teepause bei einer typischen usbekischen Bauernfamilie
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2.–11. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Usbekistan
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweise zur Art der Reise:
Eine Reise nach Zentralasien ist ein unvergessliches Erlebnis, entspricht aber keinem Erholungsurlaub. Während Ihrer Reise wohnen Sie in angesehenen Hotels des Landes. Jedoch ist es möglich, dass Zustand und Ausstattung nicht immer den deutschen Qualitätsansprüchen gerecht werden, da sich der Tourismus noch im Aufbau befindet. Unsere Partner vor Ort bemühen sich stets für den Zeitraum Ihrer Reise die bestmöglichen, landestypischen Unterkünfte für die gesamte Gruppe zu organisieren.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass es an der Grenze – trotz sorgfältiger Vorbereitung der Reiseunterlagen – aufgrund der Willkür der Grenzbeamten zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Wir bitten Sie, die örtlichen Gegebenheiten von Land und Leuten zu respektieren.
Fahrt in das Ferganatal:
Bitte beachten Sie, dass die Fahrten Taschkent - Fergana - Taschkent je nach Größe der Reisegruppe in Kleinbussen oder PKWs mit Klimaanlage durchgeführt werden. Die Passstraßen können mit größeren Reisebussen nicht befahren werden.
Zusendung einer Passkopie:
Für die Vorbereitung dieser Reise benötigen wir zwingend für die Reservierung der Inlandsflüge und unseren Partner vor Ort die korrekte Schreibweise folgender Angaben je Reiseteilnehmer im Reisepass:
Vorname, Name, Pass-Nr., Nationalität, Ausstellungsdatum, Gültigkeit
Bitte senden Sie uns dazu je Reiseteilnehmer eine Kopie des zur Reise gültigen Reisepasses (Doppelseite mit Foto) per Post oder per E-Mail zu:
SZ Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
E-Mail: kundenservice@sz-reisen.de
Sollten sich die Angaben des Reisepasses bis zum Reisebeginn ändern (z.B. Passverlust), bitten wir Sie uns rechtzeitig zu informieren.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Usbekistan: Land aus Sagen und Seide
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 22
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €