Istanbul: Schmelztiegel der Kulturen
6 Tage Städtereise mit Bootsfahrt auf dem Bosporus + Hagia Sophia und Topkapi-Palast
"Mit allem?" Diese Frage, die Sie üblicherweise im türkischen Schnellimbiss um die Ecke gestellt bekommen, erübrigt sich, wenn Sie eine Städtereise nach Istanbul antreten. Denn die Stadt am Bosporus - an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien, Morgenland und Abendland, Antike und Moderne bringt alles mit, was man sich wünschen kann. Griechen, Perser, Makedonier, Römer und Osmanen herrschten hier über die Jahrtausende und weitere Kulturen hinterließen nicht nur steinerne Zeugen, sondern auch ein faszinierendes Konglomerat von Mentalitäten, welches die offene Atmosphäre der Stadt bis heute prägt.
Am Hippodromplatz meint man fast, das Hufgetrappel römischer Wagenrennen nachhallen zu hören. Derüber dem Marmarameer thronende Topkapi-Palast kündet von der Herrlichkeit des Osmanischen Reichesund seiner Sultane. Die byzantinische Hagia Sophia zeugt vom Einfluss des frühen Christentums, währenddie benachbarte Sultan Ahmed-Moschee eines der weltweit beeindruckendsten islamischen Gotteshäuserist. Der ägyptische Basar und verschiedene Obelisken belegen die nicht nur räumliche Nähe zuNordafrika. All das und mehr wollen wir auf unserer Stadtrundfahrt und unseren Rundgängen erkunden.Mit der Seilbahn fahren wir auf den Pierre-Loti Hügel mit atemberaubendem Blick über die Stadt und dasGoldene Horn. Wir queren den Bosporus auf die asiatische Seite, vorbei am Mädchenturm, genießen türkischen Mokka in einem typischen Kaffeehaus und lassen uns beim Abendessen mit Bauchtanz und Folklore in frühere Zeiten versetzen.
- Direktflug von Leipzig nach Istanbul
- Hagia Sophia - Topkapi Palast - Ägyptischer Bazar uvm.
- Bootsfahrt auf dem Bosporus
Programm
1. Tag: Anreise nach Istanbul
Sie fliegen mit Turkish Airlines direkt von Leipzig nach Istanbul. "Merhaba!" Am Flughafen werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter in Empfang genommen, ehe Sie per Transfer in Ihr Hotel gebracht werden. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen zum Kennenlernen an der Galatabrücke.
2. Tag: Stadtbesichtigung mit Blauer Moschee - Topkapi-Palast - Hagia Sophia - Yerebatan Zisterne
Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück, ehe Sie sich auf eine faszinierende Stadtrundgang durch die türkische Metropole begeben. Um dem großen Verkehrschaos Istanbuls zu entkommen, fahren Sie die heutigen Strecken mit der Straßenbahn. Besuchen Sie die Hagia Sophia, die wohl schönste und eine der ältesten Basiliken der Stadt. Fast 1000 Jahre wurde die Hagia Sophia als Kirche genutzt, ehe die osmanischen Eroberer sie in eine Moschee umwandelten. Ihr Name ist von besonderer Bedeutung: Hagia Sophia - Die Heilige Weisheit. Sie erlebte fast die gesamte Geschichte Konstantinopels und wurde zum Symbol des Goldenen Zeitalters von Byzanz und der Stadt Istanbul.
Der Topkapi - Palast, welcher im 15. Jahrhundert erbaut wurde und einer der ältesten osmanischen Paläste weltweit ist, steht ebenfalls auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Zur Zeit der Osmanen wurde er als Regierungssitz und gleichzeitig als Herrscherresidenz genutzt. Heute beherbergt der Topkapi Palast ein Museum. Weiter geht es zum Hippodromplatz und zur Sultanahmet Moschee mit ihren sechs schlanken Minaretten. Das alte Byzanz hatte zahlreiche Zisternen zur Wasserversorgung der Stadt, da man auf der Halbinsel selbst kein Trinkwasser fand. Die größte dieser Zisternen, die die Türken "Versunkenes Schloss" nannten, ist die Yerebatan-Zisterne.
Genießen Sie das abendliche Istanbul im ehemaligen griechischen Viertel. Zahlreiche Fischlokale mit urtypischer Atmosphäre erwarten Sie hier. Schließen Sie sich unserem Reisebegleiter für ein gemeinsames Abendessen an bevor Sie die Rückfahrt zum Hotel als Lichterfahrt mit dem Bus durch die schön beleuchteten Straβen Istanbuls antreten (Zusatzkosten)
3. Tag: Ägyptischer Basar - Bootsfahrt auf dem Bosporus
Erleben Sie das türkische Lebensgefühl bei einem Basarbesuch hautnah. Immer der Nase nach! Der Ägyptische Basar, auch Gewürzbasar genannt, ist bekannt für sein Meer an Düften und Farben. In der heutigen Zeit können Sie hier verschiedene Gewürze, Geschenkartikel, Nüsse und Honig genauso kaufen wie Haushaltswaren und Bekleidung.
Es geht weiter zur Süleymaniye Moschee, einer der großartigsten Moscheen in Istanbul. Majestätisch thront sie auf dem dritten Hügel der Altstadt über dem Goldenen Horn. Eine Bootsfahrt auf dem Bosporus darf selbstverständlich nicht fehlen. Der Bosporus ist die Meerenge, die das Marmarameer mit dem Schwarzen Meer verbindet und das europäische Istanbul vom asiatischen Teil trennt. Seine anmutige Schönheit, die Dichter und Maler inspirierte, erleben Sie bei einer herrlichen Tour auf dem Wasser: fantastische Ausblicke auf das Goldene Horn und die prachtvollen Paläste und Villen Istanbuls erwarten Sie.
Anschlieβend fahren Sie mit der Seilbahn zum Pierre Loti Hügel und genießen einen wunderbaren Blick über das Goldene Horn.
4. Tag: Asiatischer Teil Istanbuls
Heute steht der asiatische Teil Istanbuls auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Sie fahren mit der sogenannten ''Röhre", der Metro, unter dem Bosporus auf die asiatische Seite Istanbuls. Spazieren Sie durch Üsküdar und legen eine Pause in einem Mokkahaus ein. Weiter geht es per Boot nach Kizkulesi. Der türkische Name "Mädchenturm" leitet sich von der Legende einer Prinzessin ab, der ein Wahrsager den Tod durch Gift vorausgesagt hatte und die daraufhin von ihrem Vater in den Turm eingeschlossen wurde. Dort wurde sie von einer Schlange, die in einem Obstkorb zu ihr gelangt war, gebissen und getötet.
Anschließend fahren Sie zum Camlica Hügel und genießen den fantastischen Blick auf den Bosporus. Danach geht die Fahrt über die Bosporus Brücke auf die europäische Seite der Stadt zurück zum Hotel.
5. Tag: Freizeit oder Ausflug zu den Prinzeninseln (fakultativ)
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Gern können Sie uns auch auf einen Ausflug zu den Prinzeninseln begleiten. Ganz in der Nähe Istanbuls befinden sich die berühmten Inseln: Heybeli, Kınalı, Burgaz, Sedef und Büyük Ada. Die Prinzeninseln, ein Archipel von insgesamt neun Inseln im Marmarameer, waren Exilstätten byzantinischer Prinzen. Heute bieten Sie wohlhabenden Bürgern Istanbuls im Sommer ein kühles Refugium in eleganten Häusern aus dem 19. Jahrhundert. Büyük Ada ist die gröβte Insel im Archipel. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeit den Tag zu verbringen. Sie können in einer der zahlreichen Buchten baden oder eine Kutschfahrt durch die Pinienwälder unternehmen.
Zum Abschluss dieser erlebnisreichen Reise erwartet Sie ein Abendessen mit Bauchtänzerinnen, Folklore und viel Gesang. Schwelgen Sie nochmals in einem Märchen aus tausend und einer Nacht.
6. Tag: Heimreise
Istanbul sagt "Auf Wiedersehen". Mit unvergesslichen Reiseerlebnissen im Gepäck fliegen Sie zurück nach Deutschland. Auch auf dem Rückflug können Sie sich auf einen Direktflug von Istanbul nach Leipzig freuen.
4*-Hotel Yigitalp Istanbul
Lage
Das Hotel Yigitalp befindet sich unweit des Zentrums der Istanbuler Altstadt auf europäischer Seite. Der Große Basar ist fußläufig in 10 Minuten zu erreichen. Andere Sehenswürdigkeiten wir Hagia Sofia und Topkapi-Palast erreichen Sie in kurzer Zeit bequem mit der Straßenbahn. Rund um das Hotel im belebten Viertel der Laleli-Universität finden Sie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten.
Zimmer
Das Hotel verfügt über 83 Zimmer, welche Ihnen alle modernen Annehmlichkeiten bieten. Die Zimmer mit Bad und Dusche/WC sind ausgestattet mit Klimaanlage, Flachbild-TV (inklusive deutscher Programme), Minibar, Safe, Telefon, Kaffee- und Teezubereiter und Haartrockner. W-LAN steht Ihnen im Zimmer kostenfrei zur Verfügung.
Hoteleinrichtungen
Genießen Sie in der Hotellobby samt Bar einen ruhigen Tagesausklang nach einem aufregenden Tag in der Stadt. Ausgleich finden Sie außerdem im Fitnessraum oder im Wellness- und Spabereich mit Whirlpool und Sauna.
Weitere Informationen finden Sie unter www.yigitalp.com
Beförderung
- Direktflug mit renommierter Fluggesellschaft nach Istanbul und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus oder mit der Straßenbahn während der Ausflüge
- Fahrt mit der Marmaray U-Bahn unter dem Bosporus
Hotel & Verpflegung
- 5 Ü im 4*-Hotel Yigitalp in Istanbul
- 5x Frühstück
- 2x Abendessen im örtlichen Restaurant
Ausflüge & Besichtigungen
- Besichtigungen inklusive Eintritte: Blaue Moschee, Hagia Sophia, Topkapi-Palast, Hippodrom, Süleymaniye Moschee, Yerebatan Zisterne, Ägyptischer Bazar, griechisches Viertel, Üsküdar, Camlica Hügel
- Bootsfahrt auf dem Bosporus
- Seilbahnauffahrt auf den Pierre Loti Hügel
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern und Sicherheitsgebühren
- Reiseleiterfunk während der Stadtführungen
- Kaffeepause im Türkischen Kaffeehaus
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung während der Ausflüge
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Türkei
Öffnungszeiten
Feiertage
Religiöse Feste
Ramadan: Der 9. Monat des islamischen Kalenders ist der Fastenmonat Ramadan: Der Gläubige soll sich dann von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fleischlicher Genüsse wie Essen, Trinken, Rauchen und Sex enthalten. Nach Sonnenuntergang darf dann das Fasten gebrochen werden, dann sind die Restaurants meist völlig überfüllt, man feiert bis spät in die Nacht. In der Türkei werden die Regeln - vor allem in den Touristenhochburgen an den Küsten - nicht besonders streng eingehalten - auch tagsüber sind fast alle Lokale geöffnet. Da der islamische Kalender um 11 Tage kürzer ist als der westlich-europäische, verschiebt sich Ramdan jedes Jahr um 11 Tage nach vorn.
Şeker Bayramı (Zuckerfest): Man feiert das Fastenbrechen am Ende des Monats Ramadan. Das Fest dauert 3 Tage. Kinder werden mit Süßigkeiten beschenkt, man kauft neue Kleider und schwelgt daheim in lukullischen Genüssen.
Kurban Bayramı (Opferfest): Das höchste Feste des Islam dauert fünf Tage und erinnert an das Opfer Abrahams. Es findet ca. 66 Tage nach dem Zuckerfest statt. Wer es sich leisten kann, schlachtet an diesem Tag ein Tier, ein Teil des Fleisches soll an die Armen verschenkt werden.
Impfungen
Darüber hinaus kann eine Impfung gegen Hepatitis A sinnvoll sein, bei längeren Aufenthalten und/oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Tollwut und - je nach Region - auch gegen Typhus.
Grundsätzlich gilt die Türkei als malariafrei. In den Grenzregionen zu Syrien und zum Irak besteht jedoch ein geringes bis mittleres Risiko, sich zwischen Mai und Oktober mit der weniger gefährlichen Form (Malaria tertiana) zu infizieren. Hier ist auf einen ausreichenden Mückenschutz zu achten. Je nach Risikogruppe kann auch eine medikamentöse Behandlung angebracht sein. Leitungswasser sollte nie als Trinkwasser verwendet werden, also auch nicht zum Zähneputzen und Spülen.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Elektrizität
Notruf
Telefon
Menschen mit Behinderung
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Zollfreigrenzen bei der Wiedereinreise nach Deutschland und Österreich sind 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Wein und 16 l Bier und Geschenke bis 300 EUR (Schiffs- und Flugreisende 430 EUR, Jugendliche unter 15 Jahre 175 EUR). Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter http://www.zoll.de.
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Paris Caddesi 29
06540 Kavaklıdere/Ankara
Tel.: +90-312-4555330
Fax: +90-312-4555336
E-Mail: info@ankara.diplo.de
Web: http://www.ankara.diplo.de
Österreichische Botschaft
Atatürk Bulvarı no.189
06680 Kavaklıdere/Ankara
Tel.: +90-312-4055190-92
Fax: +90-312-4189454
E-Mail: ankara-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/ankara.html
Schweizerische Botschaft
Atatürk Bulvari 247, P.K. 25
06680 Kavaklıdere/Ankara
Tel.: +90-312-4573100
Fax: +90-312-4671199
E-Mail: ank.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/turkey
Reisen im Land
Wer ein Auto mieten möchte, sollte dies nach seiner Ankunft in der Türkei am Flughafen oder in einem der Touristenzentren tun, da sich hier oft, insbesondere außerhalb der Hauptsaison, ein günstiger Preis aushandeln lässt. Das Fernstraßennetz ist insgesamt gut ausgebaut, allerdings muss man beim Befahren der neueren Autobahnstrecken eine Maut entrichten. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit für Pkw beträgt auf Landstraßen 90 km/h, in geschlossenen Ortschaften 50 km/h und auf Autobahnen 120 km/h. Die Promillegrenze für Fahrer von Pkw ohne Anhänger liegt bei 0,5, für alle anderen bei 0,0. Die Strafen für Verkehrsdelikte sind beachtlich! Jenseits der Linie Trabzon-Urfa ist bleifreies Benzin nicht überall erhältlich, man sollte also rechtzeitig entsprechende Tankmöglichkeiten nutzen.
Vor Reisen in das türkisch-syrische Grenzgebiet wird derzeit grundsätzlich abgeraten, Überlandfahrten im Südosten der Türkei sollten möglichst gemieden werden (siehe auch Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes).
Klima & Reisezeit
Die ideale Reisezeit für die gesamte Türkei sind die Übergangszeiten im Mai und Juni sowie September und Oktober. In den Sommermonaten reicht entsprechend leichte Kleidung, die aus Respekt vor Religion und Tradition nicht zu knapp ausfallen sollte. Für den Abend oder für Ausflüge in Bergregionen sollte man eine Jacke dabei haben. Im Winter empfehlen sich auf jeden Fall warme Kleidung, festes Schuhwerk sowie wind- und wetterfeste Jacken, da es unabhängig von der Klimazone überall ungemütlich werden kann.
Essen & Trinken

Neben dem inzwischen weltbekannten Döner Kebap werden in der Türkei u.a. auch İskender Kebap, dünn geschnittenes Lammfleisch mit Tomatensoße, Şiş Kebap, ein Grillspieß aus mariniertem Lammfleisch, Tomaten und Paprika, Adana Kebap, scharf gewürztes, gegrilltes Hackfleisch am Spieß und Alanya Kebap, scharfes Rindfleisch im Fladenbrot, angeboten. Süße Versuchungen sind Baklava, ein Blätterteiggebäck mit Nüssen und Honig sowie Lokum, Häppchen aus Honig mit Nüssen, Pistazien, Kokosraspeln oder Trockenfrüchten. Zum Essen trinkt man gerne Ayran, ein erfrischendes Joghurtgetränk, und zum Dessert natürlich Tee.
Feste & Veranstaltungen
Auf dem International Ankara Music Festival werden klassische Stücke aus aller Welt zum Besten gegeben (http://www.ankarafestival.com).
Juni Im alten Amphitheater von Aspendos wird jährlich das Opern- und Ballettfestival veranstaltet. Auf der Bühne stehen weltweit bekannte Orchester, Opernsänger, Musiker und Tänzer.
Juni/Juli Einen ganzen Monat treten Musiker auf dem Izmir International Festival auf (http://www.iksev.org).
September Auf dem Side Festival werden u.a. Pop-, Rock- und Jazz-Konzerte dargeboten (http://www.sidefestival.com).
Oktober In Antalya findet das Golden Orange Film Festival statt. Auf dem größten türkischen Filmfest werden nationale und internationale Filme gezeigt (http://www.altinportakal.org.tr).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 74,7 Mio. Einwohner
Fläche: 783.562 km²
Hauptstadt: Ankara (rund 4,5 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +90
Religion: Islam (99 %)
Währung: Türkische Lira (Abk.: TL; ISO-4217-Code: TRY)
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): +1 Stunde
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie das die Türkei ein muslimisch geprägtes Land ist. Der Zutritt zu Moscheen und anderen heiligen Stätten des Islam ist nur unter Einhaltung der Kleiderordnung erlaubt. Dazu gehören, dass Knie und Schultern zu bedecken sind. Frauen müssen zusätzlich ein Kopftuch tragen.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Istanbul: Schmelztiegel der Kulturen
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 22
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- 08.10.2021 - 15.10.2021
ab1419 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €