Kapverden: Feuerinseln unter dem Wind
Alles in einer Reise: Natur, Kultur, Aktiv und Erholung
Sie müssen bei Kapverden erst einmal nachdenken, wo sie genau liegen könnten? Keine Sorge! So geht es den meisten und gerade das macht den besonderen Reiz des Inselparadieses weit draußen vor der afrikanischen Atlantikküste aus. Denn die 15 verstreut liegenden Inseln, von denen 9 bewohnt sind, wurden erst im 15. Jahrhundert von den Portugiesen entdeckt und besiedelt. Die Republik Kap Verde zählt heute ca. 500.000 Einwohner– überwiegend Nachfahren der portugiesischen Siedler und afrikanischstämmiger Bewohner, die hier einst als Sklaven verkauft wurden. Die Inseln unterteilen sich in eine nördliche und eine südliche Gruppe, die von den Einheimischen auch Inseln über bzw. unter dem Wind genannt werden. Sie werden beide Teile der Inselgruppe besuchen und dabei unberührte Natur im Überfluss aber auch bunter Kultur und Gastfreundschaft des jungen Landes erleben. Insgesamt stehen während Ihrer 14-tägigen Reise sieben geführte Wanderungen auf dem Programm. Dabei durchstreifen Sie üppig grüne Hügel und Dünenlandschaften,erklimmen vulkanische Krater, probieren Wein in Lavafeldern, Wandern entlang von Steilküsten, bummeln über Obstmärkte, durchstreifen tropische Vegetation zwischen Zuckerrohr- und Bananenfeldern und erfreuen sich an der Lebensfreude und Musikalität der Kapverder und ihrer bunten Dörfer und Städte im kolonialen Stil. Kurz: wenn auch Sie ursprüngliche Authentizität glattgebügeltem Massentourismus vorziehen, ist diese Ihre nächste Reise!
- 5 Inseln kennen lernen
- Weinprobe in Lavafeldern
- Baden im Salzsee von Pedra de Lume
Programm
1. Tag: Anreise
Spannende und entdeckungsreiche Tage liegen vor Ihnen. Freuen Sie sich auf diese Zeit und steigen Sie in das Taxi, welches Sie von zu Hause abholt und zum Bus nach Berlin bringt. Am Flughafen angekommen, dauert es nicht lang und Sie steigen in den Flieger, der Sie über Lissabon auf die Kapverdischen Inseln bringt. Am späten Abend bzw. am zeitigen Morgen des kommenden Tages checken Sie zusammen mit Ihrem Reisebegleiter im ersten Hotel auf der Insel Santiago ein.
2. Tag: Santiago - Ehemalige und aktuelle Hauptstadt
Nach einem stärkenden Frühstück lernen Sie zunächst den historischen Teil der Hauptstadt Praia näher kennen. Bei einem geführten Spaziergang auf dem Plateau besuchen Sie den im Kolonialstil angelegten Hauptplatz und beobachten dann das lebhafte Treiben auf dem farbenfrohen Obst- und Gemüsemarkt.
Anschließend geht es weiter nach Cidade Velha, der ersten Besiedlung und Hauptstadt des Archipels, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Vom Fort aus genießen Sie einen Blick auf das Meer und den Ort, den Sie dann bei einem kleinen Rundgang näher inspizieren. Der Sklaven-Banner und die erste Kirche Westafrikas sind Zeitzeugen der Epoche der Seefahrer und Piraten. In diesem historischen Ort, direkt am Meer werden Sie Ihr Mittagessen einnehmen.
3. Tag: Santiago - Rund um den Pico da Antónia
Heute wandern Sie von Rui Vaz bergab nach São Jorge. Immer weider haben Sie einen spektakulären Blick auf den höchsten Berg der Insel, den Pico da Antónia. Vorbei an Felsformationen und einem von Mais- und Bohnenfeldern sowie Agaven gesäumten Weg erreichen Sie schließlich São Jorge, wo Sie den Botanischen Garten besichtigen. Anschließend fahren Sie zurück zu Ihrer Unterkunft.
(Dauer: ca. 2 h, Höhendifferenz: -500 m)
4. Tag: Fogo - Koloniales Städtchen São Filipe
Nachdem Sie Ihr Frühstück zu sich genommen haben, verlassen Sie die Insel Santiago. Nach einem kurzen Transfer zum Flughafen und dem Flug auf die Nachbarinsel werden Sie auf Fogo erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht.
Nachmittags entdecken Sie die liebevolle Inselhauptstadt von Fogo. Der kolonial-kleinstädtische Charme von São Filipe mit seinen gepflegten Plätzen und historischen Herrschaftshäusern wird Sie begeistern. Ihre örtliche Reiseleitung wird Ihnen dieses nette Fleckchen Erde mit lebendigen Geschichten näher bringen.
5. Tag: Fogo - Der Vulkan
Der Tag beginnt zeitig, denn Sie begeben sich früh auf den Weg zum berühmten Vulkankrater. mit einem Fahrzeug geht es in Serpentinen vorbei an kleinen Orten, Hügelland, vereinzelten kleinen Herden und Lavaformationen bis auf eine Höhe von 1.700 Meter. Ihre örtliche Reiseleitung zeigt Ihnen dann im Rahmen einer Wanderung die Lavaströme verschiedener Ausbrüche, die der Krater in den letzten Jahrzehnten "erlebt hat" - nämlich 1951, 1995 und im November 2014. Sie laufen auf den abgekühlten Lavafeldern und durch die Ruinen zerstörter Häuser. Inmitten dieser gewaltigen Natur werden Sie in den Lava-Feldern angebauten Wein probieren.
(Dauer: ca. 4,5 h, Höhendifferenz: +/-150 m)
6. Tag: Fogo - São Vicente
Der Insel Fogo kehren Sie nun den Rücken. Nach einem kurzen Transfer zum Flughafen von Fogo, fliegen Sie über Santiago weiter nach São Vicente. Am dortigen Flughafen erwartet Sie Ihr Fahrer, der Sie zu Ihrer Unterkunft im Zentrum der kolonialen Hafenstadt Mindelo bringt.
Abends lernen Sie, wofür diese Stadt bekannt ist. Nämlich die Musik der Cesaria Evora. Genießen Sie ein Abendessen mit traditioneller Küche und guter Musik.
7. Tag: Santo Antão - Über die historische Bergstraße
Nach Ihrer Übernachtung und dem Frühstück gehen Sie nun an Bord eines Fährschiffes, welches Sie am frühen Vormittag nach Santo Antão bringt. Am Hafen von Porto Novo werden Sie vom Fahrer empfangen. Der heutige Tag ist eher etwas für die Augen: Die alte Handelsstraße, welche die Insel von Süden nach Norden überquert, bietet Wälder und spektakuläre Ausblicke. An ihr entlang unternehmen Sie ein paar kurze Wanderungen zu den schönsten Aussichtspunkten. Am Nachmittag beziehen Sie dann Ihre Unterkunft in Ponta do Sol.
(Dauer: ca. 2,5 h)
8. Tag: Santo Antão - Entlang der Steilküste
Auf dem Programm des Tages steht eine der spektakulärsten Wanderungen des Archipels: der Weg führt Sie entlang der bizarren Steilküste von Chã de Igreja bis zum nördlichsten Punkt der Kapverden. Währenddessen genießen Sie immer wieder Ausblicke auf den Atlantik und die Küste. Kurz vor Ihrem Ziel passieren Sie den malerisch gelegenen Ort Fontainhas mit seinen zahlreichen kleinen Feldterrassen. Im sympathischen Fischerdorf Ponta do Sol übernachten Sie kommende Nacht erneut.
(Dauer: ca. 5,5 h, Höhendifferenz: +/-800 m)
9. Tag: Santo Antão - Erkundung des grünen Paúl-Tals
Mit einem Kleinbus werden Sie zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung gebracht. Sie wandern durch spektakuläre Bergwelten und tropische Vegetation. Vorbei an Zuckerrohr- und Bananenfeldern entdecken Sie Mango- und Papaya-Bäume. Nach diesen schönen Stunden genießen Sie mitten im Tal das Nationalgericht der Kapverden: Cachupa, einen reichhaltigen Bohneneintopf.
Am Nachmittag gleiten Sie erneut mit der Fähre über das Meer. Zurück nach São Vicente. Hier übernachten Sie anschließend in Mindelo.
(Dauer: ca. 4 h, Höhendifferenz: +/-250 m)
10. Tag: São Vicente - Hafenstadt und Küstenwanderung
Am Vormittag erkunden Sie Mindelo. Sie entdecken die quirlige Hafenstadt mit Ihren bunten Märkten und historischen Plätzen. Zu Mittag essen Sie im lauschigen Innenhof der Aliance Francaise. Anschließend geht es zurück in die Natur. Sie erkunden das eher flache und trockene Landesinnere der Insel. Durch Dünenlandschaften wandern Sie hinab zur Küste in das Fischerdorf Salamansa, dem Cesaria Evora ein Lied gewidmet hat. Weiter führt Sie der Wanderweg entlang der Küste: die trockene Landschaft mit ihrem wüstenähnlichen Charakter und der wilde Atlantik stellen einen reizvollen Kontrast zum tropischen Grün der Insel dar. Der Ort Baía das Gatas bietet die Möglichkeit zum erfrischenden Bad, bervor Sie ihr Fahrer zurück nach Mindelo bringt.
(Dauer: ca. 3 h, Höhendifferenz: -200 m)
11. Tag: Sal - Die Salzsalinen
Sie steigen erneut ins Flugzeug und fliegen zur Badeinsel Sal. Direkt vom Flughafen aus geht es nach "Pedra de Lume" zu den Salinen, "Salinas" genannt. Hier habe Sie die Chance schwerelos in den Salzlaken zu schweben. Ein Erlebnis für Haut und Seele! Möchten Sie lieber nicht baden? Dann nehmen Sie einfach Platz im kleinen Café und genießen den Ausblick über die Anlage. Freuen Sie sich auf entspannende Tage am endlosen Sandstrand von Santa Maria. Sie haben es sich verdient.
12. Tag: Sal
Erholung pur ist das Moto der kommenden zwei Tage. Einfach mal nichts tun, am Strand liegen, oder vielleicht eher nachts dem bunten Treiben zu lebendigen Rhythmen beiwohnen. Tun Sie, was Ihnen gefällt! Sal ist eine der drei Sandinseln des Archipels. In der Sonne entspannen, am Strand entlang schlendern, ein bad nehmen ... genießen Sie einige Tage echten Urlaub und lassen Sie dabei die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren. In Santa Maria finden Sie den schönsten Strand der Insel sowie zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Bars.
Für alle, die noch Lust auf Unternehmungen haben, bietet die Insel eine Vielzahl an Freizeitangeboten, wie Strandaktivitäten, Tagestouren, Bootsausflüge und vieles mehr.
13. Tag: Sal
Ebenso wie den gestrigen Tag können Sie auch heute Ihre Zeit nach Ihren Wünschen gestalten. Ihr Reisebegleiter steht Ihnen mit Vorschlägen gern zur Verfügung.
14. Tag: Sal - Rückreise
Am zeitigen Morgen startet bereits Ihr Flieger zurück nach Europa. Über Lissabon geht es dann für Sie zurück nach Berlin, von wo aus Sie mit Bus und Taxi wieder zurück nach Hause gebracht werden. Abwechslungs- und erlebnisreiche Tage liegen hinter Ihnen.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit TAP nach Praia (Santiago) und zurück von São Vicente in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- 3 Inlandsflüge Santiago – Fogo – São Vicente – Sal in der Economy Class
- 2 Fährüberfahrten São Vicente – Santo Antão – São Vicente
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Kleinbus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 3 Übernachtungen im 3*-Hotel in Praia
- 2 Übernachtungen im 2*-Hotel in São Filipe
- 3 Übernachtung im Aparthotel in Mindelo
- 2 Übernachtungen im Gästehaus in Ponta do Sol
- 3 Übernachtungen im 4*-Hotel in Santa Maria/Sal
- 12x Frühstück
- 7x Mittagessen bzw. Lunchpaket
- 5x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Wanderungen: Nach Cidade Velha; Nach São Jorge; Durch die Kraterlandschaft; Nach Baia das Gatas; In 3 Etappen auf Santo Antão; Im Paúl-Tal
- Stadtführungen: Praia, São Filipe, Mindelo
- Aufenthalte: Salamansa, Calhau, Fontainhas
- Badeaufenthalte in Baia das Gatas, São Vicente und auf Sal
- Eintritte: Botanischer Garten in São Jorge
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern und Sicherheitsgebühren
- Flughafensteuer der Kapverdischen Inseln
- Kleine Weinprobe in den Lavafeldern von Fogo
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1.–14. Tag (während Aufenthalt auf Sal: englischsprachig)
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Kapverden
Telefon
Menschen mit Behinderung
Öffnungszeiten
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung zu erfragen.
Homosexualität
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Notruf
Frauen allein unterwegs
Trinkgeld
Ärztliche Versorgung
Feiertage
Zollbestimmungen
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Diplomatische Vertretungen
Achada Fazenda
Concelho de Santa Cruz
Ilha de Santiago
Tel.: +238-2-692925
Fax: +238-9246606
E-Mail: praia@hk-diplo.de
Das Honorarkonsulat liegt im Zuständigkeitsbereich der Deutschen Botschaft in Dakar im Senegal.
Österreich unterhält keine diplomatische Vertretung. Zuständig ist die Botschaft in Lissabon in Portugal:
Österreichisches Honorarkonsulat
Avenida Infante Santo, 43 - 4º
Lissabon
Tel.: +351-21-3943900
Fax: +351-21-3958224
E-Mail: lissabon-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.aussenministerium.at/lissabon
Schweizerisches Konsulat
Rotunda do Homem de Pedra
Edificio CVMovel, 3º Esq
Praia
Tel./Fax: +238-2-619868.
E-Mail: praia@honrep.ch
Das Konsulat liegt im Zuständigkeitsbereich der Schweizerischen Botschaft in Dakar.
Elektrizität
Reisen im Land
Neben den Sammeltaxis sind auf den einzelnen Inseln auch Taxis verfügbar, die allerdings um einiges teurer sind. Üblicherweise ist in jedem Taxi eine Preistabelle vorhanden, die allerdings nicht immer bereitwillig gezeigt wird. Um sicher zu gehen, dass ein adäquater Preis vereinbart wird, sollte man sich vorab im Hotel darüber erkundigen, wie viel die geplante Fahrt in etwa kosten darf und einen entsprechenden Festpreis mit dem Taxifahrer verhandeln.
Um von einer Insel auf die andere zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder man nimmt das Flugzeug oder die Fähre. Nahezu alle größeren Inseln werden von der kapverdischen Fluggesellschaft TACV (http://www.tacv.de, http://www.tacv.cv) oder von der privaten Fluggesellschaft Halyconair (http://www.flyhalcyonair.com) miteinander verbunden. Regelmäßige Flüge bestehen zwischen dem Internationalen Flughafen auf Sal und den Flughäfen auf Santiago und São Vicente, während andere Flugdestinationen nur unregelmäßig angeflogen werden. Bei einer Rundreise sollte für die einzelnen Flüge ein ausreichender Zeitpuffer eingeplant werden, da die Flugverbindungen nicht immer verlässlich sind. Zusätzlich sollten die Flüge zwei Tage zuvor in einem Büro der TACV rückbestätigt werden. Wer von zuhause aus mit der TACV auf die Kapverden übersetzt, kann den sogenannten „Cabo Verde Airpass“ in Anspruch nehmen, der ausschließlich vorab und vom Heimatland aus beantragt werden kann und besonders preisgünstige Flüge zwischen den einzelnen Inseln verspricht. Fähren legen nur in unregelmäßigen Abständen ab, wobei zwischen Mindelo auf São Vincente und Porto Novo in Santo Antão tägliche Fährverbindungen existieren. Fahrpläne befinden sich am jeweiligen Hafen, können aber häufig auch im Hotel in Erfahrung gebracht werden.
Feste & Veranstaltungen
April Die Festas da Bandeira auf Fogo gehört zu den schönsten Veranstaltungen im Jahr und lockt mit einem bunten, kulturell und religiös angehauchten Programm aus Zeremonien, musikalischen Acts und Wettbewerben aller Art, welche europäische Traditionen mit denen der Afrikaner vereinen.
Mai In der Hauptstadt Praia wird jedes Jahr an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Mai mit erfolgreichen kapverdischen Musikern und internationalen Bands aus Brasilien, der Karibik und Afrika das „Praia de Gamboa Festival" begangen.
Mai/Juni Auf São Tiago und Fogo feiert man das afrikanisch verwurzelte Tabanka-Festival, bei dem verkleidete Menschen zu Ehren ihrer versklavten Vorfahren und der Brüderschaftlichkeit eine Prozession abhalten, die von auf Muscheln und Trommeln entstehenden Rhythmen begleitet werden.
Juni Am 24. Juni eines jeden Jahres wird auf allen Inseln die Festa São João Baptista mit rituellen Tanzparaden zelebriert. Die Tänzer fordern umstehende Passanten zum Mitmachen auf und sammeln kleine Spenden und Geschenke ein.
August Am ersten Augustwochenende versetzt das Festival Baía das Gatas am Strand von Mindelo auf São Vicente mit zahlreichen einheimischen, afrikanischen, europäischen und südamerikanischen musikalischen Performances ein internationales Publikum regelrecht in Euphorie.
September Auf der Insel Sal feiern Einwohner und Touristen jährlich am Strand von Santa Maria das Sal International Music Festival, bei dem zu kapverdischen Klängen in romantischer Atmosphäre das Tanzbein geschwungen wird (http://www.festivaldemusicasm.com).
Klima & Reisezeit
Das kapverdische Jahr unterteilt sich in zwei Jahreszeiten: In der Zeit der Winde (tempo das brisas) von Oktober bis Juli sorgt der Nordostpassat für eine kräftige Brise; während der Regenzeit (tempo das chuvas) von August bis September hingegen kommt es immer wieder zu heftigen Regenschauern, die jedoch meist nicht lange anhalten. Januar und Februar sind mit durchschnittlich 21 °C die „kältesten“ Monate, im September wird es mit bis zu 36 °C am wärmsten, im Mittel ist es dann um die 27 °C warm. Die Temperaturunterschiede sind das ganze Jahr über relativ gering, auch nachts kühlt es nicht wesentlich ab. Das Wasser ist mit 22-27 °C angenehm warm. Für Wassersportler und Sonnenhungrige liegt die beste Reisezeit zwischen September und November; Aktivitäten an Land sollten besser in den etwas kühleren Monaten Januar, Februar oder März unternommen werden.
Essen & Trinken
Zum Essen trinkt man Mineralwasser und Softrinks; probieren sollte man auch das durchaus schmackhafte lokale Bier namens „Strela“, das unter dänischer Lizenz auf Santiago gebraut wird. Der Wein stammt meist aus Portugal, nur auf Fogo wird er in geringen Mengen angebaut. Eine nationale Spezialität ist der Zuckerrohrschnaps „Grogue“, der ebenfalls auf Santiago und auf Santo Antão hergestellt wird.
Internationale und meist portugiesische Gerichte werden z.T. in Hotels der gehobenen Klasse angeboten, typisch kapverdische Kost bekommt man in den kleineren Lokalen abseits der Touristenzentren.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 520.000 Einwohner
Fläche: 4.033 km²
Hauptstadt: Praia
Inseln: Santo Antão, São Vicente, São Nicolau, Sal, Boa Vista, Maio, Santiago, Fogo und Brava sowie die unbewohnten Inseln Santa Luzia, Branco, Raso und Ilhéus do Rombo.
Landesvorwahl: +238
Währung: Escudo de Cabo Verde (Abk.: CVEsc; ISO-4217-Code: CVE)
Zeitzone: Cape Verde Time (CVT). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) -2 Stunden (Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) -3 Stunden); keine Umstellung auf Sommerzeit
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Visum:
Vor der Einreise auf den Kapverdischen Inseln ist eine Online-Registrierung mit den Passdaten notwendig, welche wir gern für Sie übernehmen. Dazu werden wir Sie ca. 4-6 Wochen vor Anreise schriftlich um Zusendung dieser Daten bitten.
Hinweise zu den Wanderungen:
Die Wanderungen auf den Kapversichen Inseln sind teilweise gehoben anspruchsvoll. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen die Mitnahme von Wanderstöcken.
Übernachtung 13./14. Tag:
Bitte beachten Sie, dass die Nacht vom 13. zum 14. Tag keine vollständige Übernachtung im Hotel ist, da der Rückflug kurz nach Mitternacht am 14. Tag stattfindet. Sie können sich jedoch noch den gesamten 13. Tag über im Hotel aufhalten und nehmen auch Ihr Abendessen im Hotel ein. Am späten Abend erfolgt dann der Transfer zum Flughafen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Kapverden: Feuerinseln unter dem Wind
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 15
- Ungefähre Gruppengröße:
- 17
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- und 1 weiterer ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €