Lanzarote & Fuerteventura Mix
Wunderbare Inselkombination zum Genießen und Entdecken
Einen Urlaub auf den Kanaren können Sie zwischen Pool, Hotelbuffet und Strand verbringen. Doch dafür müssen Sie eigentlich nicht fünf Stunden fliegen. Wenn wir Sie nach Fuerteventura und Lanzarote mitnehmen, sollen Sie deshalb die ganze unglaubliche Schönheit, den kulturellen Reichtum, die Eigenheiten der Inseln und die freie Zeit am Meer genießen.
Auf Fuerteventura erwarten Sie goldgelbe Dünen und Sandstrände, die der Ostwind über Jahrtausende aus der Sahara gebracht und hier abgeladen haben soll. Die Artenvielfalt der Inselflora und Fauna erleben Sie im Oasis-Park und auf einer Tour durch das Inselinnere tauchen Sie beim Besuch ursprünglicher Dörfer in die Geschichte der Insel und das Leben ihrer Ureinwohner ein.
Ganz anders aber nicht weniger faszinierend präsentiert sich die Feuerinsel Lanzarote, deren vulkanischer Ursprung sich nicht nur an schwarzen Lavastränden und dem unwirtlichen Binnenland, sondern auch an noch aktiven Vulkanen zeigt. In der Höhle „Cueva de los Verdes“ folgen Sie dem unterirdischen Lavafluss des letzten großen Ausbruchs und beim Besuch des einstigen Wohnhauses von Omar Sharif und der Fondacion César Manrique, entdecken Sie den unverwechselbaren Stil des großen Künstlers, der überall auf der Insel präsent ist. Trotz der kargen Böden ist Lanzarote für den Anbau von Aloe Vera und seine außergewöhnlichen Weine bekannt, deren Rebstöcke in bis zu drei Meter tiefen künstlichen Kratern gepflanzt werden. Lassen Sie also etwas Platz im Koffer!
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- 4*-Strandresorts in Puerto del Carmen und Costa Calma
- Freilichtmuseum in Tiagua mit Wein und Tapas
- Besuch einer Aloevera-Finca und Ziegenfarm mit Käseverkostung
- Leichte Wanderung in den "Dünen von Corralejo"
Programm
1. Tag: Anreise
Heute fliegen Sie Ihrem Inselurlaub entgegen. Auf Lanzarote gelandet, begrüßt Sie Ihr Hotel in Puerto del Carmen. Nach dem Zimmerbezug erhalten Sie bei einem Informationscocktail alle wichtigen Informationen rund um Ihren Aufenthalt auf der Insel. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit, sich die Beine zu vertreten und einen ersten Eindruck von Ihrem Urlaubsort zu gewinnen, bevor Sie am Abend zum gemeinsamen Essen ins Hotel zurückkehren.
2. Tag: Inselausflug durch die Feuerberge
Heute entdecken Sie den Nationalpark Timanfaya, eine Region, welche im 18. Jahrhundert über 6 Jahre lang ununterbrochen von Vulkanausbrüchen heimgesucht wurde. Dementsprechend finden Sie dieses Gebiet vor. Bei einem Besuch im „Centro de Visitantes” des Nationalparks, werden Sie mit einem simulierten Vulkanausbruch auf den Höhepunkt des Tages, die „Montañas del Fuego“, die Feuerberge, eingestimmt.
Durch die einzigartige Vulkanlandschaft fahren Sie hinauf zu den Feuerbergen. Bei Ihrem Aufenthalt erleben Sie verschiedene Demonstrationen zu den direkt unter der Erdoberfläche noch aktiven Vulkanen und lernen wie teuflisch heiß die Erde hier auch heute noch ist. Die Fahrt durch die Feuerberge zeigt Ihnen die gewaltige und zugleich bezaubernde Welt der Vulkane. Versetzen Sie sich in die Vergangenheit Lanzarotes, als die Vulkane noch tobten und hören Sie anschauliche Auszüge aus dem Tagebuch des Pfarrers von Yaiza.
Während Sie das „El Jable“ durchqueren, stoßen Sie auf eine unberührte Naturlandschaft und erreichen den „Wilden Westen“ der Insel, das urige Caleta de Famara. Am Fuße des Famaragebirges erstreckt sich hier der längste Strand von Lanzarote, der für seine tobenden und nie ermüdenden Wellen bekannt ist.
Nächste Station Ihres Ausflugs ist das Freilichtmuseum „Museo Agricola El Patio“ in Tiagua, welches in einem der ältesten landwirtschaftlichen Betriebe auf Lanzarote untergebracht ist. Erleben Sie eine Reise durch die Zeit, auf der Sie einmalige Einblicke in den früheren bäuerlichen Alltag bekommen. Nach der Besichtigung lassen Sie sich mit leckeren Köstlichkeiten und dem Wein des Hauses verwöhnen.
Eines der bedeutendsten Naturschauspiele Lanzarotes erwartet Sie in „El Golfo”. Lassen Sie Ihren Blick über den halbmondförmigen, smaragdgrünen Kratersee „Los Clicos“ schweifen. Wunderschöne Farbkontraste, das Schwarz des Lavasandes, das Grün des Sees und die ocker – roten bis violetten Schattierungen des Halbkraters, die sich um den See herumwölben, werden Ihre Augen verwöhnen.
3. Tag: Freizeit in Puerto del Carmen
Nutzen Sie den heutigen Tag, um Puerto del Carmen kennenzulernen und sich zu entspannen. Das bedeutendste Urlaubszentrum von Lanzarote bietet einen insgesamt 10 km feinen Sandstrand, welcher in schöne Strandabschnitte unterteilt ist. Spazieren Sie entlang des Meeres und verwöhnen Sie Ihre Füße dabei barfuß im feinen Sand der Insel.
Zudem steht Ihnen durch zahlreiche Bars, Restaurants und Boutiquen ein breit gefächertes Angebot an Unterhaltungs- und Ausgehmöglichkeiten zur Verfügung. Sehenswert ist der Hafen der Stadt, im ursprünglichsten Ortsteil. In dem kleinen Fischereihafen herrscht immer reges Treiben. Neben Ausflugsbooten bringen auch die Fischer täglich ihren Fang heim und verkaufen ihn an die umliegenden Restaurants. Im Hafenambiente können Sie gute kanarische Küche genießen und sich dabei von den variantenreichen Fischgerichten in Puerto del Carmen überraschen lassen.
4. Tag: Ausflug auf den Spuren von César Manrique
Heute erhalten Sie einen Einblick in die künstlerische Seite der Insel. Auf den Spuren des Lebens des außergewöhnlichen Künstlers César Manrique, besichtigen Sie sein ehemaliges Wohnhaus, das „Fundación César Manrique“. Dieses hat der Künstler in ein Lavafeld hineingebaut und wunderbar mit der einzigartigen Naturlandschaft verschmelzen lassen. Schlendern Sie durch seine Bildergalerie und träumen Sie von einem Leben in dieser sonderbaren Atmosphäre. Zudem sehen Sie die auffällige Villa Lagomar, welche Manrique für den Schauspieler Omar Sharif in eine Felswand baute.
Anschließend lernen Sie eine der ältesten Städte der Kanaren, die ehemalige Hauptstadt „Teguise“, mit ihren schönen aber auch schlichten Bauten kennen. In dieser verträumten Stadt scheint die Zeit regelrecht stehengeblieben zu sein.
Auf dem Weg zum letzten vollendeten Werk von César Manrique durchqueren Sie die Kakteenfelder und erfahren auch, warum die Kakteen vor nicht allzu langer Zeit noch so wichtig für die Insel waren. Lassen Sie sich also von der einzigartigen Pflanzenwelt verzaubern und genießen Sie bei diesem Ausflug die Harmonie von Natur und Kunst in César Manriques „Jardin de Cactus“.
5. Tag: Ausflug in den Norden Lanzarotes
An diesem Tag lernen Sie den „grünen Norden“ kennen und entdecken wie kontrastreich Lanzarote ist! Es geht durch das Lavagebiet „Malpais de La Corona“ in die Vulkanhöhle „Cueva de los Verdes“. Diese entstand durch einen Lavastrom beim Ausbruch des Vulkans La Corona. Die naturbelassene Höhle besticht mit ihren herrlichen Farben und Formen, die auch Sie in Ihren Bann ziehen werden. Die Cueva de los Verdes ist unterirdisch mit der Grotte „Jameos del Agua“ verbunden, welche Sie anschließend besichtigen.
Die von Manrique ausgestaltete Grotte „Jameos del Agua“ ist eine in sich geschlossene, kleine Märchenwelt. Hier erleben Sie die harmonische Verbindung zwischen unberührter Natur und Kultur. Ebenfalls ein Phänomen sind die
winzigen, blinden Albinokrebse, die in der Jameos zu Hause sind. Es handelt sich um eine Krebsart, die man ansonsten nur in den Tiefen der Meere vorfinden kann. Weiter führt Sie die Tour nach „Orzola“, einem kleinen urigen Fischerort.Dort bietet sich Ihnen die Möglichkeit, nach einen kleinen Spaziergang ein typisches Mittagessen (nicht inklusive) einzunehmen.
Am Nachmittag besuchen Sie die "Aloevera Finca" und erfahren alles rund um die Heilpflanze, die auf Lanzarote eine wichtige Rolle spielt.Anschließend fahren Sie zum höchstgelegenen Punkt der Insel, dem "Mirador del Rio". Die in eine Felswand eingebaute Aussichtsplattform bietet einen herrlichen Ausblick auf die vorgelagerten Inseln La Graciosa, Montana Clara und Alegranza.
Über die gewundene Bergstraße und durch das "Tal der 1000 Palmen" fahren Sie zu Ihrem Hotel zurück.
6. Tag: Freizeit in Puerto del Carmen
Genießen Sie heute die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, beispielsweise am Pool, bei einer Party Billard oder Tennis oder gönnen Sie sich eine Verwöhnmassage. Auch der nahegelegene Strand oder die Stadt selbst laden zum Spazieren und Verweilen ein.
7. Tag: Überfahrt nach Fuerteventura
Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie heute Lanzarote und setzen mit dem Fährschiff auf die Nachbarinsel Fuerteventura über.
Beim Auslaufen in Puerto del Carmen können Sie Abschied nehmen von Lanzarote und werden schließlich in Corralejo von Fuerteventura herzlich in Empfang genommen. Während Ihrer Fahrt zum Hotel in Costa Calma bekommen Sie bereits einen ersten Eindruck Ihres zweiten Urlaubszieles. Vor dem Abendessen im Hotel bleibt genug Zeit zur Erholung und eigenen Erkundungen der Stadt.
8. Tag: Große Inselrundfahrt mit Besuch einer Ziegenfarm und Käseverkostung
Der hier ins Exil verbannte Schriftsteller Miguel de Unamuno bezeichnete Fuerteventura als „eine Oase der Stille in der Wüste der Zivilisation“ und sprach von „grandioser Kahlheit“. Die heutige Fahrt führt Sie über Tiscamanita in das idyllische Antigua mit seiner traditionsreichen Kirche.
Anschließend geht die Fahrt weiter in den Norden mit der beeindruckenden Dünenlandschaft von Corralejo. In dem 25 qkm großen Naturschutzpark bietet sich die Gelegenheit, eine „Rutschpartie“ in den Sandbergen zu unternehmen. Vom Hafen Corralejos aus genießen Sie den Blick zu dem kleinen Eiland Isla de Lobos und nach Lanzarote. Nach der ersten Etappe der Inseltour geht es weiter zum gemeinsamen Mittagessen.
Die Fahrt geht weiter über La Oliva und zu „Pepes Ziegenfarm“. Hier probieren Sie den Käse und erfahren einiges über Anbau und Nutzung von Aloe Vera. Danach wartet der geschichtsträchtige Ort Betancuria auf Sie, die ehemalige Inselhauptstadt aus dem 15. Jahrhundert. Hier besichtigen Sie die Casa Santa Maria, ein mit viel Liebe zum Detail restauriertes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert. Auch das einheimische Kunsthandwerk wird in der idyllischen Anlage am Leben erhalten.
Über die Serpentinenstraße mit ihrem grandiosen Ausblick fahren Sie nach Pajara, dem Gemeindesitz des Südens mit seinem einzigartigen Kirchenportal, dem Aztekentor. Bei einem Spaziergang durch den Ort erfahren Sie einiges über die einheimische Flora und Fauna, bevor es anschließend entlang der Westküste mit einem tollen Panoramablick auf die Bariovento-Strände zurückgeht.
9. Tag: Freitzeit in Costa Calma
Den heutigen Tag verbringen Sie ganz nach Ihrem Belieben. Entspannen Sie sich im Hotel oder genießen Sie das milde Klima der Insel bei einem Spaziergang durch Costa Calma. Es ist der zweitgrößte Ferienort im Süden von Fuerteventura. Vor allem der herrliche, flach ins Wasser abfallende Sandstrand erfreut sich gro0ßer Beliebtheit.
10. Freizeit oder Ausflug zum Oasispark
Sie haben heute erneut die Möglichkeit, den Tag individuell zu verbringen. Alternativ können Sie auch an einem Ausflug zum Oasispark teilnehmen (fakultativ, gegen Aufpreis zubuchbar).
Der Park in La Lajita gilt als größter Tierpark der Kanarischen Inseln. Auf über 800.000 qm leben in diesem abwechslungsreichen Naturparadies ca. 3.000 Tiere von ca. 250 verschiedenen Arten. Neben dem Tierpark bietet die Anlage unter anderem eine Kamelsafari-Station, einen Botanischen Garten mit vielen tropischen Pflanzen und Tiershows, wie die der Papageien, Seelöwen, Reptilien und Greifvögel. Einzigartig ist auch die Begegnung mit den Lemuren, welche Sie eigenhändig füttern können. Für Natur- und Pflanzenliebhaber bietet der Botanische Garten mit seinen vielen Palmen, Kakteen und tropischen Pflanzen ein besonderes Highlight.
11. Tag: Halbtagesausflug nach Puerto del Rosario
Am heutigen Tag lernen Sie die Hauptstadt der Insel kennen. Puerto del Rosario wartet mit einigen interessanten Sehenswürdigkeiten auf. Ein Bummel durch die Stadt führt vorbei an verschiedenen sehenswerten Gebäuden und Plätzen, beispielsweise am kulturellen Zentrum dem neuen Auditorium.
An die vielen Emigranten der früheren Jahre erinnert die moderne Skulptur des Reisenden auf der uralten Plaza de los Paragüitas. Entlang restaurierter Häuser gelangt man in die Innenstadt. Die Flanier- und Geschäftsmeile Calle Leon y Castillo mit ihren Parkanlagen, Plätzen, Boutiquen und Ladenpassagen erstreckt sich vom Hafen in die Stadt hinein. Beim Besuch des modernen Einkaufscenters „Las Rotondas“ haben Sie Zeit zu einem Einkaufsbummel oder beim Cafe zu entspannen.
12. Tag: Heimreise
Nach abwechslungsreichen Tagen auf zwei der schönsten Kanarischen Inseln treten Sie heute die Heimreise an. Sie fliegen heute von Fuerteventura zurück
Für die Fährüberfahrt werden zur Reservierung vorab die Passnummer der Gäste benötigt! Bitte geben Sie diese unbedingt bei Buchung mit an!
4*-Hipotel La Geria
Lage
Das 4*-Hipotel La Geria befindet sich direkt am langen Sandstrand von Puerto del Carmen.
Zimmer
Auf vier Etagen bietet das Haus 242 bequem eingerichtete und geräumige Zimmer. Alle sind ausgestattet mit Badezimmer, WC, Telefon, kostenfreiem WLAN, Klimaanlage im Sommer, SAT-TV, möbliertem Balkon oder möblierter Terrasse, Safe (gegen Gebühr), Föhn und Kühlschrank.
Hoteleinrichtungen
Zum Hotel gehört ein weitläufiger Poolbereich mit Sonnenterrasse, ausgestattet mit Liegen und Sonnenschirmen für entspanntes Sonnenbaden. Wenn Sie etwas für Ihr Wohlbefinden tun möchten, sollten Sie einen Besuch in der Sauna einplanen. Um sich auch während Ihres Urlaubs fit zu halten, stehen Ihnen ein Fitnessraum sowie zwei Tennis-Hartplätze zur Verfügung. Weiterhin gibt es eine Tauchschule.
WLAN ist kostenfrei im öffentlichen Bereich vorhanden.
Zum Abendessen bittet das Hotel um angemessene Kleidung (Herren in langen Hosen).
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://hipotels-la-geria.puerto-del-carmen.hotels-lanzarote.net
4*-Hotel Sotavento Beach Club
Lage
Direkt am Meer gelegen, trennt nur die Uferpromenade das Hotel vom herrlichen Strand der Playa de Sotavento.
Zimmer
Die geräumigen Appartements sind geschmackvoll mit Telefon, TV, einer Mini-Küche sowie einem Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und Föhn ausgestattet. Ein Mietsafe ist ebenfalls vorhanden.
Hoteleinrichtungen
Die Appartmentanlage im andalusisch-arabischen Baustil ist mit ihrer herrlichen Gartenanlage eine Oase und bietet seinen Gästen zwei Swimmingpools, ein Buffet-Restaurant und zwei Bars. Das WLAN kann kostenfrei genutzt werden. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Resorts zählen ein Friseur und Beauty-Lounge sowie ein Minimarkt. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann das Fitnessstudio oder die Tennisanlage des Hotels nutzen (teils gegen Gebühr). Im Wellnessbereich stehen zudem ein Whirlpool, eine Erlebnisdusche und eine Sauna zur Verfügung und es werden Massagen und Kosmetikbehandlungen angeboten.
Weitere Informationen unter:
www.sotaventobeachclub.com/de/hotel/Sotavento/
Beförderung:
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Leipzig nach Lanzarote und zurück von Fuerteventura in der Economy Class
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fährüberfahrt Lanzarote - Fuerteventura
- Fahrt im modernen Reisebus während der Ausflüge
Hotels & Verpflegung:
- 6 Übernachtungen im 4*-Hotel Hipotel La Geria in Puerto del Carmen auf Lanzarote
- 5 Übernachtungen im 4*-Hotel Sotavento Beach Club in Costa Calma auf Fuerteventura
- 11 x Frühstück
- 11 x Abendessen als Büfett
- 1 landestypisches Mittagessen
- 1 x Tapas und Wein im Freilichtmuseum
- Willkommensgetränk
Ausflüge & Besichtigungen:
- Lanzarote: Ausflug in den Nationalpark Timanfaya und Besuch von El Golfo mit Kratersee; Ausflug auf den Spuren César Manriques; Ausflug in den Norden mit Vulkanhöhle „Cueva de los Verdes“ und der Grotte „Jameos del Agua“
- Fuerteventura: Inselrundfahrt mit Besuch der Naturparks „Dünen von Corralejo“ mit leichter Wanderung, Olivia und Ziegenfarm mit Verkostung, Rundgang in Betancuria; Halbtagesausflug nach Puerto del Rosario
- Eintritte: Nationalpark Timanfaya, Freilichtmuseum Tiagua, Wohnhaus César Manrique, Jardin de Cactus, Vulkanhöhle „Cueva de los Verdes“ und Grotte „Jameos del Agua“, Aloevera-Finca, Mirador del Rio auf Lanzarote; Ziegenfarm bei La Olivia; Casa Santa Maria
Zusätzlich:
- Aktuellen Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung am 1., 2., 4., 5., 8. und 11. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Spanien
Menschen mit Behinderung
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Notruf
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Homosexualität
Frauen allein unterwegs
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen oder 2 l Zwischenerzeugnisse oder 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier eingeführt werden. Bei der Rückreise in die Schweiz dürfen über 17-Jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g andere Tabakerzeugnisse sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 % Vol. und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 % Vol. zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inklusive Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Bei der Einreise auf die Kanarischen Inseln gibt es keine Zollkontrollen, da diese als Freihandelszone einen Sonderstatus innerhalb der EU genießen. Für die Rückreise von den Kanaren sowie von Ceuta und Melilla gelten folgende Bestimmungen: Über 17-Jährige dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahren bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Rückreise in die Schweiz gelten die o.g. Bestimmungen.
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Informationen auch unter https://www.zoll.de.
Feiertage
Darüber hinaus gibt es in Spanien eine Vielzahl an regionalen Feiertagen.
Elektrizität
Öffnungszeiten
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Calle de Fortuny 8
28010 Madrid
Tel.: +34-91-5579000
Fax: +34-91-3102104
E-Mail: info@madrid.diplo.de
Web: http://www.madrid.diplo.de
Österreichische Botschaft
Paseo de la Castellana 91
28046 Madrid
Tel.: +34-91-5565315
Fax: +34-91-5973579
E-Mail: madrid-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/madrid.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr
Schweizerische Botschaft
Calle de Núñez de Balboa 35 A (Edificio Goya)
28001 Madrid
Tel.: +34-91-4363960
Fax: +34-91-4363980
E-Mail: mad.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/spain
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr
Reisen im Land
Wer ohne Auto reisen möchte, kann auf ein gut organisiertes Busnetz zurückgreifen. Regionale Busunternehmen bringen Reisende zu einem fairen Preis bequem - und meist klimatisiert - in alle wichtigen Orte. Weniger dicht ist das Schienennetz, doch verbinden preiswerte Züge alle größeren Städte miteinander; Hochgeschwindigkeitszüge verkehren u.a. zwischen Madrid und Sevilla bzw. Málaga. Ein besonderes Erlebnis ist die Reise mit der Nostalgiebahn „El Transcantábrico".
Klima & Reisezeit
Beste Reisezeit für den nördlichen Teil des Landes sind die Sommermonate; für die Balearen, Madrid und Barcelona empfehlen sich die Monate März bis Juni und Mitte September bis Oktober. Den Süden des Landes besucht man der großen Hitze wegen besser nicht im Sommer. In puncto Kleidung ist man mit dem Zwiebelschalen-Modell immer gut beraten. Vor allem in den Küstengebieten kann bei starkem Wind die lange Hose oder der extra Pullover sehr nützlich sein. Eine Regenjacke sollte besonders in den Herbst- und Wintermonaten nicht im Gepäck fehlen.
Feste & Veranstaltungen

Juni/Juli Drei Tage lang herrscht in Barcelona Ausnahmezustand. Sónar heißt das größte Festival der elektronischen Musik in Europa, das jährlich rund 80.000 Zuschauer anlockt (https://sonar.es).
Juli Fans der alternativen Musik sind auf dem Festival Internacional de Benicàssim gut aufgehoben (https://fiberfib.com).
Berühmte Jazzfestivals sind Jazzaldia in San Sebastián (https://heinekenjazzaldia.eus) und das Festival de Jazz in Vitoria-Gasteiz (https://www.jazzvitoria.com).
Juli-August Opern, Theater- und Ballettaufführungen stehen auf dem Programm des Festival Internacional de Santander (http://festivalsantander.com).
August Im Mittelpunkt des Festival Internacional del Cante de las Minas in Murcia steht Flamenco (https://festivalcantedelasminas.org).
Essen & Trinken

Die galicische Küche hat folgende Spezialitäten zu bieten: Empanada, mit Fisch oder Fleisch gefüllte Teigtaschen, Pulpo a Feira, gekochte Krake mit Öl und Paprikapulver, serviert mit Kartoffeln und als Nachspeise die Tarta de Santiago, eine Mandeltorte. Auf den katalanischen Speisekarten findet man Arròs Negre, schwarzen Reis mit Tintenfischstücken und Botifarra amb Mongetes, eine grobe Bratwurst, serviert mit weißen Bohnen.
In der Region Valencia wird Paella mit Safranreis, Huhn, Schweinerippe, Kaninchen und Gemüse zubereitet. Tapas sind überall in Spanien erhältlich, hauptsächlich Oliven, Fleischklößchen, frittierte Sardellen und Pflaumen im Speckmantel. Der wohl bekannteste spanische Wein ist der Rotwein aus Rioja.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 46,7 Mio. Einwohner
Fläche: 505.990 km²
Hauptstadt: Madrid (rund 3,4 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +34
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis:
Bitte bringen Sie unbedingt festes Schuhwerk (Profilsohlen) mit, so haben Sie mehr Freude an den Ausflügen.
Für die Fährüberfahrt werden zur Reservierung vorab die Passnummern der Gäste benötigt! Bitte geben Sie diese unbedingt bei der Buchung mit an!
Die Reihenfolge des Programms kann sich kurzfristig vor Ort ändern.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- und 1 weiterer ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €