Malerisches Silvester "im" Spital
Linz, Hallstatt & Wolfgangsee
Wer zu Silvester zu unaufmerksam mit Feuerwerk hantiert, landet leicht mal im Krankenhaus. Wer sich hingegen ein Feuerwerk an architektonischer und natürlicher Schönheit gönnen möchte, lässt die Böller im Schrank und begleitet uns nach Spital am Pyhrn. Dieser malerische Ski- und Wanderort im Nationalpark Kalkalpen glänzt mit der schnellsten Standseilbahn der Welt, eignet sich aber dennoch ideal zur Entschleunigung am Jahreswechsel.
Aufregend wird es trotzdem, denn unsere täglichen Ausflüge führen uns zu den beliebten Sehenswürdigkeiten der Umgebung. Sind Sie Fan der Fernsehserie „Schlosshotel Orth“? Dann werden Sie sich in Gmunden am Traunsee wie einer Ihrer Serienhelden fühlen, denn hier steht das Seeschloss aus dem 10. Jahrhundert, das als Drehort diente. Barockes Flair, wechselhafte Geschichte und moderne Stadtkultur erwarten Sie in Österreichs drittgrößter Stadt Linz. Denn neben der historischen Altstadt mit dem Dom - der größten Kirche des Landes - prägen die Prunkbauten aus der Zeit der 30er und 40er Jahre bis heute das Stadtbild und nicht erst seit der Ernennung zu Europas Kulturhauptstadt 2009 arbeitet die Linzer Stadtgesellschaft an der Transformation zu einer vielfältigen, zukunftsgerichteten und modernen Großstadt.
Als UNESCO-Weltkulturerbe erwartet uns Hallstatt am gleichnamigen See. Eine pure Augenweide, welche die Chinesen veranlasste, eine exakte Kopie zu errichten. Ob der Hallstätter oder der Wolfgangsee schöner ist? Überzeugen Sie sich selbst beim anschließenden Ausflug nach Sankt Wolfgang. Und übrigens: Ihre Versichertenkarte brauchen Sie für unser Spital nicht. Nehmen Sie sie trotzdem mit - falls Ihnen vor Schönheit schwindelig wird!
- Stadtführung in Linz
- Silvesterabend im Hotel
- Hallstatt mit Wolfgangsee
Programm
1. Tag: Anreise
Im modernen Reisebus fahren Sie nach Oberösterreich und werden in Ihrem Hotel in Spital am Pyhrn im Nationalpark Kalkalpen willkommen geheißen.
2. Tag: Stadtführung Linz
Linz an der Donau lernen Sie heute bei einer Stadtführung genauer kennen. Dome, Kirchen und Basilika prägen das Linzer Stadtbild. Nicht umsonst trägt Sie den Titel Kulturhauptstadt Europas 2009. Der Neue Dom ist mit 134 Metern Turmhöhe und Platz für 20.000 Personen Österreichs größte Kirche. Weithin sichtbar ist die Wallfahrtsbasilika am Pöstlingberg, das Wahrzeichen der Stadt. Bei Ihrem Bummel spüren Sie förmlich die Geschichte der Stadt. Die Gassen der Altstadt, die direkt unterhalb des Schlosses liegen, vermitteln das Gefühl früherer Zeiten. Prächtige Bürger- und Stiftshäuser lohnen ebenso ein genaues Hinsehen wie die schönen Barockfassaden und die romantischen Arkadenhöfe. Mittendrin der große barocke Hauptplatz mit seinem geschäftigen Treiben. Am Nachmittag fahren Sie zurück in Ihr Hotel. Am Abend erwartet Sie ein Silvestermenü und Sie feiern gemeinsam in das neue Jahr.
3. Tag: Gmunden - Panoramastraße
Der heutige Ausflug führt zunächst nach Gmunden am glasklaren Traunsee, der tiefste See Österreichs. Genießen Sie die Zeit in dieser majestätischen Kurstadt mit ihrem südlichen Charme, die als Drehort der Fernsehserie „Schlosshotel Orth“ bekannt ist. Das Seeschloss aus dem 10. Jahrhundert zählt zu den ältesten Gebäuden des Salzkammerguts und ist ein traumhaftes Fotomotiv. Als ehemaliges Zentrum des Salzhandels ist der einstige Reichtum der Stadt noch heute weithin sichtbar. Bevor Sie zurück zum Hotel fahren, geht es entlang der Panoramastraße Hinterstoder. Sie zählt mit ihrer herrlichen Aussicht auf die umliegende Bergwelt zu den schönsten Ausflugstraßen der Region.
4. Tag: Hallstatt - Wolfgang See
Das zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Hallstatt empfängt Sie mit seiner idyllischen Lage am Hallstätter See und zahlreichen historischen Gebäuden. Der romantische Ort am Nordrand der Alpen ist weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Hallstatt gefiel chinesischen Architekten so gut, dass sie in ihrer Heimat einen Nachbau des weltberühmten Ortes errichteten. Das malerische Original verdankt seine Entstehung dem reichen Salzvorkommen der Region, die mächtigen Salzkammern wurden schon vor mehr als 4.000 Jahren entdeckt. Bis heute wird im „ältesten Salzbergwerk der Welt“ das „weiße Gold“ abgebaut. Danach geht es durch die reizvolle Landschaft des Salzkammerguts zum malerischen Wolfgangsee. Am Nordufer des Wolfgangsees liegt Sankt Wolfgang. Der Ort ist nach dem Heiligen Wolfgang benannt, der laut einer Sage eine Axt warf und an der Stelle, wo sie landete, eine Kirche baute. Daraufhin wurde die Gemeinde am Fuße des Schafbergs zum Pilgerort.
5. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Festtagen im schönen Oberösterreich treten Sie heute die Heimreise an.
Seminar- & Sporthotel Freunde der Natur
Lage
Das Hotel befindet sich in einer einzigartigen, malerischen Berglandschaft in Spital am Pyhrn in Oberösterreich.
Zimmer
Die komfortablen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon, Radio und kostenfreiem W-LAN ausgestattet.
Hoteleinrichtung
Im Restaurant werden Sie mit regionalen Köstlichkeiten und internationalen Gerichten verwöhnt. Den Abend können Sie an der Hotelbar gemütlich ausklingen lassen. Entspannung finden Sie im behaglichen Wellnessbereich mit Kräutersauna, Dampfbad und Infrarotkabine.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im Seminar- & Sporthotel Freunde der Natur in Spital am Pyhrn
- 4x Frühstück
- 3x Abendessen
- 1 Silvesterabend mit Büfett, Live-Musik und Punsch zum Anstoßen
- 1 Jausenbüfett um Mitternacht
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Linz, Gmunden und Panoramastraße Hinterstoder, Hallstatt und Wolfgangsee
- Stadtführung: Linz mit örtlicher Reiseleitung
Zusätzlich inklusive
- Maut Panoramastraße Hinterstoder
- Ortstaxe
- sz-Reiseleitung
Zielland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Malerisches Silvester "im" Spital
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1729 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €