Kärnten: "Seenreich" ins neue Jahr
Wörthersee + Millstätter See + Villach + Gurktaler Alpen
Die Berge sind hier ein wenig höher, die schneebedeckten Gipfel ein wenig strahlender, die Luft ein wenig klarer und die Kulisse ein wenig spektakulärer: Weil im Kärntner Seenland einfach alles eine Spur grandioser ist, wird auch Ihre Silvesterfeier im Hotel besonders geschmackvoll ausfallen.
Aber keine Angst vor Neujahrspölsterchen! Denn die Neujahrswanderung mit Glühwein hilft nicht nur, die guten Vorsätze nach mehr Bewegung umzusetzen, sondern auch bei Kater und Müdigkeit.
Apropos Kärntner Seen – da gibt es auch den Wörthersee. War da nicht mal was im Fernsehen? Richtig. Selbstverständlich fahren wir mit Ihnen zum Schloss am Wörthersee in Velden und auch in die Kärntner Hauptstadt Klagenfurt und Maria Wörth mit seiner berühmten Wallfahrtskirche.
Bei unserer Seenrundfahrt zeigen wir Ihnen, dass sich auch die vielen anderen Kärntner Seen, wie der Ossiacher und Millstätter See, hinsichtlich ihrer Idylle keinesfalls vor ihrem großen Bruder verstecken müssen.
Ein Knaller im wahrsten Sinne des Wortes wird Ihr Besuch in Villach am Silvestertag. Denn in der liebenswerten Altstadt beginnt der beschwingte, bunte Jahreswechsel bereits zur Mittagszeit.
Und spätestens bei der Fahrt auf der Villacher Alpenstraße, während Sie hinab auf die siebtgrößte Stadt Österreichs und die zahlreichen umliegenden Seen blicken und in die Ferne bis nach Slowenien und Italien schauen, werden Sie zufrieden seufzen: Was für ein "seenreicher" Start ins neue Jahr!
- Silvesterfeier mit Musik und Mitternachtsjause
- Villach mit Silvestermarkt und Alpenstraße
- Familiär geführtes Hotel
Programm
1. Tag: Anreise nach St. Urban
In Kärnten rutschen Sie ins neue Jahr. Ihr 3*-Superior Hotel Koglers Pfeffermühle liegt in unberührter Natur auf 790 m Seehöhe. Hier werden Sie von Familie Kogler herzlich in Empfang genommen.
2. Tag: Wörthersee – Klagenfurt – Maria Wörth – Velden
Nach dem Frühstück erkunden Sie den Wörthersee. Sie beginnen mit Klagenfurt, der Landeshauptstadt im Herzen Kärntens, die sich östlich am Wörthersee befindet. Ein Stadtrundgang mit einer örtlichen Reiseleitung führt Sie durch die facettenreiche Altstadt vorbei an von italienischen Baumeistern errichteten Häusern und markanten Plätzen. Erfahren Sie dabei mehr über die spannende Gesichte der Renaissancestadt, die durch ein heftiges Erdbeben zerstört und im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde, und entscheiden Sie selbst, ob Klagenfurt zu Recht "Renaissance-Juwel am Wörthersee" genannt wird.
Entlang des Wörthersee-Südufers begeben Sie sich weiter in Richtung Westen. In Maria Wörth legen Sie einen Zwischenstopp ein, damit Sie nicht nur die bekannte Wallfahrtskirche besichtigen, sondern auch das Seepanorama in seiner vollen Pracht und die frische Winterluft genießen können.
Anschließend fahren Sie nach Velden am Wörthersee. Vielleicht kennen Sie noch die Fernsehserie "Ein Schloss am Wörthersee"? Dann kommt Ihnen Schloss Velden mit seinen vier prägnanten Ecktürmen sicherlich bekannt vor. Wenn nicht, wird Sie der Erholungsort dennoch entzücken.
3. Tag: Ossiacher See – Millstätter See
Entlang des Südufers des Ossiacher Sees fahren Sie zum Millstätter See, den zweitgrößten, aber tiefsten und wasserreichsten See Kärntens, und legen dabei einen Stopp im charmanten Ossiach ein, das eingebetten in einer Traumkulisse aus See und Bergen liegt.
In Millstatt haben Sie Zeit, den historischen und architektonischen Charme der Marktgemeinde auf sich wirken zu lassen. Bummeln Sie durch die historische Altstadt und spazieren Sie entlang des Villenwegs vorbei an einstigen Sommerresidenzen des Adels aus der Kaiserzeit. Besonders das ehemalige Benediktiner Kloster und Stift mit der freizugänglichen Stiftskirche und dem mit vielen Tiersymbolen geschmützen Kreuzgang, der gemeinsam mit dem Westportal zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken Kärntens gehört, prägen das Stadtbild. Genießen Sie auch das bezaubernde Panorama über den See und die umliegende Bergwelt am Ufer des Millstätter Sees.
Auf dem Rückweg zum Hotel fahren Sie vorbei an den sanften Nockbergen, die gemeinsam mit dem Salzburger Lungau Österreichs größten UNESCO-Biosphärenpark bilden.
4. Tag: Villacher Alpenstraße – Villach – Silvesterfeier im Hotel
Die Villacher Alpenstraße gehört zu den wenigen Panoramastraßen, die auch im Winter befahrbar sind. Diese Möglichkeit nutzend genießen Sie auf der 16,5 km langen Strecke von Villach-Möltschach zum Fuße des Dobratsch eindrucksvolle Ausblicke auf Villach, die Karawanken, die Julischen Alpen und die Kärntner Seen. Während Sie die über 1.000 Höhenmeter bequem mit dem Bus bewältigen, gibt es zahlreiche Plätze und Aussichtsplattformen, die sich für einen ausgiebigen Fotostopp oder einen kleinen Spaziergang eignen.
Ein neues Jahr steht vor der Tür. Dass das mit viel Spaß und Freude begrüßt werden muss, wissen auch die Villacher. Und so beginnt die ausgelassene Stimmung bereits weit vor Mitternacht. Lassen Sie sich vom bunten Silvestertreiben mitreißen, bummeln Sie durch die hübsche Altstadt und besuchen Sie den Neujahrsmarkt in Villach.
Zurück im Hotel haben Sie Zeit, um sich für den Abend vorzubereiten. Denn dann schlemmen Sie sich mit Silvesterschmaus samt Mitternachtsjause ins neue Jahr.
5. Tag: Gurktaler Alpen – Neujahrswanderung
Sie wollen sich im neuen Jahr mehr bewegen? Den guten Vorsatz können Sie gleich heute in die Tat umsetzen, denn Sie begeben sich auf eine kleine Neujahrswanderung mit Glühwein.
Da man das Ganze aber auch nicht übertreiben muss, geht es entspannt weiter mit einer Rundfahrt durch die Gurktaler Alpen. Während der Fahrt durch das wenig bebaute, mittlere Gurktal ist eine Sehenswürdigkeit bereits von Weitem sichtbar. Imposant erheben sich die 60 m hohen Doppeltürme des Doms zu Gurk. Im 12. Jahrhundert entstand er durch das Zusammenwirken vieler namhafter Künstler, wodurch er zum Gesamtkunstwerk unterschiedlicher Stilepochen wurde. Heute ist der Dom zu Gurk eines der berühmtesten Denkmäler sakraler Baukunst.
Um Sie gebührend zu verabschieden, serviert Ihnen Familie Kogler am Abschlussabend ein Kärntner Schmankerl-Büfett.
6. Tag: Heimreise
Erlebnisreiche Tage im wunderschönen Kärnten liegen hinter Ihnen. Sie lassen die schneebedeckten Berge der Alpen hinter sich und kehren wohlbehalten nach Hause zurück.
3*-Superior Hotel Koglers Pfeffermühle
Lage
Das familiengeführte Hotel Koglers Pfeffermühle liegt im Herzen Kärntens in unberührter Natur auf 790 m Höhe. Durch die zentrale Lage im Land der 1.000 Seen bietet es den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge.
Zimmer
Die gemütlichen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Fernseher, Telefon und Safe. Teilweise verfügen die Zimmer über einen Balkon oder eine Terrasse. Alle Zimmer sind bequem per Lift erreichbar.
Hoteleinrichtung
Die Pfeffermühle ist nicht nur Namensgeberin, sondern auch Aushängeschild des Hotels. So besitzt Familie Kogler eine beachtliche Sammlung an Pfeffermühlen, die Sie in der hoteleigenen Erlebniswelt des Pfeffers entdecken können.
Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre stehen bei Familie Kogler an oberster Stelle. Ein besonderes Ausstattungsmerkmal ist von daher die kleine, aber feine Bücher- und Spielebibliothek. Im Wellnessbereich mit Ruheraum finden Sie eine Biosauna/Tepidarium, eine Finnische Sauna und eine Infrarotkabine. Außerdem steht Ihnen ein Fitnessraum mit großem Panoramafenster zur Verfügung. Während Sie im Restaurant mit überwiegend Kärntner Produkten kulinarisch verwöhnt werden, finden Sie im hauseigenen Genussladen allerlei "G'schmackiges" aus der Region.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Ausflüge & Besichtigungen
- 5 Übernachtungen im 3*-Superior Hotel Koglers Pfeffermühle in St. Urban am Urbansee
- 5x Frühstück
- 3x Abendessen als Menü
- 1 Abendessen als Kärntner Schmankerl-Büfett
- Silvesterfeier mit Musik und Mitternachtsjause
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Wörthersee mit Klagenfurt, Maria Wörth und Velden, Millstätter See, Villach, Gurktaler Alpen
- Stadtführung: Klagenfurt mit örtlicher Reiseleitung
- Panoramafahrt über die Villacher Alpenstraße (witterungsabhängig)
Zusätzlich inklusive
- Neujahrswanderung mit Glühwein
- Schnapsverkostung im Hotel
- Ortstaxe
- sz-Reiseleitung
Zielland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Kärnten: "Seenreich" ins neue Jahr
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 35
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 13 weitere ...
ab 659 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €