Kärnten: Österreichs sonnige "Badewanne"
Österreichs sonniger Süden zwischen Weissensee und Wörthersee
Sie denken bei Kärnten nicht zuerst an Badeurlaub und Sonnenstunden am Hotelstrand? Dann denken Sie noch einmal neu, aber am besten machen Sie es einfach! Dieser Sommerurlaub hat alles, was Sie am Mittelmeer oft schmerzlich vermissen. Das sauberste Wasser Österreichs im fjordähnlich zwischen hohen Gipfeln gelegenen Weissensee, einen Platz am hoteleigenen Strand und das kombinierte Flair von Alpen und Adria im Dreiländereck Österreich, Slowenien, Italien.
Pack die Badehose und die Wanderschuhe ein – und dann auf in Österreichs sonnigen und kulinarisch außergewöhnlich schönen Süden. Denn statt Pommes am Strandimbiss kredenzt man Ihnen in der weltweit ersten "Slow-Food Travel Destination" ausgesuchte heimische und mit viel Leidenschaft und Ruhe zubereitete Spezialitäten aus regionalen Zutaten. Lassen Sie deshalb Platz im Koffer, denn beim Besuch einer Schauimkerei und eines Bauernladens werden Sie sich die probierten Köstlichkeiten in den heimischen Vorratsschrank wünschen.
Perfekt ist dieser Urlaub aber auch für alle, die sich nur schwer zwischen Bergen und Strand entscheiden können, denn hier ist alles drin. Rund um den Weissensee erstreckt sich Alpenidyll zum Entdecken und Erwandern. Nutzen Sie Ihre Freizeit also nach Belieben für kühles Nass oder sonnige Almen. Oder haben Sie es lieber ganz gemütlich und idyllisch? Dann besteigen Sie die Ausflugsschiffe auf Weissensee und Wörthersee. Das alpine "Spitzenerlebnis" entgeht Ihnen auf keinen Fall, denn unsere Panoramafahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße bringt Sie hoch hinauf auf die Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Und für mondänes Urlaubsflair sorgt unser Tagesausflug in die schöne Stadt Villach.
- Hotel direkt am See in wunderschöner Landschaft
- Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße
- Villach & Villacher Alpenstraße
- Lesachtal mit Maria Luggau und Erlebnisimkerei
Programm
1. Tag: Anreise
Kärnten, das Bundesland voller Seen und Berge im sonnigen Süden Österreichs, ist das Ziel Ihrer Reise. In Ihrem Hotel am Weissensee, der als Mitglied der "Alpine Pearls" ein besonderer Geheimtipp für Naturliebhaber ist, werden herzlich in Empfang genommen.
2. Tag: Weissensee mit Schifffahrt und Bergbahn
Mit dem Schiff fahren Sie zur anderen Uferseite des Weissensees nach Naggl. Von hier aus bringt Sie der Sessellift der Bergbahn Weissensee in 12 Minuten auf 1.324 m Seehöhe, von wo aus Sie einen herrlichen Ausblick auf den höchstgelegenen Kärntner Badesee und die umliegende Bergwelt der Gailtaler Alpen haben und zu einer Wanderung aufbrechen können. Nur einen "Katzensprung" von der Bergstation entfernt liegt allerdings auch die Naggler Alm (Öffnungszeiten saisonbedingt), in der Sie das Panorama bei regionaler Küche genießen können.
3. Tag: Gitschtal – Lesachtal mit Maria Luggau
Bei Ihrer Fahrt durch das Gitsch- und Lesachtal entdecken Sie heute die weltweit erste Slow Food Travel Destination. Slow Food rückt die heimischen Produzenten nachhaltiger Lebensmittel, die Vielfalt der Region und kulinarische Erlebnisse durch bewusstes Genießen in den Mittelpunkt. Aus diesem Grund besuchen Sie eine Erlebnisimkerei, in der Sie die faszinierende Welt der Bienen hautnah kennenlernen und die süßen Ergebnisse der fleißigen Insekten verkosten.
Während Sie durch das naturbelassenste Tal Europas fahren und urige Bergsteigerdörfer passieren, werden Sie das Gefühl haben, dass sich die Uhren hier im Lesachtal etwas langsamer drehen. Am westlichen Ende des Lesachtals liegt das bergbäuerliche Maria Luggau, einer der bekanntesten Wallfahrtsorte Österreichs. In Maria Luggau haben Sie die Möglichkeit, durch den Klostergarten, der mit seinen Nutz- und Heilpflanzen zum Schauen, Innehalten und Staunen einlädt, zu spazieren, entlang des Mühlenwegs die 5 restaurierten Wassermühlen zu begutachten, die einst Teil der 100 Mühlen waren, die im ganzen Tal entlang des Baches klapperten (Mühlenweg gegen Gebühr) oder aus dem Lesachtaler Bauernladen, in dem über 50 Bauern und regionale Produzenten ihre haus- und handgemachten Lebensmittel und Kunsthandwerke anbieten, ein Stück Lesachtal mit nach Hause zu nehmen.
4. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug an den Wörthersee
Den heutigen Urlaubstag können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten: Der große hauseigene Badestrand ist ideal für die Erholung am Wasser. Vom Hotel aus können Sie schöne Wanderungen, leichte Spaziergänge oder ausgedehnte Touren in die herrliche Bergwelt unternehmen. Mit der Weissensee-PremiumCARD können Sie außerdem erneut eine Schifffahrt unternehmen, die Bergbahn und ebenso den Wanderbus nutzen.
Sie möchten nicht in Kärnten gewesen sein, ohne den Wörthersee und die Landeshauptstadt Klagenfurt gesehen zu haben? Dann ermöglicht Ihnen dies unser fakultativer Ausflug an den größten See Kärntens. Klagenfurt, die "Rose vom Wörthersee" am Ostufer des Sees, erkunden Sie mit einer örtlichen Reiseleitung, die Ihnen die Altstadt zeigt und auch über "Sagenhaftes" zu berichten weiß. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit für eigene Erkundungen, ehe Sie mit dem Schiff nach Maria Wörth fahren. Nach einem Foto von der bekannten Wallfahrtskirche auf der felsigen Halbinsel bringt Sie Ihr Bus entlang des Südufers und vorbei an Velden zurück ins Hotel.
5. Tag: Großglockner Hochalpenstraße – Heiligenblut
Tauchen Sie ein in die unvergleichbare Welt des Hochgebirges und erleben Sie eine faszinierende Bergwelt! Hinter dem legendären Bergdorf Heiligenblut, das häufiger Ausgangspunkt für Besteigungen des Großglockners, mit 3.798 Metern Österreichs höchster Berg, ist, beginnt Ihr Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art: die Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße. Über 48 Kilometer und durch 36 Kehren führt Sie die berühmteste Alpenstraße Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern. Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis. Auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe erwarten Sie ein modernes Besucherzentrum mit verschiedenen Ausstellungen, die Swarovski-Beobachtungswarte und natürlich haben Sie von hier aus auch einen traumhaften Ausblick auf die bizarre Bergwelt der mächtigen Dreitausender und die etwa 8 Kilometer lange Gletscherzunge Pasterze, Österreichs größter Gletscher am Fuße des Großglockners. Mit etwas Glück können Sie sogar einen Steinbock oder ein Murmeltier entdecken.
6. Tag: Villach – Villacher Alpenstraße
Die siebtgrößte Stadt Österreichs ist das Ziel Ihres heutigen Ausflugs. Die Draustadt Villach versprüht aufgrund ihrer Nähe zu Slowenien und Italien ein gewissen Alpen-Adria-Flair und lädt mit ihren malerischen Fußgängerzonen und Café zum Bummeln und Verweilen ein.
Eine andere Perspektive auf die Stadt erlangen Sie, nachdem Sie mithilfe der Villacher Alpenstraße 1.200 Höhenmeter überwunden haben, und Ihren Blick über Villach, die zahlreichen Kärntner Seen, und die Berge der Julischen Alpen und Karawanken im Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien schweifen lassen.
Auf dem Rückweg zum Hotel fahren Sie vorbei am Millstätter See, dem tiefsten und zweitgrößten der Kärntner Seen.
7. Tag: Heimreise
Die Zeit der Abreise ist bereits gekommen. Im bequemen Reisebus fahren Sie zurück in die Heimat. Servus Österreich! Servus Kärnten!
4*-Hotel Zum Weissensee
Lage
Im Sonnenhochtal Weissensee auf 930 Metern Seehöhe liegt der reinste Badesee der Alpen in Kärntens Südwesten. Hier, am Ufer des Weissensees, umgeben von wunderschöner Berglandschaft befindet sich das 4*-Hotel Zum Weissensee.
Zimmer
Die modernen und komfortablen Zimmer verteilen sich auf Haupt- und Nebenhäuser. Sie verfügen über Dusche/WC, TV und Balkon. Aus den Zimmern genießen Sie einen herzlichen Ausblick auf die umliegende Natur.
Hoteleinrichtung
Egal, ob Wellness oder Fitness, im Hotel zum Weißensee kommt jeder auf seine Kosten. Der hauseigene 2.000 m² große Badestrand mit Liegewiese, Kabinen und Bootssteg eignet sich ideal für die Erholung am Wasser.
Fit können Sie sich mit Tischtennis und Volleyball halten. Sonnenliegen und -schirme stehen ebenfalls frei zur Verfügung.
Entspannung bietet die Erholungsinsel mit Almsauna, Salzsauna, Infrarotkabine und Ruheraum. Massagen bitte frühgenug buchen (gegen Aufpreis).
Von Gästen wird die sehr angenehme familiäre Atmosphäre, freundliches Personal sowie eine abwechslungsreiche und frische Küche gelobt.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie unter: www.zumweissensee.at
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 6 Ü im 4*-Hotel Zum Weissensee in Gatschach (Haupt- und Nebengebäude)
- 6x Frühstück
- 6x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Gitsch- und Lesachtal mit Maria Luggau, Villach
- Panoramastraßen: Großglockner Hochalpenstraße mit Aufenthalt in Heiligenblut, Villacher Alpenstraße
- Schifffahrt auf dem Weissensee
- Berg- und Talfahrt mit der Weissensee Bergbahn
Zusätzlich inklusive
- Besichtigung und Verkostung in einer Imkerei
- Mautgebühr Großglockner Hochalpenstraße & Villacher Alpenstraße
- Ortsaxe
- sz-Reiseleitung
Zielland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Öffnungszeiten Großglockner Hochalpenstraße:
Die Großglockner Hochalpenstraße ist i.d.R. von Anfang Mai bis Anfang November geöffnet (je nach Wetterverhältnissen).
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Kärnten: Österreichs sonnige "Badewanne"
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1729 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €