Wilder Kaiser: Alpenromantik als Filmkulisse
In der Heimat des "Bergdoktors"
Mit Klischees sollte man vorsichtig sein und sie nicht immer wieder bedienen. Bei der Schönheit der Tiroler Alpen und ihrer Städte und Landschaften sind wir aber auf der sicheren Seite, denn hier wird jedes Klischee ohnehin durch die Realität übertroffen. Glauben Sie nicht? Kommen Sie mit. Wir schauen es uns an!
Rund um den Wilden Kaiser scheinen der Himmel blauer, die Gipfel majestätischer und die Bergwiesen saftiger als irgendwo sonst. Kein Wunder, dass hier besonders jene eine Heimat gefunden haben, die es sich leisten konnten - wie Hansi Hinterseer oder Kaiser Franz Beckenbauer. Wir dürfen zumindest mit dem „Bergdoktor“ auf dem Bildschirm ein wenig am Leben in diesem Paradies teilhaben. Seinen „Gruberhof“ und die Praxis in Ellmau schauen wir uns aber ganz real an und lassen uns bei einer Führung in die Geheimnisse der Dreharbeiten der Erfolgsserie einweihen.
Mit Innsbruck, Kitzbühel, Kufstein, dem barocken St. Johann, Going und vielen weiteren Orten Tirols begegnen uns alpenländische Romantik und Architektur in ihrer beeindruckenden Form. Und sicher werden Sie es auch ungerecht finden, dass man nur Kufstein und nicht auch all die anderen „Perlen Tirols“ nennt.
Aber auch die atemberaubende Natur- und Bergwelt kommt bei alldem nicht zu kurz. Wir umrunden den Wilden Kaiser, genießen den Duft der Almwiesen vor Bergpanorama im Naturschutzgebiet Kaiserbachtal und haben nach der Bergbahnfahrt zum begehbaren Jakobskreuz der Buchsteinwand den schönsten Blick über die Kitzbüheler Alpen bis zum Großglockner. Sie möchten noch mehr Klischees, die keine sind? In Kramsach begegnet uns auf dem Lustigen Friedhof Kurioses, in der Glasbläserei von Rattenberg Kulturelles und immer wieder Kulinarisches - wie eine Käse- und Schnapsverkostung oder eine zünftige Brettljause.
- Malerische Drehorte in der Region Wilder Kaiser
- Auffahrt Buchensteinwand mit Jakobskreuz
- Termin 20.06.-25.06.2024 mit "Feuernachtstaufe"
Programm
1. Tag: Anreise
Im bequemen Reisebus gelangen Sie in Ihre Urlaubsregion Kirchberg in Tirol. Die hier typischen Tiroler Bauerndörfer haben sich ihren besonderen Charme über die Jahrhunderte hinweg erhalten und bieten die ideale Ausgangslage für Ausflüge in das Kaisergebirge.
2. Tag: Kitzbühel - Kufstein - Erlebnisbauernhof
Ein Besuch der legendären Gamsstadt Kitzbühel steht heute zu allererst auf dem Programm. Bekannte Persönlichkeiten wie Franz Beckenbauer, Heino und seine Hannelore, Uschi Glas sowie Skirennläuferin und Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch haben Kitzbühel zu ihrem Wohn- bzw. Urlaubsort gemacht. Bei einem Spaziergang können Sie außerdem die Einkaufsmöglichkeiten bestaunen. Aber wundern Sie sich nicht, dass Sie Geschäfte mit "einfacher" Trachtenmode neben ausgefallener Designermode finden.
Anschließend fahren Sie in die die barocke Stadt St. Johann am Fuße des Kaisermassivs. Weiter geht es über die malerischen Orte Kirchdorf, Schwendt und Kössen zum Walchsee. Über Ebbs am Fuß des Zahmen Kaisers, wo der Inn die Grenze zu Bayern bildet, gelangen Sie nach Kufstein. Majestätisch thront hier die Festung Kufstein über „Perle Tirols“ am Inn. Hier haben Sie Zeit die Stadt zu erkunden und einen Blick in die Historische Römergasse zu werfen, die die charmante Vergangenheit Kufsteins offenbart.
Auf dem Weg zurück zum Hotel machen Sie noch einen Halt bei einem Erlebnisbauernhof mit Käserei und Schnapsbrennerei und verkosten die regionalen Köstlichkeiten.
Im Hotel wird Ihnen ein Abendessen serviert.
3. Tag: "Bergdoktor"-Schauplätze am Wilden Kaiser
Seit 2007 wird die Arztserie "Der Bergdoktor" am Wilden Kaiser in Tirol gedreht. Der malerische Dorfplatz in Going mit seiner dottergelben Barockkirche, die Praxis des Bergdoktors und der Gruberhof zählen zu den Drehorten, die Sie heute besuchen werden. Going und Ellmau tragen beide offiziell den Titel "Bergdoktordorf", wobei die Praxis des Bergdoktors in Ellmau liegt. Hier entsteht auch ein Foto, das Sie nach Ihrer Abreise stets an Ihren Urlaub in der Heimat von Dr. Martin Gruber erinnern wird.
Auf der Sonnenseite des Söller Brombergs auf rund 1.200 Metern Seehöhe befindet sich ein weiterer wichtiger Schauplatz: der Gruberhof. Wenn das Filmteam ihn nicht gerade als elterlichen Bergbauernhof und Wohnhaus des Bergdoktors in Szene setzt, besteht die Gefahr, dass Unwissende den "Köpfinghof", so sein eigentlicher Name, mit dem Alpengasthof "Gruberhof" verwechseln. Denn etwas weiter oberhalb der Straße liegt ein Hof, der zufällig den gleichen Namen trägt.
4. Tag: Innsbruck - Rattenberg - Kramsach
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem unvergesslichen Ausflug nach Innsbruck auf, der charmanten Hauptstadt von Tirol. Diese Stadt am Fuße der majestätischen Alpen lockt Besucher aus aller Welt an und beeindruckt gleichermaßen mit ihrer reichen Geschichte, die in den prächtigen Kaiserzeit-Bauten ebenso zum Ausdruck kommt wie in der atemberaubenden modernen Architektur, darunter die futuristischen Stationen der Nordkettenseilbahn. Tauchen Sie ein in die Stadt und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt bei eigenen Erkundungen verzaubern.
Im Anschluss geht die Reise weiter in die malerische Stadt Rattenberg, die stolz den Titel der kleinsten Stadt Österreichs trägt. Ein Spaziergang durch ihre gepflasterten Straßen offenbart historische Plätze, enge, verwinkelte Gassen, bezaubernde Erker und prächtige Fresken, die die Geschichte und Kultur dieser charmanten Stadt lebendig werden lassen. Bei einem Besuch in einer traditionellen Glasbläserei erleben Sie das Kunsthandwerkskunst dieser Region hautnah.
In Kramsach erwartet Sie ein besonderer Ort, der Lustige Friedhof. Dieser Friedhof ist ein wahrhaft einzigartiger Ort, der Sie mit über 100 Grabkreuzen in kuriosen Inschriften zum Schmunzeln bringen wird. Es ist eine Gelegenheit, die skurrile Seite des Lebens zu entdecken und sich von der kreativen und humorvollen Gestaltung der Gräber überraschen zu lassen.
Nach einem ereignisreichen Tag kehren Sie schließlich zurück in Ihr Hotel, wo Sie gemeinsam ein Abendessen genießen können.
5. Tag: Pillerseetal mit Bergbahn und Jakobskreuz
Heute steht ein Ausflug zum wohl prächtigsten Aussichtsberg im Pillerseetal auf dem Programm: die majestätische Buchensteinwand. Dank der komfortablen Bergbahn gelangen Sie mühelos auf den Gipfel, der stolz das Jakobskreuz trägt – das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt. Von den Aussichtsplattformen des Jakobskreuzes aus eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Panoramablick auf die imposanten Kitzbüheler Alpen, den Wilden Kaiser, die Hohe Tauern, die Waidringer Steinplatte sowie die Loferer und Leoganger Steinberge. An klaren Tagen können Sie sogar mit bloßem Auge den höchsten Berg Österreichs, den majestätischen Großglockner mit seinen 3.798 Metern über dem Meeresspiegel, erspähen. Von der Bergstation aus führt ein kurzer Rundgang entlang eines Blumenlehrpfades zum malerischen Speichersee. Der Höhepunkt des Weges verläuft direkt entlang des Kammes der Buchensteinwand.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise auf der Mautstraße fort, die Sie in das faszinierende Naturschutzgebiet des Kaiserbachtals führt. Hier erstrecken sich weite Almwiesen vor Ihnen, die von imposanten Felswänden des Wilden Kaisers umgeben sind. Die einzigartige Flora und Fauna machen dieses Tal zu einem wahren Juwel der Natur. Inmitten dieser prächtigen Landschaft erwartet Sie eine herzhafte Stärkung auf der Fischbachalm in Form einer traditionellen Brettljause. Genießen Sie die wundervolle Umgebung und tanken Sie neue Energie.
Nach dem Abendessen können Sie den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen. Ein Spezialitätenbuffet und ein unterhaltsamer Musikabend versprechen einen gemütlichen Ausklang für Ihren erlebnisreichen Tag.
6. Tag: Heimreise
Der Abscheid von solch einer traumhaften Region wie dem Wilden Kaiser fällt besonders schwer. Aber durch das Erinnerungsfoto und Ihre Mitbringsel werden Sie das Erlebte nicht vergessen.
Durch Dreharbeiten können die Aufenthalte an den Schauplätzen in Ellmau und Going entfallen. Ihre örtliche Reiseleitung wird dann ein Alternativprogramm vorschlagen.
3*-Hotel Skirast
Lage:
Das Hotel liegt in Kirchberg in Tirol und ca. 15 Autominuten von Kitzbühel entfernt.
Zimmer:
Ausgestattet sind die Zimmer mit Schreibtisch, Kleiderschrank, Dusche, WC, Föhn und Safe.
Ausstattung:
Das Restaurant setzt auf Saisonalität, Frische und auf Liebe zum Detail.
Tiroler Gemütlichkeit lädt hier zum Verweilen ein. Wer Entspannung
sucht, findet diese im 250 qm Spa Bereich. Jeder findet
hier seinen Lieblingsplatz, ob auf der Sonnenterrasse im
Garten, vor dem offenen Kamin oder in der Bibliothek.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Ü im 3*-Hotel Skirast in Kirchberg
- 5x Frühstück
- 4x Abendessen als 3-Gang-Menü bzw.
3x Abendessen als 3-Gang-Menü und
1 Grillabend in einem Bergrestaurant
(nur Termin 20.06.24) - 1 Abendessen als Tirolerbüfett
- 1 Brettljause
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Ausflüge: Kitzbühel, St. Johann, Walchsee, Kufstein, Going, Ellmau, Innsbruck, Rattenberg, Kramsach, Pillersee Tal, Fischbachalm
- Führungen: Filmkulissen am Wilden Kaiser inkl. Drehortbesichtigung des Filmschauplatzes "Gruberhof"
- Aufenthalte: Erlebnisbauernhof mit Käserei und Schnapsbrennerei inkl. Verkostung, Glasbläserei in Rattenberg, Museumsfriedhof Kramsach
- Fahrt mit dem Traktorwagen zum "Gruberhof"
- Berg- und Talfahrt mit der Pillerseebahn
- Berg- und Talfahrt mit einer Bergbahn in den Kitzbüheler Alpen zur Feuernachtstaufe (Termin 20.06.24)
- Eintritt: Jakobskreuz
Zusätzlich inklusive
- Begrüßungsgetränk
- Erinnerungsfoto
- 1 Musikabend im Hotel (außer Termin 20.06.24)
- Maut Naturschutzgebiet Kaiserbachtal
- Örtliche Reiseleitung: 3. Tag
- sz-Reiseleitung
Zielland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Ortstaxe:
Die Ortstaxe in Höhe von ca. 1,50 € - 3,50 € pro Person/Tag sind vor Ort direkt im Hotel zu entrichten.
Programmänderung durch Dreharbeiten:
Durch Dreharbeiten können die Aufenthalte an den Schauplätzen entfallen. Ihre örtliche Reiseleitung wird dann ein Alternativprogramm vorschlagen.
Feuernachtstaufe Termin 20.06.-25.06.2024:
Zur Sonnwende am längsten Tag des Jahres werden nach alten Traditionen am Wilden Kaiser Feuer entfacht. Am Abend des 22.06.2024 fahren Sie deshalb mit einer Bergbahn hinauf in die luftigen Höhen, um das Schauspiel der Feuernachtstaufe von oben zu betrachten. Im Bergrestaurant findet zum Abendessen ein Grillabend statt. Zu späterer Stunde fahren Sie wieder talwärts und zurück ins Hotel.
Den Programmablauf finden Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Wilder Kaiser: Alpenromantik als Filmkulisse
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 749 €