Wilder Kaiser: Alpenromantik als Filmkulisse
In der Heimat des "Bergdoktors"
Franz Beckenbauer kommt zum Arzt und sagt: „Herr Bergdoktor, schaun mer mal?“ Der Bergdoktor schaut und verschreibt dem Kaiser ein Schnapserl, einen großen Stinker, Latschenöl und viel frische Bergluft. Sie warten auf die Pointe? Die müssen Sie schon selbst erleben. Die Szene könnte sich tatsächlich so zugetragen haben, denn der Bergdoktor, der Wohnsitz des Fußballkaisers in Kitzbühel und die Alpenlandschaft rund um den Wilden Kaiser liegen ganz nah beieinander. Was es mit dem großen Stinker auf sich hat und wie er sich vom kleinen Stinker unterscheidet, lernen und probieren Sie bei Ihrem Besuch der Käserei Wilder Käser in Kirchdorf, nachdem Sie zuvor beim Kaiser Franz in Kitzbühel vorbeigeschaut haben. Vor der prächtigen Kulisse des Wilden Kaisers haben Sie anschließend selbst Ihre Visite beim Bergdoktor. Die Krankenkassenkarte brauchen Sie nicht, denn bei der exklusiven Führung durch die Kulissen der bekannten Fernsehserie sind Sie selbstverständlich Privatpatient und alles ist schon bezahlt. Trotzdem garantieren wir Ihnen, dass Sie „Aah“ sagen werden, wenn Sie den filmbekannten Bergbauernhof am Söller Bromberg und die Praxis in Ellmau betreten.
Fehlen nur noch Schnaps und Latschenöl, um Ihre Urlaubsbehandlung erfolgreich abzuschließen. Ersteren verkosten Sie nach einem naturschönen Tag und einem Spaziergang auf dem Glockenerlebnisweg in einer traditionellen Edelbrandbrennerei. Und der letzte Tag mit fantastischen Weitblicken auf die Kitzbüheler Alpen endet mit einer Besichtigung in der ältesten Latschenölbrennerei der Welt. Jede Wette, dieser kaiserliche Urlaub geht runter wie Latschenöl - und wird vom Bergdoktor zur Anwendung empfohlen.
- Malerische Drehorte in der Region Wilder Kaiser
- Auffahrt Buchensteinwand mit Jakobskreuz
- Termin 15.06.-20.06.23 mit "Feuernachtstaufe"
Programm
1. Tag: Anreise
Im bequemen Reisebus gelangen Sie in die Region Tirol ins Kaisergebirge. Die hier typischen Tiroler Bauerndörfer haben sich ihren besonderen Charme über die Jahrhunderte hinweg erhalten und bieten die ideale Ausgangslage für Ausflüge in das Kaisergebirge.
2. Tag: Kitzbühel – Schaukäserei
Ein Besuch der legendären Gamsstadt Kitzbühel steht heute zu allererst auf dem Programm. Bekannte Persönlichkeiten wie Franz Beckenbauer, Heino und seine Hannelore, Uschi Glas sowie Skirennläuferin und Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch haben Kitzbühel zu ihrem Wohn- bzw. Urlaubsort gemacht. Bei einem Spaziergang können Sie außerdem die Einkaufsmöglichkeiten bestaunen. Aber wundern Sie sich nicht, dass Sie Geschäfte mit "einfacher" Trachtenmode neben ausgefallener Designermode finden.
Der "Wilder Käser" heißt Sie in Kirchdorf willkommen. Hier erfahren Sie, wie der Tiroler Alpen-Weichkäse und der köstlich-milde Berg-Camembert entstehen. Bei einer Verkostung können Sie den kleinen und den großen Stinker gern probieren.
3. Tag: "Bergdoktor"-Schauplätze am Wilden Kaiser
Seit 2007 wird die Arztserie "Der Bergdoktor" am Wilden Kaiser in Tirol gedreht. Der malerische Dorfplatz in Going mit seiner dottergelben Barockkirche, die Praxis des Bergdoktors und der Gruberhof zählen zu den Drehorten, die Sie heute besuchen werden. Going und Ellmau tragen beide offiziell den Titel "Bergdoktordorf", wobei die Praxis des Bergdoktors in Ellmau liegt. Hier entsteht auch ein Foto, das Sie nach Ihrer Abreise stets an Ihren Urlaub in der Heimat von Dr. Martin Gruber erinnern wird.
Auf der Sonnenseite des Söller Brombergs auf rund 1.200 Metern Seehöhe befindet sich ein weiterer wichtiger Schauplatz: der Gruberhof. Wenn das Filmteam ihn nicht gerade als elterlichen Bergbauernhof und Wohnhaus des Bergdoktors in Szene setzt, besteht die Gefahr, dass Unwissende den "Köpfinghof", so sein eigentlicher Name, mit dem Alpengasthof "Gruberhof" verwechseln. Denn etwas weiter oberhalb der Straße liegt ein Hof, der zufällig den gleichen Namen trägt.
4. Tag: Glockenwelt - Fischbachalm - Edelbrennerei
Nach dem Fürhstück fahren Sie nach Waidring. Hier Erleben Sie im futuristischen Biatron die interaktive Ausstellung "Glockenwelt". In dieser Ausstellung erfahren Sie, warum die Glocken im Alpenraum wichtig sind und welche Bedeutung und Funktionen diese einnehmen. Auf dem anschließenden Glockenerlebnisweg erfahren Sie auf verschiedenen Stationen alles über die Geschichte des Glockengießens, die Besonderheiten der Waidringer Glockengießereien und können die Pfarrkirche von Waidringen sowie das historische Glockengießerhaus besuchen.
Anschließend geht es weiter ins Naturschutzgebiet Kaiserbachtal. Weitläufige Almwiesen, der Blick zu den mächtigen Felswänden des Wilden Kaisers sowie eine einzigartige Flora und Fauna machen das Tal zu einem wahren Juwel. Inmitten dieser herrlichen Landschaft erwartet man Sie auf der Fischbachalm zu einer Stärkung mit einer Brettljause. Schließlich besuchen Sie noch eine Edelbrandbrennerei. Hier erfahren Sie mehr über die Kunst der Schnapsveredelung und natürlich darf auch eine Kostprobe nicht fehlen.
Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen im Hotel.
5. Tag: Pillerseetal mit Bergbahn und Jakobskreuz
Ein außergewöhnliches Gipfelkreuz, ein grandioser Panoramablick - all das erwartet Sie bei einem Ausflug zum wohl schönsten Aussichtsberg im Pillerseetal. Mit der Bergbahn fahren Sie hinauf auf den Gipfel der Buchensteinwand. Hier steht mit dem Jakobskreuz das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt. Die vier Aussichtsplattformen in 19 Metern Höhe lassen sich bequem mit dem Personenaufzug erreichen. Außer Atem können Sie also nur noch kommen, während der Wildseeloder, der Spielberg und das Kitzbüheler Horn zum Greifen nah erscheinen.
Einen musikalischen Ausklang der Reise erleben Sie am Abend bei einem Musikabend im Hotel.
6. Tag: Heimreise
Der Abscheid von solch einer traumhaften Region wie dem Wilden Kaiser fällt besonders schwer. Aber durch das Erinnerungsfoto und Ihre Mitbringsel werden Sie das Erlebte nicht vergessen.
Durch Dreharbeiten können die Aufenthalte an den Schauplätzen in Ellmau und Going entfallen. Ihre örtliche Reiseleitung wird dann ein Alternativprogramm vorschlagen.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 3*-Hotel in Tirol im Raum Kaisergebirge
- 5 x Frühstück
- 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü bzw.
3 x Abendessen als 3-Gang-Menü und 1 Grillabend in einem Bergrestaurant (Termin 15.06. 2023) - 1 x Abendessen als Tirolerbüfett
- 1x Brettljause
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Ausflüge: Kitzbühel, Kirchdorf, Going, Ellmau, Fischbachalm, Pillersee Tal
- Führungen: Filmkulissen am Wilden Kaiser inkl. Drehortbesichtigung des Filmschauplatzes "Gruberhof"
- Besichtigung: Schaukäserei inkl. Kostprobe, Latschenöl-Brennerei (entfällt bei Termin 15.06.2023 ), Glockenwelt in Waiding, Edelbrennerei inkl. Kostprobe
- Fahrt mit dem Traktorwagen zum "Gruberhof"
- Berg- und Talfahrt mit der Pillerseebahn
- Berg- und Talfahrt mit einer Bergbahn in den Kitzbüheler Alpen zur Feuernachtstaufe (Termin 15.06. 2023)
- Eintritt: Jakobskreuz
Zusätzlich inklusive
- Begrüßungsgetränk
- Erinnerungsfoto
- 1x Musikabend im Hotel
- Maut Naturschutzgebiet Kaiserbachtal
- Örtliche Reiseleitung: 3. Tag
- sz-Reiseleitung
Zielland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Programmänderung durch Dreharbeiten:
Durch Dreharbeiten können die Aufenthalte an den Schauplätzen entfallen. Ihre örtliche Reiseleitung wird dann ein Alternativprogramm vorschlagen.
Feuernachtstaufe Termin 15.06.-20.06.2023:
Zur Sonnwende am längsten Tag des Jahres werden nach alten Traditionen am Wilden Kaiser Feuer entfacht. Am Abend des 17.06.2023 fahren Sie deshalb mit einer Bergbahn hinauf in die luftigen Höhen, um das Schauspiel der Feuernachtstaufe von oben zu betrachten. Im Bergrestaurant findet zum Abendessen ein Grillabend statt. Zu späterer Stunde fahren Sie wieder talwärts und zurück ins Hotel.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Wilder Kaiser: Alpenromantik als Filmkulisse
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €