Mit Volldampf durch die Highlands
Zugreise durch Schottland
Woran denken Sie bei Schottland - außer an die atemberaubende Landschaft der Highlands? Vielleicht denken Sie an „Braveheart“ William Wallace, der die schottischen Clans gegen die englischen Besatzer in den Krieg führte, vielleicht an das Ungeheuer von Loch Ness, an die zahlreichen Schlösser und Burgen oder an Schafe auf unendlichen grünen Weiden?
All das und mehr begegnet Ihnen auf dieser Reise aus ganz besonders nostalgischer Perspektive, denn immer wieder tauschen wir unseren bequemen Reisebus gegen die Abteile historischer Eisenbahnen, die mit uns auf den schönsten Strecken durch die Landstriche Nordenglands und Schottlands dampfen.
Gleich zu Beginn der Reise bestaunen wir den idyllischen Lake District durch die Fenster einer historischen Dampfeisenbahn. Als nächstes beobachten wir die Überfahrt des Jacobite Steam Train über das weit geschwungene Glenfinnan Viadukt, wie er in den Verfilmungen über den berühmtesten Zauberlehrling der Welt zu sehen war. Und schließlich stampft die Strathspey Railway mit uns mitten durch die Highlands.
Aber Sie müssen kein Eisenbahn Nostalgiker sein, um diese außergewöhnliche Reise in vollen Zügen zu genießen. Denn natürlich stehen die schottischen Metropolen Glasgow und Edinburgh, das legendäre Loch Ness mit der darüber thronenden mittelalterlichen Burgruine Urquhart Castle und das „weiße Schloss“ Blair Castle auch auf unserem Fahrplan. Hier können Sie bei den Highland Games (Maitermin) den starken Schotten im klassischen Kilt beim Baumstammwerfen, Wettsägen und Tauziehen zujubeln. Und im Highland Folk Museum lernen Sie das Leben der Highlander in authentischer Umgebung mit vielen wiederaufgebauten Häusern kennen.
- Nostalgie pur! Mit historischen Zügen durch atemberaubende Landschaften
- Das „weiße Schloss“ Blair Castle
- Highland Games im Mai
Programm
1. Tag: Mit der Nachtfähre nach Hull
Im komfortablen Reisebus fahren Sie nach Rotterdam bzw. Zeebrügge. Hier legt am Abend Ihr Fährschiff der P&O Ferries Richtung Großbritannien ab. Genießen Sie den Abend an Bord. Sie übernachten in Kabinen mit Dusche/WC.
2. Tag: Zugfahrt im Lake District
Nach dem Frühstück an Bord verlassen Sie die Fähre im englischen Hull und fahren Richtung Carlisle im Norden Englands. Doch zunächst reisen Sie in die Vergangenheit. Sie fahren mit einem von einer historischen Dampflock angetriebenen Zug durch den Lake District Nationalpark von Haverthwaite nach Lakeside. Der Lake District ist nicht nur einer der größten und beliebtesten Nationalparks des Landes, sondern gehört mit seinen rauen Bergen, sanften Tälern und kristallklaren Gletscherseen zum UNESCO Weltkulturerbe.
Die Nacht verbringen Sie im Raum Carlisle.
3. Tag: Stadtführung Glasgow
Sie verlassen England und fahren nach Schottland, wo Ihnen ein örtlicher Reiseleiter Glasgow, das im Gegensatz zu Edinburgh als "Arbeiterstadt" gilt. Neben Meisterwerken der Moderne finden Sie in der größten Stadt Schottlands Gebäude aus dem 17. Jahrhundert und der viktorianischen Ära. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Rathaus auf dem George Square im Zentrum der Stadt.
Außerdem besuchen Sie die über 800 Jahre alte St Mungo's Kathedrale, die dem Gründer Glasgows, St Mungo, gewidmet ist. Sie ist eine der letzten noch erhaltenen mittelalterlichen Kathedralen Schottlands.
Die Nacht verbringen Sie im Raum Glasgow.
4. Tag: Panoramafahrt
Heute bahnen Sie sich Ihren Weg entlang des größten schottischen Sees, dem Loch Lomond, in die herrliche Welt der Westhighlands. Höhepunkt ist die Fahrt durch das wildromantische Glen Coe Tal. Aufgrund einer blutigen Schlacht zwischen zwei schottischen Clans erhielt es den Beinamen „Tal der Tränen“.
Sie verbringen die nächsten zwei Nächte im Raum Fort William / Mallaig / Skye / Kyle.
5. Tag: Der berühmteste Zauberlehrling der Welt und das Monster von Loch Ness
Am Morgen fahren Sie zunächst zum bekannten Glenfinnan Visitor Centre, um die Fahrt des Jacobite Steam Trains über das Glenfinnan Viadukt zu beobachten. Für viele Reisende gehört eine Fahrt im Jacobite Steam Train unbedingt zu einer Schottland Rundreise. Wir aber sind der Meinung, dass der Anblick des Zugs - vor allem auf dem Viadukt - noch viel beeindruckender ist. So sind Ihnen tolle Schnappschüsse und einzigartige Erinnerungen an Ihre Reise sicher.
Danach geht es weiter zur wohl berühmtesten Sehenswürdigkeit Schottlands - dem Loch Ness. Auf einer fakultativen Bootsfahrt halten Sie Ausschau nach Nessie und besuchen die Urquhart Castle Ruinen, von wo aus Sie einen der besten Ausblicke auf den See haben. Alternativ haben Sie etwas Freizeit im beschaulichen Inverness.
6. Tag: Zugfahrt durch die schottischen Highlands
Heute lernen Sie das Leben der Highlander von 1700 bis Mitte des 19. Jahrhunderts im Highland Folk Museum kennen. Als nächstes erwartet Sie eine Zugfahrt durch die schottischen Highlands von Aviemore nach Broomhill mit der Museumsbahn Strathspey Railway.
Sie übernachten im Raum Newtonmore / Aviemore / Grantown.
7. Tag: Blair Castle und Highland Games im Mai
Heute besichtigen Sie das "weiße Schloss" Blair Castle. Die Burg wurde 1269 errichtet und ist seit damals Sitz des Atholl Clans ist. Im Mai jeden Jahres treffen sich die Clanmitglieder und Sie sind mittendrin. Sie lernen nicht nur mehr über die Geschichte der Atholl Highlanders, die einzige legale Privatarmee Europas, sondern erleben auch die Weltberühmten Highland Games mit traditionellen Sportarten wie Baumstammwerfen oder Tauziehen. Natürlich dürfen auch Musik und Highland-Tänze nicht fehlen.
In den Terminen von Juni bis September besichtigen Sie ebenfalls die beeindruckende Burg und fahren anschließend mit der Bo'ness & Kinneil Railway von Bo'ness nach Manuel und zurück. Selbstverständlich haben Sie auch Zeit Schottlands größtes und bedeutendstes Bahnmuseum in Bo'ness zu besichtigen.
Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie im Raum Edinburgh.
8. Tag: Stadtführung Edinburgh
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Edinburgh. Die Lage an der Meeresbucht Firth of Forth, die sieben vulkanischen Hügel und die vielen Grünflächen tragen zur anmutigen Schönheit der Stadt bei. Bei einer halbtägigen Stadtführung lernen Sie die schottische Hauptstadt kennen und lieben. Die Altstadt wird überragt von dem beeindruckenden Schloss, das auf einem Felsen thront. Die Neustadt besticht durch georgianische Häuser und elegante Plätze.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zu einem Besuch des imposanten Edinburgh Castle, das die schottischen Kronjuwelen beherbergt – eine der ältesten Sammlungen königlicher Insignien der Christenheit. Auch der majestätische Palace of Holyroodhouse, eine der offiziellen königlichen Residenzen, lädt zur Besichtigung ein. Oder machen Sie einen Einkaufsbummel über die Princes Street. Dort befindet sich unter anderem das Traditionskaufhaus Jenners.
9. Tag: Alnwick und Nachtfähre
In Richtung Süden durchfahren Sie die „Borders“, ein üppiges Weide- und das Grenzland zwischen Schottland und England. In dieser Region zeugen zahlreiche Ruinen von den erbitterten Kämpfen um die Unabhängigkeit der Schotten.
Unterwegs nach Newcastle für die nächtliche Fährüberfahrt nach Amsterdam / Ijmuiden halten Sie im pittoresken Städtchen Alnwick. Die Geschichte des Ortes ist eng mit Alniwck Castle verwoben, welches nach Windsor Castle der zweitgrößte Adelssitz Englands ist. Das Schloss diente bereits für viele berühmte Filme und Serien, wie Robin Hood, Elizabeth, Harry Potter und Downton Abbey, als Filmkulisse.
Als fakultativen Ausflug können Sie die eindrucksvollen Gärten des Schlosses besichtigen. Die prachtvolle Anlage gilt allgemein als "Versailles des Nordens".
10. Tag: Heimreise
Am Morgen erreichen Sie Amsterdam und fahren zurück in die Heimat.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fährfahrten: Rotterdam - Hull und Newcastle - Amsterdam
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen auf den Fähren Rotterdam - Hull und Newcastle - Amsterdam in 2-Bett-Innenkabine
- 1 Übernachtung im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Carlisle
- 1 Übernachtung im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Glasgow
- 2 Übernachtungen im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Fort William / Mallaig / Skye / Kyle
- 1 Übernachtung im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Newtonmore / Aviemore / Grantown
- 2 Übernachtungen im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Edinburgh
- 9 x Frühstück
- 9 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtführungen: Glasgow und Edinburgh mit örtlicher Reiseleitung
- Ausflug: Glenfinnan Viadukt, Mai: Atholl Gathering und Highland Games
- Besichtigungen: St Mungo's Kathedrale in Glasgow, Blair Castle, Highland Folk Museum
- Zugfahrten: Lakeside & Haverthwaite Railway (Haverthwaite - Lakeside), Strathspey Railway (Aviemore - Broomhill), Juni-September: The Bo'ness & Kinneil Railway (Bo'ness - Manuel - Bo'ness)
- Eintritte: Blair Castle, Juni-September: The Bo'ness & Kinneil Railway Museum
Zusätzlich inklusive
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reiseleitung
Zielland
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Niederlande
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis zur Einreise:
Seit dem 01.10.2021 ist für die Einreise nach Großbritannien/Irland zwingend ein gültiger Reisepass erforderlich, der bis zum Ende der Reise gültig sein muss. Der Personalausweis wird nach dem 30.09.2021 nicht mehr als Reisedokument für EU-Bürger anerkannt.
Hinweis Fähre:
Die Unterbringung auf der Nachtfähre kann in Kabinen mit Etagenbetten erfolgen.
Hinweis Hotels:
Die Unterbringung während der Rundreise erfolgt in Hotels der landestypischen Mittelklasse, im Hochland in Hotels der einfachen landestypischen Mittelklasse.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Mit Volldampf durch die Highlands
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 35
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2023 - 06.04.2023
- 16.04.2023 - 20.04.2023
- und 10 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 28.04.2023 - 05.05.2023
- 12.05.2023 - 19.05.2023
- und 2 weitere ...
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termin:
- 28.05.2023 - 04.06.2023
ab1529 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Freilichtmuseum in Tiagua mit Wein und Tapas
- Termine:
- 20.02.2023 - 04.03.2023
- 07.11.2023 - 18.11.2023
ab1944 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive