Schottische Sinfonie in allen Facetten
Eine einzigartige Rundreise zu den Höhepunkten des Landes
Die leidenschaftliche Liebe der Schotten für ihr Land ist legendär. Auf dieser Reise erkunden Sie die Welt des Highlanders und der Kilts, die Welt der Dudelsack-Spieler und der Schafherden. Wir sind uns sicher, auch Sie werden spätestens am Ende der Reise von diesem besonderen Land schwärmen.
Erleben Sie Schottland als Sinfonie: im Andante der Lowlands mit saftigem Grasland, idyllischen Seen und umnebelten Mooren, im Allegro der Highlands mit mächtigen Bergen und unbändiger Wildheit. Mal schlängelt sich ein Bach in plätscherndem Dur durchs Tal, mal donnert der Atlantik in kräftigem Moll an die Felsenküste.
Schottlands Natur ist eine atemberaubende Komposition, deren Rhythmus Sie gern folgen werden. Entlang des größten schottischen Sees, dem Loch Lomond, zum urwüchsigen Glen Coe Tal und mit der Fähre auf die märchenhafte Isle of Skye. Zurück auf dem Festland besuchen Sie den über alle Grenzen bekannten mystischen Loch Ness und können auf Monsterjagd nach der sagenhaften „Nessie“ gehen.
Eingebettet in dieses fesselnde Naturparadies entdecken Sie jahrhundertealte Schlösser und Burgen, die das Leben der Clans wiederaufleben lassen. Und im harmonischen Wechsel mit der Landschaft besuchen Sie die Hochzeitsschmiede von Gretna Green, die kulturträchtige Hauptstadt Edinburgh, charmante Hafenorte und versteckte kleine Dörfer. Sogar eine schottische Whiskybrennerei öffnet Ihnen die Tore.
Eine Reise, in der Musik steckt. Eigens für Sie komponiert.
- Übernachtungen auf der Isle of Skye
- Dudelsack Demonstration in Glasgow
- Military Tattoo in Edinburgh zubuchbar
Programm
1. Tag: Anreise - Rotterdam/Zeebrügge
Im komfortablen Reisebus fahren Sie nach Rotterdam bzw. Zeebrügge. Hier legt am Abend Ihr Fährschiff der P&O Ferries Richtung Großbritannien ab. Genießen Sie den Abend an Bord. Sie übernachten in Kabinen mit Dusche/WC.
2. Tag: Hull - Gretna Green - Raum Glasgow
Nach dem Frühstück an Bord verlassen Sie die Fähre im englischen Hull und fahren Richtung Norden. Kurz hinter der Grenze zu Schottland besuchen Sie die aus dem Jahr 1712 stammende Hochzeitsschmiede von Gretna Green, die zu den bekanntesten und beliebtesten Hochzeitsorten der Welt zählt. Mit einem Hammerschlag auf den Amboss werden hier seit über 200 Jahren verliebte Paare vermählt. Lassen Sie sich überraschen!
Anschließend fahren Sie zur Übernachtung in den Raum Glasgow.
3. Tag: Architekturmix und Dudelsack in Glasgow
Heute zeigt Ihnen während einer halbtägigen Stadtführung ein örtlicher Reiseleiter die schönsten Ecken und Sehenswürdigkeiten Glasgows. Neben Meisterwerken der Moderne finden Sie in der größten Stadt Schottlands Gebäude aus dem 17. Jahrhundert und der viktorianischen Ära. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Rathaus auf dem George Square im Zentrum der Stadt.
Wussten Sie, dass auch in Ungarn, Polen, Italien und Spanien traditionell auf Dudelsäcken gespielt wurde? Einige dieser Exemplare und noch viele andere faszinierende Fakten finden Sie im "National Piping Centre" (auf deutsch: Nationales Dudelsack Zentrum). Natürlich erhalten Sie auch eine Demonstration dieses einzigartigen Instruments und wer weiß, vielleicht trauen Sie sich und versuchen auch den ein oder anderen Ton mit einem Dudelsack zu produzieren?
4. Tag: St Mungo's Kathedrale - Fort William - Isle of Skye
Bevor die Reise weiter geht, besuchen Sie die über 800 Jahre alte St Mungo's Kathedrale, die dem Gründer Glasgows, St Mungo, gewidmet ist. Sie ist eine der letzten noch erhaltenen mittelalterlichen Kathedralen Schottlands. Anschließend bahnen Sie sich Ihren Weg entlang des größten schottischen Sees, dem Loch Lomond, in die herrliche Welt der Westhighlands. Höhepunkt ist die Fahrt durch das wildromantische Glen Coe Tal. Aufgrund einer blutigen Schlacht zwischen zwei schottischen Clans erhielt es den Beinamen „Tal der Tränen“.
Vorbei an dem beliebten Urlaubsort Fort William mit dem Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens, und dem bekannten Glenfinnan – Viadukt erreichen Sie das Fischerdorf Mallaig. Von dort setzen Sie mit der Fähre auf die wohl schönste der Hebrideninseln über, die Isle of Skye.
Sie verbringen die nächsten 2 Nächte im Raum Isle of Skye / Kyle of Lochalsh.
5. Tag: Isle of Skye
Nach dem Frühstück lernen Sie die Isle of Skye kennen und erleben Natur pur. Lassen Sie sich von tief eingeschnittenen Meeresbuchten, schroffen Berghöhen und grünen Tälern bezaubern. Auf der schönen Halbinsel Trotternish sehen Sie die Basaltsäulen des „Old Man of Storr“, eine rund 50 Meter hohe Felsnadel.
Anschließend machen Sie einen Abstecher in den malerischen Hafenort Portree, die einzige Stadt der Isle of Skye. Traumhaft gelegen, besticht sie durch eine gemütliche Hafenstraße mit bunten Häusern. Dort gibt es, so sagt man, die besten Fish and Chips der Gegend.
6. Tag: Loch Ness und Urquhart Castle
Heute besuchen Sie einen der berühmtesten Orte Schottlands - Loch Ness. Unserer Meinung nach, hat man einen der besten Ausblicke auf den See von den Ruinen des Urquhart Castle. Auf einer Landzunge, die in den See hineinragt, befindet sich die malerisch gelegene Ruine. Genießen Sie die weitläufige Aussicht und vielleicht erhaschen Sie einen kurzen Blick auf die sagenumwobene Nessie, die über die Jahrhunderte hinweg immer wieder gesichtet wurde. Die erste bekannte Erwähnung eines Seeungeheuers lässt sich sogar auf das Jahr 565 zurück führen.
Sie übernachten im Raum Aviemore / Grantown / südlicher Raum Inverness.
7. Tag: Whisky-Destillerie und Balmoral oder Crathes Castle
Sie fahren heute Richtung Aberdeen. Einen Teil der Strecke legen Sie auf dem beliebten Whisky Trail zurück. Selbstverständlich besuchen Sie auch eine der Brennereien und lernen so aus erster Hand, wie das schottische Nationalgetränk hergestellt wird. Auch eine kleine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen.
Anschließend statten Sie dem König einen Besuch ab - oder zumindest seiner schottischen Residenz Balmoral Castle. Die Sommerresidenz stammt aus dem 14. Jahrhundert und befindet sich im Cairngorms Nationalpark. Da die königliche Familie nach wie vor das Schloss bewohnt, ist nur der prunkvolle Ballsaal für die Öffentlichkeit zugänglich. Sollte König Charles während Ihrer Reise im Schloss residieren, ist eine Besichtigung des gesamten Komplexes nicht erlaubt. Alternativ besuchen Sie dann das ebenso beeindruckende Crathes Castle. Das Besondere ist, dass die Burg noch vor 70 Jahren von den ursprünglichen Eigentümern, der Familie Burnett, bewohnt wurde. Daher strahlen die Zimmer mit ihren Möbeln und Kunstgegenständen aus mehreren Jahrhunderten einen sehr gemütlichen Charme aus.
Sie übernachten im Raum Aberdeen.
8. Tag: Dunnottar Castle und Fahrt nach Edinburgh
An Schottlands Ostküste reihen sich bezaubernde Fischerorte und charmante historische Städtchen wie Perlen an einer Kette. Auf Ihrem Weg nach Edinburgh haben Sie Zeit, um hier und da zu halten und die besondere Atmosphäre zu genießen. Außerdem legen Sie einen Fotostopp am Dunnottar Castle ein. Die Burg wurde auf 50 Meter hohen Klippen errichtet und bietet ein fantastisches Fotomotiv. Um die Burganlage mit ihren pittoresken Ruinen zu erreichen, müssen Sie zunächst 200 Stufen erklimmen. In früheren Zeiten war dies ein hervorragender Schutz vor Angreifern.
Die nächsten 2 Nächte verbringen Sie im Raum Edinburgh.
9. Tag: Edinburgh
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Edinburgh. Die Lage an der Meeresbucht Firth of Forth, die sieben vulkanischen Hügel und die vielen Grünflächen tragen zur anmutigen Schönheit der Stadt bei. Bei einer halbtägigen Stadtführung lernen Sie die schottische Hauptstadt kennen und lieben. Die Altstadt wird überragt von dem beeindruckenden Schloss, das auf einem Felsen thront. Die Neustadt besticht durch georgianische Häuser und elegante Plätze.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zu einem Besuch des imposanten Edinburgh Castle, das die schottischen Kronjuwelen beherbergt – eine der ältesten Sammlungen königlicher Insignien der Christenheit. Auch der majestätische Palace of Holyroodhouse, eine der offiziellen königlichen Residenzen, lädt zur Besichtigung ein. Oder machen Sie einen Einkaufsbummel über die Princes Street. Dort befindet sich unter anderem das Traditionskaufhaus Jenners.
Am Abend haben Sie die Möglichkeit, die spektakulärste Militärparade der Welt zu besuchen (fakultativ - nur Termine 30.07.23 und 13.08.23). Das Royal Edinburgh Military Tattoo empfängt Sie direkt vor dem beleuchteten Edinburgh Castle.
10. Tag: Edinburgh - Hull
In Richtung Süden durchfahren Sie die „Borders“, ein üppiges Weide- und das Grenzland zwischen Schottland und England. In dieser Region zeugen zahlreiche Ruinen von den erbitterten Kämpfen um die Unabhängigkeit der Schotten. In Melrose befindet sich die Melrose Abbey, für viele die schönste Klosterruine des Landes. Hier liegt das Herz des schottischen Königs Robert I., genannt Robert the Bruce, begraben. Die wohl bekannteste ist die Jedburgh Abbey im gleichnamigen Ort.
Sie fahren weiter nach Hull, wo Sie auf einem Fährschiff von P&O Ferries zur Nachtfahrt nach Rotterdam bzw. Zeebrügge einchecken.
11. Tag: Rotterdam/Zeebrügge - Heimreise
Nach dem Frühstück an Bord verlassen Sie die Fähre und treten mit vielen wunderbaren Eindrücken Ihre Heimreise an.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fährfahrten: Rotterdam/Zeebrügge - Hull und zurück, Mallaig - Isle of Skye
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen auf der Fähre Rotterdam /Zeebrügge - Hull und zurück in 2-Bett-Innenkabine
- 2 Übernachtungen im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Glasgow
- 2 Übernachtungen im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Isle of Skye / Kyle of Lochalsh
- 1 Übernachtung im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Aviemore / Grantown / südlicher Raum Inverness
- 1 Übernachtung im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Aberdeen
- 2 Übernachtungen im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Edinburgh
- 10 x Frühstück
- 10 x Abendessen, davon 1 Abendessen mit schottischem Menü
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtführungen: Glasgow und Edinburgh mit örtlicher Reiseleitung
- Führungen: in einer Whiskybrennerei inklusive Kostprobe
- Besichtigungen: Nationales Dudelsack Zentrum und St Mungo's Kathedrale in Glasgow, Balmoral Castle oder Crathes Castle
- Eintritte: Gretna Green, Nationales Dudelsack Zentrum, Urquhart Castle, Balmoral Castle oder Crathes Castle
Zusätzlich inklusive
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reiseleitung
Zielland
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Niederlande
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis zur Einreise:
Seit dem 01.10.2021 ist für die Einreise nach Großbritannien/Irland zwingend ein gültiger Reisepass erforderlich, der bis zum Ende der Reise gültig sein muss. Der Personalausweis wird nach dem 30.09.2021 nicht mehr als Reisedokument für EU-Bürger anerkannt.
Hinweis Fähre:
Die Unterbringung auf der Nachtfähre kann in Kabinen mit Etagenbetten erfolgen.
Hinweis Hotels:
Die Unterbringung während der Rundreise erfolgt in Hotels der landestypischen Mittelklasse, im Hochland in Hotels der einfachen landestypischen Mittelklasse.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Schottische Sinfonie in allen Facetten
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €