Mittendurch: Norwegische Bahnromantik
Mit dem Zug durch Norwegen
Mittendurch oder außen rum? Diese Frage stellten sich Norwegern seit Jahrtausenden, wenn sie von einem Ende das Landes zum anderen gelangen wollten. Dabei hieß mittendurch, Berge von stattlicher Höhe zu überwinden und außen rum, die zerklüftete Küstenlinie mit ihren tiefen Fjordeinschnitten auf dem Schiff zu umfahren. Aus der Not wurden - mit der Hurtigruten und dem Eisenbahnnetz - zwei ausgeklügelte Verkehrssysteme, die heute vor allem Touristen die Möglichkeit bieten, das Land auf ursprüngliche Art zu entdecken.
Und wer eine der beiden kennengelernt hat, kann es nicht erwarten, auch die andere zu probieren. Wenn Sie also bereits die Postschifflinie Hurtigruten gefahren sind oder sich vor Seekrankheit fürchten: Achtung, Achtung, es hat Einfahrt: Ihre Rundreise durch Norwegen auf vier faszinierenden Bahnstrecken, die mit Ihren Brücken und Tunneln den Schweizer Vorbildern in nichts nachsteht. Mit der Flåmsbanen, der Bergensbanen, der Raumabanen und der Dovrebanen werden Sie landschaftlich besonders interessante Teilstücke Ihrer Rundreise durch Südnorwegen absolvieren. Der Schwerpunkt Ihrer Reise liegt dabei aber nicht auf dem Schienenstrang, sondern an den Zielpunkten Ihrer Etappen. Darunter sind die Städte Oslo, Bergen, Lillehammer, die Jugendstilstadt Ålesund und die Rosenstadt Molde. Aber auch die Naturspektakel Norwegens werden nicht zu kurz kommen - etwa der Sognefjord, der König der norwegischen Fjorde, Europas größter Festlandgletscher im Nationalpark Jostedalsbreen oder die spektakuläre Atlantikstraße mit 12 Brücken auf 8km Länge. Bitte einsteigen und Türen schließen!
- 4 Zugfahrten entlang wunderschöner Landschaften
- Atlantikstraße in Norwegen
- Flåmsbana, Bergensbanen, Raumabanen & Dovrebanen
Programm
1. Tag: Anreise - Kiel - Fährüberfahrt - Göteborg
Im bequemen Reisebus fahren Sie nach Kiel und setzen mit der Stena Line nach Schweden über.
Lassen Sie den Abend auf dem Fährschiff ausklingen bevor Ihre Reise am nächsten Morgen in Göteborg beginnt.
2. Tag: Göteborg - Oslo
Nach der Ausschiffung in Göteborg nehmen wir Kurs auf Norwegen.
In Oslo werden Sie bereits zu einer Stadtführung erwartet. Norwegens Hauptstadt wurde 1048 von König Harald gegründet. 1624 brannte die Stadt nieder und wurde von König Christian IV wieder aufgebaut. Er benannte sie in aller Bescheidenheit nach sich selbst: Christiania. Erst 20 Jahre nach der Auflösung der Union mit Dänemark bekam die Stadt wieder ihren ursprünglichen Namen Oslo zurück. Sie ist flächenmäßig die größte Hauptstadt Europas, einwohnermäßig allerdings eine der kleinsten. Nur 500.000 Einwohner hat Oslo, die Hälfte des Stadtgebietes besteht aus Wald und es befinden sich 343 Seen innerhalb der Stadtgrenzen. Die Stadt liegt sehr schön am Ende des Oslofjordes. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören: der Vigeland-Skulpturenpark, das neue Opernhaus, das Rathaus, das königliche Schloss und die Festung Akershus.
3. Tag: Holmenkollen - Geilo
Am Morgen besichtigen Sie die Holmenkollen-Skisprungschanze, von der Sie eine wunderschöne Panoramaaussicht auf die Stadt und den Fjord haben. Die älteste Skisprunganlage der Welt beherbergt ein Museum, welches die 4000-jährige Geschichte des Skilaufens erzählt (gegen Aufpreis).
Ihre Reise führt Sie nun in nördliche Richtung durch das Hallingdal, das für seine zahlreichen Wasserkraftwerke bekannt ist. Erst durch die Inbetriebnahme der Bergensbanen 1909, die zwischen Oslo und Bergen verkehrt, wurde die Berg- und Waldregion für die Öffentlichkeit zugänglich. Sehenswert ist vor allem das Krøderbanen Eisenbahnmuseum. Eine Lok dampft hier mit fünf alte Waggons auf der 26 km langen Bahnstrecke und wird deshalb auch liebevoll das "längste Museum Norwegens" genannt (gegen Aufpreis).
Übernachten werden Sie in einem der wichtigesten Wintersportgebiete des Hallingdals - in Geilo. Einst zierte das überschaubare Dorf Gol eine impostante Stabkirche aus dem 13. Jahrhundert. Das Original steht heute aber im Folkemuseum Oslo und man kann sich nur noch die Kopie der Stabkirche ansehen.
4. Tag: Flåmsbana - Bergensbana - Bergen
Ein erstes Highlight Ihrer Reise erwartet Sie heute: die Fahrt mit der legendären Flåmsbanen von Flåm nach Myrdal. Die Flåmsbanen wurde in den 30er-Jahren gebaut, um die abgeschnittene Siedlung zugänglich zu machen. Bei der wohl schönsten Bahnstrecke Europas sehen Sie atemberaubende Landschaften und machen selbstverständlich einen Halt, um die wunderschöne Natur fotografieren zu können. Nicht nur das Gebiet wird Sie faszinieren, auch die Bauweise der Flåmsbanen, die sich ihren Weg durch 20 Tunnel und mit 5 % Steigung nach Myrdal sucht.
In Myrdal steigen Sie in die Bergensbanen um, die Sie bis nach Voss bringt. Wie schon erwähnt, verbindet die Bergensbanen Oslo mit Bergen und gilt als echter Eisenbahnklassiker in Norwegen.
Angekommen in der kleinen Stadt Voss, die wunderschön an einem See liegt, erwartet Sie Ihr Reisebus und bringt Sie in die Kulturmetropole Bergen, die häufig als schönste Stadt Norwegens bezeichnet wird. Erleben Sie den Abend bei schönem Wetter in einem der vielen Straßencafés oder fahren Sie direkt von der Innenstadt mit der Standseilbahn auf den Berg Fløyen (gegen Aufpreis). Von hier hat man eine wundervolle Aussicht auf die Stadt und das Meer.
5. Tag: Bergen - Sognefjord
Am Morgen erwartet Sie ein ortskundiger Reiseleiter und zeigt Ihnen bei einer Stadtführung die interessantesten Sehenswürdigkeiten wie die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der im 13. Jh. errichteten Hakonshalle und dem Rosenkrantzturm, die hübsche Altstadt sowie die romanische Marienkirche, die einst die Kirche der deutschen Kaufleute war. Eine bedeutende Attraktion ist das ehemalige Hansekontor Bryggen mit seinen hübschen, dicht gedrängten Holzhäusern. 1979 wurde Bryggen von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Entlang des Sør- und Veafjords fahren Sie in nördlicher Richtung. Sie erreichen die Hopperstad Stabkirche (gegen Aufpreis). Sie zählt zu einer der ältesten und schönsten Stabkirchen Norwegens. Erbaut wurde diese bereits um 1140. Zwischenzeitlich bot sie jedoch einen katastrophalen Zustand, wurde glücklicherweise aber wieder detailgetreu aufgebaut.
Sie überqueren den Sognefjord, der als König der Fjorde bezeichnet wird. Er misst ganze 205 km Länge und verästelt sich in unzählige Seitenarme. Charakteristisch sind die Äpfel- und Birnenbäume und Wasserkraftwerke.
6. Tag: Nationalpark Jostedalsbreen - Ålesund
Der Jostedalsbreen ist mit knapp 490 km² der größte Gletscher auf dem europäischen Festland. Die beeindruckende Eisdecke ist dabei bis zu 500 m hoch. Betreten darf man diese dennoch nicht, denn immer wieder stürzen tonnenschwere Eislawinen ab. Sie wollen gerne ein Foto vor dem Gletscher machen? Gar kein Problem, die Gletscherzungen kann man leicht erreichen. Wussten Sie, dass der Gletscher zwei der längsten Fjorde weltweit trennt? Es handelt sich dabei um dem Sognefjord und den Nordfjord.
Weiter geht es über Stryn zum Panoramavegen, der fantastische Ausblicke auf den Innvikfjord bietet.
Im weiteren Verlauf des Tages sehen Sie den tiefsten See Europas, den 514 m tiefen Hornindalsvatn.
Nach einer kurzen Fährüberfahrt über den Storfjord erreichen Sie die auf drei Inseln liegende Hafenstadt Ålesund. Bei einem Großbrand im Jahre 1904 brannten hier 800 Holzhäuser nieder, beim Wiederaufbau in den Formen des Jugendstils entstand ein für Nordeuropa einzigartiges Stadtbild. Ålesund scheint aus einer Welt voller Phantasien zu stammen. Heben Sie Ihren Blick, wenn Sie durch die Stadt laufen und Sie werden eine Vielfalt an Türmen, Spitzen und wunderschönen Ausschmückungen entdecken. In einem der schönsten Jugendstilbauten befindet sich das Jugendstilzentrum mit seinen interessanten Ausstellungen zur Stadtgeschichte und dem lebendigen Architekturstil (gegen Aufpreis). Empfehlenswert ist auch ein Aufstieg zum 189 m hohen Berg Aksla. Von oben hat man einen ausgesprochen schönen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Inseln.
7. Tag: Molde - Atlantikstraße - Kristiansund
Am Morgen reisen Sie weiter durch die Küstenlandschaft zur Fährüberfahrt nach Molde, der so genannten Rosenstadt. Ihren Beinamen verdankt die Stadt einer erstaunlichen Pflanzenvielfalt, profitiert diese doch vom Golfstrom und der durch Berggipfeln geschützten Lage. Bekannt ist Molde jedoch durch das jährlich sattfindende Jazzfestival, welches international bekannt ist und viele Besucher anzieht.
Den Ozean erleben Sie anschließend fast hautnah bei der Fahrt über die spektakuläre Atlantikstraße, die die Schäreninseln mit acht Brücken miteinander verbindet auf einer gerade mal 8,2 km langen Strecke. Sie führt durch eine Landschaft, die vor allem durch den tosenden Atlantik, aber auch durch idyllische Fjorde und Berge geprägt ist.
Die schöne Hafenstadt Kristiansund liegt auf drei im Meer liegenden Inseln, die über eine beeindruckende Brücken- und Tunnelkonstruktion mit dem Festland verbunden sind. Sehenswert ist vor allem die so genannte "Atlantik-Kathedrale" wegen ihrer durchaus gewagten Konstruktion sowie die Statue "Klippfischfrau", die an die lange Tradition des Fischfangs erinnert.
8. Tag: Åndalsnes - Raumabanen - Dombås
Ihr Weg führt Sie zunächst nach Åndalsnes. Das kleine Städtchen ist Ausgangspunkt der Raumabanen, die Sie zur Endstation nach Dombås bringt. Der Zug durchquert dabei das sogenannte Romsdalen. Sie überqueren auf Ihrem Weg nach Dombås die beeindruckende 60 m hohe Steinbrücke "Kyllingbru", die als Filmkulisse für den Film "Harry Potter der Halbblutprinz" genutzt wurde. Außerdem führt die Strecke entlang des 10 km langen Sees Lesjaskogsvatnet. Dieser liegt inmitten waldiger Höhen und ist ein beliebtes Urlaubsziel der Norweger. Unzählige Hütten am Ufer werden dabei als Unterkunft genutzt.
Das kleine Dorf Dombås liegt am Rande des Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalparks und ist Ausgangspunkt für viele Wanderrouten. Beliebt ist der Nationalpark vor allem wegen der dort lebenden, wilden Moschusochsen. Mit etwas Glück sehen Sie einige der rund 4000 wild lebende Rentiere, die allerdings noch scheuer sind als die Moschusochsen.
9. Tag: Dovrebanen - Lillehammer - Hamar
Ein letztes Mal heißt es: Bitte in den Zug einsteigen, wir fahren los. Heute mit der Dovrebanen von Dombås nach Lillehammer. Dabei durchqueren Sie das Gudbrandsdal, das liebevoll als "Tal der Täler" von den Norwegern genannt wird. Bekannt ist dieses vor allem durch die 17. Olympischen Winterspiele von 1994. Noch heute zieht die Region viele Wintersportler an.
Die am Mjøsasees gelegene Stadt Lillehammer ist schon von weitem sichtbar, thront die Skisprungschanze doch über der Stadt. Sehenswert ist vor allem das Freilichtmuseum Maihaugen. Es erzählt auf anschauliche Weise die Geschichte der Bewohner des Gudbrandsdals in den letzten 300 Jahren (fakultativ). Es trumpft dabei mit fast 200 renovierten Gebäuden auf. Die beeindruckendsten Gebäude sind dabei das älteste, norwegische Wohnhaus von 1459 sowie die Stabkirchen aus dem 13. Jahrhundert.
Vorbei am Mjøsasee geht es Richtung Hamar. Besonders sehenswert ist Norwegens ältester Bahnhof (gegen Aufpreis) mit der größten Dampflok Norwegens mit einer Länge von 22 Metern. In einem ehemaligen Speisewagen wird Kaffee und Kuchen angeboten.
10. Tag: Oslo - Color Line
Heute fahren Sie zurück in die norwegische Hauptstadt. Im Hafen erwartet Sie bereits die Fähre der Color Line, eines der wohl schönsten und größten Fährschiffe der Welt, dass den Charakter eines Kreuzfahrtschiffes besitzt und über ein umfangreiches Unterhaltungs- und Einkaufsangebot verfügt. Genießen Sie an Bord ein skandinavisches Büfett (fakultativ) und nehmen Sie über Nacht Kurs auf Deutschland.
11. Tag: Kiel - Heimreise
Am Vormittag erreichen Sie die Hafenstadt Kiel. Von dort aus treten Sie die Heimreise an.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fährfahrten: Kiel - Göteborg, Oslo - Kiel
- Alle innernorwegischen Fähren laut Programm
Hotels und Verpflegung
- 1 Übernachtung auf der Fähre Kiel - Göteborg in 2-Bett-Innenkabine
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Oslo
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Geilo
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Bergen
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Sogndal
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Ålesund
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Kristiansund
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Dombås
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Hamar
- 1 Übernachtung auf der Fähre Oslo - Kiel in 2-Bett-Innenkabine
- 10x Frühstück
- 8x Abendessen
Ausflüge und Besichtigungen
- Ausflüge: Vik, Nationalpark Jostedalsbreen, Molde, Åndalsnes und Lillehammer
- Besichtigung: Skisprungschanze Holmenkollen
- Stadtführungen: Oslo und Bergen mit örtl. Reiseleitung
- Eintritt: Freilichtmuseum Maihaugen
- Fahrt mit der Flåmsbana von Flåm nach Myrdal
- Fahrt mit der Bergensbanen von Myrdal nach Voss
- Fahrt mit der Raumabanen von Åndalsnes nach Dombås
- Fahrt mit der Dovrebanen von Dombås nach Lillehammer
Zusätzlich inklusive
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Norwegen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Schweden
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1729 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €