Piemont - Wer braucht schon Kirschen zum Genuss?
Turin + Weinverkostung und Trüffelsuche + Alba
Warum die Piemont-Kirsche vor allem in deutschen Likörpralinen Karriere macht? Mon Chéri, wir zeigen es Dir. Denn im Genussland Piemont wimmelt es nur so von wesentlich spektakuläreren Köstlichkeiten, die wir auf dieser Reise durchkosten wollen. Oben blauer Himmel, unten himmlisch blauer Schimmel heißt das Motto unseres ersten Stopps bei einem Gorgonzola-Hersteller. Dazu passt ein luftgetrockneter Schinken direkt vom Hersteller, der am kommenden Tag auf unserem Reisemenü steht. In Alba - man gönnt sich ja sonst nichts – gehen wir auf die Suche nach den berühmten Trüffeln der Region, die wir mit einem guten Schluck Sekt aus Canelli probieren. Und zum Dessert lassen wir uns Torrone – die feine italienische Nougatspezialität – direkt beim Hersteller schmecken.
Und weil man sich zwischen den Gängen immer mal die Beine vertreten sollte, servieren wir Ihnen natürlich auch die touristisch-kulturelle Region auf dem Silbertablett: Turin mit seinen kilometerlangen Arkaden und beeindruckenden Palazzi, Venaria Reale, das Versailles des Piemont, das historische Alba mit seinem Dom, die unterirdischen Kathedralen von Canelli und die Weinhauptstadt Asti.
Kurz: Nach der Reise kehren vor allem Ihr Herz und Ihre Seele wohlgenährt nach Hause zurück. Und wenn Sie vor dem Urlaub noch Stress und Alltagssorgen hatten, seien Sie sicher: Nach so viel erbaulicher Erholung ist mit Ihnen dann auch zu Hause wieder gut Kirschen essen. Ihr Chérie wird sich sicher drüber freuen!
- Stadtführungen in Turin und der Trüffel-Hauptstadt Alba
- Besichtigung des Schlosses Venaria Reale
- Verkostung von Gorgonzola, Schinken, Torrone und vielem mehr
Programm
1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung am Lago Maggiore
Sie beginnen Ihre Reise in Richtung Italien mit der Fahrt bis an den Lago Maggiore zur Zwischenübernachtung im 3*-Hotel Campagna in Cannobbio.
2. Tag: Gorgonzola-Verkostung – Gemeinde Casale Monferrato – Urlaubsort Terruggia
Entlang am wunderschönen Lago Maggiore reisen Sie heute weiter in das Land am Fuße der Berge. Das Piemont gilt als Paradies für Gourmets, in dem es auch viel zu entdecken gibt. Sie legen unterwegs einen Zwischenstopp bei einem Gorgonzola-Hersteller ein, bei dem Sie den edlen Blauschimmelkäse natürlich auch verkosten werden. Weiter geht es in die italienischen Gemeinde Casale Monferrato. Die Stadt bietet viele kulturelle Besonderheiten, wie zum Beispiel die romanische Kathedrale Sant‘ Evasio oder die Kirche San Domenico. Lassen Sie sich von dem italienischen Städtchen bei Ihrem Aufenthalt beeindrucken. Danach bringt Sie Ihr Busfahrer weiter in Ihren Urlaubsort Terruggia in das 4*-Hotel Ariotto.
3. Tag: Turin – Besichtigung Schloss Venaria Reale - Schinkenverkostung
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Hauptstadt des Piemonts – nach Turin. Die elegante Großstadt weist eine besondere Geschichte auf, da sie über mehrere Jahrhunderte Sitz des Königshauses der Savoyen und Hauptstadt des gleichnamigen Königreiches war. Zahlreiche Schlösser in Turin und Umgebung spiegeln diese herrschaftliche Vergangenheit wider. Gemeinsam mit einem örtlichen Reiseleiter unternehmen Sie eine interessante Stadtführung zu den berühmten Plätzen der Stadt. Sie sehen unter anderem den Palazzo Reale, den Palazzo Madama und die Kirche San Lorenzo. Kilometerlange Arkadengänge zieren das Stadtbild und gemeinsam mit der lebhaften, barocken Altstadt ergibt sich ein herrlicher Anblick, der zum Spazieren und Bummeln einlädt. Von der schönen Hauptstadt etwas nördlich liegt die Gemeinde Venaria Reale, in der sich der gleichnamige Palast befindet. Sie unternehmen einen Ausflug zu dem seit 1997 zugehörigen UNESCO-Weltkulturerbe und können das Schloss mit seinem 60 ha großen Schlosspark bestaunen. Als offizielle Residenz der Savoyer ist der Palast prunkvoll und reich an Kunstschätzen. Riesige Jagdgemälde, geschmückte Wandmalereien und mühsam wiederhergestellte und beeindruckende Stuckverzierungen können Sie hier betrachten. Bestaunen Sie außerdem die faszinierende Kulisse des Diana-Saals, die feierliche Große Galerie, die Hubertuskapelle und die von Filippo Juvarra entworfenen riesigen Stallungen und erhalten Sie einen Einblick in das Leben und die Pracht der Savoyer. Nicht ohne Grund trägt das Schloss den Beinamen „Versailles des Piemont“ und verzaubert die Besucher.
Bei einer Reise in das Piemont darf natürlich die Verkostung von echtem italienischem Schinken nicht fehlen. Deshalb sind Sie im Anschluss zu Gast bei einem Schinkenhersteller. Lassen Sie sich vor Ort gern von seinem herrlichen Geschmack überzeugen.
4. Tag: Cherasco – Fahrt durch das Barolo-Gebiet – Weinprobe
Heute brechen Sie zu einer Rundfahrt durch das Barolo-Gebiet, bekannt für seinen guten Wein, auf. Sie machen außerdem Station in Cherasco und können hier Ihre Freizeit nutzen, um die typischen "Baci di Cherasco" zu probieren - eine Nascherei aus Schokolade und Haselnüssen. Das kleine Dorf ist von sternförmigen Stadtmauern umgeben und besonders für Historik-Fans von Interesse, denn im Jahr 1796 wurde hier der Waffenstillstand mit dem Königshaus Savoyens unterschrieben.
Anschließend geht die Fahrt weiter zum wahrscheinlich malerischsten Dorfplatz des Piemont, der sich in Roddi befindet. Der Anblick der mittelalterlichen Burg, die hoch über dem Tal aufragt und der spätbarocken Kirche Chiesa dell'Assunta wird Sie verzaubern. Anschließend werden Sie zu einer Weinprobe begrüßt, bei der Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen können.
5. Tag: Rundfahrt Langhe - Alba - Trüffelsuche inkl. Verkostung - Canelli - Sektprobe
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in das berühmte Weinanbaugebiet der Langhe. Freuen Sie sich auf eine Rundfahrt mit wunderschöner Aussicht auf die mit Weinreben bestückten Hügellandschaften, auf denen zahlreiche Burgen und Schlösser thronen. Am nördlichen Rand dieser bezaubernden Landschaft befindet sich Alba, die Stadt der weißen Trüffel. Sie besichtigen das historische Stadtzentrum und sehen dabei das Rathaus von Alba sowie den Dom und entdecken ein perfektes Ensemble gotischer Architektur. Am Nachmittag besuchen Sie ein Trüffelhaus und werden sogar eine Trüffelsuche unternehmen. Anschließend haben Sie die Chance, die feine Köstlichkeit zu probieren. Als Abschluss des heutigen Tagesprogramms steht ein Besuch in Canelli an. Canelli ist vor allem als „Hauptstadt des Sektes“ bekannt. Hier befindet sich das wichtigste Produktionszentrum des „Asti Spumante“. Die Besonderheiten der Lagerung erfahren Sie bei Ihrem Besuch in einer der unterirdischen Kathedralen. Diese befinden sich auf mehreren Ebenen unterhalb der Stadt und bilden wahrlich architektonische Meisterwerke. Erleben Sie vor Ort eine Kostprobe eines leckeren Schaumweines und lassen Sie sich von der eindrucksvollen Kulisse begeistern.
6. Tag: Torrone-Verkostung - Asti - Zwischenübernachtung am Lago Maggiore
Auch heute werden Sie noch einmal eine italienische Gaumenfreude erleben. Sie unternehmen zunächst einen Ausflug zu einem Torrone-Produzenten. Torrone ist eine unwiderstehliche Spezialität aus Italien und für alle Süßwaren-Fans ein wahres Genusserlebnis. Es handelt sich dabei um eine Variante des Weißen Nougats, der ursprünglich aus Mandeln, Honig, Zucker und Eiklar besteht und meist eine rechteckige längliche Tafelform aufweist. Den Variationen sind jedoch keine Grenzen gesetzt, so gibt es zahlreiche Sorten, die aus unterschiedlichsten Zutaten bestehen. Im Anschluss an die Verkostung reisen Sie weiter nach Asti, dem Zentrum des Weinanbaugebiets Monferrato. Asti ist nicht nur bekannt für den gleichnamigen Schaumwein – Asti Spumante. Die gesamte Region um Asti ist geschichtsträchtig sowie voller Traditionen und künstlerischer Zeugnisse. Vor Ort haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Entdecken Sie z. B. die charakteristische Altstadt mit der dreieckigen Piazza Alfieri, die faszinierende gotische Kathedrale oder eine der verschiedenen alten Kirchen, Türme oder Patrizierpaläste oder bummeln Sie entspannt durch die Gassen und lassen das italienische Flair auf sich wirken. Anschließend fahren Sie weiter zum Lago Maggiore. Dort werden Sie zur Zwischenübernachtung erwartet.
7. Tag: Heimreise
Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. Nach Ihrer siebentägigen Urlaubsreise durch Italiens berühmtestes Genusszentrum, den Piemont, reisen Sie wieder in die Heimat. Aber vielleicht haben Sie ja die eine oder andere Kostprobe für Zuhause dabei, sodass Sie beim Naschen noch einmal in Erinnerungen schwelgen können.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
3*-B&B Hotel Cherasco Langhe
Lage
Das Hotel Cherasco Langhe befindet sich im Herzen des Langhegebiets südlich von Turin und nur ca. 20 Kilometer von Alba entfernt. Tausend Farben und Düfte prägen das Landschaftsbild der Langhe, zahlreiche Burgen und auf den Hügeln des Piemonts liegende Orte verleihen der Region einen einzigartigen Charakter. Aus dieser Region entstammen die Weinsorten Barolo und Barbaresco.
Zimmer
Die insgesamt 84 einladend gestalteten Zimmer sind mit TV, Telefon, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC sowie Haartrockner ausgestattet. Außerdem verfügen sie über einen Mini-Kühlschrank und WLAN und sind größtenteils per Lift erreichbar.
Hoteleinrichtungen
Zu den Annehmlichkeiten des Hotels zählt das Restaurant "La Porta delle Langhe" mit Glasveranda und Blick in den großer Garten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hotel-bb.com/de/hotel/cherasco-langhe
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Transfer ab/an Haustür in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im 3*- Hotel Campagna in Cannobbio
- 4 Übernachtungen im 4*- Hotel Langhe Cherasco in Cherasco
- 6 x Frühstück
- 6 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Aufenthalte: Casale Monferrato, Asti
- Ausflüge: Turin, Langhe mit Alba und Canelli, Roddi und Barolo-Gebiet
- Stadtführungen: Turin und Alba mit örtl. Reiseleitung
- Eintritt und Führung: Schloss Venaria Reale
Zusätzlich inklusive
- Willkommensdrink
- Besuch bei einem Gorgonzolahersteller inkl. Verkostung
- Besichtigungen: Schinkenhersteller inkl. Verkostung, Trüffelhaus mit Trüffelsuche und Kostprobe, unterirdische Kathedrale in Canelli inkl. Sektprobe, Torrone-Produzent inkl. Verkostung
- Weinprobe mit Imbiss
- Kurtaxe
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Schweiz
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 13 weitere ...
ab 659 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €