Polens Schätze entlang der Weichsel
Reise zu den größten Metropolen in Polen: Posen, Danzig, Thorn, Warschau, Krakau und Breslau
Aufstrebend und modern, ländlich und naturschön, erzkatholisch und traditionell: über Polen kann man viele Urteile hören. Oder man kann hinfahren, sich selbst ein Bild machen und feststellen, dass viele irgendwie und irgendwo zutreffen, aber keines allein dieses faszinierende Land hinreichend beschreiben kann.
Auf unserer Rundreise erleben Sie alle Facetten des europäischen Tores zum Osten. Von der Messe- und Boomstadt Posen, in der Moderne und Renaissance ein gelungenes Ensemble bilden, über die malerische Ostseestadt Danzig zu den großen Metropolen Warschau und Krakau, die mit Internationalität, pulsierendem Kulturleben, fast mediterraner Lebensfreude und weltberühmter Architektur glänzen. Und nicht zu vergessen Breslau, das sog. "Venedig an der Oder" und polnische Partnerstadt Dresdens.
Kurz: Sie erleben Polen zwischen all den vielen Polen, die seine Einzigartigkeit ausmachen und lernen Land und Leute mit einem offenen und sympathischen Blick auf ihre Besonderheiten kennen. Nicht zu vergessen die polnische Küche, die weit mehr zu bieten hat als den obligatorischen Bigos-Eintopf. Die skandinavischen, slawischen und westlichen Einflüsse der typischen Gerichte gleichen einem kulinarischen Gang durch die wechselvolle Geschichte des Landes, das über die Jahrtausende viele fremde Herrscher sah und gerade deshalb ein tief verwurzeltes Nationalgefühl entwickelte. Probieren Sie zum Beispiel das Nationalgericht Barszcz, eine klare Brühe aus roten Rüben, die besonders gut mit ein paar herzhaften Piroggen schmeckt.
- Die Metropolen Posen, Danzig, Warschau und Krakau
- Thorn mit Polens schönster mittelalterlicher Altstadt
- Mächtige Backsteinburg der Kreuzritter in Marienburg
Programm
1. Tag: Anreise nach Bromberg (Bydgoszcz)
Ihre Rundreise zu einigen der bedeutendsten Städte Polens beginnt mit Ihrer Fahrt nach Posen. Noch heute ist Posen ein wichtiger Messestandort und Polens „Boomtown“, bekannt für ihre Weltoffenheit und als eine der westlichsten polnischen Städte.
Während einer Stadtführung schlendern Sie unter anderem über den mittelalterlichen Marktplatz „Stary Rynek“, auf dem eines der schönsten Renaissancegebäude Europas steht, das Rathaus. Umgeben wird der Marktplatz von in bunten Farben leuchtenden Krämerhäusern, durch deren Laubengänge es sich wunderbar bummeln lässt sowie von zumeist schön restaurierten Bürgerhäusern. Ein paar Meter hinter dem Marktplatz erhebt sich die kupferrote Fassade der dreischiffigen St.-Stanisław-Pfarrkirche, einer Perle des polnischen Barocks (Eintritt nicht inklusive). Und auch das Jesuitenkolleg, in dem unter anderem Frédéric Chopin residierte, kann man bequem zu Fuß erreichen.
Im Anschluss an die Stadtführung fahren Sie weiter nach Bromberg, wo Sie die erste Nacht auf Ihrer Rundreise durch Polen verbringen. Das Abendessen wird Ihnen im Hotelrestaurant serviert.
2. Tag: Bromberg – Marienburg (Malbork) – Danzig (Gdańsk)
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in Richtung Danzig. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie noch die beeindruckende Marienburg. Die weiträumige Ordensburg aus dem 13. Jahrhundert ist der größte Backsteinbau Europas und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
Nach einer Führung durch die weitläufige Anlage fahren Sie weiter nach Danzig. Nutzen Sie den freien Abend, um die ehemalige Hansestadt etwas näher kennenzulernen, bevor Sie am nächsten Tag die Sehenswürdigkeiten auf einem geführten Ausflug besichtigen.
Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie in Danzig und essen jeweils im Hotel zu Abend.
3. Tag: Danzig
Die Städte Danzig (Gdansk), Gdingen (Gdynia) und Zoppot (Sopot) waren einst getrennte Städte und sind zur sogenannten „Dreistadt“ verschmolzen, wobei jede der drei Städte sich auf ihre eigene Geschichte und Atmosphäre stolz beziehen kann. Danzig gilt als das Juwel Polens. Fallen Ihnen zu dieser geschichtsträchtigen Stadt nicht auch die Buddenbrooks, die Blechtrommel und das berühmte Danziger Goldwasser ein? Gdingen ist eine umtriebige Geschäftsstadt, die einst den größten und modernsten Hafen an der Ostsee hatte. Und Zoppot gilt als mondäne Kurstadt, in der die Zeit wie zurückgedreht scheint, wo schon Marlene Dietrich über die Flaniermeile „Monte Cassino“ spazierte.
Bei der heutigen Stadtführung gehen Sie über den Königsweg, der vom Hohen Tor über den Langen Markt führt. Dabei sehen Sie den Artushof, den Neptunbrunnen und das Rechtsstädtische Rathaus sowie zahlreiche pastellfarbene Patrizierhäuser an der Langen Gasse. Fehlen darf natürlich auch nicht das Symbol der Stadt, die Marienkirche, und das hölzerne Krantor. Lassen Sie diese geschichtsträchtige Stadt auf sich wirken!
4. Tag: Danzig - Thorn (Torun) - Warschau (Warszawa)
Heute machen Sie sich auf den Weg in die polnische Hauptstadt Warschau. Unterwegs halten Sie in Thorn, der wohl schönsten mittelalterlichen Stadt Polens. Wehrmauern, ziegelrote Kirchen und kopfsteingepflasterte Gassen prägen ebenso das Bild der ehemaligen Hansestadt wie schmucke Bürgerhäuser und alte Paläste. Besonders der Altstädtische Markt (Rynek Saromiejski) mit dem Alten Rathaus ist sehr sehenswert. Für dessen Bau ließ man sich 200 Jahre Zeit, sodass sowohl Elemente der Gotik als auch der Renaissance im Bauwerk zu entdecken sind. Und natürlich stößt man auch auf Nikolaus Kopernikus, der in Thorn geboren und getauft wurde.
Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie in Polens Hauptstadt, Warschau. Heute essen Sie im Hotel zu Abend.
5. Tag: Warschau
Dieser Tag ist ganz der polnischen Hauptstadt gewidmet. Nach dem Frühstück unternehmen Sie zunächst eine Stadtführung (Eintritte nicht inklusive). Dabei kommen Sie unter anderem am prachtvollen Königsschloss (Zamek Króleweki) vorbei und natürlich darf auch der Altstädter Ring (Rynek Starego Miasta), Warschaus schönster Platz, nicht fehlen. Dort herrscht ganzjährig reges Treiben, die zahlreichen Cafés sind dicht besetzt, Straßenmusiker spielen und dies alles vor der pastellfarbenen Kulisse beeindruckender Patrizierhäuser.
Am Nachmittag haben Sie die Wahl, ob Sie Warschau lieber selbständig erkunden oder gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter das Königsschloss von Warschau besichtigen. Es hat seinen Ursprung im 14. Jahrhundert und wurde durch König Sigismund III. in Auftrag gegeben. In den darauffolgenden Jahren gab es zahlreiche Erweiterungen, wie die Renovierung der Wandfassade auf der Weichselseite mit dem Rokokoflügel.
Zurück in Warschau werden Sie sicherlich ein schönes Plätzchen finden, wo Sie gemütlich zu Abend essen können.
6. Tag: Warschau – Krakau (Kraków)
Nach dem Frühstück geht es von der politischen Hauptstadt in die kulturelle Hauptstadt, Krakau. Sie ist eine der schönsten polnischen Städte. Herzstück der verkehrsberuhigten Altstadt ist der weitläufige Rynek Glowny, der Hauptmarkt. Dieser ist einer der größten Plätze Europas, und bis in die Nacht hinein herrscht hier ein fast südländisches Treiben. Während des Stadtrundganges wird Sie Ihr örtlicher Reiseleiter nicht nur mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten vertraut machen, sondern Sie auch über die Mythen und Legenden informieren, die sich um Krakau und die Weichsel ranken.
Nach einem erlebnisreichen Tag erwartet man Sie im Hotelrestaurant zu einem leckeren Abendessen. Lassen Sie es sich schmecken! Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie in Krakau.
7. Tag: Krakau
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie das alte jüdische Viertel mit seinen krummen Gassen erkunden? Oder steht Ihnen der Sinn nach einem weiteren Königsschloss? Die Burg auf dem Wawel ist einen Besuch wert. Auch ein beliebtes Ausflugsziel in Krakau ist Schindlers Fabrik, die ein Museum über das Leben in Krakau zwischen 1939 und 1945 beherbergt.
Das Abschiedsabendessen nehmen Sie in einem traditionellen Restaurant in der Altstadt von Krakau ein. Dort wird in stimmungsvoller Atmosphäre typisch polnische Küche serviert.
8. Tag: Krakau – Breslau – Heimreise
Bevor Sie sich auf den Heimweg machen, besuchen Sie noch Breslau, die Stadt der Brücken und Kirchen. Machen Sie einen kleinen Spaziergang und erleben Sie noch einmal eine wunderbar sanierte Innenstadt mit einem beeindruckenden Hauptplatz. Dieser wird durch das Rathaus dominiert, das die Macht des Breslauer Patriziats zur Schau stellt und auch als „Perle der schlesischen Gotik“ bekannt ist.
Von dort aus reisen Sie am Nachmittag in Richtung Heimat.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Bromberg
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Danzig
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Warschau
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Krakau
- 7x Frühstücksbüfett
- 5x Abendessen
- 1 Abendessen im traditionellen Altstadtrestaurant in Krakau
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtführungen: Posen, Danzig, Thorn, Warschau und Krakau mit örtl. Reiseleitung
- Aufenthalt: Breslau
- Führung: Marienburg in Malbork
- Eintritte: Marienburg in Malbork und Marienkirche in Krakau
- sz-Reiseleitung
Zielland
Polen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Polens Schätze entlang der Weichsel
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €