Silvester in Masuren: Kultur, Natur & Folklore
Idyllische Neujahrs-Reise
Auf dieser Reise genießen Sie nicht nur die besinnliche Ruhe, für die die Region Masuren so berühmt ist, sondern lassen auch das Tanzbein auf einem fröhlichen Folkloreabend schwingen. Neben stimmungsvoller Live-Musik erwarten Sie eine winterliche Kutschfahrt (witterungsabh.) und ein zünftiges Abendessen nach ostpreußischer Tradition - natürlich mit Bier und Wodka. Wobei Sie es nicht übertreiben sollten, denn es wartet noch eine atemberaubende Zeit im schönen Masuren auf Sie. Dazu gehört unter anderem eine Rundfahrt durch die pittoresken Landschaften, vorbei an idyllischen Dörfern und mit Stopp in der Wallfahrtskirche in Heilige Linde, wo Sie einem Orgelkonzert lauschen.
Ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte erwartet Sie beim Besuch der Wolfsschanze, wo Hitler am 20. Juli 1944 nur knapp einem Attentat entging. Über das während der dortigen Führung Gesehene und Gehörte können Sie sich anschließend zu Kaffee und Kuchen bei Frau Dickti im Bauernmuseum austauschen.
Die Südmasuren empfangen Sie mit der weitläufigen Landschaft der Johannisburger Heide, ein über 1000 m² großes Waldgebiet in Masuren.
Die Geschichte der Astronomie steht am letzten Tag der Reise in Westmasuren auf dem Programm, denn die gotische Burg von Allenstein war u.a. fünf Jahre lang der Wohn- und Arbeitssitz des großen Nikolaus Kopernikus. Der im 15. Jahrhundert geborene Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen war nicht nur Astronom und Arzt, sondern widmete sich auch der Mathematik und Kartographie. Die von seinem Werk verursachte "kopernikanische Wende" markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit.
- Landestypisch, familiär geführtes 3*-Hotel direkt am See
- Wallfahrtskirche in Heilige Linde mit Orgelkonzert
- Folkloreabend mit Schlitten- oder Kutschfahrt, Musik und urigem Abendessen
Programm
1. Tag: Anreise
Ihr Winterzauber in den Masuren beginnt ganz bequem mit unserer Taxiabholung an Ihrer Haustür. In unserem modernen Reisebus fahren Sie dann entspannt zu Ihrem idyllisch am Ufer des Czos-Sees gelegenen Hotel.
Genießen Sie Ihr leckeres Abendessen mit Gerichten aus der polnischen Küche.
2. Tag: Aufenthalt in Sensburg und Nikolaiken
Allenstein (Olsztyn), malerisch auf einer Anhöhe gelegen, ist nach einem entspannten Frühstück das heutige Tagesziel. Die Provinzhauptstadt wird durch die Flusslandschaft der Lyna geprägt und besitzt eine der schönsten Altstädte Nordpolens. Der stimmungsvolle, von Laubenhäusern gesäumte Markt, schön restaurierte Kirchen und schmucke Fachwerkhäuser machen den Reiz dieser Stadt aus. Die größte Attraktion ist aber sicherlich die gotische Burg, in welcher der berühmte Astronom Nikolaus Kopernikus fünf Jahre seines Lebens verbrachte.
Am Nachmittag erwartet man Sie zu einem traditionellen Folkloreabend, wo Sie mit einer bunten Mischung aus Kutschfahrt (witterungsabhängig), buntem Programm und zünftigem Abendessen nach ostpreußischer Tradition unterhalten werden. Essen hält Leib & Seele bekanntlich zusammen und die masurische Küche hat viele raffinierte Vorspeisen, Suppen, Fleisch- und Fischgerichte zu bieten. Gutgelaunt geht es spätabends zurück ins Hotel.
3. Tag: Rundfahrt durch Nordmasuren mit Heilige Linde und Wolfsschanze
Die Zeit scheint still zu stehen, hier in der Masurischen Seenplatte. Alte Baumalleen, kleine beschauliche Dörfer und überall kristallklare Seen, wohin das Auge auch blickt. Ihre heutige Rundfahrt durch Nordmasuren führt Sie u.a. nach Heilige Linde (Święta Lipka) zur bekannten Wallfahrtskirche Mariä Verkündung. Sie besichtigen das oft als „Perle des Barock“ bezeichnete Bauwerk, welches zu den beliebtesten Ausflugszielen in Masuren zählt. Das Kircheninnere ist mit farbenprächtigen Fresken verziert und mutet beinahe mediterran an. Und wenn die Orgel erklingt, entfaltet sich der ganz besondere Zauber dieser Kirche.
Über Rastenburg (Kętrzyn) mit seiner beeindruckenden gotischen Ordensburg reisen Sie weiter zur Wolfsschanze. Auf einer informativen Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über diesen geschichtsträchtigen Ort.
Im Anschluss genießen Sie Kaffee und Kuchen bei Ihrer lebensfrohen Gastgeberin "Frau Dickti", die ein kleines ostpreußisches Bauernmuseum in Sądry (Zondern) betreibt. Sie wird Ihnen in ihrer unverwechselbaren Art vom damaligen und heutigen Leben in dieser Region berichten.
4. Tag: Rundfahrt durch Südmasuren mit Johannisburger Heide
Eine Winterlandschaft mit besonderem Reiz finden Sie im Süden der Masurischen Seenplatte. Es reiht sich See an See und dann im Mittelpunkt die Johannisburger Heide, das größte Waldgebiet in Masuren mit seinen zahlreichen beschaulichen Wasserwegen. Wie verzaubert erscheint die sonst so farbenfrohe und lebhafte Region. Schneekristalle funkeln im Sonnenlicht, die Luft ist klar und es liegt eine angenehme Stille über der Landschaft und den kleinen Dörfern.
Am heutigen Tag besichtigen Sie u.a. das Philipponenkloster der Altgläubigen in Eckertsdorf (Wojnowo). Diese aus Russland geflohenen Gläubigen machten den ehemals unkultivierten Boden im Gegenzug für Religionsfreiheit urbar. Auch heute noch fühlt man sich dort in eine längst vergangene Zeit zurück versetzt.
Am Abend erwartet Sie eine berauschende Silvesterfeier in Ihrem Hotel mit Dinner-Büffet, Musik und Tanz.
5. Tag: Ausflug nach Westmasuren mit Allenstein sowie Folkloreabend
Ihr erster Winterurlaubstag beginnt mit einem ausgiebigen Hotelfrühstück, bevor Sie sich zusammen mit Ihrem sz-Reiseleiter auf den Weg ins Zentrum von Sensburg (Mrągowo) begeben. Schlendern Sie am Seeufer entlang und erkunden Sie die masurische Kleinstadt. Eine Burg oder Stadtmauern gab es dort nie, die natürlichen Sicherungen machten das unnötig.
Anschließend steht der Besuch von Nikolaiken (Mikołajki) auf dem Programm. Das Städtchen lädt zu einem Bummel entlang der Uferpromenade und durch den beschaulichen Ortskern ein. Winterliche Bauerngärten, ein Yachthafen, zahlreiche Restaurants und Souvenirläden und natürlich auch das Wahrzeichen der Stadt, der König Stint (Król Sielaw), gibt es dort zu sehen.
6. Tag: Heimreise
Leider heißt es schon wieder Abschied nehmen von Masuren und Polen, denn mit vielen neuen Eindrücken geht es zurück nach Hause.
3*-Hotel ToTu in Sensburg
Lage
Das landestypische, familiär geführte Mittelklassehotel befindet sich in Sensburg (Mrągowo), idyllisch direkt am Ufer des Czos-Sees gelegen.
Zimmer
Die Zimmer sind mit Bad/Dusche und WC, Haartrockner und Sat-TV ausgestattet.
Hoteleinrichtung
Im Restaurant werden Spezialitäten der polnischen Küche serviert.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 3*-Hotel ToTu in Sensburg (Mrągowo)
- 5x Frühstück
- 3x Abendessen
- Silvesterfeier im Hotel mit reichlich Essen, Live-Musik & Tanz sowie Getränkepaket (1 Flasche Wodka für 4 Personen, Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee und Tee)
- Folkloreabend mit Kutschfahrt (witterungsabhängig), Abendessen und buntem Programm
- Kaffee und Kuchen bei "Frau Dickti" in Sądry (Zondern)
Ausflüge & Besichtigungen
- Aufenthalte: Sensburg (Mrągowo), Nikolaiken (Mikołajki), Allenstein (Olsztyn)
- Ausflüge: Rundfahrt durch Nordmasuren mit Heilige Linde (Święta Lipka) & Wolfsschanze, Rundfahrt durch Südmasuren mit Johannisburger Heide jeweils mit örtl. Reiseleitung
- Eintritt & Führung: Wolfsschanze
- Eintritte: Bauernmuseum in Sądry (Zondern), Philipponenkloster der Altgläubigen in Eckertsdorf (Wojnowo)
Zusätzlich inklusive
- Orgelkonzert in der Wallfahrtskirche in Heilige Linde
- sz-Reiseleitung
Zielland
Polen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Silvester in Masuren: Kultur, Natur & Folklore
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 35
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 749 €