Spitzenweihnacht im Vogtland
Panoramafahrt durchs Vogtland + Weihnachtsausstellung
Weihnachten zu Hause ist schön. Aber hinter den vogtländischen Bergen ist es richtig Spitze. Wir wollen Ihnen hier keine Märchen erzählen, sondern Sie über Weihnachten für fünf Tage in das Land der Spitzenstickerei und des Musikinstrumentenbaus entführen. So erhalten Sie bei einem Besuch einer Schaustickerei einen Eindruck der jahrhundertealten Tradition des Handwerks, dessen ganze faszinierende Bandbreite Sie im Plauener Spitzenmuseum erleben können. Ihr komfortables Hotel im idyllischen Städtchens Falkenstein verwöhnt Sie mit vogtländischer Gastfreundschaft und einem gemütlichen Weihnachtsabend mit Festessen sowie kleiner Überraschung.
Aber das Vogtland hat noch viel mehr zu bieten als Spitzen. So entdecken Sie auf unserer Vogtlandrundfahrt den Musikwinkel, zwischen Markneukirchen, Klingenthal und Schöneck, dem einst globalen Zentrum des Instrumentenbaus, in dem noch heute von Musikern hoch geschätzte Meisterstücke entstehen. Sie machen außerdem einen Abstecher ins Bayerische Vogtland, besuchen das eindrucksvolle Museum Porzellanikon in Selb und besichtigen anschließend das tschechische Karlsbad in unserem Nachbarland.
Und falls Sie statt filigraner Spitze lieber handfeste Ingenieurskunst bewundern möchten, kommen Sie beim Besuch der weltgrößten Ziegelsteinbrücke übers Göltzschtal auf ihre Kosten. Nicht weit fahren und trotzdem eine Weihnachtszeit wie aus einer anderen Welt erleben – Sie werden sagen: „Das war Spitze!“
- Panoramafahrt durchs Vogtland
- Eintritt in das Porzellanikon Selb
- Besichtigung einer Schaustickerei
Programm
1. Tag: Anreise – Weihnachten bei Luther
Heute reisen Sie in das Vogtland. Bevor Sie Ihr Hotel in Falkenstein erreichen, machen Sie einen Abstecher zum Zwickauer Weihnachtsmarkt. Dort erwartet Sie Katharina von Bora und erzählt Ihnen, wie die Weihnachtszeit im 16. Jahrhundert begangen wurde. Während Sie über den Weihnachtsmarkt und die anliegenden Plätze schlendern, lauschen Sie spannenden Geschichten. Unter anderem beantwortet Ihnen Katharina von Bora Fragen wie: Wo und wie feierte Martin Luther Weihnachten? Was aß Familie Luther während der Adventszeit und zu Weihnachten? Welche Rolle spielten Geschenke?
Vielleicht fragen Sie sich auch, was Luther überhaupt mit Zwickau zu tun hatte? Diese Frage wollen wir schon jetzt beantworten. Zwickau war die zweite Stadt weltweit, in der sich die Reformation vollständig durchsetzte. Luther predigte viermal in der Stadt und war mit dem Bürgermeister Hermann Mühlpfort befreundet. Nachdem Sie noch etwas Freizeit auf dem Weihnachtsmarkt verbracht haben, fahren Sie zum Hotel.
2. Tag: Plauen – Kaffeetrinken mit Stollen – Heiligabend
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Plauen, bekannt als Stadt der Spitze. Sie ist auch die größte und bedeutendste Stadt der Ferienregion Vogtland. Die historische Altstadt mit ihrem gemütlichen Charme lädt zum Verweilen ein. Sie besuchen die Schaustickerei Plauener Spitzen und bei einer Führung erfahren Sie viel über den historischen Wandel der Plauener Spitze. Deren Name allein übt einen unwiderstehlichen Reiz auf all jene aus, die einen ausgeprägten Sinn für Edles und Exklusives haben.
Anschließend besuchen Sie die liebevoll hergerichtete Weihnachtsausstellung im Vogtlandmuseum in Plauen. Jedes Jahr steht die Ausstellung unter einem anderen Motto. Freuen Sie sich auf eine nostalgische Reise durch die Zeit. Zurück im Hotel genießen Sie ein festliches Weihnachtsessen.
3. Tag: Weißes Gold und Weihnachtsandacht
Nach einem gemütlichen Frühstück begeben Sie sich mit Ihrem Reiseleiter auf einen Ausflug Richtung Bayerisches Vogtland. Am Vormittag besichtigen Sie das Museum Porzellanikon in der stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik in Selb. In den historischen Fabrikräumen erleben Sie den kompletten Entstehungsprozess des weißen Goldes. Ebenfalls sehr sehenswert ist die Ausstellung zum Leben und Arbeiten der Porzelliner.
Am Nachmittag besuchen Sie Karlsbad bei unseren tschechischen Nachbarn und lernen den traditionsreichen Kurort bei einer Stadtführung kennen. Danach haben Sie Zeit für eigene Erkundungen.
4. Tag: Vogtlandpanoramafahrt
Heute gehen Sie mit einem örtlichen Reiseleiter auf große Rundfahrt durchs winterliche Vogtland. Auf Ihrem Ausflug geht es entlang der Göltzsch zur gleichnamigen Brücke. Sie ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt mit 76 Bögen auf einer Länge von 578 Metern und einer Höhe von 78 Metern. Über das Vogtländische Meer genießen Sie traumhafte Aussichten und werfen einen Blick auf die Vogtlandarena, die modernste Großschanze Europas in Klingenthal (witterungsabhängig).
Natürlich kommt auch der Musikwinkel nicht zu kurz. Der Bau edler Musikinstrumente kann in der Region um Markneukirchen und Klingenthal auf eine über 350-jährige Geschichte zurückblicken. Mitte des 19. Jahrhunderts erlangte der Instrumentenbau im Musikinkel weltweite Bedeutung und auch heute noch ist die Region europaweit der bedeutendste Standort des Musikinstrumentenbaus.
Zurück in Ihrem Hotel erwartet Sie zum Ausklang der Reise ein vogtländischer Heimatabend mit fröhlicher Musik.
5. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an.
3*-Hotel Falkenstein in Falkenstein
Lage Das Hotel befindet sich im Ort Falkenstein im Herzen des sächsischen Vogtlandes. Zimmer
Hoteleinrichtung Es verfügt über einen Lift, ein gemütliches Restaurant wo internationale sowie regionale Küche serviert wird und Entspannung finden Sie in der Sauna des Hauses.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im 3*-Hotel Falkenstein in Falkenstein
- 4x Frühstück
- 4x Abendessen als Büfett
Ausflüge & Besichtigungen
- Führung: Stadtführungen Zwickau "Weihnachten bei Luther" und Karlsbad
- Eintritt / Führung: Schaustickerei Plauener Spitze, Weihnachtsausstellung im Vogtlandmuseum Plauen, Hüttels Musikwerke Ausstellung in Markneukirchen
- Eintritte: Porzellanikon in Selb, Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal
- Große Vogtland Panoramafahrt inkl. Göltzschtalbrücke mit örtl. Reiseleitung
Zusätzlich inklusive
- Kleines Geschenk
- 1 Stück vogtländischer Kartoffelkuchen pro Person
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Spitzenweihnacht im Vogtland
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 749 €