Teutoburger Wald: Schönheit, Krieg & Frieden
Entdecken Sie bedeutende Städte und verborgene Schönheiten!
Das erste, was Ihnen nach der Ankunft im Teutoburger Wald auffallen wird? Hier ist es schön. Und ruhig. Und friedlich. Und eigentlich ist weit und breit nichts zu entdecken, um das man Krieg führen müsste. Ganz anders sahen das aber die Römer und Germanen, die sich mit der Schlacht im Teutoburger Wald um Christi Geburt einen blutroten Eintrag in den Geschichtsbüchern sicherten. Und weil mal nicht die Römer, sondern die Barbaren siegten, wurde ihrem Anführer Hermann dem Cherusker am Berg Grotenburg ein Denkmal gewidmet. Ein paar Kilometer weiter – in Porta Westfalica steht das 90 Meter hohe Kaiser Wilhelm Denkmal und zwischen unseren Besuchen bei den beiden Kriegsherren liegen drei Tage voll friedlicher Idylle.
Wir sehen, dass Bielefeld entgegen der Legende tatsächlich existiert.
In der Dom- und Barockstadt Osnabrück sehen wir nicht nur das historische Rathaus. Wer möchte, besucht individuell einfach noch den darin befindlichen Friedenssaal, in dem einst das Ende des 30-jährigen-Krieges verhandelt und besiegelt wurde.
Und im Freilichtmuseum Detmold lernen wir zwischen über 100 Fachwerkbauten alles über das westfälische Landleben von früher.
Und wenn Ihnen das Programm noch nicht kultig genug ist, freuen Sie sich auf die gigantischen Externsteine bei Horn-Meinberg, denen seit Jahrtausenden und bis heute mystisch-kultische Kraft und Bedeutung zugeschrieben werden. Wer weiß, vielleicht werden Sie erleuchtet?
- Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica
- Stadtführung Münster & Hameln mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt Westfälisches Freilichtmuseum Detmold
Programm
1. Tag: Anreise und Stadtspaziergang Bielefeld
Auf geht’s in „Deutschlands Heilgarten“! - den Teutoburger Wald. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Urlaub zwischen Natur und Kultur. Während Ihrer Reise werden Sie auf allen Wegen der Geschichte rund um die Region begegnen. Auf Ihren Weg zum Hotel legen Sie einen Zwischenstopp im Zentrum Bielefelds ein. Dieses lädt zu einem individuellen Stadtspaziergang ein. Im Anschluss daran halten Sie bei einem zweiten Stopp an der Sparrenburg oberhalb von Bielefeld an. Von dort hat man eine schöne Aussicht über die Stadt. Ihr Reisebus bringt Sie im Anschluss zu dem familiengeführten 3*-Superior Brenner Hotel. Nach der Ankunft im Hotel haben Sie Zeit Ihre Zimmer zu beziehen, bevor Sie zum gemeinsamen Abendessen, wie auch an den Folgetagen, erwartet werden.
2. Tag: Hameln - Bad Salzuflen mit Gradierwerk
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die bekannte Stadt, in der der Rattenfänger zu Hause ist. Bei Ihrer Stadtführung werden Sie feststellen, dass Hameln ein ganz besonderes Schmuckstück ist. Nutzen Sie Ihre freie Zeit vor Ort, um die eindrucksvolle Altstadt mit ihren Weserrenaissance- und Fachwerkhäusern und den kleinen, geheimnisvollen Gassen zu erkunden. Als Nächstes besuchen Sie das ehemalige Salzsiederstädtchen Bad Salzuflen, das durch seine heilsamen Solequellen und Gradierwerke bekannt ist. Hier können Sie tief durchatmen!
3. Tag: Rundfahrt Teutoburger Wald - Detmold
Ihr Tag startet mit einem Ausflug in den äußersten Nordosten von Nordrhein-Westfalen und dem Besuch am „Tor zu Westfalen“. Hier thront das berühmte Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg an der Porta Westfalica. Das Nationaldenkmal ist dem König von Preußen und Deutschen Kaiser, Wilhelm I., gewidmet. Genießen Sie den einmaligen Rundblick auf die norddeutsche Tiefebene und Weserumland oder bestaunen Sie die im Ringsockel des Denkmals befindliche Ausstellung mit riesigen Panorama-Fenstern.
Der zweite Stopp führt Sie zu einem ganz berühmten Ausflugsziel. Auf der 386 m hohen Grotenburg in Hiddesen, südwestlich von Detmold, ragt das beeindruckende Hermannsdenkmal weit über die umliegenden Wälder. Es wurde 1875 zur Erinnerung an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 nach Chr. unter dem Germanenanführer Hermann der Cherusker errichtet und zählt seitdem als höchste Statue Deutschlands. Nach einem ca. 200 m langen Fußweg auf dem historischen Pflaster erreichen Sie das Denkmal. Für einen atemberaubenden Ausblick über den Teutoburger Wald eignet sich ein Aufstieg über die Wendeltreppe (100 Stufen) zur Panoramaplattform (gegen Aufpreis, Barzahlung vor Ort). Wer nicht so hoch hinaus möchte, kann das großflächige Waldgebiet um das Hermannsdenkmal für einen Spaziergang nutzen.Bei unserem nächsten Zwischenhalt geht es zwar nicht ganz so hoch hinaus, aber dieser wird Sie mindestens genau so sehr faszinieren.
In Horn-Bad Meinburg bestaunen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die einzigartigen Externsteine, dass „Stonehenge des Teutoburger Waldes“. Kennen Sie nicht? Dann seien Sie gespannt auf den mystischen Ort mit der rund 40m hoch aufragenden Felsformation, die von einer Parkanlage mit See umgeben wird. Jeder, der einen Aufstieg wagt (geg. Aufpreis) wird mir einem wundervollen Ausblick belohnt.Das letzte Ausflugsziel des Tages ist Detmold. Die Kulturstadt im Teutoburger Wald lädt mit ihrer schönen Architektur zu einem Spaziergang ein.Im Anschluss besuchen Sie das beeindruckende Freilichtmuseum in Detmold. Auf dem Gelände des größten Freilichtmuseums Deutschlands finden Sie auf über 90 Hektar rund 120 historische Gebäude aus allen Sozialschichten und Regionen Westfalens - Kulturlandschaft, Tiere und Gärten inklusive. Besuchen Sie die verschiedenen Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen und reisen Sie einmal in die historische Vergangenheit am Fuße des Teutoburger Waldes.
4. Tag: Münster
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Herzen des Münsterlandes. Sie lernen die kreisfreie Stadt Münster kennen, die neben Geschichte und Kultur noch Einiges zu bieten hat. Denn Münster gilt zugleich als Fahrradparadies und Studentenstadt mit zahlreichen Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten. Vor Ort werden Sie bereits von einem örtlichen Guide erwartet, der Sie bei einer Stadtführung sowohl an klassische als auch an versteckte Sehenswürdigkeiten von Münster führt. Dabei flanieren Sie an den wunderschönen Arkaden des Prinzipalmarktes vorbei, sehen den imposanten Dom St. Paulus mit Domplatz oder das Rathaus und erfahren allerhand Hintergrundwissen über die 1200 Jahre alte Metropole. Selbstverständlich erhalten Sie im Anschluss ausreichend Zeit für eigene Erkundungen und Unternehmungen, bei der Sie sich vom unverwechselbaren Stadtflair verzaubern lassen können. Sie haben auch Gelegenheit, den schönen Wochenmarkt in Münster zu besuchen.
5. Tag: Minden - Schloss Bückeburg
Der heutige Tag führt Sie zunächst zur Stadt an der Weser – nach Minden. Insbesondere die historische Altstadt und die vielseitigen Baustile verzaubern Mindens Einwohner und Gäste. Der über 1.000-jährige Dom mit Schatzkammer und das Rathaus mit der ältesten gotischen Rathauslaube Westfalens sind nur wenige der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die das Stadtbild prägen. Zu einer weiteren Besonderheit von Minden zählt die unmittelbare Lage am größten Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt, an dem sich Weser und Mittellandkanal begegnen. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten lernen Sie während einer Schiffsfahrt über die Weser genauer kennen. Weitere Höhepunkte der Schiffsfahrt werden das Schleusen der Weserschleuse sowie die Schiffsmühle sein. Die Schiffsmühle in Minden ist die einzige Mühle Europas mit einem intakten von der Strömung des Flusses angetriebenen Mahlwerk. Im Anschluss unternehmen Sie einen Ausflug in die alte Residenzstadt Bückeburg und besuchen das berühmte Schloss, das mit 700-jähriger Traditionen seine Besucher verzaubert. Historische Prunkräume, eine weitläufige Parkanlage und das größte private Mausoleum der Welt mit goldener Kuppel gehören zum glanzvollen Schlossensemble. Tauchen Sie ein in eine traditionsreiche Vergangenheit und lassen Sie sich bei einer Führung durch das Schloss von der Geschichte beeindrucken.
6. Tag: Heimreise über Lemgo
Bevor Sie Ihr Zuhause erreichen, führt Sie die Heimreise über die Hansestadt Lemgo, eine der architektonisch schönsten Städte Deutschlands: Im Herzen des Lipperlandes, zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland, erwartet Sie die 825 Jahre alte Hansestadt Lemgo. Sie ist in eine besonders reizvolle, vielfältige Wald- und Hügellandschaft eingebettet. Innerhalb der baumbestandenen Wallanlagen befinden sich 400 sehenswerte Denkmäler aus Gotik und Renaissance. International anerkannte moderne Architektur bildet hierzu den faszinierenden Kontrast.
Im Anschluss heißt es Abschied nehmen. Doch Sie reisen nicht nur mit Ihren gepackten Koffern nach Hause, sondern haben jede Menge Erinnerungen, Eindrücke und Erzählungen im Gepäck, von denen Sie noch lange berichten können.
3*- Superior Brenner Hotel
Lage
Das familiengeführte 3*-Superior Brenner Hotel begrüßt Sie mit seiner Herzlichkeit am Rande der Bielefelder Innenstadt. Mit seiner ausgezeichneten Lage ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen.
Zimmer
Das Hotel verfügt über insgesamt 65 Zimmer, die alle mit Dusche/WC und Haartrockner, Flatscreen-TV, Telefon, Tablet und einem WLAN-Zugang ausgestattet sowie über einen Lift erreichbar sind.
Hoteleinrichtung
Im Restaurant BrennBar werden die Gäste mit abwechslungsreicher deutscher Küche und leckeren Getränken verwöhnt. Die angrenzende Lounge mit Bar sorgt für einen entspannten Abendausklang.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 3*- Superior Brenner Hotel in Bielefeld
- 5 x Frühstück
- 5 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Bielefeld mit Sparrenburg, Detmold, Minden mit Wasserstraßenkreuz, Bad Salzuflen mit Gradierwerk, Lemgo
- Stadtführungen: Hameln und Münster mit örtlicher Reiseleitung
- Rundfahrt Teutoburger Wald mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Hermannsdenkmal und Externsteine
- Schifffahrt auf der Weser
- Eintritt: Westfälisches Freilichtmuseum Detmold
- Eintritt und Führung: Schloss Bückeburg
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Teutoburger Wald: Schönheit, Krieg & Frieden
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €