Wanderreise Zillertal
4 mittelschwere Wanderungen im Zillertal
Wo Spektakuläres zu bewundern ist, das die Massen anzieht, baut der Mensch seit jeher gern Arenen. Aber das war nicht seine eigene Idee, denn die Natur hat es schon immer so gemacht. Mit der „Zillertal-Arena“ schuf sie an der Grenze zu Südtirol eine faszinierende Alpenbühne für Ihren großen Auftritt im Wanderkostüm. Also Wanderschuhe an und Vorhang auf für acht aktiv-erholsame Tage in einer der schönsten Alpenregionen Österreichs.
Ihr Basislager, ein familiengeführtes Hotel, liegt im schönen Ort Uderns, wo das Tal noch breit ist und der Sonne lange Einblicke gewährt. Hier hält auch die Zillertalbahn, die Sie zu den Ausgangspunkten der schönsten Wanderstrecken bringt. Vier davon haben wir bereits für Sie geplant, an zwei Tagen sind Sie eingeladen, selbst die Wanderkarte zu zücken oder sich ein E-Bike zu leihen. Oder Sie lassen einfach Füße und Seele im Sports Spa und auf der Sonnenterrasse Ihres Hotels ein wenig zur Ruhe kommen.
Zu sehen und erleben gibt es unterwegs so einiges - neben den hochaufragenden Alpentribünen, sanften Almwiesen, rauschenden Wasserfällen und atemberaubenden Talblicken. Die Wallfahrtskirche St.Pankraz lädt ganzjährig zur Besichtigung ihrer wunderschönen Weihnachtskrippe ein. Im urigen Örtchen Zell fühlen Sie sich wie einst Heidi von der Alm auf Stadtbesuch und die Berggasthöfe entlang Ihrer Wanderwege sorgen mit deftigen Jausen dafür, dass Ihnen die Wanderpuste niemals ausgeht.
Zillertal, wir kommen!
- Familiengefühtes 3*-Hotel mit Sauna und SPA
- Zillertal Activcard im Reisepreis inkludiert
- Kleine Wandergruppe mit circa 16 Teilnehmer
Programm
1. Tag: Anreise ins Zillertal
Ganz bequem ab Ihrer Haustür beginnt die Wanderreise ins Zillertal. Im modernen Reisebus erreichen Sie am späten Nachmittag Ihr Hotel in Uderns. Herzlich Willkommen im Zillertal, in sonniger Atmosphäre und frischer Bergluft! Wo grenzenlose Freiheit lockt und das Wohlfühlen und Genießen über allem stehen. Aussteigen aus dem Alltagsstress, eintauchen in die Wunder der Natur. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen.
2. Tag:
Die erste Wanderung Ihrer Reise beginnt direkt an Ihrem Hotel in Uderns. Vorbei an grünen Almwiesen und immer leicht bergan führt Sie der Weg zur Kirche St. Pankraz. Am Hochaltar der Kirche befindet sich die Kopfreliquie des Hl. Pankratius - mit dieser Reliquie trieb man früher die Mäuse auf den landwirtschaftlichen Feldern aus und „segnete alles“. Sie wandern quer zum Hang, sehen die typischen Bauernhäuser des Zillertals und erreichen wenig später die Talstation der bekannten Spieljochbahn. Über einen Forstweg gelangen Sie nach Fügen, wo sich am Dorfplatz viele Möglichkeiten zum Rasten und Einkehren anbieten. Am Nachmittag erreichen Sie wieder Ihr Hotel in Uderns, wo Sie nach Ihrer ersten Wanderetappe Entspannen und Genießen können.
(Strecke: 10 km, Dauer: 3,5 Std., Höhendifferenz: +/- 170 m)
3. Tag:
Am Morgen starten Sie mit einem kurzen Spaziergang hin zur Haltestelle der Zillertal-Bahn. Sie fahren taleinwärts bis ins Städtchen Zell am Ziller, dem Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung. Hinter dem Gasthof Waldheim queren Sie die Gerlosbachbrücke und folgen dem Weg bis Klammegg. Stetig ansteigend wandern Sie weiter am Gerlosberg auf dem wunderschön angelegten Kreuzweg bis hin zur Gerlosbergkapelle, weiter in mehreren Serpentinen bis zum Gasthof Enzianhof mit Schnapsbrennerei und Speckselche. Der Hof liegt oberhalb von Zell am Ziller auf einem Hochplateau inmitten von grünen Wiesen und lädt zum Rasten und Genießen ein. Im Felsenkeller kann man alle Produkte des anliegenden Bauernhofes verkosten und auch kaufen.
Über die Krauspromenade geht es talwärts gen Zell am Ziller, im Blick immer das fantastische Panorama der gegenüberliegenden Berge. Mit der Zillertal-Bahn fahren Sie zurück in Ihren Urlaubsort nach Uderns.
(Strecke: 13 km, Dauer: 5 Std., Höhendifferenz: +/- 710 m)
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie im Hotel oder begeben Sie sich auf eine individuelle Wanderung. Der Standlhof ist dafür nicht nur ein guter Ausgangspunkt, sondern steht auch mit vielen Tipps, Kartenmaterial und geheimen Empfehlungen für Sie bereit. Nutzen Sie gerne Ihre Zillertal Activcard mit einer Vielzahl an Möglichkeiten für Bergbahnen, öffentliche Verkehrsmitteln und Schwimmbädern.
5. Tag:
Auf Schusters Rappen starten Sie Ihre Wanderung direkt am Hotel zunächst durch den Ort. Sie queren den Ziller und erreichen auf der gegenüberliegenden Seite einen Naturlehrpfad, der Sie hin zum Schleierwasserfall führt. Das Wasser des Haselbach fällt an einem Stück 91 Meter tief hinunter. Das ist Rekord im Zillertal! Nach einer Rast folgen Sie einem Wandersteig quer durch den Wald und parallel zum Berg, ohne größere Höhenunterschiede überwinden zu müssen. Von Hart aus ist es nicht mehr weit zum Zweckerhof. Der Bauernhof liegt auf der Sonnenseite des Zillertals in einer Seehöhe von 820 Metern mitten in der Natur, mit herrlichem Ausblick auf die Zillertaler Bergwelt. Genießen Sie hier eine typische Brettljause (fak.) und lassen Sie sich dazu ein Schnapserl aus der hauseigenen Produktion schmecken. Gestärkt begeben Sie sich auf den Rückweg. Über Hart und Fügen erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel.
(Strecke: 13 km, Dauer: 4,5 Std., Höhendifferenz: +/- 380 m)
6. Tag:
Während Ihrer letzten Wanderung durch das wunderschöne Zillertal steht das Genießen im doppelten Sinn im Vordergrund. Genießen zu Beginn des Tages die Fahrt mit der Zillertal-Bahn bis Mayrhofen, wo sich das Tal langsam gen Hintertux verengt. Die folgende Wanderung zeigt Ihnen auf dem Zillertaler Panoramaweg bis zum Endpunkt in Zell am Ziller fantastische Bergblicke in allen Facetten. Und natürlich darf auch Ihr Gaumen nochmals genießen! Zum Beispiel bei einem Stopp an der Erlebnissennerei Zillertal.
(Strecke: 10 km, Dauer: 3,5 Std., Höhendifferenz: +/- 170 m)
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Auch heute können Sie sich im Zillertal nochmals individuell erholen. Wie wäre es mit einer Fahrt mit der dampfbetriebenen Zillertalbahn? Über Jenbach können Sie mit der Bahn bis hinauf zum Achensee fahren und einen entspannten Tag in Maurach direkt am See genießen.
8. Tag: Heimreise
Mit vielen neue Erlebnissen & Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
3*-Hotel Standlhof Uderns
Lage
Das Hotel befindet sich im Zentrum des Städtchens Uderns. Alle Ziele im Zillertal lassen sich durch die Anbindung an die Zillertalbahn bequem erreichen.
Zimmer
Die 32 Zimmer sind gemütlich im klassischen Tiroler Stil eingerichtet und verfügen über einen Balkon mit Blick auf die Zillertaler Alpen.
Hoteleinrichtung
Genießen Sie zu den Mahlzeiten frische und hochwertige Produkte und Tiroler Spezialitäten. Im SPA-Bereich mit Sauna und Dampfbad können Sie nach einem aktiven Tag die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 3*-Hotel Standlhof in Uderns
- 7x Frühstücksbüfett mit großer Auswahl regionaler Produkte
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Wanderungen
- Von Uderns zur Kirche nach Pankraz und zurück über Fügen
- Am Gerlosberg von Zell am Ziller zum Enzianhof
- Über Hart im Zillertal zum Zweckerhof
- Von Mayrhofen auf dem Zillertaler Panoramaweg nach Zell am Ziller
Zusätzlich inklusive
- Zillertal Active Card (6 Tage)
- Örtliche Wanderreiseseleitung: während der Wanderungen
- Kurtaxe
- sz-Reisebegleitung bei An- und Abreise
Zielland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Gut zu Fuß:
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Wanderreise Zillertal
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 12
- Ungefähre Gruppengröße:
- 15
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €