Festtage im Herzen von Baden-Württemberg
Weihnachten zwischen Burgen, Schlössern und Dichtern
Was hat Kaiser Wilhelm mit Porsche zu tun? Hermann Hesse mit Udo Lindenberg? Und Hölderlin mit dem deutschen Versailles? Sie alle begegnen uns auf unserer weihnachtlichen Reise nach Baden-Württemberg und in die schönsten Städte dieser besonders im Winter traumhaften Region.
Wo einst eine „kahle Stelle“ war, liegt heute der sehenswerte historische Marktplatz von Calw, dessen Namen sich von „kahl“ ableitet. In der Geburtsstadt von Hermann Hesse erzählt ein Museum über Leben und Werk des großen Schriftstellers und die „Udo Lindenberg Stiftung“ unterstützt junge Autoren, die seinem freien Geist nacheifern. In Ludwigsburg erwartet uns das größte Barockschloss Deutschlands, das sich selbstbewusst mit Versailles vergleicht. Hoheitlich wird es bei unserem Besuch der Burg Hohenzollern – dem Stammsitz der Familie des letzten deutschen Kaisers, der heute noch in Familienbesitz ist und in einem Museum viele Kunstschätze und historische Gegenstände präsentiert. Aber auch die vielbesuchte Burg selbst ist sehenswert, da sie ähnlich verspielt und romantisierend anmutet wie das legendäre Neuschwanstein.
Die Hölderlinstadt Tübingen empfängt uns mit ihrem romantischen Stadtkern und studentischem Flair links und rechts des Neckars. Und in der Porsche- und Mercedes-Stadt Stuttgart bilden Historie und Moderne, romantische Weinhänge und pulsierendes Großstadtleben nicht nur an der Baustelle des Bahnhofs Stuttgart 21 interessante Kontraste.
Nicht verpassen sollten Sie in Ihrer Freizeit auch einen historischen Stadtbummel durch das mittelalterliche Städtchen Herrenberg – Ihrem Wohnort während dieser sechs weihnachtlichen Tage im Herzen Baden-Württembergs.
- Schönes Hotel im Herzen von Baden-Württemberg
- Weihnachtliches Kaffeetrinken an Heilig Abend
- Königlicher Winterzauber in der Burg Hohenzollern
Programm
1. Tag: Anreise – Herrenberg
Ihre Fahrt führt nach Herrenberg im Herzen von Baden-Württemberg. Hier können Sie nach der Anreise in Ihrem Hotel einen ersten Bummel durch die Stadt unternehmen. Als Station der Ferienstraße „Deutsche Fachwerkstraße“ bietet Herrenberg eine historische Altstadt mit liebevoll restaurierten Gebäuden.
2. Tag: Stuttgart
Heute steht ein Besuch der Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Programm. Die größte Stadt Baden-Württembergs bietet Ihnen bei einer Stadtführung viele eindrucksvolle Aussichten: historische Sehenswürdigkeiten, zeitgenössische Architektur und futuristische Neubauten bezeugen die reizvollen Gegensätze der Stadt.
Im Anschluss lädt die Stuttgarter Innenstadt zu eigenen Erkundungen und zum Besuch des Weihnachtsmarkts ein. Der Schlossplatz mitten in der Stadt – gesäumt von eindrucksvollen Säulenbauten, Parkanlagen, dem barocken Neuen Schloss und der avantgardistischen Fassade des Kunstmuseums Stuttgart – bietet eine faszinierende Atmosphäre und verzaubert jeden Gast.
3. Tag: Calw – Heilig Abend
Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug nach Calw, auch bekannt als die „Hermann Hesse-Stadt“. Bei einer informativen Stadtführung stehen Geschichte und Geschichten rund um die Stadt mit ihrer historischen Stadtmauer und den zahlreichen Fachwerkhäusern im Mittelpunkt. Sie gehen dabei auf eine Zeitreise von den Grafen von Calw über Hermann Hesse bis heute. Zahlreiche Gebäude wie „Der Lange“, die Stadtmauer oder die vielen Fachwerkhäuser zeugen von einer bewegten Vergangenheit. Im Anschluss bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen.
Am Nachmittag laden wir Sie im Hotel zu einem weihnachtlichen Kaffeetrinken mit Kuchen und Weihnachtsgebäck ein. Bei einem festlichen Abendessen wird der Heilige Abend eingeläutet.
4. Tag: Ludwigsburg
Ihre Fahrt führt am 1. Weihnachtsfeiertag in die Barockstadt Ludwigsburg. Sie besichtigen das prächtige Residenzschloss Ludwigsburg. Das Wahrzeichen der Stadt ist eines der größten Barockschlösser Europas und wird auch das „Deutsche Versailles“ genannt. Bei Ihrem Streifzug durch die historischen Räumlichkeiten, deren originale Ausstattung verschiedene Epochen repräsentieren, wandeln Sie auf den Spuren vergangener Zeiten des Herzogtums Württemberg. Die das Schloss umgebende Parkanlage mit dem dazugehörigen Märchengarten lädt auch im Winter zu einem Spaziergang ein.
Anschließend können Sie noch die Stadt Ludwigsburg auf eigene Faust erkunden.
5. Tag: Tübingen – Burg Hohenzollern
Sie besuchen heute zunächst Tübingen im mittleren Neckartal. Hier lernen Sie bei einer Stadtführung eine der ältesten deutschen Universitätsstädte kennen. Sie erfahren viel Interessantes über Geschichte und Gegenwart, bedeutende Bauten und berühmte Persönlichkeiten. Als bekanntes Wahrzeichen und beliebtes Fotomotiv gilt die Neckarfront mit dem Hölderlinturm, aber auch die zahlreichen Fachwerkhäuser in der vollständig erhaltenen Altstadt werden Sie in ihren Bann ziehen.
Die imposante Burg Hohenzollern ist am Nachmittag Ihr nächstes Ziel. Die Stammburg des Fürstengeschlechts der Hohenzollern zählt zu den schönsten und meistbesuchten Burgen Europas. Der geschichtsträchtige Ort am Rand der Schwäbischen Alb wurde im 19. Jahrhundert wiederhergestellt und befindet sich bis heute in Privatbesitz. Als Stammsitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern dient sie seit fast 1.000 Jahren als zeitweiliger Wohnsitz der Familie. Zudem beeindruckt die Burg mit ihrer einzigartigen Lage, die bereits Kaiser Wilhelm II. zu dem Ausspruch animierte, dass der „Ausblick von der Burg Hohenzollern wahrlich eine Reise wert ist“.
6. Tag: Heimreise
Mit zahlreichen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
H+ Hotel Stuttgart Herrenberg
Lage
Ihr Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom historischen Ortskern Herrenbergs entfernt. Zwischen Stuttgart, dem Nordschwarzwald und der Schwäbischen Alb ist Ihr Hotel perfekt gelegen.
Zimmer
Die modern und komfortabel ausgestatteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Schreibtisch und kostenfreies W-LAN.
Hoteleinrichtung
Im gemütlichen Restaurant werden Sie mit traditioneller schwäbischer Küche sowie internationalen Gerichten verwöhnt. Der Fitnessraum steht für sportliche Betätigung zur Verfügung. Zur Entspannung finden Sie im Hotel eine Sauna vor. Lassen Sie hier den Tag bei einem wohltuenden Saunagang in Ruhe ausklingen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.h-hotels.com/de/hplus/hotels/hplus-hotel-stuttgart-herrenberg
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im H+ Hotel Stuttgart Herrenberg
- 5 x Frühstück
- 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büfett
- 2 x Abendessen als Festtagsbüfett
- 1 x weihnachtliches Kaffeetrinken mit Kuchen & Weihnachtsgebäck
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Stuttgart, Calw, Ludwigsburg, Tübingen und Burg Hohenzollern
- Stadtführungen: Stuttgart, Calw und Tübingen mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritte: Residenzschloss Ludwigsburg, Burg Hohenzollern
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Festtage im Herzen von Baden-Württemberg
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 749 €