Flugreise Korsika: Kaiser, Küsten und Kastanienbier
Geführte Rundreise inklusive Flug, Hotel und örtlicher Reiseleitung
- 8-tägige Rundreise durch die schönsten Orte Korsikas
- Leuchtend rote Felsen der Calanche erleben
- Auf den Spuren Napoleons in Ajaccio und Corte
Geführte Rundreise inklusive Flug, Hotel und örtlicher Reiseleitung
- 8-tägige Rundreise durch die schönsten Orte Korsikas
- Leuchtend rote Felsen der Calanche erleben
- Auf den Spuren Napoleons in Ajaccio und Corte
Der wohl berühmteste Sohn Korsikas – Kaiser Napoléon Bonaparte – hatte auch sonst so einiges mit der französischen Insel im Mittelmeer gemein. Obwohl klein von Wuchs, schaffte er ganz Großes. Die Insel kann ähnliches von sich behaupten. Denn trotz geringer Größe summiert sich der zerklüftete Küstenstreifen auf über 1.000 Kilometer und in ihrem gebirgigen Innern finden sich auf kleinstem Raum so viele Vegetationszonen wie sonst selten auf der Welt. Die bekannteste ist sicherlich die blühende Macchia – ein artenreicher immergrüner Buschwald, der einen unvergleichlichen Duft verströmt und der Napoleon behaupten ließ, er könne seine Heimat jederzeit allein am Duft erkennen.
Anderswo beherrschen Korkeichenwälder oder Buchenwälder die Szenerie und in den wenigen flachen Küstenstreifen zeugen Pinien, Oliven und Johannisbrotbäume vom mediterranen Klima der Insel.
Sie werden aber nicht nur alle „Vegetationsetagen“ der Insel kennenlernen, sondern auch die Kultur und Lebensweise ihrer Bewohner. Sie besuchen idyllische Berg- und Fischerdörfer sowie quirlige Städte, darunter Bastia, Ajeccio und Porto Vecchio. An der Steilküste von Bonifacio unternehmen Sie eine Bootsfahrt (fakultativ und wetterabhängig).
Zum Reiseabschluss fahren Sie entlang der Ostküste Richtung Norden und sagen dann tschüss Napoleon – jetzt geht es wieder heim.
Programm
1. Tag: Anreise - Bastia
Bereits an Ihrer Haustür beginnt Ihre Reise ganz entspannt mit dem Transfer. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen nach Bastia, wo Sie Ihre örtliche Reiseleitung in Empfang nehmen wird. Anschließend fahren Sie mit dem Reisebus in Ihr Hotel im Raum Bastia, wo Sie die erste Nacht verbringen werden.
2. Tag: Bastia - Cap Corse
Heute verlassen Sie Ihr Hotel und beginnen den Tag mit einer Stadtbesichtigung von Bastia, Korsikas barocker Hafenstadt. Im Anschluss genießen Sie eine Fahrt um das kleine Cap Corse, das wie ein Zeigefinger ins Meer ragt. Die Halbinsel ist 40 Kilometer lang und nur zwischen 10 bis 15 Kilometer breit. Aufgrund ihrer Vielfältigkeit wird sie gerne auch als Korsika im Miniaturformat bezeichnet. Nirgendwo auf Korsika findet man so viele Genuesertürme auf engstem Raum, wie hier.
Neben der Besichtigung von Erbalunga, ein pittoresker Fischerort an der Ostseite, ist ein weiteres Highlight der Fotostopp bei Nonza mit seinem quadratischen Genueserturm und dem ungewöhnlichen schwarzen Kiesstrand.
Lernen Sie außerdem Saint Florent kennen, das auf Grund seines beeindruckenden Yachthafens und des mediterranen Flairs auch als "korsisches Saint-Tropez" bezeichnet wird. Der kleine Hafenort liegt malerisch zwischen Kap und der fast unbewohnten Küstenlinie der Désert des Agriates.
Während der Fahrt werden Ihnen auch die zahlreichen Weinberge ins Auge fallen. Das Cap Corse ist bekannt als Anbaugebiet für exzellenten korsischen Wein. Vielleicht nehmen Sie ja eine Flasche als Reiseandenken mit nach Hause.
Anschließend fahren Sie über die Désert des Agriates in die Balagne, wo Sie Ihr Hotel im Raum Île Rousse/Calvi für die nächsten zwei Nächte beziehen werden.
3. Tag: Balagne
Am Vormittag führt die Fahrt hinein in die grüne Balagne, die oft als „Garten Korsikas“ bezeichnet wird. Zwischen Olivenhainen und Weinbergen taucht plötzlich Sant’Antonino auf, ein Dorf wie aus dem Bilderbuch. Hoch oben auf einem Felsen gelegen, wirkt es, als würde es über die ganze Region wachen – nicht umsonst nennt man es das „Adlernest“. Beim Schlendern durch die engen, gepflasterten Gassen eröffnet sich immer wieder ein grandioser Blick bis zum Meer.
Nachmittags wartet Calvi auf Ihre Entdeckung. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter erkunden Sie die mächtige Zitadelle, die stolz über dem Hafen thront, und tauchen ein in die mediterrane Lebensfreude der Stadt. Bunte Cafés, kleine Boutiquen und das Treiben am Yachthafen verleihen Calvi eine fast schon festliche Stimmung.
Den Tag beschließen Sie ganz entspannt bei einem gemeinsamen Abendessen in Ihrem Hotel – mit Blick zurück auf die Vielfalt dieser Region.
4. Tag: Corte - Ajaccio (ca. 170 km)
Die Reise führt Sie heute mitten ins Herz Korsikas, nach Corte. Die kleine Universitätsstadt, die im 18. Jahrhundert unter Pasquale Paoli sogar Hauptstadt eines unabhängigen Korsikas war, sprüht dank ihrer vielen Studenten bis heute vor Leben. Bequem mit der Touristenbahn lassen sich die steilen Gassen und die hoch über der Stadt thronende Zitadelle erkunden – ein Ort, der noch immer das Freiheitsstreben der Korsen symbolisiert.
Anschließend geht es hinaus in die wilde Natur: Im Restonica-Tal erwartet Sie ein Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Zwischen Felswänden und rauschenden Gebirgsbächen schmecken die korsischen Köstlichkeiten gleich doppelt so gut.
Gestärkt setzen Sie die Fahrt fort und überqueren den Pass von Vizzavona. Schließlich erreichen Sie Ajaccio, die Hauptstadt der Insel und zugleich Geburtsstadt Napoleons. Breite Boulevards, sonnige Plätze wie der von Palmen gesäumte Place Foch mit Napoleons Statue und charmante Altstadtgassen voller kleiner Cafés heißen Sie willkommen.
In Ajaccio beziehen Sie Ihr Hotel, das für die kommenden drei Nächte Ihr Zuhause sein wird.
5. Tag: Ajaccio
Der Tag beginnt mit einem Rundgang durch Ajaccio. Ihr Reiseleiter führt Sie nicht nur zu den schönsten Plätzen und Gassen der Stadt, sondern erzählt auch von ihrem wohl berühmtesten Sohn: Napoleon Bonaparte, dessen Spuren hier bis heute allgegenwärtig sind.
Ein Stück korsische Lebensfreude erleben Sie anschließend auf dem farbenfrohen Markt am Place Foch. Zwischen Ständen voller Käse, Honig und duftender Kräuter entfaltet sich die ganze Vielfalt der Insel.
Von der Festung „Mole Jetée de la Citadelle“ genießen Sie danach einen weiten Blick über den alten Fischerhafen und die Dächer der Stadt – ein Moment, der Ajaccios romantisches Flair eindrucksvoll widerspiegelt.
Am Nachmittag bleibt Zeit für einen individuellen Bummel, bevor der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingt.
6. Tag: Les Calanches
Heute erwartet Sie ein Ausflug zu einem der spektakulärsten Naturwunder Korsikas: den Calanche. Bis zu 350 Meter hoch ragen die bizarr geformten, rötlich leuchtenden Granitfelsen empor, die je nach Lichteinfall in ganz unterschiedlichen Farben schimmern – ein Anblick, der schon Dichter und Maler in seinen Bann gezogen hat.
Auf dem Weg dorthin legen Sie einen Halt in Porto ein. Der kleine Fischerort liegt malerisch an einer der schönsten Buchten der Insel, die von der UNESCO sogar zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Hier treffen tiefblaues Meer und mächtige Berge eindrucksvoll aufeinander.
Die Rückfahrt führt Sie durch die wilde Spelunca-Schlucht, deren Felsformationen den „roten 2000ern“ ihren Namen gaben. Über das Bergdorf Evisa gelangen Sie schließlich zurück nach Ajaccio, wo Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen lassen.
7. Tag: Ajaccio - Sartène - Bonifacio - Raum Porto Vecchio (ca. 160 km)
Am heutigen Tag setzen Sie die Fahrt durch die kontrastreichen Landschaften des Golfs von Valinco in die korsischste Stadt Sartène fort, welche Sie auch besichtigen werden.
Am frühen Nachmittag erreichen Sie die beeindruckende Festungsstadt Bonifacio. Die Altstadt liegt auf einer 900 Meter langen, parallel zur Küste verlaufenden Landzunge aus weißem Kalkstein. Von dort aus bietet sich bei schönem Wetter eine Aussicht bis zur Nachbarinsel Sardinien, die nur etwa 12 Kilometer entfernt ist.
Während der Stadtbesichtigung entdecken Sie Bonifacios Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche Kirchen, das wuchtige Stadttor "Porte des Gênes" mit der Zugbrücke, die Befestigungsanlagen und den Marktplatz. Lassen Sie dabei das einmalige Flair der mittelalterlichen Altstadt auf sich wirken.
Wenn es die Witterung zulässt, können Sie einen Schiffsausflug entlang der Steilküste (vor Ort buchbar) unternehmen. Dabei können Sie die hoch aufragenden Klippen und die Häuser, welche teilweise gefährlich nahe am Abgrund stehen, aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Und Sie kommen an einige Grotten vorbei, die die Brandung tief in den Kalkstein gegraben hat.
Anschließend fahren Sie in Ihr Hotel in der Region Porto Vecchio. Hier werden Sie in Ihrer Unterkunft zum Abendessen erwartet.
8. Tag: Heimreise - Col de Bavella - Bastia
Abhängig von Ihrer Abflugzeit fahren Sie zunächst in das Landesinnere nach Zonza, weiter über den Col de Bavella - den "Dolomiten Korsikas" - entlang der Ostküste durch Weinberge und Kiwifelder hinauf bis nach Bastia. Dabei können Sie noch einmal die "Insel der Schönheit", wie Korsika auch gerne genannt wird, auf sich wirken lassen.
Im Anschluss heißt es "Avvedeci" mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck!
Nach dem Transfer zum Flughafen in Bastia fliegen Sie zurück nach Hause.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen (sofern auf Ihrer Reise vorhanden)
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Bastia und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Übernachtung & Verpflegung
Alle Übernachtungen in Mittelklassehotels
- 2 Übernachtungen in der Region Ile Rousse
- 3 Übernachtungen in der Region Ajaccio
- 1 Übernachtungen in der Region Porto Vecchio
- 1 Übernachtung in der Region Bastia
- 7x Frühstück
- 1 Mittagessen im Restonica-Tal
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Ausflug: Les Calanches
- Stadtrundgang/-fahrt: Calvi, Corte per Touristenbahn, Ajaccio, Bonifacio und Bastia
- Aufenthalte: Calvi, Ajaccio, Solenzara, Porto Vecchio und Bastia
Zusätzlich inklusive
- Bettensteuer
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Deutschspr. Reiseleitung: 1.-7. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Frankreich
Kontinent: | Europa |
Hauptstadt: | Paris |
National- und Amtssprache: | Französisch |
Währungscode: | EUR |
Internationale Vorwahl: | +33 |
Polizei: | 112/17 |
Notarzt: | 112/15 |
Zeitverschiebung: | UTC +1 MEZ UTC +2 MESZ |
Stecker- und Adapterinformationen | Typ C, Typ E |
Essen
- Land der Weine und des Käses
- Die französische Küche ist für ihre Qualität, ihre Raffinesse und ihre Vielseitigkeit weltberühmt
Landestypische Gerichte
- Coq au Vin → “Hahn mit Wein”
- Bouillabaisse → provenzalisches Eintopfgericht mit verschiedenen Fischen
- Französischer Käse → Käse dient nicht nur als Brotbelag, er wird auch gerne zum Kochen oder überbacken verwendet
- Backwaren → Frankreich ist weltweit für seine Backwaren bekannt (Croissant, Madeleine, Macaron oder Éclair)
- Mousse au Chocolat → ist der Himmel für jeden Schokoladen Liebhaber
- Crème brûlée → süße Nachspeise, die aus Eigelb, Sahne und Zucker hergestellt wird
Getränke
- Café au lait → Kaffee mit Milch
- Wein → Frankreich ist qualitativ und quantitativ eines der bedeutendsten Weinbaugebiete der Welt
- Champagner
- Cognac
- Rum
- Calvados → ein französischer Brand aus Apfelwein oder Birnenwein
- Internationale Softdrinks
Infrastruktur
- Die Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut
- Es existiert ein Inlandsflugnetz
- Es gibt ein sehr gutes Eisenbahnnetz mit Hochgeschwindigkeitszügen
- Öffentlicher Nahverkehr ist vorhanden und funktioniert einwandfrei
Allgemeines
- Rechtsverkehr
- Promillegrenze: 0,5 (bei Fahranfänger in den ersten zwei Jahren liegt die Promillegrenze bei 0,3)
- Fast alle Autobahnen sind mautpflichtig
- Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedeutung von Verkehrszeichen
Führerschein
Allgemeiner Hinweis: Ein Internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, das Sie zu Ihrem nationalen Führerschein erhalten und welches nur in Verbindung mit diesem gültig ist. Nur in wenigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Unabhängig von den landesspezifischen Vorschriften können Autovermietungen einen internationalen Führerschein verlangen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld.
Taxi
Allgemeiner Hinweis: Es wird empfohlen, bei jeder Taxifahrt das Taxameter einschalten zu lassen oder bei vorhandener Ortskundigkeit einen Festpreis vor der Fahrt auszumachen.
- Das Begrüßungsritual besteht in der Regel aus zwei Küsschen auf die Wange, angefangen auf der rechten Seite. In der Provence und im Osten wird die linke Seite zuerst bevorzugt
Trinkgelder
Restaurant: | 5-10%, bei kleineren Beträgen aufrunden |
Hotel: | Gepäckservice: 1€ pro Koffer Zimmerservice: 5-20€ auf dem Kopfkissen zurücklassen |
Taxi: | Betrag aufrunden. Bei besonderem Service 1-2€ |
Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung tun?
Im Falle von Passverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:
- in dringenden Angelegenheiten einen "Reiseausweis als Passersatz" aushändigen - das Papier ist für die Rückreise ausreichend
- nach wenigen Tagen einen vorläufigen Reisepass ausstellen
Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:
- Kontaktmöglichkeiten mit Verwandten und Freunden zu Hause vermitteln
- schnelle Überweisungswege aufweisen - z. B. Blitzgiro, telegrafische Postüberweisung, Western Union Money Transfer
- Sind diese Überweisungswege nicht vorhanden, besteht die Möglichkeit einer Überweisung über die Botschaft/Auslandsvertretung
- in streng definierten Einzelfällen finanzielle Hilfestellung leisten
Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:
- als Vermittler agieren
- die Haftbedingungen bewerten und im Notfall eine menschenwürdige Behandlung anmahnen
- auf Wunsch die anwaltliche Vertretung vermitteln und die Angehörigen benachrichtigen
Im Falle von Unfall- oder Krankheitsfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:
- bei der Ausreise/Evakuierung aus betroffenen Katastrophengebieten unterstützen - die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig
Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht tun?
- Die Botschaft/Auslandsvertretung kann nicht als Filiale von Reisebüros, Krankenkassen oder Banken agieren
Im Falle von Führerschein-/Fahrzeugpapierverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:
- Führerschein oder Fahrzeugpapiere erstellen, diese können nur von den Behörden im Heimatland ersetzt werden
Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:
- privatrechtliche Verpflichtungen finanzieren – z. B. offene Hotelschulden, Bußgelder/Overstay-Gebühren, Krankenhauskosten, Kosten ärztlicher Behandlungen etc.
- bei Geldverlust die Fortsetzung des Urlaubs finanzieren
Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes oder Gerichtsverfahren kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:
- in den Vorgang oder das Verfahren eingreifen
- anwaltliche Tätigkeiten oder die Vertretung vor Gericht wahrnehmen
Im Todesfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:
- Überführungskosten bei Todesfällen verauslagen
Nützliche Links
Konsulargesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/konsg/
Anlaufstelle an deutschen Flughäfen
Zentrale Servicenummern zur Sperrung von Kreditkarten, EC-Karten und Handykarten
https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006352/28daf9b17860153114c927d9e5a7ea86/servicebanken-data.pdf
Geldüberweisung ins Ausland
Verzeichnis deutscher Auslandsvertretungen
Telefonnummern des Auswärtigen Amtes
In vielen Fällen kann es schon vor Antritt einer Reise sinnvoll sein, wichtige Informationen einzuholen. Der Bürgerservice des Auswärtigen Amtes steht Ihnen für allgemeine Auskünfte zu konsularischen Anliegen, länderbezogenen Fragen und weiteren Themen zur Verfügung. Sie erreichen den Bürgerservice von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter +49 3018 1720 00.
Wichtige Informationen zu der Auslandsvertretung
- Deutsche Auslandsvertretungen/Botschaften/Konsulate gibt es in mehr als 200 Ländern
- Es gibt über 330 deutsche Honorarkonsuln
- diese sind an vielen Orten zusätzlich zu den diplomatischen und konsularischen Vertretungen tätig
- ehrenamtlicher Beruf
- können Deutsche aufgrund ihrer Berufserfahrung im Gastland helfen
- sind nicht zwingend deutsche Staatsbürger
- haben eingeschränkte konsularische Befugnis
- Sollte es am Zielort keine deutsche Auslandsvertretung geben, können bei Problemen jederzeit Auslandsvertretungen anderer Mitgliedsstaaten der EU kontaktiert werden
Hilfe und Rat durch die Auslandsvertretungen
- Auslandsvertretungen stehen Deutschen, die im Ausland in Not geraten, mit Hilfe und Rat zur Verfügung
- Sie können durch ihre langjährige Orts- und Situationskenntnis Rat erteilen, damit die Hilfesuchenden sich aus ihrer Notsituation befreien können
- Die Hilfsmöglichkeiten richten sich nach dem internationalen Recht und orientieren sich an den Gesetzen des Gastlandes - allerdings keine Hilfe im Maße, wie man es von einer Behörde innerhalb Deutschlands erwarten könnte
- Sie sind kein Ersatz für innerdeutsche Behörden, Reisebüros oder Banken
- Erreichbarkeit ist auch außerhalb normaler Dienstzeiten in Hauptreiseländern gesichert
- Die medizinische Versorgung ist sehr gut
Nicht erlaubte Medikamente: -
Allgemeiner Hinweis:
- Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherungen abzuschließen
- Klären Sie ggf. vor der Behandlung die Höhe der zu erwartenden Kosten
- Es wird empfohlen, für alle verschreibungspflichtigen Medikamente ein Attest mitzuführen
- Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit
- An allen öffentlichen Orten gilt ein generelles Rauchverbot
- Es ist in Frankreich nicht erlaubt, an öffentlichen Orten das Gesicht zu verhüllen. Vergehen können zu Strafen von bis zu 150,- Euro führen
Plastikverbot: -
Hinweise zur Sicherheitskontrolle bei Einreise: -
PDF-Downloads
Länder-Information» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie .
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen & Service GmbH:
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Hinweis zu den Ausflügen:
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Hinweis zu Impfungen:
Über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen für Ihr Wunschreiseziel sollten Sie sich rechtzeitig informieren und ggf. ärztlicher Rat, z.B. zu Thrombose und anderen Gesundheitsrisiken einholen. Wir verweisen auch auf die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes unter der Rubrik "Länder" auf unsere Website und auf allgemeine Informationen von Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Zahlung & Reiserücktritt bei SZ-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Weitere Angebote
Weitere Ziele
Inspirierende Angebote per Newsletter Unser Newsletter
Melden Sie sich jetzt für den sz-Reisen Newsletter an und verpassen Sie nie wieder Reiseinspiration, Angebote und aktuelle Tipps!