Goldene Zwiebeltürme & prunkvolle Paläste
Mit dem Bus nach Russland und ins Baltikum
Geografieunterricht 1919: Ein Schiff fährt von Kiel über die Ostsee in Deutschlands nördlichste Stadt. Wo landet es? Flensburg? Leider falsch. Damals hieß die Antwort Klaipeda, denn der litauische Ostseehafen gehörte bis 1920 zum deutschen Reich und ist unsere erste Station auf einer faszinierenden Rundreise um die Ostsee. Die weitere Route legt sich um das Binnenmeer wie ein von Riesen geworfenes Lasso, das auch die russische Hauptstadt Moskau streift. Deren Sehenswürdigkeiten über aber vor allem unter der Erde werden Sie begeistern, wenn wir uns von den palastartig angelegten und prunkvoll geschmückten Metrostationen die schönsten ansehen.
Zuvor führt uns das Lasso von Litauen ins lettische Daugavpils, die zweitgrößte Stadt des Landes, die für Ihre vollständig erhaltene Zitadelle aus dem 19. Jahrhundert bekannt ist. Im russischen Smolensk erwartet uns ein „Kreml“, der zu den mächtigsten Festungen des Zarenreiches zählte. Vor allem aber hat sich die Stadt der Kunst verschrieben. Viele Künstler haben sich hier niedergelassen und eine Außenstelle der Eremitage präsentiert Werke verschiedener Epochen. Deren Original, die Petersburger Eremitage an den Ufern der Newa, öffnet uns seine Tore an unserem zweiten Tag in der Stadt Peters des Großen. Wir besichtigen auf unserer Stadtrundfahrt die berühmte Isaakskathedrale, die Peter und Paul Festung, deren Turmdach sich als goldene Nadel in den Himmel reckt und die Parkanlagen von Schloss Peterhof. Zwischen Moskau und Petersburg machen wir Halt im ehrwürdigen Weliki Nowgorod. Das architektonische Erbe dieser Bilderbuchstadt, die als eine der lebenswertesten Russlands gilt, gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Über Turku in Finnland sowie Stockholm und Göteborg in Schweden schließt sich unser Lassokreis nach zwei aufregenden Wochen mit der Ausschiffung in Kiel.
- Majestätische Moskauer Metro
- Weliki Nowgorod - Wiege der russischen Demokratie
- Prunk und Pracht in St. Petersburg
Programm
1. Tag: Von Kiel ins Baltikum
Die Reise beginnt mit der Fahrt nach Kiel, denn dort schiffen Sie auf der Fähre ein, die Sie nach Klaipeda in Litauen bringt.
2. Tag: Klaipeda
Der erste Halt auf dieser Rundreise ist Klaipeda, dessen bewegte Vergangenheit Sie auf einer Stadtführung kennenlernen. Vielen ist die Stadt mit ihrer deutschen Vergangenheit als Memel bekannt. Sie gehörte aber auch schon zu Preußen, Schweden, und der Sowjetunion. Aber nicht nur die faszinierende Geschichte der Hafenstadt, sondern auch die schöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, alten Speichern und dem Theaterplatz wird Sie sicherlich begeistern.
Nach der Stadtführung stärken Sie sich in Ihrem Hotel beim Abendessen.
3. Tag: Von Litauen nach Lettland
Heute lernen Sie ein weiteres Land im Baltikum kennen, denn Sie fahren nach Daugavpils in Lettland. Unterwegs halten Sie am Berg der Kreuze in Siauliai, ein katholischer Wallfahrtsort in Litauen. Es ranken sich verschiedene Legenden um die Entstehung des Hügels. Eine von ihnen besagt, dass ein besorgter Vater am Bett seiner kranken Tochter schlief, als ihm im Traum eine weiße Frauengestalt erschien. Sie trug ihm auf, ein Kreuz auf einem Hügel zu errichten. Als der Vater nach vollendeter Tat zurückkehrte, war seine Tochter wieder gesund. Im 20. Jahrhundert wurde der Hügel zu einem Wahrzeichen des litauischen Protests gegen die sowjetische Besatzung. Die Hintergründe und viele weitere interessante Fakten erfahren Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung.
Die Nacht verbringen Sie in Daugavpils, wo Sie auch in Ihrem Hotel zu Abend essen.
4. Tag: Smolensk - ein erster Eindruck von Russland
Die Fahrt geht weiter und Sie überqueren noch einmal eine Ländergrenze - dieses Mal nach Russland. Ihr Tagesziel ist die russische Stadt Smolensk. Sie war über die Jahrhunderte hinweg heiß begehrt bei unterschiedlichen Nationen. Im 13. Jahrhundert wurde das Fürstentum von Mongolen geplündert, im 15. Jahrhundert fiel das Gebiet ans Großfürtentum Litauen bevor es 100 Jahre später vom Großfürtentum Moskau erobert wurde. Wieder 100 Jahre später wurde die Stadt von polnisch-litauischen Gruppen eingenommen und von 1632 bis 1634 wurde sogar ein Krieg ausgefochten, um Smolensk wieder an das Zarenreich anzugliedern.
Nun haben Sie selbst Gelegenheit, sich von den Vorzügen Smolensks zu überzeugen.
5. Tag: Weiterreise zur russischen Hauptstadt
Bevor Sie sich auf den Weg nach Moskau machen, zeigt Ihnen ein örtlicher Reiseleiter die Sehenswürdigkeiten von Smolensk, dessen Stadtbild viele hervorragende Beispiele der russischen Bauweise, von Kiewer Rus bis hin zu stalinistischer Architektur, aufweist. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Festungsmauern, die auch oft als Kremlmauern bezeichnet werden, sowie die Auferstehungskathedrale und weitere historische Kirchen. Das Opernhaus wurde 1780 eröffnet und ist eines der ältesten weltweit.
Nach der Stadtführung geht die Reise weiter zu Ihrem Hotel in der russischen Hauptstadt, wo Sie ein entspanntes Abendessen genießen.
6. Tag: Moskau, Moskau - Deine Seele ist so groß!
Vielleicht schallt Ihnen das Lied der Gruppe Dschingis Khan auch durch den Kopf, wenn Sie an diese Metropole denken. Auch wenn das Lied sicherlich nicht jedem gefällt, so hat die Pop Gruppe mit ihrem Text doch recht: "Moskau, Moskau - Tor zur Vergangenheit". Auf der ganztägigen Stadtführung erleben Sie die Stadt von ihren vielen Facetten. Natürlich darf ein Besuch des weltberühmten Kreml nicht fehlen. Dort besuchen Sie eine der drei orthodoxen Kathedralen. Und vergessen Sie nicht ein Erinnerungsfoto von der Basilius-Kathedrale zu schießen. Sie ist schließlich für viele Menschen weltweit das Sinnbild Russlands schlechthin.
Was bei einem Aufenthalt in Moskau auch auf gar keinen Fall fehlen darf, ist eine Fahrt mit der Metro. Wobei es nicht so sehr um die U-Bahn selbst geht, sondern um die einzigartigen Stationen. Sie sind aufgrund ihrer teilweise sehr dekadenten Architektur als unterirdische Paläste bekannt. So erwarten Sie unter anderem mit Stuck verkleidete und von Kronleuchtern erhellte Hallen.
7. Tag: Von der Hauptstadt zu einer der ältesten Städte Russlands
Sie verlassen Moskau und reisen weiter nach Weliki Nowgorod, das im Jahr 2009 sein 1150-jähriges Bestehen feierte. Nicht nur gehört das architektionische Erbe der Stadt zum UNESCO Welterbe, sondern Weliki Nowgorod wurde auch zu einer der lebenswertesten Städte Russlands gewählt. Die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten werden Ihnen am nächsten Tag auf einer Stadtführung gezeigt.
Je nachdem wann Sie ankommen, können Sie schon einmal selbst auf eine kleine Erkundungstour gehen. Oder Sie legen die Beine hoch und entspannen sich etwas, bevor Sie Ihr Abendessen im Hotelrestaurant genießen.
8. Tag: Weliki Nowgorod und weiter nach Sankt Petersburg
Nicht nur Moskau hat einen Kreml! Am Vormittag besichtigen Sie den Kreml und die Sophienkathedrale von Weliki Nowgorod. Natürlich zeigt Ihnen Ihr örtlicher Reiseleiter auch andere sehenswerte Orte der Stadt und erzählt Ihnen viele spannende Geschichten.
Im Anschluss geht es weiter nach St. Petersburg. Wussten Sie, dass Zar Peter I, der Gründer von St. Petersburg mehrere Male durch Sachsen reiste und unter anderem auf der Festung Königstein und in Dresden weilte? Höchste Zeit also, dass wir einen Gegenbesuch abstatten. St. Petersburg ist die zweitgrößte Stadt Russlands und die viertgrößte Europas. Es war der Traum von Peter dem Großen mit einer weltoffenen, rationalen und europäischen Stadt, ein Tor zum Westen zu erschaffen. Wir finden, das ist ihm gelungen. Aber überzeugen Sie sich selbst! Sie verbringen hier drei Nächte und haben so viel Gelegenheit diese besondere Stadt ausführlich zu erkunden.
9. Tag: Stadtbesichtigung
Heute widmen Sie sich ganz und gar der Stadt St. Petersburg. Auf einer ganztägigen Stadtführung zeigt Ihnen Ihr örtlicher Reiseleiter die vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Natürlich darf ein Besuch der Peter-Paul-Festung nicht fehlen. Sie war ursprünglich als militärische Anlage gedacht, doch fand sie lange Verwendung als Kasernenanlage und als eines der berüchtigsten Gefängnisse des Zarenreichs. In der neueren Geschichte war sie ein Zentrum des Aufstands während der Revolution. Heute beherbergt die Peter-Paul-Kathedrale die Grablege der Zarenfamilie.
Außerdem besichtigen Sie die Isaakskathedrale. Sie ist die größte Kirche von Sankt Petersburg und einer der größten sakralen Kuppelbauten der Welt. Es ist kaum vorstellbar, aber im Inneren der Kirche finden mehr als 10.000 Menschen Platz. Im Innenraum können Sie mehr als 200 Gemälde und Mosaike bewundern.
10. Tag: Eremitage und Schloss Peterhof
Was darf bei einem Besuch in St. Petersburg auf gar keinen Fall fehlen? Richtig! Ein Besuch der weltberühmten Eremitage. Sie ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Mindestens so interessant wie sein Inhalt ist das Gebäude - der Winterpalast. Sowohl das Gebäude als auch die Gemäldesammlung gehen auf die russiche Zarin Katharina die Große zurück. Mitte des 19. Jahrhunderts trennte der Zar die Zarenresidenz und die Eremitage-Sammlung und es war zum ersten Mal der Öffentlichkeit erlaubt - wenn auch unter großen Einschränkungen - die Sammlung zu besichtigen.
Heute besuchen Sie außerdem die Parkanlagen von Schloss Peterhof. Die Palastanlage befindet sich 30 Kilometer außerhalb von Sankt Petersburg und wurde von Peter I errichtet. Seine Nachfolger bauten das Gelände aus. Dank seiner vielen Springbrunnen, Statuen und der wunderschönen Landschaftsgestaltung gilt es mittlerweile als das "russische Versailles".
11. Tag: Von Sankt Petersburg nach Turku in Finnland
Es heißt Abschied nehmen von Russland. Sie verlassen St. Petersburg und fahren Richtung Finnland. In Turku schiffen Sie für die Fährpassage nach Stockholm ein.
12. Tag: Stockholm - Göteborg und Fähre nach Kiel
Nach der Ausschiffung in Stockholm können Sie während der Fahrt in Richtung Göteborg das romantische Schweden, das Land der Inga Lindström, vom Bus aus genießen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Göteborg, wo Sie Ihre Reise an Bord einer Fähre der STENA LINE in Richtung Kiel fortsetzen.
13. Tag: Kiel und Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie gegen 09.00 Uhr das Schiff. Ihre Reise neigt sich nun dem Ende zu und Sie fahren zurück nach Hause.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fährüberfahrten: Kiel - Klaipeda, Turku - Stockholm, Göteborg - Kiel
Hotels & Verpflegung
- 1 Fährübernachtung in Doppelkabinen (innen) auf der Passage Kiel - Klaipeda
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Klaipeda
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Daugavpils
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Smolensk
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Moskau
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Weliki Nowgorod
- 3 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Sankt Petersburg
- 1 Fährübernachtung in Doppelkabinen (innen) auf der Passage Turku - Stockholm
- 1 Fährübernachtung in Doppelkabinen (innen) auf der Passage Göteborg - Kiel
- 12x Frühstück
- 9x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflug: Parkanlagen von Schloss Peterhof in Petroworez
- Stadtführungen: Klaipeda, Smolensk, Moskau, Weliki Nowgorod, St. Petersburg
- Besichtigung: Berg der Kreuze in Siauliai
- Metrofahrt in Moskau
- Eintritte: Kreml in Moskau inkl. 1 Kathedrale, Kreml in Weliki Nowgorod inkl. Sophienkathedrale, Isaakskathedrale, Peter-Paul-Festung und Eremitage in St. Petersburg, Parkanlagen von Schloss Peterhof in Petroworez
Zusätzlich inklusive
- Registrierungsgebühren in den Hotels
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2.-11. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Litauen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Lettland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Finnland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Schweden
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreise Russland:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Russland einen gültigen Reisepass und ein Visum. Das Visum wird durch die zuständigen russischen Konsulate oder die Visa-Zentralen in Deutschland in den Originalreisepass der Gäste eingeklebt.
Die Visumbeschaffung durch sz-Reisen ist auf Wunsch gegen Aufpreis möglich, jedoch ist die Höhe der Zusatzkosten für die Visa-Bearbeitung 2023 aktuell noch nicht abzuschätzen (Stand März 2022). Sobald uns gesicherte Informationen vorliegen, werden wir die Reisegäste darüber informieren. Alternativ können sich jedoch die Gäste auch selbstständig das Visum beim Konsular oder der Visa-Zentrale organisieren.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Visumbeschaffung durch sz-Reisen:
Für diese Reise besteht Visumpflicht für deutsche Staatsangehörige.
Sollten Sie den Service der Visumbeschaffung durch sz-Reisen wünschen, so beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Ihnen werden ca. 10 - 8 Wochen vor Reiseantritt die notwendigen Formulare zugesandt. Bitte halten Sie ab diesem Zeitpunkt Ihren Reisepass bzw. ein Farbkopie und 1 biometrisches Passfoto zur Abgabe bereit. Den Reisepass mit eingeklebtem Visum bzw. das elektronische Visum erhalten Sie ca. 14 Tage vor Abreise mit den Reiseunterlagen oder direkt vom Reiseleiter am Abreisetag zurück. Eine Visumsbeantragung 8 bis 4 Wochen vor Reisebeginn ist nur noch auf Anfrage und mit Aufpreis möglich. Unter 4 Wochen bis zum Reisebeginn ist die Beschaffung nicht mehr möglich.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1729 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €