Dünen, Bernstein und Geschichte
Masuren + Kurische Nehrung + Bernsteinmuseum + Stockholm
Polen und Masuren stimmen Sie mit Pfefferkuchen und weiten Landschaften ein. Anschließend gehen Sie auf große Reise durch drei kleine baltische Länder, die Geschichte modern beleben und auf ihre individuelle Art Größe zeigen.
Den baltischen Startschuss setzt Litauens Hauptstadt. Das katholische Vilnius repräsentiert sich über seine monumentalen Kirchen. Eine besondere Würze erhält diese Stadt durch die Wasserfestung Trakai inmitten einer idyllischen Seenlandschaft. Eine ganz andere Optik erwartet Sie an der Kurischen Nehrung mit kleinen Fischersiedlungen und riesiger Dünenlandschaft, während die Fachwerkhäuser der Hafenstadt Klaipeda für Atmosphäre sorgen. Litauen lässt Sie von regionalen Leckereien naschen, zeigt Ihnen Bernsteine und lädt zur Klettertour auf die Hohe Düne.
Die Letten lernen Sie in Riga kennen. Sehen und gesehen werden lautet dort die Devise. Sowohl die Menschen als auch ihre schönen Jugendstilhäuser und das Schwarzhäupterhaus setzen sich gekonnt in Szene. Im traumhaften Nationalpark Gauja mit seiner Bischofsburg Turaida nehmen Sie Abschied von Lettland.
Kurz darauf gewinnen Sie im estnischen Tallinn tiefe Einblicke ins Mittelalter. Ob der Domberg, der Lange Hermann, die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale oder die drei Schwestern – gegenwärtiger können alte Zeiten kaum sein.
Mit purem Optimus, bestens aufpoliertem Geschichtserbe und moderner Lebensweise sorgen die drei baltischen Staaten für jede Menge Abwechslung. Und für unvergessliche Reiseerlebnisse.
- 3 ausgewählte Reisetermine mit zusätzlicher Übernachtung in Stockholm
- Fahrt durch Masuren
- Nationalpark Kurische Nehrung
- Besuch des Bernsteinmuseums in Palanga
Programm
1. Tag: Anreise nach Thorn
Sie reisen zunächst nach Polen. Ihr erstes Ziel ist Thorn/Torun, die Stadt der berühmten Pfefferkuchen. Die schöne Altstadt mit dem prächtigen Rathaus, den zahlreichen Adelspalästen und den Überresten der einst so stolzen Kreuzritterburg gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und zeugt von den vergangenen „goldenen“ Zeiten.
Wenn noch Zeit ist, können Sie nach dem Abendessen mit Ihrem Reiseleiter einen ersten kleinen Bummel durch die Stadt unternehmen.
2. Tag: Thorn – Masuren
Nach dem Frühstück im Hotel steht ein Stadtrundgang durch Thorn auf dem Programm. Gemeinsam mit einem örtlichen Reiseleiter schlendern Sie durch die Altstadt, erfahren Wissenswertes über den berühmten Astronomen Nikolaus Kopernikus, der hier geboren und getauft wurde und über die Zeiten, als Thorn Hansestadt war.
Grün und Blau, das sind die Farben von Masuren, Land der tausend Seen, in dem selbst nüchterne Menschen ins Schwärmen geraten. Unberührte Natur, kleine beschauliche Orte und geschichtsträchtige Bauten, das alles macht den Charme dieses Landstriches aus. Mit Ausnahme von Finnland gibt es kein anderes europäisches Land, das so von Seen bedeckt ist, wie der Norden Polens. Sie übernachten an einem der schönsten Seen zwischen Sensburg/Mragowo und Nikolaiken/Mikolajki.
3. Tag: Masuren – Vilnius
Auf dem Weg ins Baltikum machen Sie eine kleine Reise in die Vergangenheit, denn zwischen der wilden Schönheit von Naturlandschaften wie der Augustower Heide mit ihren ausgedehnten Wäldern liegen historische Städtchen.
Aus landschaftlich reizvollen Wegen verlassen Sie Polen und machen Bekanntschaft mit Litauen. Sie reisen nach Vilnius, die Hauptstadt Litauens, wo Sie auch übernachten.
4. Tag: Vilnius – Trakai – Klaipeda
Nach dem Frühstück besichtigen Sie per Bus und zu Fuß Vilnius/Wilna, das 2009 den Titel „Europäische Kulturhauptstadt" erhielt. Inmitten sanfter Hügel gelegen, hat die litauische Hauptstadt sehr viel zu bieten. Bauwerke unterschiedlichster Architekturstile sind dort zu finden. Darunter so monumentale Kirchen wie die barocke St.-Peter-und-Paul-Kirche, die spätgotische St.-Annen-Kirche und die in klassizistischem Stil errichtete Kathedrale St. Stanislaus. Auch die mitten im Altstadtkern gelegene Universität, eine der ältesten und größten in Osteuropa, ist beeindruckend.
Am Nachmittag machen Sie einen Ausflug zur malerisch gelegenen Wasserburg Trakai aus dem 14. Jahrhundert. Inmitten von vier miteinander verbundenen Seen gelegen, ist sie ein beliebtes Ausflugsziel und war früher einmal die Residenz der litauischen Großfürsten.
Nach der Führung durch das Burggelände fahren Sie weiter nach Klaipeda, dem früheren Memel.
5. Tag: Klaipeda – Nationalpark Kurische Nehrung – Wanderdüne
Einer der bekanntesten Nationalparks des Baltikums steht auf dem heutigen Ausflugsprogramm, die Kurische Nehrung. Romantische Fischerdörfer und die größte Wanderdüne Europas ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Auch früher schon wussten bekannte Künstler die Vorzüge der Kurischen Nehrung zu schätzen, beispielsweise Thomas Mann sowie die Maler Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rotluff.
Während Ihres Ausfluges besuchen Sie auf der litauischen Seite der Halbinsel das idyllische Fischerdorf Nidden/Nida. Nach einem kleinen Rundgang, bei dem auch ein Abstecher zum Sommerhaus von Thomas Mann nicht fehlen darf (Eintritt nicht inklusive), haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Reiseleitung ein individuelles Mittagessen einzunehmen (geg. Gebühr).
Anschließend geht es weiter zur 62 m hohen Düne. Der Aufstieg ist bequem und die schöne Aussicht reicht von der Nehrung über das Haff bis hinein in das Kaliningrader Gebiet.
Sehenswert ist auch Juodkrante/Schwarzort, die wahrscheinlich älteste Siedlung der Nehrung. Der Stolz von Schwarzort ist der „Hexenberg" mit seinen über 100 phantasievollen Holzfiguren.
Am Nachmittag setzen Sie mit der Fähre auf das Festland nach Klaipeda über und besichtigen die kleine Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern, alten Speichern und dem Theaterplatz. Dort steht der bekannte Simon-Dach-Brunnen mit der „Ännchen-von-Tharau-Figur“. Jener Frauengestalt hat der memelländische Dichter ein gleichnamiges Lied gewidmet.
Die Übernachtung erfolgt noch einmal in Klaipeda.
6. Tag: Klaipeda – Palanga – Riga
Heute fahren Sie in Richtung Ostsee nach Palanga. Das ca. 30 Kilometer von Klaipeda entfernt gelegene Städtchen mit seinem endlosen Strand ist der größte Ferienort Litauens. Im Schloss des Grafen Tiszkiewicz, dem heutigen Bernsteinmuseum, verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins. Zahlreiche Exponate lassen erahnen, wie vielfältig Bernstein sein kann.
Später reisen Sie weiter bis Rundāle/Ruhenthal, wo Sie sich das Schloss ansehen. Es gehörte im 18. Jahrhundert dem Herzog von Kurland, der es zu seiner Sommerresidenz ausbauen lies. Es ist heute eines der bedeutendsten Baudenkmale des Barock und Rokoko in Lettland und wurde nach dem Vorbild des französischen Schlosses Versailles gestaltet. Deshalb wird es auch manchmal als „Versailles des Nordens“ bezeichnet.
Nach dem letzten Stopp an diesem Tag erreichen Sie die lettische Hauptstadt Rīga. Dort beziehen Sie Ihr Zimmer, bevor Sie im Hotel zu Abend essen.
7. Tag: Riga
Am Morgen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt mit Altstadtrundgang und lernen dabei die lettische Hauptstadt kennen. Von dem einzigartigen Panoramablick der Altstadt werden Sie ebenso begeistert sein, wie von den zahlreiche Bauten aus längst vergangener Zeit.
Rīga war im 13. Jahrhundert ein Mitglied der stolzen Hanse und wurde dadurch zu einem dynamischen Handelszentrum und Knotenpunkt auf dem Handelsweg von Westen nach Osten. Die Spuren der Vergangenheit sind überall zu sehen. Große Jugendstil-Ensembles haben ebenso die Zeit überdauert, wie die drei Brüder, die ältesten steinernen Wohnhäuser Rīgas. Das wieder errichtete Schwarzhäupterhaus, das Rathaus sowie der Roland erinnern an die deutsche Geschichte der Stadt.
Am Nachmittag haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen dieser sehenswerten Stadt. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch des prächtigen Rigaer Doms. Er ist der größte Kirchenbau des Baltikums und berühmt für seine herrliche Orgel mit 6.768 Pfeifen, die 1884 in Ludwigsburg gebaut wurde.
Eine spektakuläre Aussicht bietet sich Ihnen von der Aussichtsplattform der St. Petri Kirche, der höchsten Kirche von Rīga. Der metallene Turm ist 123 Meter hoch und bestimmt die Stadtansicht.
Oder Sie gehen ein wenig Bummeln. Ein beliebtes Mitbringsel ist der Rigaer schwarze Balsam. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie während der Reise von Ihrem Reiseleiter.
Wofür auch immer Sie sich entscheiden, Rīga bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Die Übernachtung erfolgt erneut in Riga.
8. Tag: Riga – Gauja Nationalpark – Tallinn
Bevor Sie heute Tallinn, die letzte Hauptstadt der baltischen Länder auf Ihrer Reise, erreichen, fahren Sie zum Nationalpark Gauja. Der Park erstreckt sich im grandiosen Tal des Gauja, des zweitgrößten Flusses Lettlands und ist der älteste Nationalpark des Landes. Entlang des Flusslaufs erstrecken sich herrlich dichte Wälder. Früher gab es in diesem Tal zahlreiche Burgen. Noch heute erhalten und ein besonders Juwel ist die im 13. Jahrhundert errichtete Bischofsburg Turaida. Sie besichtigen die Anlage, die heute u.a. ein Museum beherbergt.
Am späten Nachmittag erreichen Sie die ehemalige Hansestadt Tallinn/Reval. Sie wird als die am besten erhaltene Hansestadt an der Ostsee geschätzt.
Am Abend sind Sie ganz herzlich zu einem Abschiedsessen in ein uriges Restaurant mitten in der Altstadt von Tallinn eingeladen. Das mittelalterliche Ambiente, die Gemütlichkeit und die leckeren Gerichten bilden einen passenden Abschluss für diese Reise.
9. Tag: Tallinn – Stockholm
Nach dem Frühstück sehen Sie sich die schöne Altstadt von Tallinn an. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Domberg, von dort hat man einen besonders schönen Blick auf die untere Stadt und die mittelalterliche Altstadt. Während des Rundganges sehen Sie so bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den Langen Hermann, den größten erhaltenen Turm der alten Burg, die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale, die Domkirche (beide nur von außen) und die drei Schwestern, die schönsten mittelalterlichen Häuser der estnischen Hauptstadt. Natürlich darf auch die Stadtmauer, die noch zu großen Teilen erhalten ist, nicht fehlen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Katarina-Gilde, einer Künstlerwerkstatt direkt in der Altstadt. Dort kann man u.a. Hutmacher, Schmuckhersteller und Glaskünstler antreffen.
Am späten Nachmittag gehen Sie dann auf eine der Ostseefähren, welche Sie nach Schweden bringt, wo Sie gegen 10.00 Uhr am nächsten Tag ankommen.
10. Tag: Stockholm – Göteborg – Kiel
Nach der Ausschiffung in Stockholm können Sie während der Fahrt in Richtung Göteborg das romantische Schweden, das Land der Inga Lindström, vom Bus aus genießen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Göteborg, wo Sie Ihre Reise an Bord einer Fähre der STENA LINE in Richtung Kiel fortsetzen.
11. Tag: Kiel – Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie gegen 09.00 Uhr das Schiff. Ihre Reise geht mit einer kleinen Stadtrundfahrt durch Kiel und der Fahrt in Richtung Heimat zu Ende.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fährüberfahrten: Tallinn - Stockholm (Juni und September: Tallin - Helsinki - Stockholm) und Göteborg - Kiel
- Fährüberfahrt zum Nationalpark Kurische Nehrung
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung in einem 3*- oder 4*-Hotel in Thorn
- 1 Übernachtung in einem 3*- oder 4*-Hotel im Raum Masuren
- 1 Übernachtung in einem 3*- oder 4*-Hotel in Vilnius
- 2 Übernachtungen in einem 3*- oder 4*-Hotel in Klaipeda
- 2 Übernachtungen in einem 3*- oder 4*-Hotel in Riga
- 1 Übernachtung in einem 3*- oder 4*-Hotel in Tallinn
- 2 Fährübernachtungen in Doppelkabinen (innen)
- 10 x Frühstück
- 7 x Abendessen im Hotel
- 1 Abendessen in einem urigen Restaurant in Tallinn
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Nationalpark Kurische Nehrung und Gauja Nationalpark (nicht im Juni und September) mit örtlicher Reiseleitung
- Stadtführungen: Thorn, Vilnius, Nidden, Klaipeda, Palanga, Riga und Tallinn, Helsinki (nur im Juni und September) mit örtlicher Reiseleitung
- Führungen und Eintritte: Wasserburg Trakai, Bernsteinmuseum in Palanga, Schloss Rundale
- Eintritt: Burg Turaida (nicht im Juni und September)
Zusätzlich inklusive
- Naturschutzgebühr Nationalpark Kurische Nehrung
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reiseleitung
Zusätzlich inklusive bei den Reiseterminen mit einer Zusatznacht in Stockholm:
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel im Raum Stockholm
- 1 x Frühstück
- 1 x Abendessen im Hotel
- Stadtführung: Stockholm mit örtlicher Reiseleitung
Zielland
Polen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Litauen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Lettland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Estland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Schweden
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Polen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Litauen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Lettland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Estland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Schweden
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Wir möchten Sie vorsorglich darauf hinweisen, dass viele skandinavische und baltische Hotels nur noch bargeldlose Zahlungen akzeptieren.
Wir empfehlen daher bei dieser Reise die Mitnahme einer Kreditkarte.
Für die Übernachtung an Bord empfehlen wir die Mitnahme eines Handgepäcks. Während der Fahrüberfahrt ist das Betreten des Autodecks strengstens und untersagt und dadurch der Zugang zum Bus nicht möglich.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Dünen, Bernstein und Geschichte
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €