Hirschberger Tal: Reise ins Land der Kinderträume
Schlossromantik zu Weihnachten
Sie haben als Mädchen von einem Leben als Prinzessin in einem schönen Schloss geträumt? Oder als Junge von einer eigenen Ritterburg? Dann machen Sie Ihre Kinderträume jetzt wahr. Bei dieser weihnachtlichen Reise nach Niederschlesien werden sie vermutlich sogar übertroffen. Denn Sie wohnen nicht nur standesgemäß in einem romantischen Schloss hoch über dem Hirschberger Tal. Auch Ihr Programm kann sich mit dem Lebenswandel des alten Adels mehr als messen.
Schon auf der Hinfahrt gibt es die erste Portion Romantik in den urigen Altstadtgassen von Görlitz. Lassen Sie sich von den Bauwerken der Gotik, Renaissance und des Barocks verzaubern. Und wie einst Aschenbrödel mit ihrem Prinzen ziehen Sie anschließend in Ihr Märchenschloss ein.
Auf ausgedehnten Landpartien durch die schlesischen Güter besichtigen Sie „Ihre“ Ländereien und statten Ihren adligen Nachbarn Besuche ab. Im Schloss Stonsdorf begrüßt man Sie mit dem berühmten Kräuterlikör. Im Schloss Lomnitz führt man Sie durch den Gutshof und präsentiert die hiesigen Leinentextilien und handwerklichen Souvenirs.
Auf Schloss Fürstenstein hat man den Weißen Salon und den berühmten Maximilianssaal für Sie eingeheizt. Und in der beeindruckenden Friedenskirche von Schweidnitz pflegen Sie Ihre Kontakte zum Klerus. Man weiß ja nie ....!
Nach der Rückkehr auf Ihr Schloss lassen Sie sich vom Hofstaat verwöhnen. Ein weihnachtliches Festmahl zu Heiligabend und andere Köstlichkeiten aus der traditionellen polnischen und der europäischen Küche schmeicheln Ihrem edlen Gaumen. Anschließend ziehen Sie sich in Ihr fürstlich eingerichtetes Schlafgemach zurück und lassen zufrieden den Blick über Ihr Tal schweifen.
- Exklusives Schlosshotel "Paulinum" im Hirschberger Tal
- Umfangreiches Ausflugsprogramm
- Festliches Abendessen im Hotel mit besinnlicher Musik
Programm
1. Tag: Anreise mit Stadtführung in Görlitz
Der Weihnachtsstress gehört dieses Jahr den Anderen, denn pünktlich am letzten Vorweihnachtstag treten Sie Ihren Urlaub an. Mit dem Reisebus beginnen Sie bequem Ihre Reise ins Nachbarland Polen.
Um sich die Beine zu vertreten, nehmen Sie sich auf der Anreise Zeit für einen Zwischenstopp in Görlitz. Mit dem mittelalterlichen Stadtkern und den ausgedehnten Gründerzeit- und Jugendstilquartieren ist die Stadt zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Lassen Sie sich von den Bauwerken der Gotik, Renaissance und des Barock verzaubern. Diese Vielfalt ist deutschlandweit nur in Görlitz zu finden.
Anschließend fahren Sie weiter in Ihr exklusives Schlosshotel "Paulinum", welches Sie herzlich willkommen heißt.
2. Tag: Schlössertour durch das Hirschberger Tal
Sie begehen Heiligabend ganz herrschaftlich. Auf Ihrer Schlössertour durch das Hirschberger Tal nehmen Sie sich Zeit, in der vornehmen Vergangenheit Niederschlesiens zu wandeln.
Nach einer kurzen Fahrt durch die hügelige Landschaft erreichen Sie zunächst das Schloss Lomnitz. Entdecken Sie den faszinierenden Ort und genießen Sie die unverwechselbare Atmosphäre eines familiär geführten schlesischen Gutes. Das barocke Schloss ist heute ein Museum. Sie besichtigen die historischen Wohnräume und den mittelalterlichen Schlosskeller. Die Räume zeigen Möbel und andere Ausstattungselemente, die typisch für schlesische Schlösser aus der Wende vom 18./19. Jahrhundert sind.
Anschließend besuchen Sie das Schloss Stonsdorf. Der schlichte Barockbau liegt in einem gut erhaltenen Englischen Landschaftsgarten und beherbergt heutzutage ein Luxushotel. An diesem Halt erwartet Sie zudem eine besondere Spezialität der Region: Sie verköstigen den „Echten Stonsdorfer Bitter“, einen Kräuterlikör, welcher früher direkt am Marktplatz von Stonsdorf gebraut wurde.
Am Abend lädt Sie Ihr Schlosshotel zu einem festlichen Abendessen mit besinnlicher Musikuntermalung ein.
3. Tag: Ausflug nach Breslau
Heute fahren Sie ins Venedig des Ostens - Breslau. Der beliebte Vergleich ist gut gewählt, denn die Oder teilt die Stadt in zwei Hälften und viele kleine Kanäle unterteilen das Stadtgebiet in zwölf Inseln. Hunderte von Brücken und Stegen sowie Architektur aus allen Epochen der wechselhaften Stadtgeschichte machen einen Besuch von Dresdens Partnerstadt unvergesslich.
Während der Stadtführung besichtigen Sie unter anderem von außen das Rathaus und die berühmte Jahrhunderthalle, die 1913 zur Hundertjahrfeier errrichtete Halle gedenkt den Befreiungskriegen gegen Napoleon I. Natürlich darf auch ein Bummel über den Rynek (den Marktplatz) und über die Dominsel nicht fehlen. Im Anschluss haben Sie noch etwas Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
4. Tag: Rundfahrt "Auf den Spuren des alten Adels"
Nach dem reichhaltigen Hotelfrühstück machen Sie sich auf den Weg nach Jauer (Jawór), wo Sie eine der beiden erhaltenen Friedenskirchen Niederschlesiens erwartet. Sie gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Die eher schlichte Fachwerkfassade trügt. Das Innere birgt eine prunkvolle barocke Ausstattung. Wunderbare Verzierungen bedecken nahezu jede Fläche und der Hochaltar glänzt in strahlendem Gold.
Nach der Mittagspause geht es weiter zum größten Schloss Niederschlesiens, dem Schloss Fürstenstein bei Waldenburg (Walbrzych). Die "Perle Schlesiens" wurde in einem ungewöhnlichen Stilmix errichtet und überragt eine weitläufige Parkanlage, die zum Fürstensteiner Landschaftspark "Książański Park Krajobrazowy" gehört. Auf der Führung lernen Sie unter anderem den repräsentativen Maximiliansaal und den Weißen Salon kennen.
Die Feiertage lassen Sie an Ihrem letzten Abend im Schlosshotel beim gemütlichen Abendessen ausklingen.
5. Tag: Bunzlau – Heimreise
Auf Ihrem Heimweg legen Sie einen Stopp in der Keramikstadt Bunzlau ein. Die blau-weiße Keramik ist über die Grenzen hinweg berühmt und beliebt. Sie werden das Keramikmuseum besichtigen und lernen, was diese hochwertigen Erzeugnisse ausmacht.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
4*-Schlosshotel Palac Paulinum in Hirschberg
Lage
Die im 19. Jahrhundert erbaute Schloss- und Parkanlage Paulinum thront hoch oben auf einem Parkhügel am Rande der Stadt Hirschberg (Jelenia Góra). Diese ehemalige Jagdresidenz im Stil der Neorenaissance lockt mit einem eleganten Restaurant, stilvollen Zimmern und historischen Appartements.
Zimmer
Wer eins von den 27 geschmackvoll eingerichteten Zimmern wählt, wird seinen Aufenthalt in diesem besonderen Ort genießen.
Hoteleinrichtung
Das Restaurant des Schlosshotels, die Brasseria Impresja, ist auf altpolnische und europäische Küche spezialisiert. Der Küchenchef verfeinert dabei traditionelle Rezepte mit modernen Zutaten. Der romantische Charakter des Schlosses, dessen Lage und Architektur schaffen den passenden Rahmen für entspannte Abende auf der Hotelterrasse mit wunderschönem Blick auf den malerischen Park und das nah gelegene Riesengebirge.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im Schlosshotel Paulinum in Hirschberg (Jelenia Góra)
- 4x Frühstück
- 3x Abendessen
- 1x Festliches Weihnachtsabendessen an Heiligabend mit besinnlicher Musikuntermalung
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Schlössertour im Hirschberger Tal, nach Jauer und Waldenburg zum Schloss Fürstenstein
- Stadtführungen: Görlitz und Breslau mit örtl. Reiseleitung
- Eintritte & Führungen: Schloss Lomnitz im Hirschberger Tal und Schloss Fürstenstein in Waldenburg
- Eintritte: Friedenskirche in Jauer und Keramikmuseum in Bunzlau
Zusätzlich inklusive
- Begrüßungsgetränk und Empfang mit weihnachtlicher Musik im Schlosshotel
- Likörverkostung im Schloss Stonsdorf
- Nutzung von Saunawelt und Whirlpool
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Polen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €