Irland: Déjà-vu im Game of Thrones®-Land
Mythos Irland - grenzenlos schön
"Da war ich schon“, „Das kenne ich“, „Das sieht in Wirklichkeit noch schöner aus!“ Fernsehabende machen doch gleich doppelt so viel Spaß, wenn man in Serien und Spielfilmen die Drehorte von eigenen Reisen wiedererkennt. Aber es geht auch umgekehrt. Wenn Sie zu den Fans der mystischen Filmsaga „Game of Thrones®“ gehören, wird Ihnen diese Rundreise zu ihren schönsten Drehorten neben Staunen und Entzücken nämlich auch noch so manches „Déjà vu“ als Bonus schenken.
Reise und Serie teilen sich die wichtigsten Hauptdarsteller: die unvergleichlich schöne Natur und die mystischen Schlösser, Burgen und Landschaften Nordirlands. Und weil Irland wirklich grenzenlos schön ist, lernen Sie neben Nordirlands Hauptstadt Belfast mit dem Titanic Museum auch die Hauptstadt Irlands - Dublin - kennen.
Doch zurück zu Game of Thrones®: Natürlich besuchen Sie in Belfast die Linen Mill Studios, in denen große Teile der Serie zum Leinwandleben erwachten. In Castle Ward erkennen Sie sicher die Burg Winterfell wieder. Vielleicht entdecken Sie im Steenson Jewellery Economusee einige der für die Seriendarsteller gefertigten Schmuckstücke wieder und erinnern sich in den Cushendun Höhlen und an der Murlough Bay an weitere Serienszenen. Der Königsweg und der Giant’s Causeway führen Sie zum „Dragonstone“, der in der realen Welt Mussenden Temple heißt - aber für Ihre Kamera nicht weniger eindrucksvoll Modell steht als für die Filmcrew.
Falls Sie die Serie bislang noch nicht geschaut haben, kaufen sie schon einmal Popcorn und Getränke, denn nach der Rückkehr werden Sie das auf jeden Fall nachholen wollen - mit vielen magischen Urlaubserinnerungen als Déjà-vus.
- Game of Thrones® Studiotour
- „Dark Hedges“ und weitere weltberühmte Game of Thrones® Filmkulissen in Nordirland
- Sagenumwobener Giant’s Causeway
Programm
1. Tag: Anreise nach Amsterdam
Im modernen Reisebus fahren Sie nach Amsterdam. Sie verbringen die Nacht an Bord der Fähre von DFDS nach Newcastle in England.
2. Tag: Weiterfahrt nach Belfast
Nach Ihrer Ankunft in Newcastle am Morgen fahren Sie weiter nach Cairnryan in Schottland, wo Sie mit der Fähre nach Belfast übersetzen. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie im Raum Belfast.
3. Tag: Belfast und Game of Thrones® - Studiotour
Am heutigen Tag treffen Sie auf Ihre örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung und lernen während einer Panorama-Stadtrundfahrt Belfast, die Hauptstadt Nordirlands, kennen. Die Rundfahrt führt Sie unter anderem zum Rathaus, das im klassichen Renaissance-Stil zwischen 1898 und 1906 erbaut wurde, der Grand Opera und dem Albert Clock Turm. Selbstverständlich darf auch die Queens University, Belfasts berühmter Universität, nicht fehlen.
Im Anschluss fahren Sie nach Banbridge an den authentischen Drehort der Linen Mill Studios. Die "Game of Thrones® Studio Tour" heißt Besucher in den Sieben Königslanden und darüber hinaus willkommen, um die Entstehung aller acht Staffeln der weltweiten HBO-Hitserie zu erkunden. Betreten Sie die Originalschauplätze, darunter die ikonische Große Halle von Winterfell, in der Jon Snow zum "König des Nordens" ausgerufen wurde, und besichtigen Sie Originalschauplätze wie den imposanten Thron von Daenerys Targaryen auf Dragonstone. Erleben Sie aus erster Hand die detailgetreuen Kostüme, Waffen und Requisiten, die von preisgekrönten Designern und Kunsthandwerkern entworfen wurden, und entdecken Sie interaktive Elemente, mit denen Sie einige der denkwürdigsten Szenen der Serie nacherleben können. Auf über 10 000 m² lädt diese Weltklasse-Attraktion dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und all die Elemente zu entdecken, mit denen die epische Welt von Game of Thrones® zum Leben erweckt wurde.
4. Tag: Game of Thrones® Schauplätze: Tollymore Forest Park & Castle Ward
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Entdeckung verschiedener Filmschauplätze der amerikanischen TV-Serie „Game of Thrones® “.
Zunächst besuchen Sie den Tollymore Forest Park, der in der ersten Staffel von Game of Thrones® eine Rolle spielt. Der Park befindet sich am Fuße der Mourne Berge und erstreckt sich über fast 630 Hektar. Dieser romantische Park beheimatet Bäume, Wälder, Bäche, Grotten und Höhlen und bietet zusätzlich einen Ausblick auf die nahegelegene Küste bei Newcastle. Der Spuk-Park wird Sie wahrscheinlich an die Szene erinnern, in der ein Mitglied der Nachtwache durch den verschneiten Wald reitet. Dies ist auch die Szene, wo Ned Stark und seine Jungen auf den aufgespießten Hirsch treffen und Wolfwelpen finden.
Das Castle Ward, welches Ihnen als Winterfell bekannt sein dürfte, überblickt den See Strangford Lough. Hinter den Begrenzungsmauern des ca. 3 km² großen Gutes findet man das historische Haus, einen exotischen Garten und einen Wald, in dem es angeblich spukt. Castle Ward ist der Hauptdrehort für Winterfell, wo König Robert Baratheon und sein Gefolge ankommen und von den Starks empfangen werden (Staffel 1). Dies ist außerdem der Ort, wo die Szenen von Bran und Osha gefilmt wurden.
5. Tag: Game of Thrones® Schauplätze an der Antrim Küste
Sie verlassen Belfast am Morgen und fahren entlang der Antrimküste, wo Sie weitere Filmschauplätze von Game of Thrones® besichtigen. Unterwegs machen sie einen Fotostop beim Shane's Castle. Der Schlosspark ist einer der schönsten und am besten erhaltenen in Irland. Obwohl die Burg seit einem Brand im Jahr 1816 in Trümmern liegt, sind die verbliebenen Gebäude, darunter ein einzigartiges Kamelienhaus, ein markantes Merkmal in der Landschaft. Diese Burgruine diente als Kulisse für ein Ritterturnier.
Im malerische Ort Glenarm, dessen Name „Tal der Armee“ bedeutet, erwartet Sie das Steensons Jewellery Economusee, wo zahlreiche einzigartige Schmuckstücke hergestellt werden, die eigens für die Show kreiert wurden, wie z.B. König Joffreys Krone, Lannisters Löwen-Anhänger, Hirsch-Anstecknadeln und Silberfisch-Broschen. Auf einer Gallerie können Sie den Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen. Und wer weiß, vielleicht finden Sie auch das ein oder andere Souvenir.
Weiter geht es zu den Cushendun Höhlen, die über einen Zeitraum von 400 Millionen Jahren von extremen Wettereinflüssen geformt wurden. In Staffel zwei gebärt Melisandre dort ein beschattetes Kind nachdem sie von Davos Seaworth an Land gebracht wurde.
Am Ende des Tages halten Sie noch in der Murlough Bay. Diese befindet sich nordöstlich in der Grafschaft Antrim und ist ein Ehrfurcht gebietender Ort. Die Bucht ist bekannt für eine unvergleichliche Schönheit, Abgeschiedenheit und Ausblicke auf das Meer, die bei gutem Wetter bis zur Insel Rathlin und der Küste Schottlands reichen. In Staffel drei wird die Murlough Bucht zu den „Iron Islands“, wo Theon Greyjoy mit seiner Schwester reitet und wo Davos Seaworth nach dem „Blackwater Bay“-Kampf Schiffbruch erleidet.
6. Tag: Dark Hedges und Giant's Causeway
Heute besichtigen Sie einige der Höhepunkte der Reise. Zunächst erwartet Sie ein einzigartes Fotomotiv in der Nähe des Ortes Ballymoney: Die Allee „Dark Hedges“, eine eindringliche Allee aus schlangenförmigen Buchen, die zum Königsweg wurde, wo Arya sich als Junge verkleidete, um einer Gefangennahme zu entgehen.
Als nächstes geht es zum sagenumwobenen Giant's Causeway. “Der Fußweg des Riesen”, wie er auch genannt wird, ist eine Felsformation, die aus vielen Basaltsäulen besteht.
Am Dunluce Castle, einer Schlossruine aus dem 14. Jh., die sich malerisch auf einem Felsen oberhalb der Küste befindet, legen Sie einen Fotostopp ein. Der letzte Halt des Tages führt Sie zum Downhill Beach, einem 11 km langen Strand. Dort befindet sich der Mussenden Tempel, der 36 Meter über den Klippen des Atlantischen Ozeans thront. Downhill wurde in der zweiten Staffel gezeigt, als der Ort zu „Dragonstone“ umgewandelt wurde. Am Strand wurden Götzenbildnisse verbrannt, Stannis zog das glühende Schwert und Melisandre sang: „For the night is dark and full of terrors“.
7. Tag: Derry und Marble Arch Caves Geopark
Der Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt durch Derry (Londonderry). Derry ist die zweitgrößte Stadt Nordirlands und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Während der Rundfahrt besichtigen Sie unter anderem den Stadtteil Bogside, der für seine bemalten Hauswände, die sogenannten Mural Walls, die oftmals politische Motive aufzeigen, berühmt ist.
Im Anschluss fahren Sie in die Region Fermanagh und entdecken den Marble Arch Caves Global Geopark, welcher eine der schönsten Höhlen Europas aufweist. Besucher werden in eine faszinierende natürliche Unterwelt aus Flüssen, Wasserfällen, sich windenen Pfaden und erhöhten Kammern geführt, während wunderschöne Gesteinsformationen um sie herum funkeln. Bitte beachten Sie, dass die Höhlenbesichtigung witterungsabhängig ist.
8. Tag: Dublin und optionaler Besuch Guinness Storehouse
Nachdem Sie schon die nordirische Hauptstadt erlebt haben, besichtigen Sie heute auf einer Panorama-Stadtrundfahrt die irische Hauptstadt Dublin. Sie werden feststellen, dass der Fluss Liffey Dublin in zwei Hälften teilt. Die Nordseite ist bekannt für die Einkaufsstraßen O´Connell Street und Henry Street, das General Post Office und das Custom House entlang des Flusses. Die Südseite hingegen erscheint dem Besucher oft vornehmer durch die elegante Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street, den St. Stephen's Green Park sowie die beiden Kathedralen St. Patrick's und Christ Church.
Optional: Guinness Storehouse
Ein Besuch in der Heimat des ikonischen Guinness ist ein Muss für viele Irland Reisende. Das Guinness Storehouse ist Irlands Top-Touristenattraktion im Herzen der Guinness-Brauerei am St. James Gate. Das siebenstöckige Besucherzentrum ist in einer ehemaligen Fermentationsanlage untergebracht und erzählt die Geschichte des weltberühmten Getränks. Es ist eine dramatische Geschichte, die vor über 250 Jahren ihren Anfang findet und in der Gravity Bar endet, wo Besucher bei einem kostenlosen Pint Guinness entspannen, während sie den spektakulären Ausblick über Dublin genießen.
9. Tag: Hill of Tara und optionaler Besuch im Titanic Museum
Zurück nach Belfast fahren Sie durch das geschichtsträchtige Boyne-Valley. Hier steht die Entdeckung des Hill of Tara auf dem Programm. Der Hügel von Tara ist ein Juwel in der Krone der Landschaft des Boyne-Tals. Die Stätte, die seit mehr als 5000 Jahren als Begräbnis- und Versammlungsort genutzt wird, ist vor allem als legendäre Einweihungsstätte der alten Hochkönige von Irland bekannt. Von seinen sanften Hängen kann man das Boyne Valley und darüber hinaus sehen. Heute sind von der Anlage noch interessante Überbleibsel vorhanden. Im Freien können Sie eine Grabanlage aus der Steinzeit (2000 vor Christus) sowie zwei Ringforts und weitere Forts, die nach Figuren aus der irischen Folklore benannt wurden, besichtigen.
In Belfast haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust weiterzuentdecken. Im Titanic Quarter können Sie einen selbstgeführten Rundgang durchführen, um die Glass of Thrones zu entdecken. Dies sind sechs riesige Buntglasfenster, die einige der berühmtesten Szenen aus Game of Thrones darstellen. Folgen Sie dem Pfad entlang der Maritime Mile, der Sie an den beeindruckenden Motiven vorbeiführt.
Optionaler Besuch (anstelle von Freizeit): Titanic Belfast
Optional können Sie das Titanic Centre besuchen. Gelegen im Herzen von Belfast, greift diese moderne Ausstellung die Geschichte des berühmtesten Schiffes der Welt auf. Das markante sechsgeschössige Gebäude befindet sich direkt neben dem historischen Ort, wo das Schiff original konstruiert wurde. Die Audioguide-Tour beginnt bereits beim Betreten der Vorhalle des Museums, wo die Besucher von vier schiffsrumpfartigen Flügeln umgeben sind. Während Sie durch die neun großen Gallerien der interaktiven Ausstellungen schlendern, können Sie die wahre Geschichte der Titanic erleben, von ihrer Konzeption in Belfast zu Beginn des 20. Jahrhunderts, über ihre Konstruktion und Einführung, bis hin zu ihrer Reise. Zu den Highlights gehört die Reise zum Meeresgrund im angeschlossenen Meeres-Entdeckungszentrum.
10. Tag: Nachtfähre nach Amsterdam
Nach ereignisreichen Tagen verlassen Sie Nordirland. Mit der Fähre geht es zunächst von Belfast nach Cairnryan bevor Sie Ihr Reisebus nach Newcastle für die Nachtfähre nach Amsterdam bringt.
11. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstücksbüfett an Bord treten Sie von Amsterdam Ihre Heimreise an.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fährfahrten: Amsterdam – Newcastle, Cairnryan - Belfast - Cairnryan, Newcastle – Amsterdam
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung auf der Fähre Amsterdam – Newcastle in 2-Bett-Innenkabine
- 1 Übernachtung auf der Fähre Newcastle – Amsterdam in 2-Bett-Innenkabine
- 3 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Raum Belfast
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Portrush
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Derry
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Cavan
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Dublin
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Belfast
- 10 x Frühstück
- 10 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Stadtrundfahrten: Belfast, Derry und Dublin
- Ausflüge zu Game Of Thrones® Fimkulissen: Tollymore Forest Park, Castle Ward, Shane's Castle Fotostopp, Dark Hedges, Cushendun Höhlen, Murlough Bay, Dunluce Castle Fotostopp, Downhill Beach mit Mussenden Tempel, Marble Arch Caves Geopark (witterungsabhängig)
- Aufenthalt: Hill of Tara
- Eintritte: Game Of Thrones® Studiotour, Castle Ward Estate, Giant's Causeway
- Eintritt und geführte Tour mit Bootsfahrt (witterungsabhängig) im Marble Arch Caves Geopark
- Besichtigung: Steenson Jewellery Economusee Glenarm
Zusätzlich inklusive
- örtliche Reiseleitung von Tag 3 bis Tag 9
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Irland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Niederlande
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis zur Einreise:
Seit dem 01.10.2021 ist für die Einreise nach Großbritannien/Irland zwingend ein gültiger Reisepass erforderlich, der bis zum Ende der Reise gültig sein muss. Der Personalausweis wird nach dem 30.09.2021 nicht mehr als Reisedokument für EU-Bürger anerkannt.
Hinweis Fähre:
Die Unterbringung auf der Nachtfähre kann in Kabinen mit Etagenbetten erfolgen.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Irland: Déjà-vu im Game of Thrones®-Land
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 13 weitere ...
ab 659 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €