Irlands Süden: Natur, Geschichte und Genuss
8-tägige Rundreise für Entdecker und Liebhaber
In Dublin trinkt man Guinness, in Kilkenny Kilkenny und im Rest von Irland Whiskey. Abends im Hotel, in der Guinness Brauerei, die wir in Dublin besuchen, in einer Whiskey Destillery und in Kilkenny geht auch für uns das irische Lebensgefühl mal prickelnd herb und mal rauchig über den Gaumen. Auf jeden Fall direkt ins Herz. Für den Rest der Reise brauchen wir aber nüchterne Sinne, denn viel zu schön ist der Landstrich und viel zu reich seine Geschichte, um auch nur das kleinste Details zu verpassen. Geschichtlich reisen wir von frühchristlicher Zeit über die Normannenära und das Spätmittelalter bis in das Adelsleben der Neuzeit. An dieser Zeitlinie entlang führen uns die einst von Oliver Cromwell zerstörte Klosterruine von Clonmacnoise aus der 5. Jahrhundert und als nächstes die trutzige normannische Burg Bunratty Castle, erbaut im 13. Jahrhundert und heute als Museum im Stil der 15. Jahrhunderts eingerichtet. Das Mittelalter blüht außerdem in der Altstadt von Kilkenny wieder auf und das Adelsleben der Neuzeit begegnet uns im Muckross House in Killarney. Grüne Hügel und wilde Klippen - keine Sorge, die haben wir nicht vergessen - erwarten uns auf Schritt und Tritt am Ring of Kerry, den berühmten Cliffs of Moher und überhaupt auf allen Etappen unserer gemütlichen Rundreise. Sie möchten den Norden auch sehen? Das geht. Einige Reisetermine lassen sich mit unserer Nordirlandreise (IR-DU15) kombinieren!
- Die schönsten Orte Irlands in einer Reise vereint
- Hotel im Zentrum von Dublin
- Besuch der Whiskey-Destillery inklusive Verkostung
Programm
1. Tag: Anreise
Mit dem Flug von Deutschland nach Dublin beginnt Ihre Rundreise durch den wunderschönen Süden Irlands. Am Flughafen erwartet Sie bereits der Transferbus, der Sie in Ihr Hotel im Zentrum von Dublin bringt. Erste Eindrücke der irischen Hauptstadt sammeln Sie bei einem Stadtrundgang.
2. Tag: Auf nach Westen
Auf dem Weg in Richtung der Westküste Irlands haben Sie heute die Gelegenheit mehr über Irlands Traditionsgetränk, den Irish Wiskey, zu erfahren. Bei der Besichtigung der Kilbeggan Distillerie, der ältesten lizensierten Brennerei Irlands, lernen Sie mehr über die Herstellung des edlen Tropfens und schauen hinter die Kulissen der Brennerei. Natürlich darf eine Kostprobe des „Wasser des Lebens“ nicht fehlen.
Weiter geht es zur einzigartigen Klosterruine Clonmacnoise, deren Geschichte bis ins 6 Jahrhundert reicht und malerisch am Ufer des Flusses Shannon gelegen ist. Mit einem der schönsten Hochkreuze Irlands bildet diese unvergleichliche Klosterruine auf dem weitläufigen Gelände ein wichtiges Erbstück der Geschichte Irlands. Sie übernachten im Raum Clare.
3. Tag: Cliffs of Moher und Bunratty Castle
Der Tag beginnt mit der Fahrt zu den imposanten Klippen Cliffs of Moher. Die bekanntesten Steilklippen Irlands bieten in jede Richtung einen unglaublichen Blick und vielen Vogelarten ein Zuhause. Die tosende Brandung und Höhe der Klippen sind atemberaubend und ein unvergessliches Highlight Ihrer Reise. Anschließend besuchen Sie die mittelalterliche Burg Bunratty Castle. Die Burg ist die vollständigste mittelalterliche Burg in Irland, welche ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert stammt und Mitte des 20. Jahrhunderts renoviert wurde. Um die Burg herum wurde ein Freilichtmuseum angelegt, das Sie auf eine authentische und erlebnisreiche Zeitreise in das 19. Jahrhundert in Irland entführt. 3 Übernachtungen im Raum Kerry.
4. Tag: Dingle – Halbinsel
Heute unternehmen Sie einen Ausflug auf die wunderschöne Halbinsel Dingle: hier hat man das Gefühl, dass die Zeit an diesem äußersten Zipfel von Europa wahrlich stehen geblieben ist; die Landschaft wird von Blau- und Grüntönen in jeglicher Schattierung dominiert. Der herrliche Ausblick auf zerklüftete Berge, grüne Wiesen und wildromantische Küstenabschnitte wird Sie begeistern. Auch der kleine Fischerort Dingle mit seinen farbenfrohen Häusern ist nicht nur wegen seiner tollen Lage, sondern auch wegen seiner unzähligen Einkaufsmöglichkeiten und Handwerkerläden einen Besuch wert.
5. Tag: Ring of Kerry und Killarney Nationalpark
Sie starten den Tag mit einer Panoramafahrt um den berühmten Ring of Kerry. Die kreisförmige Route ist ein wahrer Höhepunkt dieser Region und gilt als eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Ihr Weg führt Sie entlang zerklüfteter Küsten mit atemberaubendem Blick auf verträumte Buchten, schöne Strände, das blaue Meer und steile grüne Hänge. Facettenreicher kann eine Rundfahrt nicht sein! Bei der Verkostung eines traditionellen Irish Coffee stärken Sie sich für den Rest des Tages.
Nachmittags besuchen Sie im beeindruckenden Killarney Nationalpark, der aus einer riesigen Park- und Seenlandschaft besteht. Hier haben Sie Zeit, um die herrliche Natur zu bewundern. Die wundervollen Gärten, die besonders durch die leuchtenden Azaleen bekannt sind, warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Im Killarney Nationalpark befindet sich auch das beeindruckende Muckross House; der herrschaftliche Landsitz wurde Mitte des 19. Jahrhunderts aufgrund des royalen Besuchs von Königin Victoria ausgebaut und gleicht inmitten des idyllischen Nationalparks einem kleinen Schloss. Der Besuch darf auf keinen Fall fehlen.
6. Tag: Rock of Cashel und Kilkenny
Nach einem stärkenden Frühstück besuchen Sie das prächtige Rock of Cashel. Die spektakuläre Ansammlung historischer Gebäude ist einer der Lieblingsattraktionen in Irland. Die auf einem hohen Felsen thronende Kathedrale, deren Dach zerstört ist, vermittelt auch heute noch einen guten Eindruck von der Stattlichkeit, die sie einst besaß. Der Berg selbst gilt als irisches Wahrzeichen, das im Altertum als Sitz von Feen und Geistern galt. Nachmittags erreichen Sie Kilkenny. Bei einem Spaziergang entlang der „Medieval Mile“, die mit engen mittelalterlichen Straßen, historischen Gebäuden und dem imposanten Kilkenny Castle begeistert, entdecken Sie die schöne, mittelalterliche Stadt. 1 Übernachtung im Raum Kilkenny.
7. Tag: Kildare und Guinness Brauerei
Am heutigen Tag reisen Sie in die Stadt Kildare, die Hauptstadt der irischen Pferdezucht. Bei einer Führung durch das Nationalgestüt werden nicht nur Pferdefreunde von den umhertobenden Fohlen und preisgekrönten lebenden Legenden, die in ihrer aktiven Zeit Millionengewinne erzielt haben, begeistert sein. Wesentlich ruhiger ist der angrenzende japanische Garten, der zu den schönsten und berühmtesten außerhalb Japans zählt. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch den Garten von den prachtvollen Blumenrabatten und Bäumen verzaubern. Anschließend fahren Sie in die charmante irische Haupstadt Dublin zurück. Hier besichtigen Sie das Guinness Storehouse, dem Geburtsort des weltbekannten Bieres. Auf sieben Stockwerken erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Herstellungsprozess des schwarzen Goldes der Iren. Natürlich darf eine Kostprobe des Nationalgetränks nicht fehlen. Ganz oben in der Gravity Bar genießen Sie bei einem Pint die Aussicht auf die wunderbare Hauptstadt. 1 Übernachtung im Raum Dublin.
8. Tag: Heimreise
Heute endet Ihre Rundreise durch das facettenreiche Irland. Mit vielen unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck fliegen Sie heute von Dublin zurück nach Deutschland.
SZ-Inklusiv-Leistungen
- Haustürtransfer
- Flug mit renommierter Flugesellschaft nach Dublin und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels
- 1 x im Zentrum von Dublin
- 1 x im Raum Clare
- 3 x im Raum Kerry
- 1 x im Raum Kilkenny
- 1 x im Raum Dublin
- 7x Frühstücksbüffet mit erweitertem irischen Frühstück
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Stadtführung: Dublin
- Besichtigungen: Whiskey Destillery mit Verkostung, Klosteranlage von Clonmacnoise, Cliffs of Moher, Bunratty Castle und Folk Park, Dingle Halbinsel, Rundfahrt Ring of Kerry, Killarney Nationalpark mit Muckross House und Gardens, Rock of Cashel, Kilkenny, Nationalgestüt in Kildare und Spaziergang durch den japanischen Garten, Guinness Brauerei mit Verkostung in der Gravity Bar
- Eintritte: Whiskey Destillery, Clonmacnoise, Cliffs of Moher, Bunratty Castle und Folk Park, Muckross House und Gardens, Rock of Cashel, Nationalgestüt in Kildare mit japanischem Garten, Guinness Brauerei
Zusätzlich
- Irish Coffee-Verkostung
- Alle aktuellen Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1. – 7. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Irland
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Öffnungszeiten
Homosexualität
Ärztliche Versorgung
Trinkgeld
Feiertage
Menschen mit Behinderung
Telefon
Auslandsgespräche nach Kontinentaleuropa kosten zwischen 18 Uhr und 8 Uhr früh etwas weniger. R-Gespräche sind nur über das Amt möglich (Rufnummer 10 bei nationalen und 1140 bei internationalen Gesprächen). Die Landesvorwahlen lauten für die Schweiz 0041, für Österreich 0043, für Deutschland 0049; die "0" bei der Ortsvorwahl entfällt. Die Landesvorwahl der Republik Irland ist 00353 (auch von Nordirland aus), die Vorwahl von Nordirland ist 0044. Aus der Republik Irland nach Nordirland wählt man 048, dann die Teilnehmernummer, innerhalb Nordirlands wählt man 028 plus Teilnehmernummer. Der Handy-Empfang ist landesweit gut. Viele Hotels verfügen über kostenloses WLAN, Internetcafés gibt es in fast jeder Stadt.
Notruf
Frauen allein unterwegs
Diplomatische Vertretungen
31, Trimleston Avenue, Booterstown
Blackrock Co.
Dublin
Tel.: +353-1-2693011
Fax: +353-1-2693800
E-Mail: germany@indigo.ie
Web: http://www.dublin.diplo.de
Österreichische Botschaft
93, Ailesbury Road, 15, Ailesbury Court
Dublin 4
Tel.: +353-1-2694577
E-Mail: dublin-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/dublin/die-botschaft.html
Schweizerische Botschaft
6, Ailesbury Road, Ballsbridge
Dublin 4
Tel.: +353-1-2186382
Fax: +353-1-2830344
E-Mail: dub.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/dublin
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier sowie andere Waren im Wert von 430 EUR bzw. im Alter von unter 15 Jahren von 175 EUR eingeführt werden. Geldbeträge im Wert von über 10.000 EUR sind deklarationspflichtig. Schweizer (über 17 Jahre) dürfen bei der Wiedereinreise ins Heimatland zollfrei einführen: 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g andere Tabakerzeugnisse sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-%. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter http://www.zoll.de.
Elektrizität
Reisen im Land
Für viele Irlandbesucher ist das eigene Auto bzw. ein Mietwagen das Verkehrsmittel der Wahl, denn die grüne Insel lädt immer wieder zu spontanen Abstechern und Zwischenstopps ein, die man zunächst nicht eingeplant hat. Diverse Reiseveranstalter und Airlines halten Fly&Drive-Angebote bereit, die Flug und Mietwagen beinhalten. In den meisten Fällen, vor allem aber in der Hochsaison, empfiehlt sich eine Buchung im Voraus, da dies oft Kosten spart und man nur so sichergehen kann, dass der gewünschte Wagentyp auch verfügbar ist. Mietwagenanbieter setzen in der Regel ein Mindestalter von 21 (manchmal auch 25) Jahren, einen nationalen Führerschein und die Zahlung per Kreditkarte voraus. Autovermieter müssen außerdem darüber informiert werden, ob nur die Republik oder auch Nordirland besucht werden soll.
Essen & Trinken
Klima & Reisezeit
Eine gute Zeit für eine Reise nach Irland ist Anfang Mai bis Mitte Juni. Dann ist das Wetter meist ausgesprochen schön und die Insel noch nicht so überlaufen wie im Sommer. In der Hochsaison sollte man sich auf längere Wartezeiten beim Besuch von verschiedenen Touristenattraktionen einstellen und Unterkünfte möglichst längere Zeit im Voraus buchen. Dies gilt insbesondere für die Hauptstadt Dublin und Killarney. Angler zieht es vor allem zwischen Februar und September nach Irland.
Feste & Veranstaltungen
März/April Die World Irish Dancing Championships werden jedes Jahr an einem anderen Ort ausgetragen.
Mai/Juni Highlight des Kulturfestivals Belfast Lord Mayor's Festival ist ein großer Straßenumzug.
12. Juli Der protestantische Feiertag, Orangemen's Day, wird vor allem in Nordirland mit feierlichen Paraden begangen.
Juli/August Im Sommer findet die Dublin Horse Show statt (https://www.dublinhorseshow.com).
August Am letzten Montag und Dienstag des Monats empfiehlt sich ein Besuch auf dem Jahrmarkt The Ould Lammas Fair in Ballycastle.
Oktober Internationale Jazzgrößen treten alljährlich auf dem Cork Jazz Festival auf (https://www.guinnessjazzfestival.com).
Oktober/November Auf dem Programm des Belfast International Arts Festival stehen Konzerte, Tanz, Theater, Film, digitale Kunst und Literatur (https://belfastinternationalartsfestival.com).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 4,8 Mio. Einwohner
Fläche: 70.282 km² (Nordirland: 14.139 km²)
Hauptstadt: Dublin (rund 550.000 Einwohner)
Landesvorwahl: +353
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT) und Irish Summer Time (IST). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): -1 Stunde.
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Gut essen und schlafen in Irland
Die Unterkünfte in Irland entsprechen in der Mehrzahl der europäischen Mittelklasse bzw. der guten Mittelklasse. Dabei kann das Ambiente in den Hotels von traditionell irisch bis zu hochmodern bzw.zeitgemäß variieren. Dies spiegelt sich auch in der Einrichtung der Zimmer wider. Irisches Frühstück beinhaltet verschiedene kalte und warme Speisen von Müsli, Cornflakes und Toast bis hin zu Würstchen. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension wird in der Regel als 3-Gänge- Menü mit Auswahlmöglichkeit serviert.
Gut zu Fuß:
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Irlands Süden: Natur, Geschichte und Genuss
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 27.05.2021 - 05.06.2021
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- und 6 weitere ...
ab2869 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2021 - 06.04.2021
- 18.04.2021 - 22.04.2021
- und 11 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 16.04.2021 - 23.04.2021
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- und 2 weitere ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 28.02.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €