Krakau: Polens heimliche Hauptstadt (5 Tage)
Entdeckungsreise in die Kulturmetropole mit Aufenthalt in Breslau
Krakau ist ein überirdisches Glück für jeden Liebhaber historischer Städte. Denn Krakau hat eine Menge Glück gehabt. Trotz reicher Geschichte mit teils dunklen Episoden unter wechselnder Herrschaft - von Tataren bis zu Nationalsozialisten - ist die Metropole des polnischen Teils Galiziens und ehemalige Hauptstadt des Königreiches Polen von Verwüstungen weitgehend verschont geblieben. Seit 1978 ist die Altstadt von Krakau Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
So lässt sich noch heute die Entwicklung der Stadt anhand der Gebäude aller Zeit- und Stilepochen zurückverfolgen. Die über der Stadt thronende Burg Wawel, die zweitälteste Universität Europas, zahlreiche Sakralbauten, das Jüdische Viertel und der weitläufige Hauptmarkt bilden die beeindruckende Kulisse für eine wirtschaftlich florierende, moderne Großstadt, in der bis heute das studentische und kulturelle Leben den Takt vorgeben.
Den Reichtum früherer Jahre verdankt Krakau auch den hiesigen Salzvorkommen. Heute ist das vor den Toren der Stadt gelegene Museumsbergwerk Wieliczka ein unterirdisches Wunder aus Grotten, Höhlenseen und Kapellen mit kunstvoll illuminierten Kristallschnitzereien. Der optionale Besuch wird ohne Frage das Salz in der Suppe Ihrer Reise werden.
Die Ernennung zur Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2000 hat Krakaus Stellung als Zentrum der Musik-, Theater- und Filmszene nachhaltig gefestigt. Ob ähnliches auch Breslau gelungen ist? Sehen Sie selbst, auf dem Weg nach Krakau steht der Besuch der "Europäischen Kulturhauptstadt 2016" auf Ihrem Programm.
- Zentral gelegenes Hotel
- Altstadtrundgang mit Marienkirche und Tuchhallen
- Besichtigung Wawelkomplex mit Schloss
Programm
1. Tag: Anreise über Breslau nach Krakau
Auf Ihrem Weg nach Krakau halten Sie zunächst in Breslau (Wrocław). Der Stadtkern wurde zum tausendjährigen Jubiläum der Breslauer Diözese liebevoll restauriert. Tauchen Sie ein in das bunte Treiben dieser Universitätsstadt und genießen Sie die Mischung aus Gemütlichkeit und historischem Ambiente.
Anschließend reisen Sie weiter zu einer der wohl schönsten polnischen Städte, Krakau (Kraków).
Nach dem Abendessen im Hotel haben Sie Zeit für eine erste Erkundung dieser Stadt, welche die UNESCO bereits frühzeitig unter ihren Schutz gestellt hat.
2. Tag: Altstadtrundgang und Wawel-Schloss
Nach dem Frühstück im Hotel starten Sie zu Ihrer Besichtigungstour durch Krakau. Ihr örtlicher Reiseleiter bringt Ihnen diese wunderbare, lebensfrohe Stadt näher. Natürlich darf auch ein Besuch der Marienkirche im Programm nicht fehlen. Dort bestaunen Sie u.a. den vom Nürnberger Bildhauer Veit Stoß aus Lindenholz geschnitzten Hauptalter (wird derzeit restauriert, ist aber zugänglich). Mit einer Breite von 11 Metern und einer Höhe von 12 Metern war er zu seiner Entstehungszeit der größte in Europa und bezaubert noch heute mit seinen lebendig wirkenden Figuren.
Anschließend geht es zu Fuß zum Wawel, der sich imposant am Ufer der Weichsel erhebt. Von dort aus regierten polnische Monarchen das Land über 500 Jahre lang. Das Herzstück des Wawel ist das Königsschloss, welches Sie besuchen. Sie sehen u.a. den Audienzsaal, in dem früher die Gesandten aus fremden Ländern empfangen wurden. Die freien Flächen zwischen den Gobelins wurden durch den Bruder von Albrecht Dürer – Hans – kunstvoll mit Friesen bemalt und auch die Kassettendecke weiß mit ihrer farbigen Bemalung zu beeindrucken. Ebenfalls statten Sie der Kathedrale einen kurzen Besuch ab. In diesem gotischen Meisterwerk ließen sich bis 1734 die Könige krönen und Papst Johannes Paul II. sprach von einem Heiligtum der Nation.
Der Rest des Tages steht Ihnen in Krakau für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Schlendern Sie über einen der größten mittelalterlichen Plätze Europas, den Hauptmarkt (Rynek główny) und lauschen Sie den Straßenmusikanten, die hier fast immer anzutreffen sind. Oder lassen Sie sich in einem der zahlreichen Cafés nieder und genießen Sie die einmalige Atmosphäre dieser Stadt.
Zum Abendessen kehren Sie in ein typisches Lokal in der Altstadt von Krakau ein.
3. Tag: Jüdisches Viertel und Salzbergwerk Wieliczka (fakultativ)
Wer Krakau richtig erkunden möchte, der sollte unbedingt einen geführten Rundgang durch das Jüdische Viertel miterleben: „Kazimierz“ überzeugt durch wunderbare kleine Gassen, sehr charmante Innenhöfe sowie eine einzigartige Künstlerszene. Die Straßen sind vor allem während der Abendstunden mit Leben gefüllt. Dieser Stadtteil Krakaus kann auf eine sehr lange Geschichte und Kultur zurückblicken, welche Sie bei der Besichtigung der Alten Synagoge, die älteste erhaltene Synagoge Polens und heute ein Museum, hautnah erleben werden.
Am Nachmittag haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen oder einen Einkaufsbummel in Krakau.
Oder Sie fahren gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter zum Salzbergwerk „Wieliczka“ (fakultativ), welches bereits seit 1978 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Die eigentliche Attraktion von „Wieliczka“ ist die ca. 2,5 Kilometer lange Besichtigungsroute (Dauer ca. 3 Stunden, alles zu Fuß, unterwegs sind ca. 800 Stufen hinabzusteigen, davon schon am Anfang 380, bequemes Schuhwerk ist daher empfehlenswert), die auf 64 bis 135 Metern Tiefe durch ein Labyrinth aus Stollen und Kammern führt. Kristallgrotten, smaragdgrüne Seen, schöne Kapellen mit einmaligen kunstvoll ins Salz geritzten Skulpturen und Reliefs stellen unvergessliche Höhepunkte einer jeden Besichtigung dar. Ganz besonders beeindruckend ist die Kapelle der heiligen Kunigundis (polnisch "sw. Kinga") – dort sind sogar die funkelnden Leuchter, die von der Decke hängen, aus Salzkristallen.
Das Abendessen nehmen Sie dann wieder gemeinsam im Hotel ein.
4. Tag: Freizeit oder Ausflug nach Zalipie (fakultativ)
Krakau hat als Kulturmetropole Polens viel zu bieten und so wird Ihnen an Ihrem freien Tag sicherlich nicht langweilig. Besuchen Sie zum Beispiel das historische Museum in der ehemaligen Emaillefabrik von Oskar Schindler. Es zeigt die Geschichte Krakaus in den Jahren 1939 - 1945.
Alternativ können Sie uns auf den fakultativen Ausflug ins bezaubernde Dorf Zalipie begleiten. Es wird allgemein als das schönste und bunteste Dorf Polens bezeichnet. Alles Erdenkliche ist mit bunten Blumenmustern verziert - von der Hundehütte über Bäume und Esslöffel bis hin zu den Hauswänden. Sehr sehenswert ist unter anderem das Haus der Malerinnen, das Museum und Kulturzentrum zugleich ist und besonders schöne Blumenmalereien aufweist.
5. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen in Krakau reisen Sie zurück in die Heimat.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
3*-Hotel Pod Wawelem in Krakau
Lage
Am Fuße des historischen Königsschlosses Wawel, direkt an der Weichsel befindet sich Ihr Hotel zentral im Herzen der Stadt, nur einige Gehminuten von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt und dem Hauptmarkt entfernt.
Zimmer
Jedes der 47 Zimmer ist mit Klimaanlage, Telefon, TV, Wasserkocher und Zubehör zur Tee- und Kaffeezubereitung ausgestattet. Im Bad finden Sie zudem einen Haartrockner, Handtücher und Hygieneartikel.
Hoteleinrichtung
Den Gästen stehen außerdem eine Sauna, zwei Restaurants sowie eine Bar zur Verfügung. Die Zimmer verteilen sich auf 6 Etagen, ein Lift ist vorhanden. Kostenfreies Internet gibt es im gesamten Hotel.
Weitere Informationen finden Sie unter:
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im 3*-Hotel Pod Wawelem in Krakau
- 4x Frühstück
- 3x Abendessen im Hotel
- 1 Abendessen in einem Restaurant in Krakau
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtführungen: Altstadt und Jüdisches Viertel in Krakau mit örtl. Reiseleitung
- Aufenthalt: Breslau
- Eintritt und Führungen: Wawel-Schloss
- Eintritte: Marienkirche und Alte Synagoge in Krakau
Zusätzlich inklusive
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Polen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €