Kreta: Wiege von Kultur und Mythen
Ideale Kombination aus Kultur und Genuss
Europas südlichste Insel ist nicht nur der Inbegriff eines sonnigen Ferienparadieses. Durch die Jahrtausende war sie immer wieder Geburts- und Schaffensort großer Denker und Künstler, die unsere abendländische Kultur maßgeblich beeinflussten. Aber nicht nur der Philosoph und Logiker Epimenides, der Maler El Greco oder der "Alexis Sorbas"-Autor Nikos Kazantzakis erblickten hier das Licht der Welt, auch der Göttervater Zeus höchstselbst, soll hier geboren worden sein.
Weil ein Besuch auf Kreta zu schade wäre, um eine Woche lang am Strand zu schmoren, haben wir Ihnen ein ausgewogenes Programm zusammengestellt, das Ihnen Zeit zur Erholung und zum Baden bietet – aber auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel beinhaltet.
Von Ihrem komfortablen Hotel in Chersonissos aus erkunden Sie Knossos, Krasi und das Kloster Arkadi und genießen das besondere Flair der Altstadt von Rethymnon mit ihren Bauten aus venezianischer und osmanischer Zeit. Beim Besuch der Melidoni-Höhle können Sie Ausschau nach dem riesigen bronzenen Beschützers von Kreta, dem Talos, halten. Und im Südteil der Insel besuchen Sie Gortys, Festos und das durch seine Wohnhöhlen bekannte Matala.
Natürlich wird auch eine Probe des hervorragenden kretischen Weines nicht fehlen, um Ihren rundum "göttlichen" Urlaub perfekt zu machen.
Unser Tipp: Lesen Sie zur Vorbereitung auf diese Reise den Roman "Alexis Sorbas". Einen tieferen Einblick in die kretische Seele erhalten Sie nirgendwo sonst.
- Besuch der Tropfsteinhöhle Melidoni
- Weinprobe in der Domaine Zacharioudakis
- Stadtrundgänge in Heraklion und Rethymnon
Programm
1. Tag: Anreise nach Kreta
Per Haustürtransfer geht es für Sie zum Flughafen. Gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung fliegen Sie nach Kreta. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten fahren Sie zu Ihrem 4*-Hotel, wo man Sie bereits erwartet.
Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie die anderen Mitreisenden ein wenig kennen.
2. Tag: Knossos und Heraklion
Nach dem Frühstück erkunden Sie zunächst Knossos, bekannt vor allem durch den Palast von Knossos, einen der wichtigsten Paläste der minoischen Kultur. Einer Überlieferung zufolge, war es der Ort des legendären Königs Minos und wurde 1878 entdeckt.
Der minoische Palast von Knossos liegt etwa fünf Kilometern von Heraklion entfernt und so bietet sich anschließend gleich ein Besuch dieser Stadt an. Heraklion kann imposante bis zu 15 Meter dicke Befestigungsanlagen, einen schönen Markt und faszinierende antike Gassen vorweisen. Neben dem El Greco Park sehen Sie den Löwenplatz (Platía Venizélou), der unzählige Cafés und Bars beherbergt und kommen vorbei an der Agios-Titos-Kirche und dem venezianischen Rathaus mit seiner berühmten Loggia sowie der Markuskirche, in der heutzutage Konzerte oder Ausstellungen stattfinden.
Anschließend besuchen Sie das Archäologische Museum in Heraklion, um die weltweit umfangreichste Sammlung von minoischer Kunst zu bestaunen.
Nach vielen imposanten Eindrücken fahren Sie zurück ins Hotel.
3. Tag: Lassithi-Hochebene – Krasi – Kloster Vidiani – Mochos
Mitten im Diktigebirge und umrahmt von einer grandiosen Bergkulisse liegt Lassithi, die größte Hochebene Kretas, das Ziel dieser Fahrt. Sie ist 10 Kilometer lang, 5 Kilometer breit und liegt etwa 800 Meter über dem Meeresspiegel. Hier erfahren Sie mehr über die traditionellen Anbaumethoden der kretischen Landwirtschaft und lassen sich verzaubern vom Anblick der kleinen Dörfer.
Der Weg dorthin führt über das urwüchsige Dorf Krasi, das bekannt ist für sein Naturdenkmal, eine uralte Platane, deren Stammumfang mehrere Meter misst. Im Schatten dieses mächtigen Baumes nehmen Sie eine kleine Erfrischung ein.
Außerdem besuchen Sie das Kloster Vidiani mit dessen Bau im Jahre 1854 begonnen wurde. 1867 wurde das Kloster von den Türken zerstört, später wieder instand gesetzt und spielte während des 2. Weltkrieges eine wichtige Rolle im Widerstandskampf. Heute wird es von einem Mönch bewirtschaftet, der vorher 14 Jahre als Schauspieler und Fremdenführer (u.a. auch in Berlin) tätig war und seinen Entschluss als Mönch zu leben wie folgt kommentiert: "Immer nur arbeiten, Karriere machen, dem Geld hinterherhetzen, darüber habe ich meine Seele verloren. Jetzt suche ich sie hier".
Über das Dorf Mochos, wo Sie einen wunderbaren Panoramablick über Berge und Meer genießen, kehren Sie zum Hotel zurück.
4. Tag: Westkreta mit Kloster Arkadi – Melidoni-Höhle – Rundgang Rethymnon
Eine wunderschöne Fahrt durch grüne Taler, duftende Zitronenplantagen, Olivenhaine und urige Bergdörfer führt Sie zum bedeutendsten Nationaldenkmal Kretas, dem Kloster Arkadi. Es spielte eine herausragende Rolle im kretischen Kampf um Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
Nächster Punkt auf Ihrem Reiseprogramm ist die Höhle Melidoni, der Sage nach Heimat des Talos, des riesigen bronzenen Beschützer Kretas. Sie befindet sich auf einer Höhe von 220 Metern, auf der Südseite des Kouloukonas-Gebirges. Nicht nur wegen der Tropfsteine, sondern auch auf Grund archäologischer Funde und ihrer großen historischen Bedeutung im Freiheitskampf der Kreter ist sie einen Besuch wert.
Zum Abschluss Ihres Ausfluges lassen Sie sich von dem ganz besonderen Flair der Altstadt von Rethymnon bezaubern. In dieser schönen Hafenstadt gehören besonders Bauten aus venezianischer und osmanischer Zeit zu den Sehenswürdigkeiten. Am Rande des Hafens von Rethymno, auf der Anhöhe Paleokastro, lädt die venezianische Befestigungsanlage Fortezza zu einem Bummel mit einem wunderschönen Blick über die Stadt ein. In der venezianischen Altstadt schlendern Sie durch verwinkelte Gassen, in denen es eine Vielzahl von kleinen Geschäften, Kunsthandwerksstätten, gemütlichen Bars und Restaurants mit sehr abwechslungsreicher Küche gibt.
5. Tag: Tag zur freien Verfügung oder fakultativer Ausflug Spinalonga, Agios Nikolaos, Besuch Olivenölfabrik in Neapoli
An diesem Tag können Sie entscheiden, ob Sie sich lieber im Hotel ausruhen, oder sich dem fakultativ zubuchbaren Ausflug auf die Insel der Verbannten nach Spinalonga anschließen. Die kleine Insel liegt in der schönen Bucht von Mirabello. Einst war sie ein Seeräuberstützpunkt, Ende des 16. Jahrhunderts dann eine venezianische Festung, später eine türkische Siedlung und 1903 wurde sie schließlich zur Leprakolonie ernannt. Ihre Bewohner lebten aufgrund der Ansteckungsgefahr in vollkommener Isolation. Sie bildeten auf der Insel eine eigene Dorfgemeinschaft mit kompletter Infrastruktur. So gab es eine Schule, eine Wäscherei, Lebensmittelgeschäfte und sogar eine Taverne. Nach der Entdeckung des Impfserums wurde im Jahr 1955 die Isolation aufgehoben, die letzten Bewohner haben die Insel 1957 verlassen.
Mit kleinen Fischerbooten geht es ab dem mondänen Örtchen Elounda zu der kurzen Überfahrt nach Spinalonga. Während der Führung erhalten Sie interessante Informationen über die Geschichte der Insel. Sie haben die Möglichkeit viele Gebäude sowie das große venezianische Fort zu besichtigen und von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf Plaka und Elounda.
Nach der Rückfahrt im Fischerboot haben Sie ein bisschen Zeit in Elounda für eine Mittagspause.
Bei einem Stopp in Agios Nikolaos bietet sich Ihnen später die Gelegenheit zu einem kurzen Bummel durch die kleine Hafenstadt mit ihrem Süßwassersee. Der See, heutzutage Ankerplatz für Fischerboote, ist durch einen Kanal mit dem Meer verbunden. Rund um den Hafen gibt es Einkaufstraßen und kleine Gassen mit Häusern in traditioneller Architektur.
Der Nachmittag klingt mit einem Besuch einer Olivenölfabrik in Neapoli aus.
6. Tag: Südkreta mit Gortys - Festos – Matala - Weinprobe
Sie erleben heute die landschaftlichen Höhepunkte der Messara-Ebene, die Ausgrabungsstätte Gortys, die minoische Palastanlage von Festos (Phaistos) und die Höhlen und den schönen Strand von Matala.
Zunächst reisen Sie von Heraklion aus durch üppige Weinberge und über Ausläufer des Ida zur größten und fruchtbarsten Tiefebene Kretas, der Messara. Hier besuchen Sie die Hauptstadt der alten Römerprovinz Kretas und Kyrenaika, das antike Gortys. Es haben sich bis heute Ruinen aus dorischer, römischer und byzantinischer Zeit erhalten, unter anderem das Amphitheater und die St. Titus Basilika.
Danach sehen Sie sich die auf einem Tafelberg inmitten der Messara gelegenen Ruinen des Palastes von Festos an, der einst mit einer Fläche von 8.400 m² zweitgrößter minoischer Palast Kretas nach Knossos war.
Weiter geht es in Richtung Südküste zum libyschen Meer nach Matala. Hier soll einer Legende nach einst Zeus mit Europa an Land gegangen sein und in den 70er Jahren war der Ort Hochburg der Hippies. Genießen Sie hier Ihre Mittagspause und erfrischen Sie sich mit einem Bad in der weitläufigen Bucht oder steigen Sie hinauf zu den bekannten Höhlen von Matala (festes Schuhwerk empfohlen).
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie das Weingut Zacharioudakis und verkosten hier die köstlichen kretischen Weine und typischen Käse.
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Nachdem Sie in den letzten Tage bereits die Insel erkundet haben, steht Ihnen dieser Reisetag für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder gehen Sie am Strand spazieren. Auch ein Abstecher nach Chersonissos lohnt sich (ca. 1 Kilometer entfernt).
8. Tag: Heimreise
Nach erholsamen Tagen auf der wunderschönen Insel Kreta werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen zurück. Mit dem Transfer nach Hause geht Ihre Reise zu Ende.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
4*-Hotel Hersonissos Maris
Lage:
Das Hotel befindet sich in Chersonissos und besteht aus einem Hauptgebäude und verschiedenen Bungalows, die von einem schönen Garten umgeben sind. Durch eine schmale Straße ist die Anlage von einer kleinen Badebucht getrennt. Das lebhafte Ortszentrum erreichen Sie in nur 15 Minuten zu Fuß. Etwa 500 Metern vom Hotel entfernt fährt ein öffentlicher Linienbus im Sommer 3x täglich nach Heraklion. Eine weitere Buslinie befindet sich ca. 1,5 km vom Hotel entfernt an der Hauptstraße von Chersonissos. Von hier aus fährt ca. aller einer halben Stunde ein öffentlicher Bus.
Zimmer:
Die 170 Zimmer des Hotels sind in landestypischem Stil eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Mietsafe (ca. 15 Euro/Woche), TV, Kühlschrank, Klimaanlage, und Balkon oder Terrasse ausgestattet.
Hoteleinrichtung
Eine Bar mit Terrasse, das Restaurant, zwei Swimmingpools und die Sonnenterrasse mit Liegen erwarten Sie. Zum Hotel gehört außerdem ein kleines Hallenbad (saisonabhängig geöffnet).
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in Region*
- Flug mit Sundair bzw. Condor nach Heraklion/Kreta und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Ausflüge
Hotels & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 4*-Hotel Hersonissos Maris (Landeskategorie)
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen als Büfett
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Knossos und Heraklion; Lassithi-Hochebene, Kloster Vidiani und Krasi; Westkreta mit Kloster Arkadi, Rethymnon und Melidoni-Höhle, Südkreta mit Gortys, Festos und Matala
- Stadtrundgänge: Heraklion und Rethymnon
- Eintritte: Palast von Knossos, Archäologisches Museum in Heraklion, Kloster Vidiani und Arkadi, Melidoni-Höhle, Ausgrabungsstätte Gortys, minoische Palastanlage von Festos
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Bettensteuer
- Weinprobe in der Domaine Zacharioudakis
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2.-4. und 6. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Griechenland
Frauen allein unterwegs
Telefon
Durch den Wegfall der Roaminggebühren innerhalb der EU kann man inzwischen auch mobil günstig von und nach Griechenland telefonieren (Schweizer sollten die jeweiligen Gebühren beachten). Stellen Sie rechtzeitig vor der Reise sicher, dass Ihr Tarif auch für Griechenland gilt und erweitern Sie diesen bei Bedarf. Internetcafés gibt es in vielen Ferienorten und in den größeren Städten, meist verfügen jedoch auch Hotels, Cafés und Restaurants über (kostenloses) W-LAN.
Feiertage
Zollbestimmungen
Besucher aus den EU-Ländern dürfen Gegenstände des persönlichen Bedarfs und Geschenke nahezu uneingeschränkt ein- und ausführen. Für Tabakwaren und Spirituosen gelten folgende Richtmengen: 800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren, 1 kg Tabak und 10 l Spirituosen, 20 l Zwischenerzeugnisse, 90 l Wein, wovon maximal 60 l Schaumwein sein, dürfen und 110 l Bier. Waffen jeder Art, auch die in Deutschland frei verkäuflichen Verteidigungssprays, dürfen nicht eingeführt werden, da ihr Besitz und Gebrauch in Griechenland verboten ist und strafrechtlich verfolgt wird.
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Homosexualität
Notruf
Ärztliche Versorgung
Impfungen
In den Sommermonaten besteht in der Gegend um Thessaloniki eine geringe Gefahr, sich mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), die durch Zeckenbisse übertragen wird, zu infizieren. Hier kann ebenfalls eine Impfung sinnvoll sein. Zudem ist ein ausreichender Mückenschutz ratsam, der vor einer Infektion mit dem West-Nil-Fieber, das gelegentlich in Nordgriechenland ausbricht, schützen kann.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Menschen mit Behinderung
Mobility International Schweiz (MIS)
Procap Reisen und Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel.: +41-(0)62 212 67 40
E-Mail: info@mis-ch.ch
Web: http://www.mis-ch.ch
Bundesarbeitsgemeinschaft der Clubs Behinderter
Kirchfeldstr. 149
40215 Düsseldorf
Tel.: +49-211-310060
E-Mail: info@bag-selbsthilfe.de
Web: https://www.bag-selbsthilfe.de
Trinkgeld
Öffnungszeiten
Diplomatische Vertretungen
Karaoli & Dimitriou 3
10675 Athen
Tel.: +30-210-7285111
Fax: +30-210-7285335
E-Mail: info@athen.diplo.de
Web: https://griechenland.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Österreichische Botschaft
Vasilissis Sofias 4
10674 Athen
Tel.: +30-210-7257270
Fax: +30-210-7257292
E-Mail: athen-ob@bmeia.gv.at
Web: https://www.bmeia.gv.at/oeb-athen
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
Iassiou 2
11521 Athen
Tel.: +30-210-7230364
Fax: +30-210-7249209
E-Mail: ath.vertretung@eda.admin.ch
Web: https://www.eda.admin.ch/athens
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-12 Uhr
Elektrizität
Reisen im Land
Die Griechen legen zum Teil einen gewöhnungsbedürftigen Fahrstil an den Tag, man sollte sich auf riskante und unerwartete Manöver, inner- und außerorts, einstellen. Per Fähre oder Flying Dolphin gelangt man mit dem Auto auch auf die Inseln, wobei Verspätungen immer einkalkuliert werden müssen.
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann man sich in Griechenland gut fortbewegen, z.B. mit den Bussen der Vereinigung der regionalen Busunternehmen (KTEL, https://ktelbus.com), deren Liniennetz das ganze Land abdeckt. Fahrkarten sind relativ günstig und in größeren Städten gibt es teilweise mehrere Busbahnhöfe für unterschiedliche Ziele.
Bei Taxifahrten sollte man unbedingt darauf achten, dass das Taxameter eingeschaltet ist, vor allem in Athen und Thessaloniki, für längere Fahrten über Land kann man den Preis im Voraus aushandeln. Das Schienennetz der Hellenischen Eisenbahn (OSE) ist auf das Festland begrenzt und nicht sehr gut ausgebaut (https://www.ose.gr).
Feste & Veranstaltungen
25. März Anlässlich des Nationalfeiertages finden in ganz Griechenland Militärparaden statt.
1. Mai Am Tag der Arbeit werden im ganzen Land Umzüge und Feste veranstaltet.
Juni-August Das Athens & Epidaurus Festival ist das größte Festival Athens. Die meisten Opern, Konzerte, Theater-, Musical- oder Ballettaufführungen werden im Odeon des Herodes Atticus, dem antiken Theater, oder in dem antiken Amphitheater von Epidauros gezeigt. Parallel dazu werden auch Workshops, Tanz- und Theaterseminare angeboten (http://www.greekfestival.gr).
Juli In diesem Monat lohnt sich ein Besuch auf den Weinfesten in Dafnes, Rethymno oder Iraklion auf Kreta.
15. August An Mariä Himmelfahrt werden etliche Pilgerfahrten nach Tinos und zahlreiche Feste auf Paros, Lesbos und Karpathos veranstaltet.
September Highlight im September ist das dreitägige Folklorefestival in Nikiti auf der Halbinsel Chalkidiki.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 11 Mio. Einwohner
Fläche: 132.000 km²
Hauptstadt: Athen (rund 721.000 Einwohner)
Landesvorwahl: +30
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Eastern European Time (EET); Mitteleuropäische Zeit (MEZ) & Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) +1 Std.
Klima & Reisezeit
Im Hochsommer (Juli, August) kann es mit Temperaturen von bis zu 45 °C im südlichen Griechenland richtig heiß werden, während es in den nördlichen Landesteilen etwas kühler bleibt. Angenehmer – auch vom Touristenaufkommen her – wird es im September bei immer noch sehr angenehmen Luft- und Wassertemperaturen. Ab Mitte Oktober wird es dann landesweit kühler und es regnet häufiger. Vor allem im nördlichen Bergland kann es recht harte Winter geben. Im Spätsommer hingegen sind die sattgrünen Bergwälder des Nordens sowie die Nationalparks Pindos in Westmakedonien und Vikos-Aoos im Nordwesten beliebte Ausflugsziele.
Essen & Trinken

Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hotel Hersonissos Maris:
Bitte beachten Sie, dass die 4* des Hotels der Landeskategorie entsprechen.
Hotel Silva Beach:
Bitte beachten Sie, dass die 4* des Hotels der Landeskategorie entsprechen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Kreta: Wiege von Kultur und Mythen
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- und 1 weiterer ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €