Kroatien: Meer, Seen & mehr sehen
Abwechslungsreiche Rundreise entlang der Adriaküste
Kroatien sieht nicht nur aus wie ein Bumerang. Wer einmal dort war, möchte auch immer wieder zurückkehren – ganz so wie jenes seltsame Jagdgerät. Überlegen Sie sich also gut, ob Sie diese Rundreise entlang der Küsten und ins Innere des rot-weiß karierten Landes wirklich antreten wollen, denn sie wird ein ganz großer Wurf.
Von Split aus geht es mit einem Zwischenstopp im Krka-Nationalpark entlang der Adriaküste bis an die Kvarner Bucht – das beliebte Sommerbadeparadies an der kroatischen Adria. Über die gigantische Hochbrücke erfahren Sie die Insel Krk, wo nicht nur atemberaubende Strände, idyllische Dörfer und Altstädte, sondern auch die hier hergestellten Weine und Schnäpse einen Versuch wert sind, bevor Sie die Klosterinsel Košljun besuchen.
Zadar ist eine weitere Station auf dieser abwechslungsreichen Rundreise. Eine wahrhaft europäische Stadt, in der alle Herren ihre architektonischen Spuren hinterließen und die doch Ihre kroatische Seele nie einbüßte.
Im UNESCO-Welterbe Plitvicer Seen erleben Sie das einmalige Schauspiel der terrassenförmig angeordneten und über zahllose Wasserfälle kaskadenartig verbundenen Seen, die Sie vom Boot aus besonders gut betrachten können.
Wenn Sie Norwegens Fjorde und Schwedens Schären lieben, aber Skandinavien zu kühl finden, haben Sie mit den Kornaten Ihr Traumziel gefunden. Das Inselsystem vor der Adriaküste besteht aus hunderten kleinen Eilanden und idyllischen Buchten und Fjorden, die zum Baden einladen.
Zurück in Split erreichen Sie wieder den südlichsten Punkt Ihrer Rundreise. Auch diese Perlen der Adria werden Sie ausgiebig besichtigen, ehe der Bumerang Sie mit einem Abstecher nach Omiš zurück nach Hause bringt.
- Adriaküste zwischen Split & Insel Krk
- Krka-Nationalpark, Plitvitzer Seen & Nationalpark Kornaten
Programm
1. Tag: Anreise
Ihre Flugreise nach Kroatien beginnt ganz bequem mit der Abholung an Ihrer Haustür. Von Dresden oder Leipzig aus fliegen Sie via Frankfurt/M. bzw. Zürich (je nach Reisetermin) nach Split. Mit dem Bus geht es für Sie anschließend zu Ihrem Übernachtungshotel im Raum Split/Trogir.
2. Tag: Nationalpark Krka - Šibenik - Raum Zadar
Am heutigen Tag besuchen Sie einen der schönsten Nationalparks in Kroatien, den Krka-Nationalpark. Er umfasst einen etwa 45 Kilometer langen Flussabschnitt der Krka zwischen Knin und Skradin und wurde 1985 gegründet. Hier leben zahlreiche, zum Teil seltene Tierarten, und auf Grund seiner Artenvielfalt zählt der Nationalpark zu den wertvollsten Gegenden in Europa. Besonders bekannt ist der Park für seine in dichte, grüne Vegetation eingebetteten Wasserfälle. Die dschungelartige Flusslandschaft, die Travertinkaskaden, Inseln und Seen verleihen dem Park einen ganz besonderen Reiz. Die bekanntesten Wasserfälle sind der Roški slap und der Skradinski buk. Letzterer hat eine Gesamthöhe von 45,7 Metern, über die das Wasser in 17 Stufen fällt. Auf Pfaden und über Brücken kann man hier angenehm spazieren und den Ausblick auf die Fälle genießen.
Ein weiterer Besichtigungspunkt ist Šibenik. Die Stadt hat, anders als Split, Zadar und Trogir, keine Wurzeln in der römischen Antike. Sie ist typisch kroatisch und zugleich die älteste slawische Stadt an der Adria. Beherrscht wird die Silhouette durch die riesige Kathedrale Sveti Jakov (Heiliger Jakob). Dieser weiß leuchtende Sakralbau gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und darf natürlich auf einer Kroatienreise nicht fehlen. Besonders beeindruckend ist der Chor der Kathedrale mit seinem marmornen Chorgestühl, welches einen unglaublichen figürlichen Detailreichtum zeigt, mit dem selbst der barocke Hochaltar nicht mithalten kann.
Im Anschluss bringt Sie Ihr Reisebus zum Hotel in den Raum Zadar, wo Sie die 2. Nacht Ihrer Erlebnisrundreise verbringen werden.
3. Tag: Zadar & Nin - Kvarner Bucht
Heute steht ein Besuch des Küstenstädtchens Zadar auf dem Programm. Von einer venezianischen Mauer umgeben und von Glockentürmen überragt, bietet die Stadt einen angenehmen Anblick. Während Ihres Rundganges durch die auf einer schmalen Landzunge gelegene Altstadt erhalten Sie einen kleinen Einblick in eine lebendige, liebenswerte Stadt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Neben dem Landtor, dem einstmals einzigen Zugang zur Stadt, sehen Sie u.a. den alten Fischerhafen sowie Paläste und Kirchen, welche in beeindruckender Anzahl noch heute Zadar prägen.
Freuen Sie sich anschließend auf Nin, einer kleinen Stadt an der Adria, deren Zentrum auf einer kleinen Insel liegt und nur durch zwei Brücken mit dem Festland verbunden ist. Dies ist die älteste kroatische Königsstadt mit einer turbulenten Vergangenheit, über die viele historische und kulturelle Denkmäler zeugen.
Schon die Römischen Kaiser genossen den Reichtum und den vollen Geschmack des Salzes aus Nin. In der Saline wird das Salz nicht mit Hilfe von Maschinen hergestellt, es wird auch nicht vom Menschen "produziert". Das Salz wird von der Sonne, vom Meer und dem Wind hervorgebracht. Die menschliche Hand sammelt das Salz mit Liebe, und das seit Generationen. Besuchen Sie mit uns zusammen die Saline und tauchen Sie ein in die tausendjährige Gesichte und Tradition des Salzwerks, der Adria, der Natur und Pflanzenwelt.
Ihr abwechslungsreicher Reisetag endet heute in Ihrem Übernachtungshotel an der Kvarner Bucht. Genießen Sie den Abend an der kroatischen Adria.
4. Tag: Inselrundfahrt Krk mit Weinprobe & Schifffahrt zur Klosterinsel Kosljun
Ein Besuch der bezaubernden Insel Krk steht heute auf dem Reiseprogramm. Sie ist das größte Juwel in der Reihe der mehr als eintausend kroatischen Inseln und liegt eingerahmt von tiefgrünen Kiefernwäldern in der Kvarner Bucht, die berühmt für ihr kristallklares Wasser ist.
Vom Festland aus erreichen Sie das Eiland über die Krk-Brücke, ein technisches Meisterwerk. Sie war bei ihrer Eröffnung die am Weitesten gespannte Beton-Bogenbrücke der Welt.
Zunächst geht es nach Krk, dem gleichnamigen Hauptort der Insel. Bei einem Rundgang durch die autofreie Altstadt tauchen Sie ein in die 2.000 Jahre alte Geschichte der Stadt. Prachtvolle Paläste, Kirchen sowie eine Festung sind hier ebenso zu bestaunen wie eine malerische Hafenpromenade.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Schifffahrt hinüber zur kleinen Klosterinsel Kosljun, in der Bucht von Punat gelegen (wetterabhängig, kann bei starkem Seegang nicht angefahren werden, dann verbleibt die Gruppe länger in Krk). Sie wird noch immer von Franziskaner-Mönchen bewirtschaftet. Neben der üppig geschmückten Klosterkirche ist der uralte Kreuzgang einen Besuch wert.
Anschließend geht es weiter in den Süden der Insel, nach Baska. Die idyllische Stadt liegt malerisch umgeben von Gebirgszügen mit Wein- und Olivengärten sowie kleinen Inseln vor der Bucht in einem bildschönen Panorama. In der für die Region Kvarner Bucht charakteristischen Architektur werden Ihnen zahlreiche Kulturdenkmäler und Sehenswürdigkeiten geboten. Eine bedeutsame Sehenswürdigkeit ist die Kopie der Steintafel von Baska. Die 13-zeilige, in glagolitischer Schrift verfasste Urkunde dokumentiert eine Schenkung des kroatischen Königs Zvonimir an die Kirche der Hl. Luzia.
Im Anschluss besuchen Sie die Stadt Vrbnik an der Ostküste der Insel, welche bis zu 50 Meter über dem Meer thront. Die engen Gassen und kleinen Häuser der Altstadt sind einzigartig an den Fels angepasst und verleihen dem Ort ein besonderes Flair.
Begleitet wird die Inselrundfahrt auf Krk von einer Weinprobe mit Käse und Schinken und einer Filmvorführung.
Zurück in Ihrem Übernachtungshotel erwartet man Sie zu einem leckeren Abendessen.
5. Tag: Nationalpark Plitvitzer Seen - Raum Zadar
Von der Kvarner Bucht aus geht es für Sie heute mit dem Reisebus zunächst bis zum Nationalpark Plitvitzer Seen. Hier erwartet Sie ein einzigartiges Naturschauspiel. Sechzehn Seen, welche alle durch Wasserfälle miteinander verbunden sind, bilden eine Schönheit, wie nur die Natur sie schaffen kann. Wenn das Sonnenlicht auf das Wasser fällt, leuchten diese in wunderbaren Grün- und Blautönen – ein einmaliges Film- und Fotomotiv. So ist es nicht verwunderlich, dass die Seenlandschaft für die Karl-May-Verfilmung „Der Schatz im Silbersee“ als Kulisse diente. Und auch die UNESCO hat die Schutzwürdigkeit dieser Naturlandschaft sehr zeitig erkannt und bereits 1979 die Plitvitzer Seen in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Der Nationalpark kann auf zahlreichen Pfaden erkundet werden, viele davon sind gut ausgebaut. Freuen Sie sich auf dieses einzigartige Erlebnis.
Anschließend fahren Sie weiter in Ihr Übernachtungshotel im Raum Zadar.
6. Tag: Schifffahrt in den Nationalpark Kornaten (wetterabhängig)
Ein ganz besonderes Highlight Ihrer Kroatien-Reise steht heute auf dem Programm: eine Schifffahrt im Nationalpark Kornaten. Ein Spruch lautet: "So viele Tage es im Jahr gibt, so viele Kornati-Inseln gibt es." Der Wahrheit zuliebe sei gesagt, es gibt deren "nur" etwa 150. Diese ragen relativ karg aus dem tiefblauen Wasser und bilden mit ihrer grau-braunen Färbung einen schönen Kontrast zum Himmel und zur Adria. Die Kornaten sind ein Paradies für Segler und Naturliebhaber gleichermaßen. Hier gibt es keine Orte, sondern nur ein paar Fischerhäuser an den Stränden einiger Inseln. Einsame Buchten und kristallklares Wasser, das zum Baden einlädt, machen die Kornaten zu einem solchen Paradies. Vergessen Sie Ihren Fotoapparat und die Badesachen nicht! An Bord des Schiffes oder auf einer der Inseln genießen Sie Ihr Mittagessen, während Ihnen die Seeluft um die Nase weht und Möwen mit dem Boot um die Wette zu fliegen scheinen.
Nach diesem traumhaften Schiffsausflug fahren Sie im Reisebus zurück zu Ihrem Übernachtungshotel im Raum Zadar.
7. Tag: Split
Am heutigen Tag fahren Sie weiter bis nach Split. Deren Altstadt hat sich innerhalb der Mauern eines römischen Kaiserpalastes entwickelt. So findet man hier inmitten der lebendigen, quirligen Innenstadt auf Schritt und Tritt Überreste aus römischer Zeit, aber auch aus dem Mittelalter. Während einer ca- 2-stündigen Führung wird Ihnen Ihre örtliche Reiseleitung einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt vermitteln. Das wichtigste Bauwerk der Stadt ist der Diokletianspalast. Als Alterssitz des römischen Kaisers Diokletian errichtet, war die Anlage einst von 18 Meter hohen Mauern mit Kasematten und Wehrtürmen umgeben. Noch heute kann man sich in den alten Gemäuern problemlos in längst vergangene Zeiten zurück versetzen.
Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Genießen Sie die Stadt und die Adriaküste mit Ihrem ganz besonderem Flair.
Am späten Nachmittag geht es dann in Ihr Übernachtungshotel im Raum Trogir/Split.
8. Tag: Trogir & Omiš - Heimreise
Die letzten Stunden in Kroatien genießen Sie zunächst in Trogir. Die mittelalterliche Inselstadt hat sich über die Jahrhunderte wunderbar erhalten. Dass hier einstmals durch den Handel viel Geld vorhanden war, sieht man noch heute. Neben einigen Wohnhäusern reicher Händlerfamilien, wie beispielsweise dem Palais Cipiko, haben sich die Loggia und das Rathaus sowie zahlreiche Kirchen und Klöster, die spätmittelalterliche Festung Kamerlengo und Teile der Stadtmauer erhalten.
Anschließend fahren Sie noch nach Omiš. Dieses am adriatischen Meer gelegene ehemalige Piratenstädtchen ist Ausgangspunkt für Ihre Schifffahrt auf dem Fluss Cetina. Die Bootstour führt durch unberührte Natur. Man hat das Gefühl, sich mitten im Urwald in einem Canyon zu befinden. Hier zirpen Vögel, kleine Schilfinseln stehen ruhig mitten im Wasser und schroffe Felswände ragen zum Himmel hinauf. Die Schifffahrt endet in Radmanove Mlinice (oder umgekehrt).
Leider heißt es bereits heute schon wieder Abschied nehmen von einem eindrucksvollen Land voller Kultur & Natur. Von Split aus geht es via Frankfurt/M. zurück nach Dresden oder Leipzig bzw. via Zürich nach Berlin/Tegel (je nach Reisetermin).
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Transfer ab/an Haustür
- Flug mit Lufthansa ab/an Dresden oder Leipzig via Frankfurt/Main oder München nach Split und zurück bzw. mit SWISS ab Dresden oder Leipzig via Zürich nach Split und zurück via Zürich nach Berlin/Tegel (für den Reisetermin 22.09.-29.09.2018) in der Economy Class
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung im 3*/4*-Hotel im Raum Trogir/Split
- 1 Übernachtung im 3*/4*-Hotel im Raum Zadar
- 2 Übernachtungen im 3*/4*-Hotel an der Kvarner Bucht
- 2 Übernachtungen im 3*/4*-Hotel im Raum Zadar
- 1 Übernachtung im 3*/4*-Hotel im Raum Trogir/Split
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Inselrundfahrt Krk und Nationalpark Kornaten mit örtl. Reiseleitung
- Stadtführungen: Šibenik, Zadar, Nin, Krk, Split und Trogir mit örtl. Reiseleitung
- Schiffüberfahrt zur Klosterinsel Kosljun
- Bootsfahrt im Nationalpark Plitvitzer Seen
- Schifffahrt im Nationalpark Kornaten (wetterabhängig)
- Bootsfahrt auf dem Fluss Cetina von Omiš bis Radmanove Mlinice (oder umgekehrt)
- Führungen: Krka-Nationalpark und Nationalpark Plitvitzer Seen
- Eintritte: Krka-Nationalpark, Saline in Nin, Museum Franziskanerkloster auf der Insel Kosljun, Nationalpark Plitvitzer Seen und Nationalpark Kornaten
Zusätzlich
- 1 x Mittagessen mit Wein während der Schifffahrt im Nationalpark Kornaten
- Weinprobe mit Schinken & Käse sowie Filmvorführung auf der Insel Krk
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Kurtaxe
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Kroatien
Feiertage
Notruf
Frauen allein unterwegs
Für alle Reisenden gilt: In Ost- und Westslawonien sowie im westlichen und südwestlichen Grenzgebiet zu Bosnien und Herzegowina besteht noch immer die Gefahr von Landminen; hier sollte man Wege und Straßen nicht verlassen.
Trinkgeld
Telefon
Öffnungszeiten
Impfungen
Darüber hinaus empfiehlt sich ein Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A, bei längeren Aufenthalten (über 4 Wochen) oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B und Tollwut.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Menschen mit Behinderung
Elektrizität
Homosexualität
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Ärztliche Versorgung
Die Versorgung in Krankenhäusern (bolnica), Ambulanzen (ambulanta) und Arztpraxen (lijecnik, doktor) entspricht an der Adria und in größeren Städten mitteleuropäischem Standard. Der Abschluss einer zusätzlichen privaten Reisekrankenversicherung inkl. Rücktransport bei medizinischer Notwendigkeit ist dennoch zu empfehlen.
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier eingeführt werden. Mitgeführte Geldbeträge im Wert von über 10.000 EUR müssen vor der Einreise und auch bei der Ausreise vom Zoll deklariert werden. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter http://www.zoll.de.
Diplomatische Vertretungen
Ulica Grada Vukovara 64
10000 Zagreb
Tel.: +385-1-6300100
Fax: +385-1-6155536
Web: https://zagreb.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Österreichische Botschaft
Radnicka cesta 80 (Zagreb-Tower)
10000 Zagreb
Tel.: +385-1-4881050
Fax: +385-1-4834461
E-Mail: agram-ob@bmeia.gv.at
Web: https://www.bmeia.gv.at/oeb-agram
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
Ul. Augusta Cesarca 10
10000 Zagreb
Tel.: +41-+385-1-4878800
E-Mail: zagreb@eda.admin.ch
Web: https://www.eda.admin.ch/zagreb
Für Passangelegenheiten etc. ist die Schweizerische Botschaft in Wien zuständig.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 4,5 Mio. Einwohner
Fläche: 56.542 km²
Hauptstadt: Zagreb (rund 750.000 Einwohner)
Landesvorwahl: +385
Währung: Kuna (Abk.: kn; ISO-4217-Code: HRK)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Reisen im Land
Die Hauptverkehrsstraßen befinden sich in einem überwiegend guten Zustand, als eine der schönsten Küstenstraßen gilt die Jadranska Magistrale (die bei Regen recht glatt werden kann!).
Zwischen den größeren Inseln und den Küstenstädten verkehren Autofähren (trajekt) und Passagierschiffe, z.B. der Reederei Jadrolinija, die in der Saison recht häufige Verbindungen anbieten. Die Strecke zwischen Rijeka und Dobrovnik bedient eine Küstenfähre, die u.a. in Sibenik, Split, Hvar und Korčula hält.
Auch mit dem Bus lässt sich Kroatien kostengünstig bereisen. Entlang der Küste und zwischen den größeren Städten fahren teils moderne, klimatisierte Express-Busse. Zugverbindungen gibt es nach Istrien und zur Kvarner Bucht, nach Pula, Koper und Rijeka, wobei die weiter südlich gelegenen dalmatinischen Städte oft nicht an den Schienenverkehr angeschlossen sind. Zagreb dient hier als Verkehrsknotenpunkt, von dem aus Neigetechnikzüge nach Split fahren. Die Küstenstädte Istriens und Dalmatiens können außerdem mit Inlandsflügen von Croatia Airlines erreicht werden. Nicht zuletzt ist die kroatische Adria auch ein mit Segelbooten häufig angesteuertes Revier mit zahlreichen gut ausgestatteten Marinas, unter denen vor allem die des ACI (Adriatic Croatia Internationel Club) hervorzuheben sind.
Klima & Reisezeit
Istrien, die Kvarner Bucht und die Küste Dalmatiens bereist man am besten zwischen Mai bis Oktober, wobei man bedenken sollte, dass im Juli und August die meisten Touristen und auch die höchsten Temperaturen zu erwarten sind.
Feste & Veranstaltungen
Juli Auf dem Garden Festival in Petrčane (Zadar) herrscht jedes Jahr eine ausgelassene Partystimmung unter freiem Himmel (http://www.thegardenfestival.eu).
Juli/August Auf dem Programm des Dubrovniker Sommerfestivals stehen kroatische sowie internationale Theateraufführungen und Konzerte (http://www.dubrovnik-festival.hr).
Opern, Konzerte sowie Theater- und Balletaufführungen sind Teil des Spliter Sommerfestes, Splitsko ljeto (http://www.splitsko-ljeto.hr).
August Das Špancirfest ist ein zehntägiges Straßenfest in Varaždin. Das Fest bietet verschiedene Akrobatik- und Tanzperformances sowie Klassik-, Jazz-, Rock- und Hip-Hop-Konzerte (http://www.spancirfest.com).
Ein absolutes Highlight sind die Sinjska Alka, die Ritterspiele in Sinj.
Essen & Trinken
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 27.05.2021 - 05.06.2021
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- und 6 weitere ...
ab2869 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2021 - 06.04.2021
- 18.04.2021 - 22.04.2021
- und 11 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 16.04.2021 - 23.04.2021
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- und 2 weitere ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 28.02.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €