Madagaskar: Trauminsel voller Aussteiger
Einzigartige Fauna und Flora erleben
Ob Madagaskar eine gute Wahl ist, um ein neues alternatives Leben nach Aussteigermanier zu beginnen? Wir wissen es nicht. Fest steht, dass das Eiland östlich von Afrika selbst einer der ältesten „Aussteiger“ der Erdgeschichte – also ohne Kontakt zu anderen Landmassen – ist. Und gerade deshalb ein faszinierendes Reiseziel, denn hier sind 80 Prozent der Blütenpflanzen und Säugetierarten, die Hälfte der Vogelarten, 95 Prozent der Reptilien und sogar 100 Prozent der Froscharten endemisch – das heißt sie kommen nur hier vor.
Populärstes Beispiel bei den Pflanzen sind die gigantischen Baobabbäume mit ihren grotesk verdickten Stämmen und der scheinbar kümmerlichen Laubkrone. Bei den Tieren sicher die Lemuren, die zuletzt durch die Animationsfilmreihe „Madagaskar“ zu komödiantischen Ehren gekommen ist.
Aber auch touristisch ist Madagaskar von einzigartiger Vielfalt. Tropische Regenwälder wechseln sich mit Dornsavannen und fruchtbarem Hochland ab. Reisterrassen und Vanilleplantagen prägen die Landwirtschaft und Thermalquellen, die französische Kolonialzeit hat idyllische Städte hinterlassen und paradiesische Strände und Tauchreviere locken Sonnenurlauber rund ums Jahr auf die Insel. Auf unserer Rundreise „nehmen wir alles mit“, was die Insel ausmacht – auf Fahrten mit dem Bus, Wanderungen in die Natur, Strandtagen und Stadtbesichtigungen. Und wer weiß – vielleicht denken Sie nach zwei Wochen im Paradies ja tatsächlich übers Aussteigen nach?
- 2 Wanderungen in Nationalparks
- Badeaufenthalt am Strand von Ifaty
- Besuch des Chamäleonberges
Programm
1. Tag: Anreise
Ihre Reise ins einzigartige Madagaskar beginnt direkt vor Ihrer Haustür mit dem Taxiservice zum Flughafen. Via Istanbul fliegen Sie nach Antananarivo (Nachtflug).
2. Tag: Ankunft auf Madagaskar
Am späten Nachmittag landen Sie in Antananarivo, wo Sie bereits von Ihrer örtlichen Deutsch sprechenden Reiseleitung erwartet werden. Vom Flughafen aus fahren Sie zum Hotel. Übernachtung in Antananarivo.
3. Tag: Fahrt nach Antsirabe
Nach dem Frühstück brechen Sie in Richtung Süden auf. Die Landschaft ist in dieser Region der Insel durch satte, grüne Reisfelder und von landestypischen, roten Backsteinhäusern geprägt. Auf Ihrem Weg machen Sie Halt an einer Edelsteinschleiferei. Madagaskar gilt weltweit als eines der Länder mit dem höchsten Vorkommen von Edel- und Halbedelsteinen. Die kostbaren Steine haben demnach auch eine verwurzelte Bedeutung in der Kultur der Madagassen. So gilt beispielsweise der Quarz traditionellerweise als Fruchtbarkeitssymbol. Die Übernachtung erfolgt in einem Stadthotel in Antsirabe.
4. Tag: Antsirabe - Ambositra - Ranomafana
Antsirabe ist ein Kurort auf 1.555 m, umgeben von Reisfeldern und malerischen Bergen. Er ist für seine sprudelnden Thermalquellen bekannt und wegen des vorherrschenden gemäßigten Klimas ein sehr beliebtes Urlaubsdomizil. So besaßen zu Kolonialzeiten zahlreiche Franzosen in dieser Region ein Wochenendhaus. So erinnern diverse Gebäude an die vergangene Vorherrschaft Frankreichs. Sie fahren weiter nach Ambositra, geprägt von alten Backsteinhäusern mit von Hand geschnitzten Balkongeländern. Ambositra gilt als bedeutendste Stadt der madagassischen Holzschnitzerei und sie haben auch zahlreiche Holzwerkstätten hier ihren Sitz. Eine davon werden Sie besuchen. Die Kunst der Holzschnitzerei ist auf den Volksstamm der Zafimaniry zurückzuführen, die neben traditionellen Stücken, wie Grabstätten, auch einfache Gebrauchsgegenstände fertigen und teilweise reich verzieren. Ihr nächstes Etappenziel ist der Ort Ranomafana, der früher für seine heißen Quellen bekannt war. Heute genießt die Ortschaft durch ihren Nationalpark mit dem artenreichsten Primärwald der Insel Weltberühmtheit. Übernachtung in Ranomafana.
5. Tag: Wanderung im Nationalpark von Ranomafana
Frisch gestärkt unternehmen Sie heute eine ca. fünfstündige Wanderung unter Leitung fachkundiger „Ranger“ im Ranomafana Nationalpark. Sie werden in die Geheimnisse des Parks mit seiner einmaligen Flora und Fauna eingeführt Der Park steht unter dem Schutz der UNESCO und bietet ausreichend Möglichkeit, die insgesamt zwölf, im Park ansässigen, Lemurenarten zu beobachten. Mit etwas Glück bekommen Sie ein Exemplar der beiden seltensten Arten zu sehen, für die der Park berühmt wurde: den Goldenen Bambuslemur und den noch selteneren Großen Bambuslemur. Letzterer gehört zu den fünf am stärksten vom Aussterben bedrohten Primatenarten. Auf dieser Tour durch den mystisch anmutenden Regenwald werden Sie vollends in die endemische Natur Madagaskars eintauchen. (Bitte achten Sie auf Trittsicherheit und festes Schuhwerk, da Steigungen und kleine Trampelpfade zu überwinden sind. Bei Nässe sind die Pfade sehr rutschig.) Spätnachmittags unternehmen Sie eine Abendpirsch am Park entlang, um die nachtaktiven Lemuren zu suchen.
6. Tag: Ambalavao - Tsaranoro
Nach dem Frühstück führt Sie der Weg weiter nach Ambalavao. Unterwegs besuchen Sie den kommunalen Lemurenpark "Anja". Ambalavao lernen Sie auf einem Stadtrundgang kennen. Auf den Märkten Ambalavaos bieten die kundigsten Naturmediziner und Zauberer Madagaskars Heil- und Zauberkräuter an. In Ambalavao leben die Antaimoro, die als erstes Volk Madagaskars von den Arabern lesen und schreiben sowie die Herstellung von Papier erlernten. Noch heute wird hier das Papier nach den traditionellen Techniken der Antaimoro hergestellt. Nach dem Besuch einer Papierwerkstatt fahren Sie in das Tsaranoro Tal. Spektakuläre Landschaften, Inselberge und Reisterrassen vor der imposanten Kulisse des Andringitra Massivs (2658 m) werden Sie in Staunen versetzen. In Tsaranoro verbringen Sie die kommende Nacht.
7. Tag: Tsaranoro - Chamäleonberg
Eine ca. sechsstündige Wanderung auf den Chamäleonberg steht nun auf dem Programm. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel in einer beeindruckenden Berglandschaft mit gewaltigen Granitwänden erwartet Sie. Schaut man genau hin, dann sieht man in Felsnischen auch noch einige Felsgräber. Ein herrlicher Blick über das Tal von Bestileo ist der Lohn Ihrer Anstrengungen.
8. Tag: Tsaranoro - Ranohira
Weiter geht es nun nach Ranohira. Die Straße führt Sie über Ihosy und die breite Ebene von Horombe. Bis zum Horizont erstrecken sich die Graslandschaften, Weidegebiet für die Bara mit ihren großen Zebuherden. Nach etwa 1,5 stündiger Fahrt ist der kleine Ort Ranohira zu Füßen des weithin sichtbaren Isalo-Gebirges erreicht. Der Name bedeutet "Wasser der singenden Lemuren". Ursprünglich lag dieser Ort noch einige Kilometer näher am Gebirge, bei den beiden Schluchten "Canyon des Makis" und "Canyon des Rats". Der damalige Platz wird heute Andranokova "Wasser des Königs" genannt. Heute ist Ranohira Ausgangspunkt für den Besuch des Isalo-Nationalparks. Übernachtung in Ranohira.
9. Tag: Wanderung Isalo Nationalpark
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Tageswanderung im Isalo Nationalpark. Sie erleben eindrucksvolle Panoramablicke über die zerklüfteten Schluchten des Isalo mit seinen einzigartigen Sandsteinformationen und der interessanten und vor allem vielfältigen Flora. Eine typische Trockenvegetation wechselt sich mit savannenartigen Waldgebieten und grünen Wäldern ab. Doch auch die Tierwelt ist einzigartig. Neben zahlreichen Lemurenarten zählen auch seltene Reptilien- und Vogelarten zu den Bewohnern des Parks. Badesachen nicht vergessen! Mehrere natürliche Pools laden zum Schwimmen ein. (Bitte achten Sie auf Trittsicherheit und festes Schuhwerk, da Steigungen zu überwinden sind.) Übernachtung in Ranohira.
10. Tag: Ilakaka - Tulear - Ifaty
Heute passieren Sie weite Steppenlandschaften mit Palmen auf Ihrem Weg nach Ilakaka, die "Stadt der Saphire". Diesen Beinamen trägt Ilakaka seit dem Jahr 1998, als sich die Nachricht über einen zufälligen Fund von Saphiren wie ein Lauffeuer verbreitete und die Bevölkerung des Ortes in rasantem Tempo von ca. 230 auf heute über 120.000 Einwohner anwuchs. Unterwegs halten Sie an den an den Grabstätten der Mahafaly und besuchen eine örtliche Grundschule. (Bitte beachten Sie, dass dieser Programmpunkt nur außerhalb der Schulferien stattfinden kann.) Anschließend fahren Sie weiter an die Küste bis nach Ifaty, wo Sie Ihr Strandhotel beziehen. Am Abend erwartet Sie noch ein besonderer Höhepunkt. Sie genießen den heutigen Sonnenuntergang bei einem köstlich frischen Cocktail mit Blick auf die atemberaubend schöne Landschaft.
11. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug in den Reniala Privatpark
Der heutige Tag steht im Zeichen der Entspannung. Nutzen Sie Ihre freie Zeit zum Schnorcheln oder für einen Strandspaziergang! Zudem haben Sie die Möglichkeit, am fakultativen Ausflug in den Reniala Privatpark teilzunehmen (vor Ort buchbar). Der Naturpark ist berühmt für seinen üppigen Baobabwald und einzigartige Dornenvegetation. Übernachtung in Ifaty.
12. Tag: Freizeit
Heute haben Sie Zeit, die Annehmlichkeiten Ihres Hotels zu genießen und einfach die Seele baumeln zu lassen. Übernachtung in Ifaty.
13. Tag: Flug von Tulear nach Antananarivo, Handwerksmarkt
Per Transfer fahren Sie heute von Ifaty nach Tulear, um per Flugzeug zurück nach Antananarivo zu gelangen (Flugzeit: ca. 1 Stunde). Auf Ihrer Fahrt vom Flughafen zum Hotel machen Sie einen Zwischenstopp am Kunst- und Handwerksmarkt. Vielleicht finden Sie ja das eine oder andere Souvenir! Am späten Nachmittag werden Sie zum Flughafen von Antananarivo gebracht und treten Ihren Heimflug an. Zunächst fliegen Sie nach Istanbul (Nachtflug).
14. Tag: Ankunft in Deutschland
Sie landen in Istanbul und fliegen weiter nach Berlin-Tegel. Mit dem Transfer nach Hause geht Ihre traumhafte Reise zu Ende.
Hinweis:
Bitte entnehmen Sie den Reiseverlauf zum Novembertermin 2019 folgendem Link.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit Turkish Airlines via Istanbul nach Antananarivo und zurück von Antananarivo via Istanbul in der Economy Class
- Inlandsflug mit Tsaradia Airlines von Tulear nach Antananarivo
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im klimatisierten Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung im gehobenen Mittelklassehotel in Antananarivo
- 1 Übernachtung im gehobenen Mittelklassehotel in Antsirabe
- 2 Übernachtungen im gehobenen Mittelklassehotel in Ranomafana
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Raum Tsaranoro
- 2 Übernachtungen im gehobenen Mittelklassehotel in Ranohira
- 3 Übernachtungen im gehobenen Mittelklassehotel in Ifaty
- 11 x Halbpension
- Sundowner in Ifaty
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundfahrten/-gänge: Antsirabe, Ambositra, Ambalavao
- Ausflüge/Besichtigungen: Papierfabrik, Edelstein- und Saphirstadt Ilaka
- Wanderungen: Ranomafana Nationalpark mit Lemurenbeobachtung, Isalo Nationalpark
- Besuche: Edelsteinschleiferei in Anstirabe, Holzschnitzerwerkstatt in Ambositra, Werkstatt für Papierherstellung in Ambavalo, Lemurenpark "Anja", Grabstätten der Mahafaly mit einer Grundschule (nur außerhalb der Ferien möglich)
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Örtliche Reiseleitung: 2.-9., 12.-13. Tag
- Lokale Guides in den Nationalparks und Reservaten
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Madagaskar
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung zu erfragen.
Diplomatische Vertretungen
101, Làlana Pastora Rabeony Hans (Ambodirotra)
101 Antananarivo
Tel.: +261-20-2223802
Fax: +261-20-2226627
E-Mail: info@antananarivo.diplo.de
Web: http://www.antananarivo.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 7-12.30 Uhr und 13-16 Uhr, Fr 7-13 Uhr
Schweizerische Botschaft
Immeuble „ARO"
Làlana Solombavambahoaka
Frantsay 77
101 Antananarivo
Tel.: +261-20-2262997
Fax: +261-20-2228940
E-Mail: ant.vertretung@eda.admin.ch
Web: https://www.eda.admin.ch/antananarivo
Öffnungszeiten: 8.30-11.30 Uhr
Österreichisches Honorarkonsulat
LOT III E 132 Fort
Voyron
101 Antananarivo
Tel.: +261-20-2221522
E-Mail: consulat.austria@moov.mg
Web: http://www.bmeia.gv.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Die zuständige Botschaft befindet sich in Pretoria/Südafrika.
Frauen allein unterwegs
Menschen mit Behinderung
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Telefon
Feiertage
Trinkgeld
Öffnungszeiten
Zollbestimmungen
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Notruf
Homosexualität
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Reisen im Land
Für alle anderen empfiehlt sich das Flugzeug. Die Inlandsfluglinie Air Madagascar (https://www.airmadagascar.com) fliegt regelmäßig alle größeren Ortschaften an, manche allerdings nur einmal in der Woche. Für den öffentlichen Nahverkehr sind Kleinbusse verantwortlich. Diese sind sehr preiswert, aber wohl auch die unbequemste Art zu fahren. Die Buslinien sind zwar nach Strecken nummeriert, jedoch erschweren fehlende Fahrpläne die Suche nach dem richtigen Bus.
Essen & Trinken
Dank des guten Klimas gibt es eine große Anzahl tropischer Früchte. Mangos und vor allem Bananen werden genauso gerne verspeist wie verschiedene Nusssorten. Das süße Snack Koba dravina besteht beispielsweise aus in Zucker eingelegten Erdnüssen, die mit Reismehl und Bananenblättern umhüllt und anschließend gekocht werden.
Feste & Veranstaltungen
Mai Das „Taralily“ ist das Reiserntefest der Madagassen. Die Einheimischen versammeln sich dann in vielen Orten zu großen Festessen mit traditionellen Tänzen und Gesängen.
Mai Das Straßenkünstler-Festival "Zegny Zo" steht jedes Jahr unter einem bestimmten Motto. Nationale und internationale Künstler beeindrucken dabei in der Stadt Diego-Suarez unzählige Zuschauer mit ihrem Können.
Mai/Juni Auf der Insel Nosy Be findet seit 1994 das „Donia“-Musikfestival statt. Die Konzerte dauern 5 Tage und ziehen tausende Besucher an. Das Fest gilt als die größte Musikveranstaltung im Indischen Ozean (http://www.festival-donia.com).
Klima & Reisezeit
Die ideale Reisezeit fürs Hochland ist von November bis April, in den Küstenregionen ist es von Juni bis September am schönsten. Leichte, atmungsaktive Kleidung gehört auf jeden Fall ins Reisegepäck. Zusätzlich sollte für kühlere Abende und Ausflüge ins Hochland wärmende Kleidung mitgenommen werden. Zudem empfiehlt sich zu jeder Jahreszeit Regen- und auch Sonnenschutz.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 29 Mio. Einwohner
Fläche: 592.000 km²
Hauptstadt: Antananarivo (über 2 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +261
Währung: Malagasy Ariary (Abk.: Ar; ISO-4217-Code: MGA)
Zeitzone: East Africa Time (EAT). Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +2 Std., keine Umstellung auf Sommerzeit
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Für Ausflüge in die Natur sollten Sie sehr trittsicher sein und immer festes Schuhwerk nutzen. Oftmals bestehen die Wege aus losem Geröll und können durch Feuchtigkeit schnell rutschig werden. Auch müssen Steigungen überwunden werden können.
Hinweis zum Geldumtausch:
Bitte beachten Sie, dass Bargeldabhebungen nur mit Kreditkarte und in größeren Städten möglich ist. Gern stellt Ihnen Ihr örtlicher Reiseleiter vor Ort über ihn die Möglichkeit Geld zu tauschen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Einreise Madagaskar:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Madagaskar ein Visum, das bei Ankunft am internationalen Flughafen von Antananarivo für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen ausgestellt wird. Die Gebühr für das Visum ist gestaffelt und beträgt für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen ca. 150.000,- Ar (ca. 35 Euro). Dieser Betrag ist individuell vor Ort zu entrichten und ist nicht im Reisepreis inkludiert.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- und 1 weiterer ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €