Südafrika: Im Takt der Welten in einem Land
Auf Pirschfahrt im Krüger Nationalpark
Eine ganze "Welt in einem Land"! Der Herzschlag Südafrikas klingt wie ein melodischer Regenbogen und gibt den Takt dieser Reise vor. Ihre Sinne werden unentwegt im Rhythmus Südafrikas tanzen: beim Gebrüll der Löwen im Buschland und beim spektakulären Anblick der Landschaftsszenarien zwischen Steppe, Gebirge und Küste. In modernen Städten wie Pretoria, Durban oder Kapstadt wird Sie der Soul der einzigartigen Kulturvielfalt in den Bann ziehen.
Während Sie im Krüger Nationalpark tierische Abenteuer erleben und das Großwild im Kleinbildformat verewigen, gehen Sie in Swaziland und Zululand mit der Ursprünglichkeit Südafrikas auf Tuchfühlung. Im Hluhluwe-Imfolozi Park präsentiert sich der Artenreichtum der hiesigen Pflanzen- und Tierwelt in voller Konzentration. Unzählige, exotische Tierarten wie Leoparden, Spitzmaulnashörner oder Büffel warten nur darauf, von Ihnen ins Visier genommen zu werden. Ein Roadtrip auf der Gartenroute legt Ihnen wiederum den Charme der südafrikanischen Traumstrände, der angrenzenden Urwälder und der Berglandschaften zu Füßen.
Das Abenteuer Südafrika lässt Sie mit Straußen tanzen, während sich die Pinguine am Stoney Point für Sie bereits in Pose setzen. Gönnen Sie auch Ihren Geschmacksnerven den Groove Afrikas, z. B. in der Welt regionaler Weine, bevor Sie am Kap der Hoffnung um gutes Omen bitten.
Beim Blick vom Tafelberg (wetterabhängig) hinab auf Kapstadt, der atmosphärischen Traumstadt inmitten der Weinberge, wird Ihr Blut bereits im Takt Südafrikas pulsieren.
- Schifffahrt im iSimangaliso Wetland Park
- Pirschfahrten Krüger Nationalpark
- Geländewagenfahrt im Hluhluwe-Imfolozi Reservat
Programm
1. Tag: Anreise
Ihre Reise beginnt mit dem Transfer ab Ihrer Haustür zum Flughafen. Von hier aus fliegen Sie über einen Zwischenstopp nach Johannesburg.
2. Tag: Johannesburg - Soweto - Raum Pretoria (ca. 110 km)
Nach Ihrer Ankunft in Johannesburg werden Sie durch die örtliche Reiseleitung in Empfang genommen und beginnen Ihre Rundreise durch Südafrika zunächst mit einer Tour durch Soweto, das zu Johannesburg gehört. Dabei kommen Sie an der katholischen Regina Mundi Kirche vorbei, während der Zeit der Apartheid war hier ein Zentrum der Oppositionsbewegung. Außerdem besuchen Sie das Hector Pieterson Museum und das Haus von Nelson Mandela. Dort können Sie sich über Mandela und weitere Persönlichkeiten der Anti-Apartheids-Bewegung informieren.
Von Johannesburg geht es in Richtung Tshwane, dem früheren Pretoria und Hauptstadt des Landes. Im Raum Pretoria beziehen Sie Ihre Hotelzimmer und essen auch zu Abend.
3. Tag: Raum Pretoria - Ohrigstad (ca. 400 km)
Nach dem Frühstück geht es für Sie nach Pretoria. Die Stadt (etwa eine Million Einwohner) wurde großzügig mit zahlreichen Parks und breiten Straßen angelegt. Sie besichtigen das Voortrekker Denkmal, ein riesiges Granitgebäude, das zum Gedenken an die Pioniere errichtet wurde. Im Zentrum sehen Sie den Church Square, von dem aus sich die Stadt einst ausbreitete, und kommen vorbei an den Regierungsgebäuden am Meintjieskop-Hügel. Auf dem Rasen davor wurde Nelson Mandela 1994 vereidigt.
Auf Ihrer Reise in östlicher Richtung zum Krüger-Nationalpark erheben sich in Mpumalanga, dem früheren Osttransvaal, die Drakensberge.
Am Abend kommen Sie in Ihrer Lodge in den nördlichen Drakensbergen an.
4. Tag: Blyde River Canyon - Panoramaroute - Krüger-Nationalpark (ca. 230 km)
Nach dem Frühstück erleben Sie eine der schönsten Strecken Südafrikas, die sogenannte Panoramaroute. Sie führt zum Blyde River Canyon, mit ca. 26 Kilometern Länge und an einigen Stellen bis zu 800 Metern Tiefe, eine der spektakulärsten Landschaften Südafrikas und der drittgrößte Canyon der Welt.
Die "Three Rondavels", drei gewaltige runde Felsen, bieten ein fantastisches Fotomotiv und erscheinen je nach Sonnenstand in unterschiedlichen Farben. Eine durch Flusserosion seltsam gebildete Gesteinsformation sind die "Bourke´s Luck Potholes". Von "God´s Window" schließlich haben Sie einen herrlichen Blick über Mpumalanga.
Anschließend fahren Sie an den Rand des Krüger Nationalparks. Hier beziehen Sie Ihr Quartier für die nächsten beiden Nächte.
Wenn die Zeit und die Lage des Camps es erlauben, erhalten Sie bereits während der Fahrt zum Camp einen ersten kleinen Eindruck vom größten Wildschutzgebiet des Landes. Der Wildbestand ist einzigartig. Mit ein wenig Glück sehen Sie hier Löwen, Elefanten, Giraffen und Nashörner. 30.000 Zebras und annähernd 15.000 Büffel leben im Park. Mit etwa einem Bestand von 90.000 Exemplaren sind Impalas am häufigsten vertreten.
Genießen Sie am Abend im Camp ein traditionelles Boma-Dinner, bei denen Sie traditionelle Speisen kosten können (wetterabhängig).
5. Tag: Ganztägige Safari im Krüger-Nationalpark (ca. 150 - 200 km)
Heute gehen Sie im offenen Geländewagen auf eine ganztägige Tierbeobachtungsfahrt. Die Tour beginnt am zeitigen Morgen. Ein erfahrener Ranger freut sich darauf, mit Ihnen auf die Suche nach den "Big Five" zu gehen. Genießen Sie die Natur und Tiere dieses wunderbaren Nationalparks, der eine Fläche von ca. 20.000 Quadratkilometern, das entspricht in etwa der Größe von Rheinland-Pfalz, bedeckt.
Zum Mittagessen genießen Sie ein Safari-Lunch im Park. Anschließend geht es nochmals auf Tierbeobachtung und erst am späteren Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Camp am Rande des Krüger Nationalparks zurück.
6. Tag: Krüger-Nationalpark - eSwatini (ca. 250 km)
Sie verlassen Mpumalanga und fahren über den Jeppes Reef Grenzposten ins kleine Königreich eSwatini (ehemals Swaziland).
Unweit des Grenzüberganges besuchen Sie das Matsamo Cultural Village und lernen die Kultur des stolzen Swazi-Volkes kennen. Neben traditionellen Gesängen, werden Ihnen auch Tänze - darunter der Regentanz - vorgeführt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen Spaziergang durch das Dorf zu unternehmen und den Bewohnern bei ihren Tätigkeiten zuzusehen.
Im Anschluss besuchen Sie die Glasmanufaktur "Ngwenya Glass". Hier werden vor Ihren Augen aus zu 100% recyceltem Glas u.a. Gläser, Vasen aber auch Glastiere wie Elefanten, Giraffen und Löwe hergestellt. Sicherlich werden Sie auch das eine oder andere Stück entdecken, dass den Weg mit in die Heimat finden wird.
Durch wunderschöne Berglandschaften geht die Fahrt weiter, vorbei an traditionellen Dörfern ins Ezulwini-Tal, südöstlich der Hauptstadt Mbabane.
Am Abend nehmen Sie Ihr Abendessen im Hotel ein.
7. Tag: eSwatini – Hluhluwe-Imfolozi Wildreservat - St. Lucia (ca. 360 km)
Am Morgen besuchen Sie eine Kerzenfabrik in Swaziland. Hier werden traditionelle Paraffin-Kerzen ebenso hergestellt, wie wachsumschlossene LED-Lichter. Traditionelle, farbenfrohe Muster machen die Kerzen zu einem beliebten Mitbringsel.
Sie fahren weiter über Big Bend und die Grenze bei Golela ins Land der Zulus in Richtung Hluhluwe. Mit offenen Geländewagen gehen Sie im Hluhluwe-Imfolozi Wildreservat auf Tierbeobachtungsfahrt. Es ist eines der ältesten Wildreservate Afrikas und wurde zum Schutz der weißen Breitmaul- und der schwarzen Spitzmaul-Nashörner errichtet.
Übernachtung in Ihrem Hotel in St. Lucia, dem touristischen Zentrum am iSimangaliso Wetland Parks.
An diesem Abend erfolgt Ihr Abendessen in einem Restaurant.
8. Tag: iSimangaliso Wetland Park – Durban
Nach dem Frühstück begeben Sie sich zu einer rund 2-stündigen Bootsfahrt in den iSimangaliso Wetland Park. Dieser gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und hier leben über 1.000 Flusspferde! Von Ihrem Boot aus sehen Sie mit etwas Glück aus geringer Distanz u.a. diese faszinierenden Kolosse sowie Krokodile.
Anschließend geht es für Sie weiter nach Durban, wo Sie während einer kleinen Rundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen. Hier beziehen Sie auch Ihr Hotel für die kommende Nacht.
9. Tag: Durban - Flug nach Port Elizabeth – Gartenroute – Knysna / Wilderness (ca. 270 km)
Am zeitigen Morgen brechen Sie zum Flughafen von Durban auf. Etwas mehr als eine Stunde dauert der Flug nach Port Elizabeth. Dort angekommen beginnen Sie mit einer orientierenden Stadtrundfahrt.
Anschließend besuchen Sie eine Protea Farm. Hier erleben Sie, wie diese immergrünen Pflanzen für kommerzielle Zwecke kultiviert werden - vom Setzling bis zum versandfertigen Produkt sehen Sie alle Arbeitsschritte. Übrigens, auch die Nationalblume Südafrikas ist eine Protea, die Königs-Protea...
Nun reisen Sie entlang der Südküste über eine der landschaftlich schönsten Straßen des Landes, die Gartenroute. Gleich hinter der Storm´s River Bridge beginnt der Tsitsikamma-Nationalpark mit seiner üppigen Vegetation. Sie unternehmen einen Spaziergang von etwa 45 Minuten zu einem ca. 37 Meter hohen und 800 Jahre alten Yellow Wood. Der Umfang dieses Baumes beträgt 8,5 Meter.
Am Nachmittag erreichen Sie schließlich das idyllische Knysna, malerisch an der Knysna Lagune gelegen. Sie übernachten in Knysna oder im Küstenort Wilderness.
10. Tag: Knysna – Oudtshoorn – Knysna (ca. 300 km)
Über George und den Outeniqua-Pass erreichen Sie die Kleine Karoo, eine Halbwüste. Hier liegt das Städtchen Oudtshoorn, das vor allem für die Straußenzucht bekannt wurde. Zu Anfang des 20. Jahrhunderts verdienten die Züchter Vermögen mit Straußenfedern und konnten sich prachtvolle Villen bauen.
Nördlich von Oudtshoorn befinden sich die Cango Caves. Während einer rund eine Stunde dauernden Führung erleben Sie dieses Höhlensystem und sehen die schönen Tropfsteinformationen sowie gewaltigen Kammern der Cango Caves.
Mittags besuchen Sie eine Straußenfarm und erfahren vieles über die Zucht dieser riesigen Vögel. Ein Barbecue-Mittagessen mit Straußenspezialitäten rundet die Besichtigung der Farm ab.
Im Anschluss kehren Sie zurück nach Knysna.
11. Tag: Knysna – Cape Agulhas – Hermanus (ca. 500 km)
Am Morgen verlassen Sie Knysna in Richtung Cape Agulhas, dem südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinentes. Hier treffen der Atlantische und der Indische Ozean aufeinander, was häufig für hohen Wellengang sorgt.
Ihr Tagesziel ist Hermanus. Vom Juli bis Dezember kann man hier Südkaper beobachten, zum Höhepunkt der Saison sind es manchmal über 100 Tiere.
Zum Abendessen kehren Sie in ein lokales Restaurant ein. Die Übernachtung erfolgt in Hermanus.
12. Tag: Hermanus – Pinguin-Kolonie am "Stony Point" - Kapstadt (ca. 150 km)
Über die Küstenstraße geht es von Hermanus durch Kleinmond nach Betty´s Bay. Hier besuchen Sie die Pinguin-Kolonie am "Stony Point". Auf dem Festland gibt es nur wenige Orte, wo man die Brillenpinguine, Afrikas einzige Pinguinart, beobachten kann. Einen davon werden Sie nun entdecken. Über einen Holzsteg kann man praktisch durch die Kolonie wandern und mit etwas Glück die putzigen Frackträger aus der Nähe bestaunen.
Anschließend geht es nach Kapstadt. Bei einer Orientierungsfahrt entdecken Sie Kapstadt. Dabei darf ein Besuch im Bo-Kaap-Viertel mit seinen farbenfrohen kleinen Häusern natürlich ebensowenig fehlen, wie ein Bummel entlang der Victoria & Alfred Waterfront. Und bei gutem Wetter fahren Sie mit der Seilbahn auf den Tafelberg und haben einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Kaphalbinsel (vor Ort buchbar).
Zum Abendessen kehren Sie in einem Restaurant ein. Sie übernachten in Kapstadt.
13. Tag: Hout Bay – Chapman´s Peak Drive – Kap der Guten Hoffnung – botanischer Garten von Kirstenbosch (ca. 150 km)
Über die Orte Sea Point, Clifton, Camps Bay und Llandudno geht es entlang des Atlantiks zunächst nach Hout Bay. Hier besteigen Sie ein Boot und unternehmen eine kurze Schifffahrt (ca. 45 Minuten), während der Sie Gelegenheit zur Beobachtung von Seehunden haben (Seal Island Cruise, wetterabhängig).
Gleich hinter Hout Bay beginnt der wohl spektakulärste Teil der Küstenstraße, der Chapman´s Peak Drive, eine kurvenreiche Strecke hoch über dem Atlantik. Dieser folgen Sie und erreichen schließlich mit dem Kap der Guten Hoffnung den Höhepunkt dieses Tages.
Auf ganz bequeme Weise erobern Sie die Kap-Spitze mit der Schrägseilbahn "Flying Dutchman". Die Fahrt zum alten Leuchtturm dauert nur etwa 5 Minuten. Dabei wird eine Strecke von ca. 580 Metern überwunden. Von oben haben Sie einen fantastischen Blick über das Kap, dem südlichsten Punkt der Kaphalbinsel.
Entlang der False-Bay geht es zurück nach Kapstadt. Dort besuchen Sie nachmittags den Botanischen Garten von Kirstenbosch am Osthang des Tafelbergs. Dieser gilt zu Recht als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Um die einzigartige Artenvielfalt der Kapregion zu erhalten, werden hier nur einheimische Pflanzen gezeigt. Besonders empfehlenswert ist der Besuch der Protea-Felder.
Ein ganz besonderes Abendessen erwartet Sie zum Abschluss der Reise in Richard´s Supper Stage and Bistro. Sie genießen hier ein leckeres Abendessen umrahmt von einem musikalischen Programm.
14. Tag: Weinanbaugebiet vor den Toren Kapstadts (ca. 100 km)
Der Ausflug führt Sie in das Weinanbaugebiet vor den Toren Kapstadts. Der historische Ort Stellenbosch im Zentrum des Weinlandes gefällt vor allem durch seine kapholländische Bauten und ist die zweitälteste Stadt des Landes. Sie wurde bereits 1679 gegründet. Bei einem Rundgang können Sie sich selbst einen Eindruck von der Schönheit von Stellenbosch verschaffen.
Anschließend geht es zur Besichtigung eines Weinkellers mit Weinprobe in einem der schönsten Weingüter dieser Region. Genießen Sie die edlen Tropfen, die diese Weinbauregion hervorbringt.
Die Tour endet am Flughafen. Von Kapstadt aus fliegen Sie zurück.
15. Tag: Ankunft in Deutschland
Vom Zwischenstopp fliegen Sie zu Ihrem Flughafen zurück. Mit dem Transfer nach Hause endet Ihre Reise nach Südafrika.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Johannesburg und zurück von Kapstadt via Johannesburg in der Economy Class (Umsteigeverbindungen)
- Flug von Durban nach Port Elizabeth in der Economy Class
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel im Raum Johannesburg
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel im Raum Mpumalanga
- 2 Übernachtungen im Restcamp im Krüger Nationalpark
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel im Raum Mbabane/eSwatini
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in St. Lucia
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel im Raum Umhlanga
- 2 Übernachtungen im 4*-Hotel im Raum Knysna
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel im Raum Hermanus
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel in Kapstadt
- 12 x Frühstück
- 2 x Mittagessen, davon 1 x Safari Lunch und 1 x BBQ mit Straußenspezialitäten
- 10 x Abendessen, davon 1 x Boma Dinner und Abschiedsabendessen in Richard´s Supper Stage
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Blyde River Canyon, Three Rondavels, Bourke’s Luck Potholes, God’s Window, eSwatini mit Matsamo Cultural Village, Ngwenya Glass und Candle Factory, Gartenroute, Tsitsikamma Nationalpark, Knysna, Kleine Karoo, Weinanbaugebiet vor den Toren Kapstadts, Kap der Guten Hoffnung
- Stadtrundfahrten/-gänge: Soweto, Pretoria, Port Elizabeth, Swellendam, Kapstadt
- ganztägige Tierbeobachtungsfahrt im offenen Geländewagen im Krüger Nationalpark
- Tierbeobachtungsfahrt im offenen Geländewagen im Hluhluwe-Imfolozi Park
- 2-stündige Bootsfahrt im iSimangaliso Wetland Park
- 45-minütige Schifffahrt "Seal Island Cruise" in Hout Bay
- kurze Wanderung zum Big Tree im Tsitsikamma Nationalpark
- Besuch der Pinguin-Kolonie am Stony Point
- Besuch eines Weinkellers mit Weinprobe
- Fahrt mit der Zahnradbahn zum Cape Point
- Auf Wunsch vor Ort buchbar: Seilbahnfahrt auf den Tafelberg (wetterabhängig)
- Eintritte: Hector Peiterson Museum, Haus von Nelson Mandela, Voortrekker Denkmal in Pretoria, Protea Farm, Bourke´s Luck Potholes, God´s Window, Big Tree, Tsitsikamma Nationalpark, Cango Caves und Straußenfarm bei Oudtshoorn, Cape Agulhas, Botanischer Garten in Kirstenbosch
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2.-14. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Südafrika
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Notruf
Öffnungszeiten
Diplomatische Vertretungen
201 Florence Ribeiro Avenue
Groenkloof Ext 11, Pretoria 0181
Tel.: +27-12-4278900
Fax: +27-12-3439401
E-Mail: info@pretoria.diplo.de
Web: http://www.pretoria.diplo.de
Österreichische Botschaft
454 A Fehrsen Street (Eingang William St)
Brooklyn, Pretoria 0181
Tel.: +27-12-4529155
Fax: +27-12-4601151
E-Mail: pretoria-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/pretoria.html
Schweizerische Botschaft
225 Veale Street, Parc Nouveau
0181 New Muckleneuk, Pretoria
Tel.: +27-12-4520660
Fax: +27-12-3466605
E-Mail: pre.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/pretoria
Telefon
Mobiltelefone funktionieren beinahe überall. Bei einem längeren Aufenthalt empfiehlt es sich, eine südafrikanische SIM-Karte („air time" ab 50 ZAR, zum Beispiel vom größten Netzanbieter Südafrikas Vodacom) zu erwerben (http://www.vodacom.co.za). Unter 1023 erreicht man die Inlandsauskunft: Im südafrikanischen Telefonnetz ändern sich ständig viele Telefonnummern. Faxe können aus dem Hotel verschickt werden, billiger ist es jedoch in Copy- oder Fax-Shops. Südafrika hat die Vorwahl 0027, die Vorwahl für Gespräche in die Schweiz lautet 0941, nach Deutschland 0949, nach Österreich 0943.
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Ärztliche Versorgung
Feiertage
Menschen mit Behinderung
Trinkgeld
Elektrizität
Zollbestimmungen
Bei der Rückreise in die EU (Deutschland, Österreich) dürfen Personen über 17 Jahre 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahre bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 % Vol. und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 % Vol. zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Reisen im Land

Zwischen den größeren Städten verkehren regelmäßig Züge der staatlichen Eisenbahngesellschaft Shosholoza Meyl (http://www.shosholozameyl.co.za). Von Kapstadt nach Pretoria fahren der Luxuszug Blue Train (http://www.bluetrain.co.za) und der Nostalgiezug Rovos Rail (http://www.rovos.co.za). Mehrere Busgesellschaften bieten hauptsächlich Nachtverbindungen zwischen den wichtigsten Städten an: Greyhound (http://www.greyhound.co.za), Translux (http://www.translux.co.za) und Intercape (http://www.intercape.co.za). Der unter Rucksackreisenden beliebte BazBus (http://www.bazbus.com) verkehrt zwischen allen wichtigen touristischen Zielen und diversen Hostels.
Essen & Trinken
Klima & Reisezeit
Ideale Reisezeiten sind der südafrikanische Herbst im März und April sowie der Frühling im September und Oktober. Bei einer Afrika-Reise darf leichte, luftdurchlässige Baumwoll- oder Funktionskleidung im Gepäck nicht fehlen. Auch auf warme Kleidung sollte wegen der starken Abkühlung in der Nacht nicht verzichtet werden. Plant man längere Wanderungen und Safaris in Nationalparks, empfehlen sich robuste Hemden und Hosen in gedeckten Farben sowie feste Schuhe mit gutem Profil. Trotz der Hitze sind langärmelige Hemden und lange Hosen (evtl. imprägniert) für die Dämmerung und den Abend empfehlenswert, denn diese schützen am besten gegen Insektenstiche. Natürlich dürfen auch ein Sonnehut und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor nicht fehlen.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 56,7 Mio. Einwohner
Fläche: 1.219.912 km²
Hauptstadt: Pretoria (rund 2,3 Mio. Einwohner im Großraum)
Landesvorwahl: +27
Währung: Rand (Abk.: R; ISO-4217-Code: ZAR)
Zeitzone: South Africa Standard Time (SAST). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): +1 Stunde (Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) 0); keine Umstellung auf Sommerzeit
Feste & Veranstaltungen
Während des Cape Town Festivals befindet sich die Stadt im absoluten Ausnahmezustand. Zusätzlich zu den Konzerten werden an zahlreichen Ständen afrikanische Spezialitäten sowie Kunsthandwerk angeboten (http://www.capetownfestival.co.za).
März/April Das Klein Karoo National Arts Festival in Oudtshoor bietet einen großen Kunstmarkt sowie Tanz- und Theateraufführungen (http://www.kknk.co.za).
Juni/Juli Auf dem Programm des National Arts Festivals in Grahamstown stehen Tanz, Theater, Filme, bildende Kunst und Musik wie z.B. Jazz (https://www.nationalartsfestival.co.za).
Neben Kochwettbewerben und Wettessen stehen auch zahlreiche Sportveranstaltungen auf dem Programm des Knysna Oyster Festivals (http://www.oysterfestival.co.za).
September Wenn man Glück hat, kann man auf dem Whale Festival in Hermanus Wale beobachten (http://hermanuswhalefestival.co.za).
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zur Übernachtung im Restcamp im Krüger Nationalpark:
Im Restcamp übernachten Sie in Bungalows mit ein bis zwei Zimmern, die über eigene Bäder verfügen. Die Ausstattung ist funktionell aber einfach. Wir empfehlen die Mitnahme einer Taschenlampe.
Hinweis zum Flug von Durban nach Port Elizabeth:
Je nach Verfügbarkeit der Flüge kann statt dem Abendflug am Tag 8 auch ein zeitiger Flug am Tag 9 stattfinden. Die Übernachtung erfolgt in diesem Fall in Durban und nicht in Port Elizabeth.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Südafrika: Im Takt der Welten in einem Land
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 27
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 13.06.2021 - 17.06.2021
- 04.07.2021 - 08.07.2021
- und 5 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- 08.10.2021 - 15.10.2021
ab1419 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €