Norwegens Fjorde: Zu Lande, zu Wasser, zu schön!
Fjordwelten mit Geiranger-, Sogne-, Nærøy- & Hardangerfjord mit Trollstigen und Flåmbahn
Wer mit dem Schiff durch die norwegischen Fjorde kreuzt, denkt sich irgendwann, es wäre schön, auch mal den Panoramablick von den über 1000 Meter hohen Steilwänden genießen zu können. Und wer von dort oben die Riesenschiffe im Fjord sieht, wünscht sich unwillkürlich an Bord, um von dort die gigantischen Wasserfälle in die Tiefe stürzen zu sehen. Pessimisten würden sagen: Wie man’s macht, macht man’s verkehrt. Optimisten fahren einfach mit uns und erleben das Beste aus beiden Fjordwelten.
Wir erschließen uns die norwegische Fjordlandschaft in einem modernen Reisebus, der uns über spektakulär schöne Panoramastraßen und abenteuerliche Serpentinen zu den herrlichsten Aussichtspunkten hoch über dem Meer bringt. Natürlich sehen wir das „Who-is-Who“ der Fjorde, das teilweise zum UNESCO Welterbe zählt: Geirangerfjord, Sognefjord, Nærøyfjord, Hardangerfjord und andere liegen auf der Route. Wo immer der Wunsch aufkommt, das Spektakel auch vom Wasser aus zu betrachten, wechseln wir vom Bus aufs Schiff und sehen zum Beispiel die legendären Wasserfälle im Geirangerfjord.
Nur auf dem Landweg von Flåm am Aurlandsfjord nach Myrdal geben wir unserem Busfahrer ein paar Stunden frei, denn hier wartet die "schönste Bahnfahrt der Welt“ in der Flåmsbahn auf uns - eine besondere Leistung der norwegischen Eisenbahnpioniere, die den Schweizern in nichts nachsteht. Norwegische Kulturhistorie erwartet uns im Freilichtmuseum Maihaugen im Wintersportort Lillehammer.
Und dass Norwegen nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch moderne Stadtarchitektur zu bieten hat, erleben wir bei unseren Besuchen in Oslo und in der Hansestadt Bergen.
- Fjordwelten mit Geiranger-, Sogne-, Nærøy- und Hardangerfjord inkl. 2 Fjord-Panoramaschifffahrten
- abenteuerliche Serpentinenstraße Trollstigen
- Zugfahrt mit der Flåmbahn von Flåm nach Myrdal und zurück
Programm
1. Tag: Anreise nach Oslo
Starten Sie heute bequem mit Ihrem Haustürtransfer zum Flughafen und fliegen Sie in die Hauptstadt Norwegens. In Oslo angekommen, werden Sie von Ihrem örtlichen Reisebus in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gefahren. Je nach Ankunftszeit haben Sie eventuell noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um auf eigene Faust auf Erkundungstour zu gehen.
2. Tag: Stadtführung durch Oslo und Fahrt nach Lillehammer
Sie starten Ihre erlebnisreiche Fjordreise mit einem geführten Rundgang durch das historische Zentrum u.a. mit Prachtstraße Karl Johan, Königliches Schloss, Universität, Parlament und Rathaus. Aber auch das moderne Oslo mit der Oper, der Deichmann-Bibliothek und den Barcode-Hochhäusern steht auf Ihrer Erkundungstour. Natürlich darf auch ein Besuch im beeindruckenden Vigeland Park mit seinen berühmten Skulpturen nicht fehlen.
Mittags verlassen Sie die Hauptstadt und fahren entlang des Mjösa Sees in die Olympiastadt Lillehammer. Dort erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt des heutigen Programms: ein Besuch des Freilichtmuseums Maihaugen, eines der größten Norwegens und sicherlich das Erlebnisreichste. Bei über 200 historischen Gebäuden, interessanten Ausstellungen, einem Museums-Café, historischen Läden und mit vielen Erlebnissen für Groß und Klein, lernen Sie vieles über das Leben in der Stadt sowie auf dem Land kennen.
3. Tag: Fahrt durch das Gudbrandsdalen-Tal und vorbei am Rondane-Nationalpark und dem Hochplateau des Dovrefjells nach Kristiansund
Die Fahrt führt Sie durch das liebliche und traditionsreiche Gudbrandsdalen. Die hohen Berge, mächtigen Flüsse, üppigen Wälder und das reiche kulturelle Erbe des Tals inspirieren seit Jahrhunderten Künstler, Köche und Outdoor-Enthusiasten.
Anschließend geht es vorbei am Rondane Nationalpark (je nach Zeit & Wetter Auffahrt zum Berghotel Høyfjellshotell für eine Kaffeepause mit Panorama-Fotostopp) und dem kargen Hochplateau des Dovrefjells, in dessen Nationalpark Wildrene, Moschusochsen und Fjordpferde leben, an den Atlantik.
Am Abend erreichen Sie vier idyllische Inseln am Rande des Atlantischen Ozeans - das ist Kristiansund, ein kleines Städtchen und Ihr heutiges Etappenziel.
4. Tag: Fahrt entlang der Atlantikstraße und Trollstigen nach Geiranger
Heute stehen gleich zwei atemberaubende Panoramastraßen auf dem Programm.
Als erstes fahren Sie über die spektakuläre Atlantikstraße, eine der Traumstraßen Europas, die geradewegs durch das Meer zu führen scheint. Sie führt durch eine Landschaft, die vor allem durch den tosenden Ozean, aber auch durch idyllische Fjorde und Berge geprägt ist.
Anschließend stehen Berge und Haarnadelkurven auf Ihrem Programm, denn der Trollstigen ist eine spektakuläre, serpentinenartige Gebirgsstraße, die sich vorbei am 180 m hohen Wasserfall Stigfossen auf den Berggipfel hinaufschlängelt. Eine panoramareiche und aufregende Fahrt zugleich, die Nervenkitzel verspricht und mit wunderschönen Ausblicken ins Tal und auf die majestätische Bergwelt belohnt. Wer hier unterwegs ist, sollte nicht übermäßig unter Höhenangst leiden!
Eine kleine Fährüberfahrt bringt Sie schließlich nach Geiranger, am weltberühmten, gleichnamigen Fjord gelegen. Der kleine, malerische Ort ist umgeben von steilen Gipfeln, grünen Berghängen und Wasserfällen.
5. Tag: Panoramaüberfahrt auf dem Geirangerfjord und über Loen nach Skei
Von Geiranger aus starten Sie zu einer Panoramaüberfahrt auf dem einzigartigen Geirangerfjord bis nach Hellesylt. Hohe Wasserfälle stürzen steile Berghänge hinunter. Die berühmten Wasserfälle De syv søstrene („Die Sieben Schwestern“), Friaren („Der Freier“) und Brudesløret („Der Brautschleier“) tosen mit einem Nebelschleier in den Fjord. Die Wasserfälle erzeugen ein nie endendes Farbenspiel aus schillernden Regenbögen.
Weiter geht es bis nach Loen, wo Sie Gelegenheit zur Fahrt mit dem Loen Skylift, der steilsten Seilbahn der Welt, hinauf zum Aussichtspunkt Hoven haben (individuell vor Ort, je nach Zeit & Wetter).
Durch eine liebliche Fjordlandschaft erreichen Sie schließlich Skei.
6. Tag: Fahrt durch den Fjærlandstunnel und entlang der Panoramastraße Fjærlandsvegen zum Sognefjord, weiter nach Flåm (fak. entweder Bahnfahrt oder Stegastein, nur vorab buchbar) und Vossestrand
Die erste Etappe des heutigen Tages führt Sie durch den 11 km langen Fjærlandstunnel, unter dem Jostedalsgletscher hindurch, und dann weiter auf Panoramastraße „Fjærlandsvegen“.
In steilen Serpentinen erreichen Sie den majestätischen Sognefjord, der mit seinem stillen Wasser und den hoch aufragenden Felswänden beeindruckt - nicht umsonst wird er auch als König der Fjorde bezeichnet, denn er ist einer der längsten und tiefsten Fjorde der Welt. Anschließend überqueren Sie ihn mit einer kleinen Fährpasse und fahren vorbei an Laerdal nach Flåm. Weit im Landesinneren, an den Ufern des Aurlandsfjords, liegt das kleine Dorf.
Hier ist der Ausgangspunkt für die „Schönste Bahnfahrt der Welt“ (fak. vorab buchbar, Dauer ca. 2 Std., bitte mit Buchung reservieren, Nachbuchung vor Ort kaum möglich). Sie fahren mit der Bahn von Flåm nach Myrdal und zurück. Innerhalb einer Stunde bringt Sie der Zug von Meeresspiegelniveau hinauf zur Bergstation Myrdal, die 867 m über dem Meeresspiegel liegt. Vom Komfort des historischen Zugabteils aus sehen Sie die wechselnden Landschaften des Flåmsdalen an sich vorüberziehen. Bevor es in die unwegsameren Abschnitte des Tals geht, durchquert der Zug Ackerlandschaften und den alten Ortskern von Flåm mit seiner Kirche. Der glitzernde blaue Fluss folgt über weite Teile der Bahnstrecke, und Sie werden immer wieder kleine Bauernhöfe an Orten entdecken, von denen man meinen würde, dort könne niemand leben. Am Kjosfossen legt der Zug einen fünfminütigen Zwischenhalt zum Fotografieren ein, bei dem Sie aussteigen und den tosenden Wasserfall aus unmittelbarer Nähe bewundern können. Während der ganzen Zugfahrt erleben Sie die atemberaubende Natur mit schneebedeckten Gipfeln, einem Fluss, der sich seinen Weg durch tiefe Schluchten bahnt, Wasserfälle, die an steilen Bergwänden zu Tal stürzen, und Bergbauernhöfe, die sich an steilen Hängen festklammern.
Die Gäste, die an der Zugfahrt nicht teilnehmen und in Flåm bleiben möchten, haben alternativ die Möglichkeit, mit dem öffentlichen Shuttlebus inkl. Audio-Guide zur atemberaubenden Aussichtsplattform Stegastein, 650 Meter über dem Aurlandsfjord, zu fahren und die Fjordwelt einfach mal aus einer anderen Perspektive zu erleben (fak. vorab buchbar, Dauer ca. 1-2 Std., bitte mit Buchung reservieren, Nachbuchung vor Ort kaum möglich, da in der Hochsaison oftmals beizeiten ausgebucht). Einen noch eindrucksvolleren Blick auf den Fjord, die Berge und die umgebende Landschaft kann man sich schwerlich vorstellen.
Achtung: Nur einer der beiden fakultativen Ausflüge ist machbar (entweder - oder), denn diese finden zeitgleich statt!
Anschließend begeben Sie sich auf eines der modernen Boote und fahren nach Gudvangen. Die gut 2-stündige Mini-Kreuzfahrt führt durch den Nærøyfjord, einen der schönsten Fjorde Norwegens, während Ihr Bus über Land fährt.
Anschließend fahren Sie weiter bis nach Vossestrand, einem Wanderparadies inmitten unberührter Natur.
7. Tag: Fahrt zum Hardangerfjord und nach Bergen
Von Vossestrand aus führt Ihre heutige Strecke entlang des Hardangerfjords, der auch "Obstgarten Norwegens" genannt wird. Der weltweit drittlängste Fjord beinhaltet das Beste, was Norwegen zu bieten hat: steile Berge, schneebedeckte Gletscher, tosende Wasserfälle und lebendige Dörfer. Mit einer weitreichenden Kulturgeschichte, weltberühmten Ikonen und einmaligen Naturerlebnissen ist es nicht schwierig zu verstehen, warum Hardanger bereits seit mehreren hundert Jahren ein beliebtes Reiseziel ist. Von Norheimsund am Hardangerfjord gelegen, ist es nur noch eine kurze Etappe bis Bergen.
Die Kulturmetropole wird häufig auch als die schönste Stadt Norwegens bezeichnet. Hier vereinen sich die imposanten Berge und Fjorde mit dem norwegischen Charme der bunten Holzhäuser. Ein ortskundiger Reiseleiter zeigt Ihnen bei einer Stadtführung die interessantesten Sehenswürdigkeiten wie den Fischmarkt, die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der Hakonshalle und dem Rosenkrantzturm, die hübsche Altstadt sowie die romanische Marienkirche, die einst die Kirche der deutschen Kaufleute war. Eine bedeutende Attraktion ist das ehemalige Hansekontor Bryggen mit seinen hübschen, dicht gedrängten Holzhäusern. 1979 wurde Bryggen von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Erleben Sie den Abend bei schönem Wetter in einem der vielen Straßencafés oder fahren Sie direkt von der Innenstadt mit der Standseilbahn auf den Berg Fløyen (gegen Aufpreis). Von hier hat man eine wundervolle Aussicht auf die Stadt und das Meer.
8. Tag: Heimreise
Leider heißt es bereits heute Abschied nehmen von einer Landschaft voller Faszination und Naturwundern. Mit vielen neuen Reiseerlebnissen im Gepäck treten Sie die Heimreise an. Sie fliegen zurück nach Deutschland (Umsteigeverbindung) und mit unserem bequemen Haustürtransfer endet Ihre Reise zu den schönsten Fjorden Norwegens.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Oslo und zurück von Bergen in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
- Fährüberfahrten lt. Reiseverlauf
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Oslo
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Lillehammer
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Kristiansund
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Geiranger
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Skei
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Vossestrand
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Bergen
- 7x Frühstück
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: durch das Gudbrandsdalen-Tal und vorbei am Rondane-Nationalpark & dem Hochplateau des Dovrefjells, Atlantikstraße, Trollstigen, durch den Fjærlandstunnel und auf der Panoramastraße Fjærlandsvegen zum Sognefjord
- Stadtführungen: Oslo, Bergen
- Fjord-Schifffahrten: von Geiranger durch den Geirangerfjord nach Hellesylt (ca. 1 Std.), von Flåm durch den Nærøyfjord nach Gudvangen (ca. 2 Std.)
- Eintritt: Freilichtmuseum Maihaugen in Lillehammer
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Mautgebühren für die Atlantikstraße
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2. und 7. Tag
- sz-Reiseleitung
Zielland
Norwegen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Norwegens Fjorde: Zu Lande, zu Wasser, zu schön!
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 22
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 749 €