Oberitalienische Seen: Zum Dahinschmelzen schön!
Rundreise zu den schönsten Seen Oberitaliens
Einst krochen die eiszeitlichen Gletscher von Norden über die Alpen, sahen die wunderschöne Landschaft Norditaliens und zerflossen wohl angesichts der Schönheit, die sich ihnen bot. Das ist nur eine Vermutung – aber eine naheliegende, denn auch heute noch ist die Landschaft der Oberitalienischen Seen, die sich damals gebildet haben, einfach zum Dahinschmelzen.
Ob Comer See, Gardasee, Lago Maggiore, Ledro-, Iseo- und Idrosee, Molvenosee, Luganer See oder Ortasee – jeder einzelne von ihnen ist heute ein Ort herrlicher Urlaubsfreuden, gesäumt von idyllischen Städten und Ortschaften und beschienen von der milden Sonne des Trentino und der Lombardei. Auf dieser Reise müssen Sie sich deshalb auch nicht entscheiden, welchem der Seeparadiese Sie den Vorzug geben – wir besuchen sie alle und erleben, wie unser Herz an jedem Ufer ein wenig mehr Wärme tankt.
Neben Naturidyll, den Alpen- und Dolomitengipfeln, die sich in den Wassern spiegeln und den kulinarischen Genüssen Norditaliens besuchen wir einige der schönsten Städte und Ortschaften der Region, die Durchreisende nach Mailand oder Rom bedauerlicherweise links liegen lassen. Trient ist nicht nur wegen ihres architektonischen Reichtums aus der Renaissance, sondern auch wegen ihrer florierenden, modernen Kunstszene einen Stadtspaziergang wert. In Lugano und Locarno erleben wir den Kontrast von italienischem "Dolce vita" und schweizerischer "Gueti Luune" – beide sind ansteckend. Wir besuchen die mondänen Ferien- und Kurorte wie Como, Riva del Garda, Stresa und viele andere, die sich wie Perlen an den Ufern der Seen aufreihen und besteigen hier und da ein Schiff, um verwunschene Inseln zu besuchen und uns die faszinierende Szenerie von sanften Ufern vor majestätischer Bergwelt auch vom Wasser aus zu betrachten.
- Schiff-/Fährfahrten auf dem Gardasee, Ortasee, Lago Maggiore
- Hotel am Iseosee
- Trient mit Sektprobe
Programm
1. Tag: Anreise ins Trentino
Ihre Rundreise zu den Oberitalienischen Seen beginnt im Trentino. Hier liegen u.a. die Seen Ledro, Tenno, Molveno und die nördliche Spitze des Gardasees. In Fai della Paganella beziehen Sie Ihr erstes Hotel und befinden sich umgeben von alpiner Atmosphäre.
2. Tag: Trient – Sektprobe
Mit einer örtlichen Reiseleitung begeben Sie sich heute auf eine Stadtführung durch die einzigartige Kunststadt Trient. Die Hauptstadt des Trentinos liegt im Zentrum des Etschtals und bietet mit ihrer Symbiose aus italienischer Renaissance-Architektur und mitteleuropäischem Flair einen der schönsten Plätze Norditaliens: die Piazza Duomo. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt sehen Sie mit Fresken verzierte Renaissance-Paläste, Türme, den Neptunbrunnen und das Castello del Buonconsiglio.
Am Nachmittag erwartet Sie eine Sektprobe.
3. Tag: Molvenosee – Brenta-Dolomiten – Nonstal – Apfelverkostung
Bei einer Panoramafahrt entdecken Sie fantastische Bergwelt der Brenta-Dolomiten. Vorbei am Molvenosee fahren Sie in den Naturpark Adamello-Brenta, das größte Naturschutzgebiet im Trentino. Im Nonstal tauchen Sie in die Welt der Äpfel ein. Die Landschaft ist durch ausgedehnte Apfelgärten geprägt, die zur Zeit der Apfelblüte im Frühjahr und während der Ernte im Herbst eine besondere Augenweide ist. Von der Qualität der hiesigen Äpfel können Sie sich bei einer Einkehr in eine Apfelproduktion mit kleiner Verkostung selbst überzeugen.
4. Tag: Gardasee
Mit einer Gesamtfläche von 370 km² und einer Tiefe von bis zu 350 m erstreckt sich der Gardasee, der größte und bedeutendste See Italiens, über die Regionen Trentino, Lombardei und Venetien. Am Seeufer entlang fahren Sie nach Malcesine, von wo aus Sie ein Schiff vom Ost- ans Westufer nach Limone sul Garda bringt. Während der See im Norden noch schmal und eng ist, gestaltet sich der südliche Teil flacher und breiter. Das charmante Örtchen Limone ist mit seiner blumengeschmückten Altstadt, den verwinkelten Gässchen und den übereinander am Felsen klebenden Häusern womöglich der Inbegriff von "Bella Italia". Auch wenn der Name ursprünglich nichts mit der Zitrusfrucht zu tun hatte, hat sie sich Limone dennoch zu seinem Wahrzeichen gemacht.
Den Abschluss Ihres Ausflugs an den Gardasee bildet dessen "Hauptstadt" im Norden. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der lebhafte mondäne Urlaubsort Riva del Garda zu einem gefragten Kurort, woran sich bis heute auch nichts geändert hat. Umgeben von Palmen, Oliven- und Zitronenbäumen erinnern nur die Berge rings herum, dass man sich nicht am Meer befindet.
5. Tag: Ledrosee – Idrosee – Anreise an den Iseosee
Heute verlassen Sie das Trentino und fahren weiter zum viertgrößten der Oberitalienischen Seen, den Iseosee. Auf dem Weg dorthin passieren den Ledro- und den Idrosee.
1929 wurde der Ledrosee berühmt, als am Ostufer Pfahlbauten aus der Bronzezeit entdeckt wurden, die seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Während es sich bei dem Ledrosee um einen Bergsee glazialen Ursprungs handelt, ist der Idrosee ein natürlicher Stausee, der das Wasser der Flüsse Chiese und Caffaro staut. Die Ufer säumen malerische Dörfer und schattige Wälder.
In Lovere am Nordufer des Iseosees beziehen Sie schließlich Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte.
6. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug zur Monte Isola und nach Bergamo
Genießen Sie einen freien Tag am Iseosee! Fußläufig vom Hotel entfernt liegt der malerische Ortskern mit dem alten Stadtturm, der Basilica di Santa Maria und der Akademie Tadini, das Seeufer und die Schiffsanlegestelle.
Wenn Sie möchten, können Sie auch am fakultativen Ausflug zur Monte Isola und nach Bergamo teilnehmen. Die Monte Isola ist die größte Insel in einem südeuropäischen See und Mitglied der Vereinigung "Schönste Orte Italiens". Die waldreiche Binnenseeinsel ist ein Ort der Entspannung ohne Autolärm und Abgase, denn auf der Insel dürfen nur Mofas, Fahrräder und wenige Dienstfahrzeuge fahren. Ebenfalls autofrei ist die von dicken Stadtmauern umgebene Altstadt von Bergamo, die Sie bei einer Stadtführung erkunden. Anschließend können Sie das gesehene noch einmal von oben betrachten, denn vom Stadtturm aus, dessen Spitze auch bequem per Aufzug erreicht werden kann, bietet sich ein toller Ausblick auf die antike Stadt.
7. Tag: Comer See
Den Comer See mit seiner charakteristischen Form in Gestalt eines umgedrehten Ypsilons besuchen Sie auf Ihrer Fahrt zu Ihrem dritten und letzten Hotel. In Lecco, am südöstlichen Seebecken, verlässt der Fluss Adda den See und mündet weiter südlich in den Po. Die Uferpromenade Lungolago di Lecco gehört zu den schönsten Orten Leccos und bietet einen großartigen Ausblick auf den See und die rings herum aufragenden Berge. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören die Basilika, der freistehende Glockenturm, der mit seinen 96 Metern zu den höchsten Italiens zählt, der Palazzo delle Paure und die Bogenbrücke Ponte Azzone Visconti, die den Fluss Adda überspannt.
Am gegenüberliegenden Seearm befindet sich Como, die Stadt, nach der der See benannt ist. Als bedeutendstes Kunst-, Transport- und Wirtschaftszentrum ist sie zugleich die größte Stadt am Comer See. An der Uferpromenade, die ebenso wie in Lecco zum Flanieren und Genießen einlädt, befinden sich mit dem Volta-Tempel und dem "Life Electric" gleich zwei Monumente zu Ehren des italienischen Physikers Alessandro Volta. Der Erfinder der elektrischen Batterie wurde als Sohn einer wohlhabenden Familie in Como geboren und liegt in Camnago, einem Orteil Comos, begraben. Weitere Sehenswürdigkeiten Comos sind der Duomo di Como, das ehemalige Rathaus, das Teatro Sociale, die Basilica di San Fedele, das Seidenmuseum und die Porta Torre, das Stadttor aus dem Jahr 1192 und zugleich der mittelalterliche Eingang zur Stadt.
8. Tag: Lugano – Locarno
Ihr heutiger Ausflug führt Sie in die Schweiz, denn der Luganer See erstreckt sich zu Zweidrittel im Schweizer Tessin. Umgeben von den Bergen Monte Brè und Monte San Salvatore liegt am Nordufer das schweizerisch-mediterrane Lugano. Bummeln Sie durch den verkehrsfreien historischen Stadtkern vorbei an südländisch anmutenden Plätzen, Bauten im lombardischen Stil und durch die zahlreichen Parks mit subtropischen Pflanzen.
Ein Teil des Lago Maggiore befindet sich ebenfalls im Kanton Tessin. An der Nordspitze des zweitgrößten der Oberitalienischen Seen liegt das mondäne Locarno. Im Herzen der Altstadt liegt die Piazza Grande, zu der viele enge Gassen mit pittoresker, geschichtsträchtiger Atmosphäre führen. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés, Boutiquen, Herrenhäuser und das Castello Visconteo, eine mittelalterliche Burg, in der heute das Stadt- und Archäologiemuseum untergebracht ist.
9. Tag: Ortasee – Stresa – Einsiedelei Santa Caterina del Sasso
Ihr letzter Urlaubstag beginnt mit einem Besuch beim "kleinen Bruder" des Lago Maggiore. Der Ortasee ist der kleinste Voralpensee und strahlt eingebettet in eine malerische Hügellandschaft Ruhe und Frieden aus. Mit einer Fähre setzen Sie vom Örtchen Orta auf die Insel San Guilio über, wo Sie die Möglichkeit haben, eine der ältesten Kirchen der Region mit ihren wertvollen Fresken aus der Zeit der Renaissance zu besuchen.
Weiter geht es nach Stresa, einem der bekanntesten Bade- und Erholungsorte Europas am Westufer des Lago Maggiore. Nach einem Bummel entlang der herrlichen Uferpromenade vorbei an Palästen im Jugendstil und Luxushotels fahren Sie mit dem Schiff zur anderen Uferseite zur Einsiedelei Santa Caterina del Sasso, die buchstäblich zwischen Felsen und See hängt. Beim Näherkommen können Sie langsam die verschiedenen Bauten des Klosters unterscheiden: das südliche Kloster, das kleine Kloster, die Weinpresse und die Kirche. Nach dem Anladen führen 80 Stufen hinauf zum Eingang des Klosters.
10. Tag: Heimreise
Leider ist es schon wieder soweit und es heißt Abschied nehmen von den wundervollen Seen Oberitaliens.
3*-Hotel Fai
Lage
Im Herzen der Brenta-Dolomiten und nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt liegt das Hotel Fai in Fai della Paganella, nördlich von Trient, der Hauptstadt des Trentinos.
Zimmer
Die Zimmer sind im alpenländischen Stil eingerichtet und verfügen über TV, Telefon, Bad mit Dusche/WC und Haartrockner sowie teilweise über einen Balkon.
Hoteleinrichtung
Im Restaurant des familiengeführten Hotels werden Ihnen u.a. Gerichte Trentiner Küche und italienische Klassiker serviert. Außerdem gibt es eine Terrasse mit Liegestühlen und ein Spielzimmer für Kinder.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hotelfai.it/de/
3*-Hotel Continental
Lage
Am Nordufer des Iseosees liegt das Hotel Continental im malerischen Ort Lovere. Das Ortszentrum, das Seeufer und die Schiffsanlegestelle sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Zimmer
Die Zimmer sind per Lift erreichbar und ausgestattet mit TV, Telefon, Klimaanlage, Safe und Minibar sowie Bad mit Dusche/WC und Haartrockner. Je nach Kategorie verfügen sie außerdem über eine Terrasse und/oder einen Seeblick.
Hoteleinrichtung
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar und eine Terrasse.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hotelcontinentallovere.it
4*-Unahotels Varese
Lage
Am Stadtrand von Varese gelegen bietet das Hotel eine ideale Ausgangslage für Ausflüge an den Comer See, den Luganer See und den Lago Maggiore. Das Stadtzentrum liegt ca. 2 km entfernt.
Zimmer
Die Zimmer sind ausgestattet mit TV, Telefon, Klimaanlage, Safe sowie einem Bad mit Haartrockner. Alle Zimmer sind per Lift erreichbar und verfügen über einen Balkon.
Hoteleinrichtung
Das moderne Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Außenpool (saisonal geöffnet) und ein Fitnesscenter.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.gruppouna.it/unahotels/unahotels-varese
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im 3*-Hotel Fai in Fai della Paganella
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel Continental in Lovere
- 3 Übernachtungen im 4*-Unahotels Varese
- 9x Frühstück
- 9x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Brenta-Dolomiten und Nonstal, Gardasee, Ledro- und Idrosee, Comer See mit Lecco und Como, Luganer See mit Lugano und Locarno, Ortasee und Lago Maggiore
- Stadtführung: Trient mit örtlicher Reiseleitung
- Schiff-/Fährfahrt: Malcesine – Limone sul Garda – Riva del Garda, Orta zur Insel San Giulio und zurück, Stresa – Santa Caterina del Sasso
- Eintritt: Einsiedelei Santa Caterina del Sasso
Zusätzlich inklusive
- Sektprobe mit kleinem Imbiss im Raum Trient
- Besichtigung einer Apfelproduktion mit kleiner Verkostung
- Kurtaxe
- Örtliche Reiseleitung: 9. Tag
- sz-Reiseleitung
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Schweiz
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Schweiz
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis Währung in der Schweiz:
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz der Schweizer Franken (CHF) alleiniges Zahlungsmittel ist.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Oberitalienische Seen: Zum Dahinschmelzen schön!
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 13 weitere ...
ab 659 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €