Schweiz: Einfach mal für 'ne Woche abdampfen!
Brienz Rothorn Bahn, Furka-Dampfbahn, Luzern, Pilatus
Achtung! Auf dieser Reise zischt, pufft, pfeift, glitzert und dampft es ganz gewaltig! Aber gerade das ist auch ganz gewaltig schön. Denn auf Ihrem Weg durch die Schweizer Region südlich des Vierwaldstättersees lassen Sie die moderne Technik moderne Technik sein und bewegen sich wie Pioniere des Dampfzeitalters durch atemberaubende Landschaften.
Auf modernen Komfort müssen Sie dabei ebenso wenig verzichten wie auf eine ganze "Batterie" von Sehenswürdigkeiten, für die andere einzeln in den Urlaub fahren würden. Sie wandeln auf den Spuren Goethes und Schillers, sehen die majestätischen Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau, entdecken Luzern mit seiner über 200 Meter langen überdachten Holzbrücke, erleben schweizer Käsehandwerk und überwinden mit weltberühmten Zahnrad- und Drahtseilbahnen erstaunliche Höhen.
Aber hatten wir Ihnen nicht Dampf versprochen? Immer mit der Ruhe, das Beste kommt zum Schluss: Ihre Fahrt auf das Brienzer Rothorn erleben Sie in der nostalgisch stampfenden Dampfbahn Brienz Rothorn. Die Strecke von Realp nach Gletsch im Wallis, vorbei am majestätischen Rhonegletscher, bewerkstelligen Sie mit einem über 100 Jahre alten "Zugpferd" – der liebevoll gepflegten "Furka Dampfbahn". Und Ihre Fahrt über den Vierwaldstättersee absolvieren Sie auf einem liebevoll restaurierten Raddampfer.
Bliebe noch das Glitzern. Das begegnet Ihnen auf Schritt und Tritt in Ihren eigenen Augen. Spätestens aber, wenn Sie Ihre Blicke über Vierwaldstätter-, Thuner und Brienzer See schweifen lassen.
- Furka-Dampfbahn & Brienz Rothorn Bahn
- Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee
- Stadtführung in Luzern, Thun und Sarnen
Programm
1. Tag: Anreise
Ihre Reise führt Sie in den Kanton Obwalden an den Sarnersee nach Sarnen. Hier beziehen Sie im 4*-Hotel Krone Ihr Zimmer für die nächsten Tage.
2. Tag: Brienzer Rothorn – Thun
Der Tag beginnt mit der Fahrt nach Brienz, wo Sie an der Talstation in die Brienz Rothorn Bahn steigen. Die nostalgische Dampfbahn bringt Sie hoch hinauf zur Station Rothorn Kulm. Dabei überwindet sie auf einer Strecke von 7,6 Kilometern einen Höhenunterschied von 1.678 Metern. Die Fahrt dauert rund eine Stunde und führt durch Wiesen- und Waldlandschaften, vorbei an hohen Felswänden des schroffen Grats. Die geschichtsträchtige Bahn stellt eine lebendige Erinnerung an die vergangenen Zeiten der Dampfromantik dar. Auf dem Brienzer Rothorn grüßen die Alpen der Zentralschweiz sowie die Viertausender der Berner Alpen, während zu Ihren Füßen der hellgrün schimmernde Brienzersee liegt. Atmen Sie tief durch und genießen Sie die traumhafte Landschaft. Bergab geht es wieder per Bahn nach Brienz. Anschließend fahren Sie entlang des Brienzer- und Thunersees nach Thun. Die hübsche Thuner Altstadt entdecken Sie gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung.
3. Tag: Käserei – Schifffahrt – Luzern
Am Vormittag besichtigen Sie die Bergkäserei Aschwanden. Seit mehr als 75 Jahren ist die Käserei in Familienbesitz. Sie erleben die Bergkäseherstellung während einer interessanten Führung, schnuppern Käseluft und können den feinen Käse auch einmal probieren. Vielleicht finden Sie auch ein schönes Mitbringsel für Ihre Daheimgebliebenen.
Die Standseilbahn bringt Sie gegen Mittag von Seelisberg hinunter ins historische Treib, direkt ans Ufer des Vierwaldstättersees. Hier beginnt Ihre Fahrt im historischen Raddampfer über den kristallklaren See (ggf. kann es auch zum Einsatz eines Motorschiffs kommen). Er wird auch der "lächelnde See" genannt, aber niemand weiß so genau, ob damit sein Glitzern oder das verträumte Lächeln der Besucher gemeint ist.
Ziel Ihrer Schifffahrt ist Luzern. Das Tor zur Zentralschweiz liegt eingebettet in ein traumhaftes Bergpanorama direkt am See. Bei einem geführten Rundgang durch die autofreie Altstadt lernen Sie die zwei Türme der Hofkirche und die mittelalterliche Kapellbrücke, eine der ältesten überdachten Holzbrücken Europas, kennen. Die 204 Meter lange überdachte Holzbrücke verbindet seit 1333 die Stadtteile beiderseits des Flusses Reuss. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Museggmauer, die bis auf einen Turm in ihrer ursprünglichen wehrhaften Gestalt erhalten geblieben ist. Sie zog sich einst als mächtiger Festungsring um die ganze Stadt. Zum Abendessen sind Sie wieder zurück im Hotel.
4. Tag: Pilatus
Das Wahrzeichen der Zentralschweiz ist der wörtlich gemeinte Höhepunkt Ihrer Reise, denn Sie erklimmen den Pilatus mit einer Höhe von 2.132 Metern. Die steilste Zahnradbahn der Welt bringt Sie von Alpnachstad auf die Pilatus-Höhe. Als der Ingenieur Eduard Locher im 19. Jahrhundert die Idee hatte, eine Bahn auf den Pilatus zu bauen, hielten ihn viele für verrückt. Doch 1889 wurde die 4.618 Meter lange Bahnstrecke eröffnet – mit 48 % Steigung die bis heute steilste Zahnradbahn der Welt. Erleben Sie die einmalige Fahrt über Wiesen und durch Felsen! Von der Spitze bieten sich schließlich unglaubliche Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und die atemberaubende Bergwelt der Zentralschweiz. Seit Urzeiten umhüllen geheimnisvolle Sagen und Mythen den schroffen Felsen. Im Mittelalter soll hier ein heilbringender Drache gehaust haben. Und im ehemaligen Pilatus-See lungert gar die rastlose Seele des römischen Feldherrn Pontius Pilatus. Per Seilbahn schweben Sie wieder talwärts über schroffe Abgründe und die Wipfel der Bäume bis nach Kriens.
5. Tag: Sarnen und Freizeit
Am Vormittag erkunden Sie Ihren Urlaubsort Sarnen bei einer Führung mit einem örtlichen Reiseleiter.
Im Anschluss haben Sie diesen Tag zur freien Verfügung. Ihr Urlaubsort bietet Ihnen verschiedene Möglicheiten. Begeben Sie sich auf eine kleine Wanderung, bummeln Sie in Ruhe durch den Ort, machen Sie eine kleine Schifffahrt über den See oder genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Urlaubshotels.
6. Tag: Furka-Dampfbahn – Grimselpass – Aareschlucht
Mit Volldampf geht es heute mit der Furka-Dampfbahn von Realp nach Gletsch im Wallis. Dank fachgerechter Pflege bringen die 100 Jahre alten Loks ihre Gäste zuverlässig und sicher durch die atemberaubende Bergwelt. Der nostalgische Zug legt eine grandiose Bahnstrecke vorbei am Rhonegletscher bis hinauf zur Station Furka auf 2.163 Metern Höhe zurück. Für Sie endet die Fahrt in Gletsch inmitten einer wilden Berglandschaft, unterhalb des mächtigen Rhonegletschers, dessen riesige Eiszunge etwa 10 Kilometer lang ist und eine durchschnittliche Breite von ungefähr zwei Kilometer aufweist. Gletschereis, Wildbäche, Regen und Schnee haben die Natur hier gestaltet.
Weiter geht es dann in Ihrem Reisebus mit einer Fahrt über den spektakulären Grimselpass. Schon von weitem können Sie die Serpentinenkonstruktion zwischen den Steilhängen des Rhonetals erkennen. Typisch für den Grimsel sind die von Moos überzogenen Granitfelsen. Die Passfahrt endet mit einem Besuch der bekanntesten Naturschönheit des Berner Oberlandes, der Aareschlucht. Das Wasser hat sich bis zu 200 Meter tief in den Fels hineingefressen. Auf einem ein bis zwei Meter breiten Weg durchwandern Sie die 1,4 Kilometer lange Schlucht. Sie laufen sicher auf einem Holzsteg und einem Kiesweg, durch Tunnel sowie über eine Galerie.
7. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Sie verlassen die Schweizer Bergwelt und fahren wieder gen Heimat. Einzigartige Erlebnisse lassen Sie noch lange in Erinnerungen schwelgen.
4*-Hotel Krone
Lage
Im Herzen der Schweiz am Nordufer des Sarnersees im gleichnamigen Ort Sarnen liegt das Hotel Krone. Das Hotel befindet sich im Zentrum von Sarnen und ist umgeben von Geschäften, Cafés und Restaurants. Der historische Dorfplatz und das Seeufer sind ebenfalls fußläufig erreichbar. Die Lage eignet sich außerdem ideal für Ausflüge in die Zentralschweiz, z. B. an den Vierwaldstättersee und nach Luzern.
Zimmer
Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Bad bzw. Dusche/WC, TV und Safe.
Hoteleinrichtung
Im Restaurant werden Sie mit saisonalen und regionalen Angeboten der Schweizer Küche verwöhnt und in der modern eingerichteten Hotel-Lounge können Sie gemütlich zurücklehnen und sich von einem der über hundert präsentierten Schweizer Weine inspirieren lassen. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich mit Sauna, Soledampfbad und Caldarium. Genießen Sie hier nicht nur die Ruhe sondern auch den Panoramablick zum herrschaftlichen Landenberg.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 6 Übernachtungen im 4*-Hotel Krone in Sarnen
- 6 x Frühstück
- 6 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Stadtführungen: Luzern, Thun und Sarnen mit örtlicher Reiseleitung
- Zugfahrten: Brienz Rothorn Bahn von Brienz zum Rothorn und zurück, Furka-Dampfbahn von Realp nach Gletsch, Zahnradbahn von Alpnachstad auf den Pilatus
- Fahrt mit der Standseilbahn von Seelisberg nach Treib
- Fahrt mit der Seil- & Gondelbahn von Pilatus Kulm nach Kriens
- Fahrt über den Grimselpass
- Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee
- Führung: Bergkäserei Aschwanden
- Eintritt: Aareschlucht
- sz-Reiseleitung
Zielland
Schweiz
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis:
Durch technische Störungen oder Defekte kann ein kurzfristiger Austausch von Schienenfahrzeugen erfolgen.
Auf Grund von Fahrplananpassungen behalten wir uns eventuelle Streckenänderungen vor.
Brienz Rothorn Bahn:
Bei Ausfall einer Dampflokomotive oder zur Verstärkung können Dieselzüge eingesetzt werden.
Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee:
Die Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee wird in der Regel mit einem Dampfschiff durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass sich die Schiffseinsätze kurzfristig ändern können, sodass die Fahrt ggf. mit einem Motorschiff durchgeführt wird.
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis Währung in der Schweiz:
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz der Schweizer Franken (CHF) alleiniges Zahlungsmittel ist.
Hinweis Höhenmeter:
Bitte beachten Sie, dass diese Reise in Höhen von etwa 2.000 Metern führt. Mit zunehmender Höhe nimmt der Luftdruck und entsprechend der Sauerstoff in der Einatmungsluft ab. Daher sollten Sie sich entsprechend gesund und fit fühlen. Der gesunde Körper verfügt über ausgezeichnete Anpassungsmechanismen, doch bei Herz-, Lungen-, Kreislauf oder Blutkrankheiten sollten Sie bitte vor dem Buchen der Reise Ihren Arzt konsultieren.
Mit zunehmender Höhe sinkt auch die Umgebungstemperatur. Deshalb ist auch im Hochsommer auf warme Kleidung zu achten. Wir empfehlen gerne das „Zwiebelprinzip" (T-Shirt, Pullover, Jacke). So können Sie Ihre Kleidung jederzeit unkompliziert der Umgebungstemperatur anpassen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Schweiz: Einfach mal für 'ne Woche abdampfen!
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 40
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1729 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €