Schweiz: Keine Frage, wo Sie sind, ist oben!
Rundreise mit Übernachtung auf dem Pilatus und 4 Bergfahrten
Jede Wette: In diesem Urlaub werden Sie ganz sicher obenauf sein! Und das liegt nicht nur daran, dass Sie die schönsten Berggipfel und -pässe der Schweiz erklimmen werden, sondern auch am vielfältigen Rahmenprogramm dieser neuntägigen Rundreise durch die Schweiz.
Aber beginnen wir am Anfang: Jeder Bergsteiger führt ein Gipfelbuch, in dem er über Jahre und Jahrzehnte jene Gipfel einträgt, die er bereits bezwungen hat. Zur Bergsteigerehre gehört, dass hier nur gilt, was zu Fuß erstiegen wurde. Zu unserem Ehrgeiz allerdings, Ihnen einen bequemeren Weg auf jene Gipfel, Pässe und Hochplateaus zu ebnen, die in den ewigen "Gipfelbuchcharts" ganz oben stehen.
Ihr zusätzlicher Reiz: Viele unserer Transportmittel auf dem Weg nach oben, wie Zahnrad- und Drahtseilbahnen, halten Rekorde hinsichtlich Steilheit, Länge oder technischer Raffinesse. Sie meinen, auf dieser Reise könnten Ihnen die Knie weich oder die Luft zu dünn werden? Keine Angst, wir präsentieren Ihnen die Schweiz "barrierefrei" und sorgen zwischen den Gipfelstürmen immer wieder für Highlights im Flachland. Sie besuchen die Städte St. Gallen, Zermatt und Luzern, haben Zeit für einen Rundgang in der Bundesstadt Bern und machen einen Abstecher an den Vierwaldstättersee.
Der abschließende Höhepunkt dauert übrigens eine ganze Nacht, denn Ihr letztes Hotel steht auf dem Pilatus, von wo aus Sie die sternenbeschienene Bergwelt genießen können.
- Fahrt auf Säntis, Gornergrat, Kleine Scheidegg und Pilatus
- Hotel in Zermatt am Fuße des Matterhorns
- Besuch von Bern
Programm
1. Tag: Anreise nach Feldkirch
Ihre Reise zu den schönsten Bergen der Schweiz beginnt mit der Anreise in das Dreiländereck Schweiz-Österreich-Liechtenstein. Im gemütlichen 4*-Hotel Weisses Kreuz in Feldkirch werden Sie herzlich in Empfang genommen.
2. Tag: St. Gallen – Säntis
Zwischen Bodensee und Säntis schmiegt sich die idyllische Stadt St. Gallen in ein grünes Hochtal. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie in der Altstadt architektonische Meisterwerke und spüren das besondere Flair der Weltkulturerbestadt. Diesen Titel verdankt St. Gallen seinem Stiftsbezirk, dessen barocke Kathedrale auch das Wahrzeichen der Stadt ist.
Anschließend steht Ihre erste Bahnfahrt auf dem Programm. Von der Schwägalp aus erschließt die Säntis-Schwebebahn seit 1935 den "Hausberg der Appenzeller". Bei schönem Wetter können Sie vom Gipfel aus in sechs verschiedene Länder blicken: Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich und Italien.
3. Tag: Glacier Express (fakultativ) – Gotthard- & Nufenenpass – Täsch
Mit dem Reisebus starten Sie heute zu einer veritablen Schweizrundreise. Über Chur, die älteste Stadt der Schweiz, fahren Sie vorbei an Disentis und Andermatt. Über den Gotthard- und Nufenenpass erreichen Sie anschließend Brig.
Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Fahrt mit dem Glacier Express (fakultativ, bitte mit Buchung reservieren). Von Chur aus reisen Sie im 2. Klasse Panoramawagen des "langsamsten Schnellzuges der Welt" durch ein Stück reine Natur. Sie passieren die Rheinschlucht und überqueren den Oberalppass, bevor Sie in Brig wieder in Ihren Reisebus steigen.
Anschließend fahren Sie gemeinsam von Brig in Ihr Übernachtungshotel in Täsch. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
4. Tag: Gornergrat
Nutzen Sie diesen Tag im Zentrum von 29 Viertausendern! Gemeinsame fahren Sie mit dem Zug von Täsch nach Zermatt. Hier können Sie sich den Tag frei einteilen. Höhepunkt – im wahrsten Sinne des Wortes – ist Ihre Fahrt mit der Gornergratbahn. Täglich erklimmt die Bahn die 9.339 Meter lange Strecke zum Gornergrat über eindrucksvolle Brücken, durch Galerien und Tunnel. Die Bahntrasse verläuft inmitten von idyllischen Wäldern und Alpwiesen, vorbei an Steinschluchten und Gebirgsseen. Vom Gornergrat auf 3.089 Metern Höhe erscheinen die majestätischen Bergriesen, allen voran das Matterhorn, zum Greifen nah.
5. Tag: Täsch – Grimselpass
Durch das Mattertal fahren Sie nach Visp und entlang des Aletschhorns bis nach Oberwald. Über den Grimselpass (2.165 Meter) erreichen Sie Innertkirchen und schließlich den Brienzersee. Entlang des Sees geht es vorbei an Interlaken nach Aeschi bei Spiez, wo wir ein Hotel für die nächsten drei Nächte für Sie reserviert haben.
Sollten die Pässe auf Grund schlechten Wetters nicht befahrbar sein, wird die Fahrstrecke durch Ihre Reiseleitung umgestellt.
6. Tag: Bern
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug nach Bern. Sie besichtigen die Bundesstadt im Rahmen einer Stadtführung. Neben dem Münster und dem bekannten Zeitglockenturm bezaubert die Stadt mit über 100 Springbrunnen und durchgehenden Laubengängen. Das Wappentier der Stadt und des gleichnamigen Kantons finden Sie im Bärengraben, der weltweit einzigartig ist.
7. Tag: Kleine Scheidegg – Jungfraujoch (fakultativ)
Heute haben Sie die Gelegenheit, "on Top of Europe" zu stehen. Mit der Zahnradbahn Wengernalpbahn reisen Sie von Lauterbrunnen auf die Passhöhe Kleine Scheidegg (2.061 Meter). Als Pass zwischen dem Lauterbrunnen- und dem Grindelwaldtal liegt die Kleine Scheidegg unmittelbar am Fuße der berühmten Eigernordwand. Hier treffen sich Eigernordwandbesteiger und Ausflügler aus aller Welt. Die Kleine Scheidegg ist Ausgangspunkt für viele wunderbare Wanderungen und für die einzigartige Fahrt mit den Jungfraubahnen. In einer typischen Gastwirtschaft werden Sie zu Mittag essen. Dann überlassen wir Ihnen die Wahl, ob Sie eine Wanderung unternehmen oder mit der Jungfraubahn zum höchsten Bahnhof Europas fahren (fakultativ, bitte mit Buchung reservieren).
Schnee und Eis sind auf dem Jungfraujoch ganzjährig garantiert. Spazieren Sie im ewigen Schnee über das auf 3.454 Metern Höhe befindliche Plateau, statten Sie dem Eispalast einen Besuch ab und lassen Sie sich von den umgebenden Bergen und der hochalpinen Natur inspirieren.
Von der Kleinen Scheidegg geht es am Nachmittag über Grindelwald zurück an den Thunersee.
8. Tag: Brünigpass – Luzern – Pilatus
Über den Brünigpass und entlang zahlreicher Seen fahren Sie nach dem Frühstück nach Luzern. Diese Stadt mit ihrer einzigartigen Lage direkt am Vierwaldstättersee und umgeben von hohen Bergen ist einer der bezauberndsten Orte in der Schweiz. Allseits bekannt ist das Panorama der Stadt mit Kapellbrücke und Wasserturm. Schlendern Sie durch die engen Gassen und entspannen Sie am Ufer des Vierwaldstättersees.
Krönender Abschluss dieser Reise wird Ihre Übernachtung in 2.132 Metern Höhe. Die Seilbahn bringt Sie von Kriens auf die Pilatus-Höhe. Von hier aus bieten sich unglaubliche Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und die Berge der Zentralschweiz. Die Nacht verbringen Sie in der Ruhe der einmaligen Bergwelt des Pilatus im 3*-Hotel Bellevue. Verpassen Sie nicht, einen Blick auf den Sternenhimmel zu werfen. Nirgendwo leuchten die Sterne schöner als in den Bergen!
Sollte die Bergfahrt und damit eine Übernachtung auf dem Pilatus aufgrund schlechter Wetterverhältnisse nicht möglich sein, haben wir ein 3*-Hotel am Vierwaldstättersee für die Übernachtung vorgesehen.
9. Tag: Heimreise
Traumhaft schöne Sonnenaufgänge machen Übernachtungen auf dem Pilatus zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach dem Frühstück geht es mit der steilsten Zahnradbahn der Welt talwärts bis nach Alpnachstad. Von hier aus treten Sie mit schönen Erinnerungen an die majestätischen Berge der Schweiz Ihre Fahrt in die Heimat an.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Übernachtung
- 2 Übernachtungen im 4*-Hotel Weisses Kreuz in Feldkirch
- 2 Ü in einem 3*-Hotel in Täsch
- 3 Übernachtungen in einem Mittelklassehotel im Raum Thuner-/Brienzersee
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel Bellevue auf dem Pilatus (oder wetterabhängig in einem
3*-Hotel in der Region Vierwaldstättersee) - 8 x Frühstück
- 8 x Abendessen im Hotel
- 1 Mittagessen auf der Kleinen Scheidegg
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Stadtführungen: St. Gallen, Bern und Luzern mit örtlicher Reiseleitung
- Berg- und Talfahrt mit der Säntis-Schwebebahn
- Bahnfahrt Täsch-Zermatt-Täsch
- Berg- und Talfahrt mit der Gornergratbahn
- Bergfahrt auf Kleine Scheidegg ab Lauterbrunnen, Talfahrt bis Grindelwald (oder in Gegenrichtung)
- Bergfahrt mit Seilbahn auf Pilatus, Talfahrt mit Zahnradbahn (oder in Gegenrichtung)
- sz-Reiseleitung
Zielland
Schweiz
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis Währung in der Schweiz:
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz der Schweizer Franken (CHF) alleiniges Zahlungsmittel ist.
Hinweis Höhenmeter:
Bitte beachten Sie, dass diese Reise in Höhen von etwa 2.000 Metern führt. Mit zunehmender Höhe nimmt der Luftdruck und entsprechend der Sauerstoff in der Einatmungsluft ab. Daher sollten Sie sich entsprechend gesund und fit fühlen. Der gesunde Körper verfügt über ausgezeichnete Anpassungsmechanismen, doch bei Herz-, Lungen-, Kreislauf oder Blutkrankheiten sollten Sie bitte vor dem Buchen der Reise Ihren Arzt konsultieren.
Mit zunehmender Höhe sinkt auch die Umgebungstemperatur. Deshalb ist auch im Hochsommer auf warme Kleidung zu achten. Wir empfehlen gerne das „Zwiebelprinzip" (T-Shirt, Pullover, Jacke). So können Sie Ihre Kleidung jederzeit unkompliziert der Umgebungstemperatur anpassen.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Schweiz: Keine Frage, wo Sie sind, ist oben!
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 13 weitere ...
ab 659 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €