Seychellen: Inselparadies mit britischen Wurzeln
mit Stop Over in Dubai
"Ganz schön warm in London!" könnte man denken, wenn man mit geschlossenen Augen auf die Seychellen reist und sie erst in der Hauptstadt Victoria wieder öffnet. Denn neben dem Stadtbild im britischen Kolonialstil kann man hier auch das bekannteste Wahrzeichen – einen dem Turm an der Londoner Vauxhall-Bridge nachempfundenen Uhrturm - bewundern. Das Wetter in der ehemaligen britischen und zuvor französischen Kolonie schert sich dagegen nicht um europäische Jahreszeiten. Von Januar bis Dezember liegen die Temperaturen um 30 Grad – was der Inselgruppe eine üppige, tropische Flora und Fauna mit vielen endemischen Arten beschert, darunter drei Arten von Riesenschildkröten und die nur auf den Seychellen beheimatete Riesenkokosnuss Coco-de-Mer.
Seinen Körper können Sie an einen der vielen Traumstränden der 115 Inseln umfassenden Republik in die Sonne bräunen, die immer wieder als atemberaubende Kulisse für Werbespots und Spielfilme genutzt werden. So kommt der Bacardi-Rum zwar aus der Karibik – seinen paradiesischen Palmenstrand fanden die Werbefilmer aber auf den Seychellen.
Dass die Natur hier so unberührt und intakt wirkt, kommt nicht von ungefähr. Mit knapp 50% der Landesfläche stehen auf den Seychellen so viele Gebiete unter Naturschutz, wie in keinem anderen Land der Erde. Und auch unter Wasser tut man mit der Anlage von künstlichen Korallenriffen alles, um dieses einzigartige Biotop zu erhalten, das in Teilen zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Schnorcheln Sie mal rein!
- Wanderung im Nationalpark Valleé de Mai auf Praslin
- Inselrundfahrt per Fahrrad auf La Digue
- Katamaranausflug um die Insel Mahé
- Auffahrt auf den Burj Khalifa in Dubai
Programm
1. Tag: Anreise
Nach Ihrem Transfer zum Flughafen startet Ihr Flieger via Dubai in Richtung Inselparadies Seychellen.
2. Tag: Ankunft und Transfer nach Praslin
Nach Ihrer Landung auf Mahé werden Sie von Ihrer örtlichen deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen. Gemeinsam geht es jetzt zum Fähranleger für die Überfahrt nach Praslin.
Im Anschluss können Sie auf der etwa einstündigen Fährüberfahrt nach Praslin die ersten Sonnenstrahlen und den Blick auf das blaue Meer genießen.
Dort angekommen, werden Sie in Ihr Strandhotel gebracht, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.
3. Tag: Vallé de Mai und Anze Lazio
Ihr erster Ausflug führt Sie in das legendäre Vallé de Mai (dt.: Tal des Mai), das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Ihr Reiseleiter wird Sie durch den dichten, geheimnisvollen Wald begleiten. Hier hat sich durch die isolierte Lage der Inseln über Jahrhunderte hinweg eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Im Vallé de Mai wurde außerdem zuerst die Coco-de-Mer entdeckt. Die endemische Palme ist bekannt für ihren Samen, dem schwersten Samen der Welt und dessen etwas anzügliche Form.
Anschließend geht es zum Anse Lazio, dem großartigsten Strand der Insel. Der silberne Sand vor dem Hintergrund des türkisfarbenen Meeres und der beeindruckenden Felsen bietet den perfekten Ort für einen entspannten tropischen Nachmittag.
Um diesen Ausflug optimal genießen zu können, empfehlen wir Ihnen die Mitnahme guten Schuhwerks, von Mückenspray und Badesachen.
4. Tag: Cousin, Curieuse & St. Pierre
Heute erleben Sie drei Trauminseln an einem Tag! Zuerst geht es mit dem Boot zu einer der interessantesten Inseln der Seychellen, nach Cousin. Sie ist als Nationalpark ausgewiesen und ein Paradies für verschiedene Vogelarten, Eidechsen und Schildkröten. 1968 wurde Cousin durch den Vogelschutzbund gekauft. Mittlerweile ist das Inselchen Heimat zahlreicher Vogelarten, die es zum Teil nur noch hier gibt. Auf einem Inselrundgang haben Sie die Gelegenheit, viele dieser Vögel zu beobachten. Und mit etwas Glück entdecken Sie auch eine der hier wieder zahlreicher vorkommenden Karettschildkröte, die ihre Heimat auf Cousin haben.
Zum Mittagessen geht es nach Curieuse Island, die für ihre etwa 250 Riesenschildkröten bekannt ist. Nach dem Essen auf der Insel unternehmen Sie einen Spaziergang auf einem Naturpfad, der Sie durch Mangrovenwald zu einer wunderschönen Badebucht führt.
Genießen Sie ein Bad im Indischen Ozean bevor Sie das Ausflugsboot weiter nach St. Pierre bringt. Nutzen Sie hier zum Abschluss des Tages die Möglichkeit, beim Schnorcheln die einzigartige Unterwasserwelt der Seychellen zu entdecken. Die Ausrüstung hierfür ist an Bord erhältlich.
5. Tag: La Digue mit dem Fahrrad erkunden
Nach dem Frühstück werden Sie vom Hotel abgeholt und zur Fähre gebracht, mit der Sie in ca. 30 Minuten nach La Digue übersetzen. Von vielen Besuchern als schönste Seychellen-Insel gerühmt, bietet Sie eine einzigartige Atmosphäre. Man lebt hier noch geruhsam, die Uhren gehen langsamer und so verwundert es nicht, dass Fahrrad und Ochsenkarren als Hauptfortbewegungsmittel dienen.
Daher erkunden Sie heute La Digue mit einem Fahrrad, welches Sie direkt am Anlegesteg übernehmen. Nun geht es auf der linken Straßenseite vorbei an alten kreolischen Häusern und einer restaurierten Kopramühle. Genießen Sie die himmlische Ruhe auf der idyllischen Insel.
Danach geht es zum berühmten Strand "Anse Source d'Argent", einer der schönsten und durch seine Granitfelsen mit Abstand einer der am meisten fotografierten Strände der Welt. Genießen Sie ein Bad im klaren Wasser oder schnorcheln Sie mit Rifffischen und Meeresschildkröten.
Gegen 16:00 Uhr geben Sie die Fahrräder wieder ab und fahren per Boot zurück nach Praslin.
6. Tag: Besuch Perlenfarm und Praslin Museum auf Praslin - Freizeit
An diesem Reisetag steht ein Ausflug zur Black Pearl Ocean Farm auf Praslin auf dem Programm. In dieser einzigen Perlenfarm am Indischen Ozean werden schwarze Perlen gezüchtet. Hier können Sie mehr als 40.000 riesige Muscheln bewundern und einiges über deren Fütterung und Reproduktion erfahren. Natürlich können Sie auch Perlenschmuck erwerben und mit in die Heimat nehmen.
Anschließend geht es weiter zum Praslin Museum, an der Côte d´Or gelegen. Hier erfahren Sie viel über die Traditionen der Seychellen und können in einem Garten mit endemischen und medizinischen Pflanzen der Seychellen spazieren. Sie sehen außerdem ein Gebäude, das als Küche genutzt wurde und können dort erfahren, wie früher hier kreolisches Essen zubereitet wurde.
Den Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
7. Tag: Praslin - Mahé Rundfahrt
Heute heißt es Abschied nehmen von Praslin. Per Fähre geht es zurück zur Hauptinsel Mahé. Per Stadtrundfahrt/-gang werden Sie die Hauptstadt Victoria kennen lernen. Die berühmte alte Turmuhr wurde 1903 errichtet und ist nicht, wie so oft fälschlicherweise angenommen, eine Nachbildung des berühmten Big Ben, sondern des Uhrturms an der Londoner Vauxhall Bridge. Im Zentrum sehen Sie mehrere Banken, die Hauptpost, das "Victoria House" sowie das koloniale Gerichtsgebäude. Sie begeben sich auf den bunten Markt, wo Sie die Händler beim Verkauf ihrer vielfältigen Waren beobachten können. Und Sie sehen auch den botanischen Garten.
Anschließend lernen Sie bei einer Rundfahrt die Hauptinsel kennen. Bewundern Sie die inspirierende landschaftliche Schönheit von Mahé und lauschen Sie dem Reiseleiter, während er Ihnen von der Geschichte der Insel erzählt.
Am Nachmittag fahren Sie in Ihr Hotel an der berühmten Beau Vallon Bay. Die ca. 1,5 Kilometer lange Bucht ist einer der längsten palmenbesäumten Strände der Seychellen. Genießen Sie Ihre Freizeit gemütlich am Strand oder nutzen Sie die Zeit, zu einem ausgedehnten Strandspaziergang.
8. Tag: Katamaranausflug um die Insel Mahé
Vom Jachthafen Victorias geht es mit dem Katamaran volle Fahrt voraus in das kristallklare Wasser der Inselwelt um Mahé, in den Sainte Anne Marine Nationalpark. Nach einem Bade- und Schnorchelstopp genießen Sie mittags ein landestypisches kreolisches Büffet an Bord.
Den Nachmittag verbringen Sie am Strand der Insel Moyenne. Entspannen Sie im kristallklaren Wasser oder begegnen Sie einer der einheimischen Riesenschildkröten bei einer Wanderung über die 10 Hektar große Insel.
Sie schließen den Tag mit einen tropischen Getränk ab, bevor es wieder zurück nach Mahé in Ihr Hotel geht.
9. Tag: Tag zur freien Verfügung
Der letzte Tag auf den Seychellen steht Ihnen für eigene Aktivitäten auf der paradisischen Insel Mahé zur Verfügung. Genießen Sie das schöne Wetter und den Strand, gehen Sie Baden oder auf eigene Erkundungen, die Zeit wird Ihnen nicht lang werden!
10. Tag: Auf nach Dubai!
Am Morgen verlassen Sie Ihr Hotel und fahren zum Flughafen, von wo aus Sie in Richtung Dubai abheben.
Nach der Ankunft geht es für Sie zunächst zum Hotel. Am Nachmittag werden Sie dann zur Wüstensafari abgeholt. Im Geländewagen fahren Sie in die Wüste zum köstlichen Grillessen im Beduinencamp, wo Bauchtänzerinnen für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.
11. Tag: Stadtrundfahrt altes und neues Dubai und Auffahrt auf den Burj Khalifa
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit Ihrer Stadtrundfahrt durch Dubai. Dabei sehen Sie sowohl den neuen, als auch den alten Teil von Dubai.
Das Handelszentrum des Mittleren Ostens wird durch den Creek, einen 14 km langen Meeresarm, in zwei Teile geteilt. Sie besuchen zunächst das Dubai-Museum in der Altstadt und fahren mit einem Abra, einem typischen Wassertaxi über den Creek zum Gold- und Gewürzsouk. Der exotische Duft nach Gewürzen und die Menge an kunstvoll verarbeitetem Gold in den Auslagen der Geschäfte des Souks wird Sie sicherlich begeistern.
Nun geht es ins moderne Dubai zu einem Fotostop am bekannten Luxushotel Burj Al Arab. Danach fahren Sie über die Palmen-Insel und halten am Atlantis Hotel zu einem kurzen Stop. Weiter geht es für Sie zum welthöchsten Gebäude, dem Burj Khalifa Tower. Bei Ihrer Auffahrt sehen Sie Dubai noch einmal von oben, ein spektakulärer Anblick.
Sie übernachten erneut in Dubai.
12. Tag: Rückflug
Am Morgen heißt es Abschied nehmen und Ihr Flugzeug verlässt Dubai in Richtung Prag, wo Sie gegen Mittag landen. Per Transfer geht es für Sie zurück nach Hause.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ihr 3*-Palm Beach Hotel, Praslin
Lage
Das charmante im Kolonialstil errichtete 3*-Palm Beach Hotel liegt direkt am Strand Grand Anse im Südwesten der Insel Praslin. Das bekannte Vallée de Mai mit seinen coco-de-mer-Palmen ist nur etwa 1 Kilometer entfernt.
Zimmer
Die Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Föhn, TV und Telefon sowie Tee-/Kaffeemaschine ausgestattet. Sie verfügen außerdem über Balkon oder Terrasse.
Alle Zimmer haben Meerblick.
Hoteleinrichtungen
Im Hotelrestaurant "Kato Noir" können Sie kreolische und internationale Küche mit Blick aufs Meer genießen. Den Gästen stehen ein Süßwasserpool mit Liegestühlen sowie am Strand Kajaks und Kanus zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Ihr 3*-Hotel Berjaya Beau Vallon Bay Resort
Lage
Das Hotel liegt inmitten eines tropischen Gartens, ca. 10 Kilometer von der Hauptstadt Victoria entfernt an einem der schönsten Sandstrände von Mahé, der Beau Vallon Bay.
Zimmer
Die klimatisierten Zimmer sind mit Dusche, WC, Föhn, TV, Safe und Telefon sowie Kaffee-/Teezubereiter ausgestattet.
Hoteleinrichtungen
Gästen stehen 1 Pool, 3 Bars, Souvenirshop und ein Fitnessraum zur Verfügung. Im Hotel gibt es ein PADI-Tauchcenter.
Weitere Informationen finden Sie unter:
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer
- Flug mit Emirates von Prag via Dubai nach Mahé und zurück in der Economy Class
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fährüberfahrten Mahé - Praslin - Mahé
Hotels & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 3*-Palm Beach Hotel (o.ä.) auf Praslin
- 3 Übernachtungen im 3*-Hotel Berjaya Beau Vallon Bay Resort (o.ä.) auf Mahé
- 2 Übernachtungen im 4*-Hotel in Dubai
- 10 x Frühstück
- 3 x Mittagessen, davon 1 x kreolisches Büfett
- 10 x Abendessen, davon 1 x Grillabendessen im Beduinencamp
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundgänge/-fahrten: Victoria auf Mahé, Dubai
- Wanderung im Valleé de Mai auf Praslin
- Besuch der Strände Anse Lazio auf Praslin sowie Anse Source d´Argent auf La Dique
- Bootsausflug zu den Inseln Cousin, Curieuse und St. Pierre
- Inselrundfahrt per Fahrrad auf der Insel La Dique
- Katamaranausflug um Mahé mit Stopp auf der Insel Moyenne
- Wüstensafari in Dubai
- Eintritte/Besichtigungen: Perlenfarm und Praslinmuseum auf Praslin und Burj Khalifa in Dubai
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Bettensteuer in Dubai
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2.-7. Tag, 11. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Seychellen
Notruf
Frauen allein unterwegs
Öffnungszeiten
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Menschen mit Behinderung
Feiertage
Homosexualität
Telefon
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung zu erfragen.
Trinkgeld
Ärztliche Versorgung
Zollbestimmungen
Zollfreigrenzen bei der Wiedereinreise nach Deutschland und Österreich sind 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier sowie 1 l Spirituosen oder 2 l Wein und Geschenke bis 300 EUR (Schiffs- und Flugreisende 430 EUR). Bei der Rückreise in die Schweiz dürfen über 17-Jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Diplomatische Vertretungen
Deutsche Botschaft
Riverside Drive 113, Ludwig Krapf House
00100 Nairobi, Kenia
Tel.: +254-20-4262100
Fax: +254-20-4262129
E-Mail: info@nairobi.diplo.de
Web: http://www.nairobi.diplo.de
Öffnungszeiten: Mi 14-15 Uhr
Österreichische Botschaft
Off Limuru Rd.
Gegenüber Muthaiga Mini Market
00100 Nairobi, Kenia
Tel.: +254-20-4060022, -23, -24
Fax: +254-20-4060025
E-Mail: nairobi-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/nairobi.html
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
General Mathenge Drive 89
Spring Valley
Westlands
00100 Nairobi, Kenia
Tel.: +254-20- 2673282
Fax: +254-20-2673535
E-Mail: nai.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/nairobi
Elektrizität
Reisen im Land
An Land kann man auf Mahé und Praslin Linienbusse und Taxis nutzen oder ein Auto mieten, auf Praslin und La Digue Fahrräder. Auf Mahé werden auch Bustouren angeboten.
Feste & Veranstaltungen
Mai Seychelles Regatta: einwöchige Segelregatta rund um die Hauptinseln mit internationalem Teilnehmerfeld (http://www.seychellesregatta.com).
15. August Mariä Himmelfahrt wird besonders auf La Digue mit Messe, Prozession und Volksfest gefeiert.
Oktober SUBIOS ist ein einwöchiges Unterwasserfestival für Taucher, Schnorchler und Naturfreunde mit Wettbewerben, Vorträgen und anderen Veranstaltungen (http://www.subios.com).
Festival Kreol ist der Name einer mehrtägigen Feier der kreolischen Kultur mit zahlreichen Veranstaltungen und Gästen aus anderen Ländern und Regionen mit französischen Kreolsprachen.
Klima & Reisezeit
Steckbrief
Bevölkerung: rund 88.000 Einwohner
Landfläche: 455 km²
Hauptstadt: Victoria (rund 78.000 Einwohner)
Vorwahl: +248
Religion: römisch-katholisch (82%), anglikanisch (6%), anderen Religionen bzw. keine Religion (12%)
Währung: Seychellen-Rupie (Abk.: SR; ISO-4217-Code: SCR)
Zeitzone: Seychelles Time (SCT). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): +3 Stunden (Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) +2 Stunden); keine Umstellung auf Sommerzeit
Essen & Trinken
Einige Restaurants sind auf einheimische (kreolische) Küche spezialisiert, und auch in Familienpensionen erhält man oft „Hausmannskost“, während große Hotels eher auf den internationalen Durchschnittsgeschmack ihrer Gäste abgestimmt sind.
Vereinigte Arabische Emirate
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Menschen mit Behinderung
Feiertage
Islamische Feiertage richten sich nach dem islamischen Mondkalender, die genauen Termine werden von der Geistlichkeit festgelegt. Die Feiertage sind beweglich, da sie sich am Mondzyklus orientieren und verschieben sich alljährlich - gegenüber dem gregorianischen Kalender - um etwa 11 Tage rückwärts. Der bedeutendste Einschnitt im Jahresverlauf ist der Beginn des Fastenmonats, des Ramadan, der mit dem Fest des Fastenbrechens „ʿĪdu l-Fitr" 30 Tage später beendet wird. Weitere wichtige islamische Feiertage in den VAE sind ʿĪd al-'Aḍḥá (Großes Opferfest), Ras as-Sanah al-Hijriyah (Islamisches Neujahr), ʿĪd Mīlād an-Nabī (Geburtstag des Propheten Mohammed) und al-miʿrāǧ (Himmelfahrt des Propheten Mohammed).
Telefon
Alle deutschen Mobiltelefon-Provider haben einen Vertrag mit der emiratischen Telefongesellschaft ETISALAT. Preiswerter ist das Handypaket Ahlan von ETISALAT (20 EUR: SIM-Karte mit eigener Nummer für 90 Tage, 90 Gesprächsminuten, 9 SMS; wiederaufladbar). Günstig sind die Fernsprechapparate, die mit Münzen oder Telefonkarten, die an jeder Straßenecke verkauft werden, bedient werden können. Teuer sind die Gebühren in den Hotels, da kann es passieren, dass man etwas berechnet bekommt, selbst wenn keine Verbindung zustande gekommen ist!
Online-Telefonbücher der VAE
http://www.uae-ypages.com
http://www.uaeresults.com
Öffnungszeiten
Homosexualität
Trinkgeld
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Notruf
Zollbestimmungen
Zollfreigrenzen bei der Wiedereinreise nach Deutschland und Österreich sind 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier sowie 1 l Spirituosen oder 2 l Wein und Geschenke bis 300 EUR (Schiffs- und Flugreisende 430 EUR). Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen oder unter http://www.dubaicustoms.gov.ae zu überprüfen.
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Frauen allein unterwegs
Diplomatische Vertretungen
Towers at the Trade Center
West Tower, 14 Floor
Abu Dhabi
Tel.: +971-2-6446693
Fax: +971-2-6446942
E-Mail: info@abu-dhabi.diplo.de
Web: http://www.abu-dhabi.diplo.de
Öffnungszeiten: So-Do 9-12 Uhr
Österreichische Botschaft
Sky Tower, Office Nr. 504,
Reem Island
Abu Dhabi
Tel.: +971-2-6944999
Fax: +971-2-6944988
E-Mail: abu-dhabi-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/abu-dhabi.html
Öffnungszeiten: So-Mi 9-13 Uhr, Do 12-13 Uhr
Schweizerische Botschaft
Centro Capital Center Building,
17th Floor
Kaleej Al Arabi Street
Abu Dhabi
Tel.: +971-2-6274636
Fax: +971-2-6269627
E-Mail: adh.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/uae
Öffnungszeiten: So-Do 9-12 Uhr
Steckbrief
Bevölkerung: rund 8,5 Mio. Einwohner
Fläche: 83.600 km²
Hauptstadt: Abu Dhabi (rund 2,5 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +971
Religion: Islam (96 % der Bevölkerung)
Währung: VAE-Dirham (Abk.: Dh/Dhs; ISO-4217-Code: AED)
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): +3 Stunden (Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) +2 Stunden); keine Umstellung auf Sommerzeit
Essen & Trinken
Reisen im Land
Hier steht das Taxi an erster Stelle, und fast alle verfügen über ein Taxameter. In den Stadtzentren sind immer ausreichend Taxen unterwegs, um eines per Handzeichen heranzurufen; für die entlegenen Stadtteile gibt es einen Taxiruf. Nur Dubai und Abu Dhabi verfügen über ein innerstädtisches Busnetz. Flugverbindungen zwischen den Emiraten werden nur von teuren Privatunternehmen angeboten und lohnen wegen der kurzen Distanzen nicht. Eine Eisenbahn gibt es nicht. Für Überlandfahrten bieten sich entweder die günstigen Sammeltaxis oder die Mietwagen an.
Klima & Reisezeit

Feste & Veranstaltungen
Februar/März Im Februar findet das Dubai International Jazz Festival statt (http://www.dubaijazzfest.com).
Im Februar/März messen sich die besten Spieler bei den Dubai Tennis Championships (http://www.dubaidutyfreetennischampionships.com/).
Sportlich geht es weiter mit dem Dubai Desert Classic Golfturnier (http://www.dubaidesertclassic.com) im Februar/März.
März Das höchstdotierte Pferderennen der Welt ist der Dubai World Cup (http://www.dubaiworldcup.com).
März/April Auf dem zweiwöchigen Programm des Abu Dhabi Music and Arts Festivals stehen Kunst, Ballett, Musik, Ausstellungen und Workshops (http://artdubai.ae).
November Ein absolutes Highlight ist die alle zwei Jahre stattfindende Dubai Air Show. Ein folkloristisches Rahmenprogramm wird ebenfalls geboten (http://dubaiairshow.aero).
2. Dezember Am National Day werden spektakuläre Ruderboot-Rennen ausgetragen.
Dezember Glamourös geht es auf dem Dubai International Film Festival zu (http://www.dubaifilmfest.com).
Transitland
Tschechien
Impfungen
Wer sich längere Zeit (über 4 Wochen) im Land aufhält oder einem erhöhten Risiko ausgesetzt ist, sollte auch eine Impfung gegen Hepatitis B, Tollwut und die von Zecken übertragene FSME-Virusinfektion in Erwägung ziehen.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Notruf
Frauen allein unterwegs
Trinkgeld
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Homosexualität
Telefon
Diplomatische Vertretungen
Vlašská 19
11801 Prag 1
Tel.: +420-2-57113111
Fax: +420-2-57113318
Web: http://www.prag.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-15 Uhr
Österreichische Botschaft
Victora Huga 10
15115 Prag 5
Tel.: +420-2-57090511
Fax: +420-2-57316045
E-Mail: prag-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/prag.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
Pevnostní 7 (Eingang via Delostrelecka ul.)
16201 Prag 6
Tel.: +420-2-20400611
Fax: +420-2-24311312
E-Mail: pra.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/prag
Öffnungszeiten
Menschen mit Behinderung
Feiertage
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Zollbestimmungen
Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 % Vol. und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 % Vol. zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inklusive Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Reisen im Land
Internationale Flüge kommen in Prag an; von dort gibt es Flugverbindungen nach Ostrava, Uherské Hradiste und Zlín. In Prag verkehren Busse im Zehnminutentakt vom Flughafen in die Innenstadt. Das öffentliche Nahverkehrsnetz ist gut ausgebaut, die Tarife sind günstig. Die so genannte Prague Card gilt wahlweise 2, 3 oder 4 Tage für das gesamte Streckennetz und bietet kostenlosen Eintritt in die städtischen und staatlichen Museen. Am besten kommt man mit Metro und Straßenbahn voran; Taxifahrten sollte man meiden, da Touristen häufig geneppt werden.
Feste & Veranstaltungen
Juni Das Fest der fünfblättrigen Rose in Český Krumlov ist ein dreitägiges Renaissance Fest mit einem historischen Umzug der Ritter, edlen Damen, Gaukler und Bettler.
In Pelhřimov findet das internationale Festival der Rekorde und Kuriositäten statt.
Juli-August Auf dem Programm des Internationalen Musikfestivals in Český Krumlov stehen Sinfonie- und Kammerkonzerte, Jazz sowie Folkmusik (http://www.festivalkrumlov.cz).
August In Rožnov pod Radhoštěm wird ein großer Jahrmarkt veranstaltet.
September/Oktober/November Auf dem Musikfestival Mährischer Herbst in Brünn wird klassische Musik dargeboten (http://www.mhf-brno.cz).
Mitte des Monats findet in Znojmo das traditionelle Weinlesefest mit einem Umzug statt.
Dezember Der schönste Weihnachtsmarkt ist auf dem Hauptplatz in Brünn zu finden.
Klima & Reisezeit
Das Land ist ein Reiseziel fürs ganze Jahr, es gibt warme Sommer, jedoch relativ kalte Winter. Die großen Städte und Heilbäder haben zwar immer Saison, doch Mai, Juni und September gelten nicht umsonst als die klassischen Reisemonate. Zu dieser Zeit ist das Wetter am angenehmsten, die Orte sind jedoch nicht überlaufen von mit Kameras bewaffneten Reisenden. Im Juli und August sind aufgrund der Ferienzeit die meisten Touristen unterwegs. Auch Wintersportler kommen hier voll auf ihre Kosten: von Januar bis mindestens Ende März können sie sich nach Herzenslust auf den vielen gut preparierten Pisten austoben.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 11 Mio. Einwohner
Fläche: 78.864 km²
Hauptstadt: Prag (rund 1,3 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +420
Währung: Tschechische Krone (Abk.: Kč; ISO-4217-Code: CZK)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ), Umstellung auf Sommerzeit
Essen & Trinken

Zum Essen wird in der Regel böhmisches Bier getrunken, vorzugsweise Budějovický Budvar bzw. Budweiser aus Budweis und Pilsner Urquell aus Pilsen. Zu empfehlen sind auch die Weine aus Mittelböhmen und Südmähren sowie der bittersüß schmeckende Karlsbader Kräuterlikör Becherovka. Tschechische Cola nennt sich Kofola. Auf den Dessertkarten findet man mit Erdbeeren gefüllte Quarkknödel, mit Mohn gefüllte Teigstücke oder Hefepfannkuchen mit Mohn oder Zimt und Zucker.
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Mögliche Hoteländerungen behalten wir uns vor.
Abgabe für Hotelübernachtungen in Dubai:
Diese Abgabe, der sog. "Tourism Dirham", wird für alle Zimmerbuchungen in Dubai (ca. 4-5 Euro/Tag/Zimmer) erhoben und ist vor Ort durch den Kunden zu zahlen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Einreise Vereinigte Arabische Emirate:
Die Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate ist nur noch für Besitzer eines regulären deutschen, biometrischen, elektronischen Reisepasses möglich. Dies gilt ebenso für Reisende, welche nur einen vorläufigen Reisepass besitzen. Bislang galt die Regelung, dass Reisende damit einreisen können, dafür aber ein Visum benötigen. Geschäftsreisende und Touristen dürfen laut Botschaft der Emirate in Berlin künftig nur noch mit einem gültigen biometrischen Reisepass ins Land.
Für Besuchervisa (Touristen) gilt folgende Regelung:
Seit dem 25. Dezember 2008 erhalten deutsche Staatsangehörige bei Einreise in die VAE ein kostenloses Visum für 30 Tage. Bei Verlust/Diebstahl eines deutschen Reisepasses kann ein Ersatzpass (vorläufiger Reisepass) durch die Deutsche Botschaft Abu Dhabi bzw. das Deutsche Generalkonsulat Dubai ausgestellt werden. Dafür ist unbedingt die Vorlage einer Passverlustanzeige bei der Polizei (bzw. in Abu Dhabi der Abu Dhabi Immigration Authority) erforderlich, da die Flughafenbehörden eine anschließende Ausreise aus den VAE ebenfalls nur bei Vorlage dieser Passverlustanzeige zusammen mit dem ausgestellten Ersatzpass gestatten.
Hinweis zur Medikamenteneinfuhr (VAE):
Vorsicht ist beim Mitführen von Medikamenten geboten, da die Einfuhr von einigen gängigen Medikamenten bzw. deren Inhaltsstoffen ohne ärztliche Verschreibung in VAE verboten ist. In einigen Fällen ist die Einfuhr in der Originalverpackung gestattet, sofern zusätzlich eine ärztliche Bestätigung über den Verwendungszweck und die für die Dauer des Aufenthalts benötigte Menge beigefügt ist. Auch das Vorliegen einer solchen ärztlichen Verschreibung garantiert nicht die Einfuhr in die VAE. Das Auswärtige Amt empfiehlt dringend, sich vor einer Reise in die VAE durch eine Vertretung der VAE in Deutschland beraten zu lassen.
Bitte lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt eine Bestätigung über die Notwendigkeit der Mitführung der Medikamente in englischer Sprache ausstellen und führen Sie dieses Dokument mit sich.
Einreise Seychellen:
Reisedokumente müssen bei der Einreise noch mindestens bis zum Ende der geplanten Reisedauer gültig sein und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügen. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Deutsche Touristen benötigen kein Visum. Eine Aufenthaltserlaubnis für die Reisedauer wird bei Ankunft an der Grenze ausgestellt. Sie kann für weitere drei Monate bis zu einem Jahr verlängert werden. Für die Einreise werden Reisepass, Rückflugticket, Hotelbuchung und genügend finanzielle Mittel benötigt (ca. US$ 150 pro Tag). Kontrollen bei der Einreise kommen vor, Mittel können in bar, Reiseschecks oder Kreditkarten mitgeführt werden.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- und 1 weiterer ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €