Sinnesrausch im Berner Oberland
Interlaken + Schilthorn + Auffahrt zum Jungfraujoch zubuchbar
Es dampft und kreischt, dröhnt und gurgelt, ächzt und plätschert im Berner Oberland. Damit meinen wir keinesfalls den für unsere Ohren ungewohnten Akzent unserer charmanten Gastgeber im idyllischen Dorint Hotel Blüemlisalp in Beatenberg. Dampfend, kreischend und ächzend winden sich vielmehr die Brienzer Rothorn Bahn auf ihrer Zahnradstrecke vom Seeufer zum Rothorn und die historische Zahnradbahn von Wilderswil hinauf zur Schynige Platte. Sind die Fahrten an sich schon ein romantisches Abenteuer, machen die Panoramablicke von den Bergstationen selbst Schwindelfreie schwindlig - vor Glück. Denn Berner Oberland - das ist das Land von Eiger, Mönch und Jungfrau - den Stars der Schweizer Alpen - und Ihre idyllische Heimat für fünf herrliche Tage.
Gurgeln und Plätschern in seiner schönsten Form erleben Sie an der spektakulären Klamm der Trümmelbachfälle, wo das Wasser der umgebenden Felsen sich zu einem teils unterirdischen Wasserfall vereint. Wasser als Architekt einer unvergleichlichen Landschaft, in der sich die umliegenden Berggipfel spiegeln, formt das Seen Paar aus Thunersee und Brienzersee. In der Mitte dazwischen liegt - wie der Name schon sagt - Interlaken als Schweizer Klein-stadtidyll, das typischer nicht sein könnte. Eine geführte Besichtigung zeigt Ihnen die schönsten Ecken und rundherum schauen Ihnen die Gipfel und Höhen zu, von denen Sie noch einige weitere mit Stand- oder Luftseilbahnen und auf schönen Spaziergängen besuchen werden.
Hatten wir Ihnen außerdem Dröhnen versprochen? Keine Sorge, auch das bekommen Sie in seiner typischsten Form zu Ohren. Beim Besuch einer Alphornwerkstatt werden Sie Zeuge, wie aus krumm gewachsenen Hangbäumen in filigraner Handwerks-arbeit meisterhafte Instrumente werden.
- Stadtführung in Interlaken
- Ausflug zum Schilthorn
- Tagesausflug zum Brienzer Rothorn
Programm
1. Tag: Anreise
Im modernen Reisebus erreichen Sie Ihren Urlaubsort Beantenberg welcher auf einem Hochplateau oberhalb des Thunersees liegt. Mit seiner atemberaubenden Lage und seiner beeindruckenden Aussicht auf die umliegenden Berge ist Beatenberg ein beliebtes Reiseziel im Berner Oberland.
2. Tag: Interlaken - Alphornwerkstatt
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Interlaken. Die Stadt liegt zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee und ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten in die Jungfrau Region. Die Aussicht auf die umliegenden Gipfel, darunter die berühmten Jungfrau, Eiger und Mönch, ist einfach atemberaubend und zieht Besucher aus aller Welt an. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten dieses malerischen Städtchens und haben anschließend Zeit für eigene Erkundungen.
Am Nachmittag nehmen wir Sie mit in eine traditionelle Schweizer Alphornwerkstatt. Erfahren Sie hier wie die Alphörner hergestellt, repariert und gepflegt werden. Alphörner sind lange, gebogene Hörner, die ursprünglich von Hirten in den Alpen als Kommunikationsinstrumente verwendet wurden. Heute sind sie auch ein Symbol für die schweizerische und alpine Kultur. Beim Betreten der Alphornwerkstatt werden Sie von einem angenehmen, holzigen Duft empfangen. Die Herstellung eines Alphorns erfordert handwerkliches Geschick, Präzision und viel Liebe zum Detail.
3. Tag: Ausflug Kleine Scheidegg - fakultativer Ausflug Jungfraujoch
Heute unternehmen Sie einen gemeinsamen Ausflug in die Jungfrau Region. Gemeinsam fahren Sie ab Lauterbrunnen zur Kleinen Scheidegg welche auf einer Höhe von 2.061 Metern liegt und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge bietet. Man kann die majestätischen Gipfel des Eigers, Mönchs und der Jungfrau bestaunen, die sich vor einem erheben. Die Aussichtsplattformen bieten einen 360-Grad-Blick auf die umliegende Bergwelt. Die Kleine Scheidegg ist ein sehr beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen. Es gibt verschiedene Wanderwege, die sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für weniger erfahrene Wanderer geeignet sind. Wer nur die Aussicht genießen möchte kann in den gemütlichen Restaurants und Cafés eine Pause einlegen und die regionale Küche genießen. Beliebte Spezialitäten sind Käsefondue, Rösti und Schweizer Schokolade.
Wer noch nicht genug von der Bergwelt hat, kann von der Kleinen Scheidegg aus auch eine Fahrt mit der Jungfraubahn bis zum Jungfraujoch, dem höchstgelegenen Bahnhof Europas, unternehmen. Buchen Sie vorab unseren fakultativen Ausflug gern dazu. Dort oben auf 3.454 Metern Höhe eröffnet sich eine faszinierende Gletscherwelt, die man erkunden kann. Ein Höhepunkt des Jungfraujochs ist das Sphinx-Observatorium, das sich auf einem Hügel neben dem Bahnhof befindet. Von hier aus hat man eine atemberaubende Panoramaaussicht und kann die umliegende Gletscherlandschaft aus einer höheren Perspektive betrachten. Im Observatorium gibt es auch ein Informationszentrum, in dem man mehr über die geologischen und meteorologischen Besonderheiten der Region erfahren kann.
Der Rückweg erfolgt über Eigergletscher nach Grindelwald. Anschließend fahren Sie zurück zum Hotel und genießen ein gemeinsames Abendessen.
(Der Ausflug kann auch in Gegenrichtung erfolgen)
4. Tag: Brienzer Rothorn - Schifffahrt - Harder Kulm
Als weiteres Highlight steht heute ein Ausflug zum Brienzer Rothorn im Programm. Am Vormittag steigen Sie auf ein Schiff in Interlaken und schippern gemütlich über den Brienzersee bis nach Brienz. Dort angekommen wechseln Sie in die Brienzer Rothorn Bahn. Die historische Dampfbahn bringt Sie auf das Brienzer Rothorn. Die Schmalspurbahn schlängelt sich auf einer Strecke von etwa sieben Kilometern durch eine wunderschöne Berglandschaft nach oben. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde und bietet atemberaubende Ausblicke auf den See, die umliegenden Täler und die majestätischen Gipfel der Berner Alpen.
Angekommen am Gipfel auf einer Höhe von 2.244 Metern eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht. Von dort aus hat man einen Panoramablick auf die Berner Alpen, den Brienzersee und das umliegende Bergpanorama.
Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Interlaken und steigen in die Standseilbahn zur Harder Kulm. Mit einer Höhe von 1.322 Metern bietet der Harder Kulm einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Berglandschaft, den Brienzersee und den Thunersee. In einem Bergrestaurant nehmen Sie das heutige Abendessen ein.
Anschließend fahren Sie gemeinsamen zum Hotel zurück.
5. Tag: Schynige Platte
Nach dem Frühstück fahren Sie gemeinsam nach Wilderswil. Von hier startet die historische Zahnradbahn zur Schynige Platte. Die Bahnfahrt ist bereits ein Erlebnis für sich, da sie durch malerische Wälder und steile Berghänge führt. Während der Fahrt kann man die beeindruckende Aussicht auf die Berge und Täler genießen. Ein Besuch der Schynige Platte ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die die beeindruckende Schönheit der Schweizer Alpen erleben möchten. Die malerische Zugfahrt, die vielfältigen Wanderwege, der Alpengarten und die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu genießen, machen die Schynige Platte zu einem beliebten Ausflugsziel.
6. Tag: Trümmelbachfälle - Schilthorn
Heute besuchen Sie am Vormittag die Trümmelbachfälle die sich im Lauterbrunnental, nahe der Ortschaft Lauterbrunnen, befinden. Das Schmelzwasser der umliegenden Gletscher fließt durch enge Schluchten und Spalten im Fels und stürzt in insgesamt zehn Fallstufen ins Tal. Die Wassermassen erzeugen dabei einen gewaltigen Lärm und eine beeindruckende Gischt, die die Felsen umgeben. können die Trümelbachfälle über gut ausgebaute Pfade und Treppen erkunden, die in den Berg hineingebaut wurden. Der Rundgang ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Ebenen der Wasserfälle zu erleben und die beeindruckende Kraft des Wassers aus nächster Nähe zu spüren. Durch schmale Gänge und Plattformen gelangt man zu Aussichtspunkten, von denen aus man die tosenden Wasserfälle bestaunen kann. (Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk)
Im Anschluss fahren Sie nach Lauterbrunnen. Von hier geht es über Grütschalp nach Mürren. Hier haben Sie etwas Freizeit. Das Bergdorf bietet eine charmante Mischung aus traditionellen Holzhäusern, Hotels, Restaurants und Geschäften. Die gemütliche Atmosphäre und lädt zum Flanieren und Entspannen ein. Sie können durch die engen Gassen schlendern, lokale Spezialitäten probieren oder in den Souvenirläden stöbern.
Weiter geht es mit der Luftseilbahn zum Schilthorn. Eine der bekanntesten Attraktionen am Schilthorn ist das Drehrestaurant Piz Gloria. Das Restaurant wurde für den James-Bond-Film "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" verwendet und bietet einen 360-Grad-Blick auf die umliegenden Gipfel.
Die Talfahrt erfolgt zurück nach Stechelberg wo Sie der Bus wieder anholt und zurück zum Hotel bringt. An Abend genießen Sie das letzte gemeinsame Abendessen im Hotel.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück bringt Sie der Reisebus zurück nach Hause und eine unvergessene Reise im Berner Oberland geht zu Ende.
4*-Dorint Hotel Blüemlisalp
Lage
Auf der Sonnenterrasse der Schweizer Alpen liegt das Dorint Blüemlisalp Beatenberg/Interlaken hoch über den Dächern von Interlaken im Naturparadies.
Zimmer
Die Zimmer verfügen über Balkon/Terrasse. Der Wohn-Schlaf-Raum hat ein Doppelbett, Bad/WC, Essecke, Nespresso-Kaffeemaschine, Mikrowelle, Kabel-TV, Radio, Telefon, Internet- und WLAN-Zugang und Zimmersafe.
Hotelausstattung
Das Hotel verfügt über das Hauptrestaurant sowie das alpenländischen Restaurants „Stübli“. Die offene Hotelbar ist der ideale Treffpunkt, um nach einem ereignisreichen Tag zu entspannen. Auch der Wellnessbereich biete diverse Wohlfühlangebote mit Schwimmbad, Sauna und Dampfbad. (auf eigene Kosten)
Weitere Informationen zu Ihrem Urlaubshotel finden Sie hier.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 6 Übernachtungen im 4*-Dorint Hotel Blüemlisalp in Beatenberg
- 6x Frühstück
- 5x Abendessen im Hotel
- 1x Abendessen in einem Bergrestaurant Harder Kulm
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Ausflüge: Interlaken, Kleine Scheidegg, Brienzer Rothorn, Harder Kulm, Schynige Platte, Trümmelbachfälle, Mürren, Schilthorn
- Stadtführung: Interlaken mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt: Trümmelbachfälle, Alphornwerkstatt inkl. Führung
- Bahnfahrt Lauterbrunnen - Kleine Scheidegg - Eigergletscher - Grindelwald Terminal* (2. Klasse)
- Berg- und Talfahrt: Brienzer Rothorn, Harder Kulm, Schynige Platte, Schilthorn
- Schifffahrt Interlaken - Brienz (2. Klasse)
- sz-Reiseleitung
* oder in Gegenrichtung
Zielland
Schweiz
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Hinweis Höhenmeter:
Bitte beachten Sie, dass diese Reise in Höhen von etwa 2.000 Metern führt. Mit zunehmender Höhe nimmt der Luftdruck und entsprechend der Sauerstoff in der Einatmungsluft ab. Daher sollten Sie sich entsprechend gesund und fit fühlen. Der gesunde Körper verfügt über ausgezeichnete Anpassungsmechanismen, doch bei Herz-, Lungen-, Kreislauf oder Blutkrankheiten sollten Sie bitte vor dem Buchen der Reise Ihren Arzt konsultieren.
Mit zunehmender Höhe sinkt auch die Umgebungstemperatur. Deshalb ist auch im Hochsommer auf warme Kleidung zu achten. Wir empfehlen gerne das „Zwiebelprinzip" (T-Shirt, Pullover, Jacke). So können Sie Ihre Kleidung jederzeit unkompliziert der Umgebungstemperatur anpassen.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis Währung in der Schweiz:
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz der Schweizer Franken (CHF) alleiniges Zahlungsmittel ist.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Sinnesrausch im Berner Oberland
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 35
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 13 weitere ...
ab 659 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €