Wanderreise Kalabrien: Italiens unentdeckte Stiefelspitze
5 leichte bis mittelschwere Wanderungen
An der südlichsten Spitze des italienischen Festlands liegt das küstenreiche und bergige Kalabrien, wo sich die farbenfrohe Natur der Mittelmeerküste unter der mediterranen Sonne mit den eindrucksvollen architektonischen Spuren der Antike zu einem einmaligen Urlaubserlebnis verbindet. Hier liegen die felsigen Klippen des Capo Vaticano, die Costa Viola an der türkisblauen Meeresstraße von Messina und das Tyrrhenische Meer, das einen einzigartigen Blick auf die Äolischen Inseln freigibt. Auf Ihren Wanderungen entdecken Sie die natürliche Vielfalt Kalabriens zwischen Olivenhainen, Zitrusbäumen und Weinreben. Für die nötige Erfrischung unterwegs sorgen idyllische Badebuchten und nach Herzenslust auch die in Pizzo erfundene Eisspezialität Tartufo, mit einer Schokoladensoße gefülltes und von Kakaopulver und Zucker umgebenes Nuss- und Schokoladeneis. Mmmhhh!
Einer der vielen Höhepunkte dieser Reise ist die Besichtigung des entlegenen Kartäuserklosters Certosa di San Bruno, welches Sie nach einer Wanderung durch die einzigartige Flora und Fauna Kalabriens in der idyllischen Bergregion der Apenninen besichtigen. Mit etwas Glück wird Ihr Besuch vom gregorianischen Gesang der Mönche begleitet sein. Auf kulinarischem Weg werden Sie in die kalabrische Welt eintauchen: Sie verkosten lokale Produkte wie Schafskäse und Zitronenlikör, Speck, Olivenöl und biologische Wein. Nicht zu vergessen ist der Klassiker - gesalzenes Schweinefleisch “Nduja Capicollo”, eine streichfähige, mit Chili gewürzte kalabrische Salami.
Auf Sie wartet eine unvergessliche Wandertour durch das südlichste Italien.
- Natur, Kultur und Kulinarik pur
- Kostprobe kalabrischer Spezialitäten
- Geführtes Wandern im "ursprünglichen" Italien
Programm
1. Tag: Flug nach Lamezia Terme
Die Reise nach Kalabrien beginnt mit dem Flug von Deutschland in die süditalienische Region. Gemeinsam mit der Reiseleitung fahren Sie in Ihr Vier-Sterne-Hotel.
2. Tag: Ganztagswanderung Tropea und Monte Poro
Die erste Wanderung der Reise beginnt auf der Hochebene des kalabrischen Monte Poro,die einen hervorragenden Meerblick und ein Panorama mit Aussicht auf die malerische Altstadt von Tropea mit den Äolischen Inseln im Hintergrund anbietet. Noch heute leben und arbeiten im Hinterland von Tropea die Hirten in der unberührten Natur. Entlang abgeschiedener Bergdörfer und alter Bauernhöfe führt die Wanderung, die sich auf den Küstenstreifen der Region fokussiert. Der Weg bietet Einblicke in die Vegetation und die ländlichen Feldlandschaften Süditaliens und der Küstenregion Kalabriens. Nach einer erholsamen Pause führt das letzte Stück des Weges zum Meer, wo Sie die Möglichkeit haben, zur Abkühlung in einer der schönsten Buchten Italiens zu baden. Danach geht es gemeinsam ins Hotel zurück.
(Strecke: 14 km, Dauer: 5-6 h, Höhendifferenz: + 150 m/ - 600 m)
3. Tag: Ganztagswanderung Zungri
In der Hochebene von Poro liegt die kalabrische Gemeinde Zungri, die für eine ganz besondere archäologische Stätte bekannt ist: die Höhlenwohnungen von Zungri. Zum Schutz vor den im 12. Jahrhundert angreifenden Sarazenen wurde die mittelalterliche Siedlung in den Tuffstein gehauen. Gleich zu Beginn des Wanderausflugs erhalten Sie einen Einblick in die historischen Höhlen, die sich homogen in die örtliche Natur eingefügt haben. Die Höhlenwohnungen von Zungri sind zugleich der Ausgangspunkt der heutigen Wanderung, die Sie entlang von wilden Schluchten, Olivenplantagen, Schafsherden und Bäumen voller Zitrusfrüchten führen wird. Die Küstennähe der Wanderung erlaubt einen weiteren Blick auf die schönen türkisblauen Farben des Tyrrhenischen Meeres. Gegen Ende des Wegs ist die Einkehr in einen regionalen Bauernhof vorgesehen, wo Sie bei einer Verköstigung durch kalabrischen Schafskäse und Zitronenlikör neue Kräfte sammeln können. Schließlich geht es gegen Nachmittag in das Hotel zurück.
(Strecke: 12 km, Dauer: 4 h, Höhendifferenz: + 150 m/ - 400 m)
4. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Es steht Ihnen offen, ob Sie sich im Hotel erholen oder die Umgebung eigenständig erkunden. Sicher hält auch Ihre Reiseleitung ein paar Tipps für Sie bereit.
5. Tag: Ganztagswanderung Serra San Bruno
Bereits die Fahrt ins Landesinnere zum heutigen Ausgangspunkt der Wanderung Serra San Bruno führt durch die unberührte kalabrische Natur. Das von den Apenninen umgebene Bergdorf mit der Lage auf einer Höhe von etwa 800 Metern über dem Meeresspiegel wird von Weinbergen, Feigenbäumen und waldreichen, felsigen Landschaften bestimmt. Gemeinsam entdecken Sie das urige Dorf mit seinen alten Kirchen und den verzierten Bauwerken aus dem 18. Jahrhundert. Von hier aus beginnt die Wanderung durch die dichten Wälder der Bergregion. Der Weg führt entlang von mystischen Lichtungen, wundersamen Quellen, einsamen Weilern und einem regionalen Naturreservat, das ganz von der kalabrischen Tier- und Pflanzenwelt vereinnahmt ist. Zum Abschluss der Wanderung erwartet Sie nicht nur ein kleines Picknick, sondern Sie erreichen das berühmte Kartäuserkloster Certosa di San Bruno, das im 11. Jahrhundert errichtet wurde und in dem noch heute die eremitischen Mönche leben, die sich einem schweigsamen Leben gewidmet haben. Auf einem geführten Rundgang bietet sich ein Einblick in das historische Gemäuer und mit ein wenig Glück werden Sie Zeuge der gregorianischen Gesänge der Mönche. Mit diesen Eindrücken endet die Wanderung, gegen Abend geht es in das Hotel zurück.
(Strecke: 12 km, Dauer: 5 h, Höhendifferenz: + 150 m/ - 400 m)
6. Tag: Ganztagswanderung Costa Viola
Am heutigen Tag erwartet Sie eine Küstenwanderung mit traumhaften Ausblick. Am Morgen fahren Sie zuerst entlang der Küste des Tyrrhenischen Meeres, ehe Sie Ihren Ausgangspunkt an der Costa Viola erreichen. Es erwartet Sie ein gemütlicher Aufstieg, bei gutem Wetter erwarten Sie beeindruckende Aussichten auf Sizilien und die Liparischen Inseln mit Stromboli, die Straße von Messina und den Ausläufern des Capo Vaticano. Auf ca. 600m Höhe rasten Sie und können sich bei einer kleinen Mittagspause stärken. Währenddessen können Sie das gesamte Wandergebiet überblicken. Am Ende Ihrer Wandertour haben Sie zudem die Möglichkeit, ein erfrischendes Eis zu kosten, ehe es mit dem Bus zurück ins Hotel geht.
(Strecke: 11 km, Dauer: 4-5 h, Höhendifferenz: +/- 350 m)
7. Tag: Halbtagswanderung Spilinga
Die letzte Wanderung der Reise führt nach Spilinga, einen historischen Ort mitten in der Natur der nördlichen Hochebene des Poro. Die Tour beginnt in der 571 Metern über dem Meeresspiegel gelegenen Gemeinde, die einen neuen Einblick in die vielfältige Geschichte, Pflanzenwelt und Tradition Kalabriens erlaubt. Umgeben von kleinen Bächen liegt der Maultierpfad, der als Orientierung auf der Wanderung gilt. Hier zeigen sich auch die Überreste einer Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert, deren Architektur unter arabischem Einfluss steht. Zum Höhepunkt des Tages und als angemessenem Schlusspunkt der Reise gibt es nach der Wanderung vor Ort eine Verkostung von einheimischen kalabrischen Produkten wie dem typisch gesalzenen Schweinefleisch „Nduja Capicollo“, Speck, getrockneten Tomaten, Olivenöl und biologischem Wein. Mit dieser besonderen Note endet der letzte Wandertag der Reise. Gemeinsame Rückkehr in das Hotel.
(Strecke: 11 km, Dauer: 4 h, Höhendifferenz: + 150 m/ - 400 m)
8. Tag: Rückflug
Am heutigen Tag endet die Wandertour durch das ursprüngliche Kalabrien. Mit den vielseitigen Eindrücken Ihrer Wanderwoche geht es nach Deutschland zurück.
4*-Hotel Cannamele Resort Parghelia
Lage
Das Hotel liegt oberhalb der Küstenstraße in herrlicher Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Meer im Ortsteil Cannamele. Das Zentrum von Parghelia ist ca. 1 km entfernt, zum Sandstrand sind es ca. 3 km, in die hübsche Altstadt von Tropea mit zahlreichen Restaurants, kleinen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten ca. 3 km.
Zimmer
Die 22 Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und ca. 18 qm groß. Sie verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV (ca. 2 deutschsprachige Programme), Minibar, Safe, Klimaanlage/Heizung (je nach Saison), Balkon oder Terrasse.
Hoteleinrichtung
Das Haus ist im schönen mediterranen Stil geschmackvoll eingerichtet und unter sehr guter und freundlicher Leitung. Das Hotel verfügt über Rezeption, Restaurant, Bar, Wireless LAN in den Gemeinschaftsbereichen, Sonnenterrasse mit Panoramablick auf Parghelia und Tropea. Im kleinen gepflegten Garten befindet sich der Swimmingpool (6m x 4 m) mit Liegen und Sonnenschirmen.
Beförderung
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Lamezia Terme und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
Hotels & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Cannamele Parghelia
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen im Hotel
- 1 x Verkostung kalabrischer Spezialitäten
- 1 x Picknick
Ausflüge & Besichtigungen
- Wanderungen:
- Auf der Hochebene des Monte Poro
- Vom Bergdorf Serra San Bruno zum Kartäuserkloster Certosa di San Bruno
- Im Hinterland von Zungri
- Küstenwanderung an der Costa Viola
- Von Spilinga zu einem regionalen Bauernhof (halbtags)
- Besichtigungen: Höhlenwohnungen von Zungri, Bergdorf Serra San Bruno, Kartäuserkloster Certosa di San Bruno
Zusätzlich inklusive
- Willkommensgetränk
- Picknick am Kartäuserkloster
- Aktuelle Steuern, Sicherheits- und Ausreisegebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Wanderreiseleitung während der Wanderungen
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Italien
Notruf
Frauen allein unterwegs
Telefon
Menschen mit Behinderung
Feiertage
Karfreitag und Pfingstmontag sind keine Feiertage. Nur in Südtirol ist der Pfingstmontag ein Feiertag.
Homosexualität
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier sowie andere Waren bis zu einem Wert von 300 EUR bzw. 430 EUR, falls die Anreise per Schiff oder Flugzeug erfolgt, zollfrei eingeführt werden.
Bei der Rückreise in die Schweiz dürfen Personen über 17 Jahre 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse). In Italien müssen Käufer von gefälschten Markenartikeln (Jeans Taschen, Sonnenbrillen etc.) mit hohen Geldbußen rechnen. Die Zollbehörden gehen zunehmend strenger gegen Produkte von Markenpiraten vor.
Für Livigno, Campione d'Italia sowie den zu Italien gehörende Teil des Luganer Sees gelten gesonderte Zollbestimmungen bei der Ausreise: Personen über 17 Jahre dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen (Jugendliche unter 15 Jahren: 175 EUR, Flug- und Schiffsreisende: 430 EUR).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter http://www.zoll.de.
Impfungen
Bei besonderer Exposition (z.B. im Falle von Hygienemängeln, unzureichender medizinischer Versorgung, besonderen beruflichen/sozialen Kontakten, aktuellen Ausbrüchen etc.) kann eine Impfung gegen Hepatitis A (besonders in südlichen Landesteilen) und B sinnvoll sein.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Öffnungszeiten
Trinkgeld
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Diplomatische Vertretungen
Via San Martino della Battaglia 4
00185 Rom
Tel.: +39-06-492131
Fax: +39-06-4452672
E-Mail: info@rom.diplo.de
Web: http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/Startseite.html
Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 u. 14-16 Uhr
Österreichische Botschaft
Via Pergolesi 3
00198 Rom
Tel.: +39-06-8440141
Fax: +39-06-8543286
E-Mail: rom-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/rom.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
Via Barnaba Oriani 61
00197 Rom
Tel.: +39-06-809571
Fax: +39-06-8088510
E-Mail: rom.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/roma
Öffnungszeiten: Mo-Do 8-13 u. 14-17.30 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Reisen im Land

Für die Nutzung italienischer Autobahnen fällt eine Maut an und zur Hauptverkehrszeit kann es zu längeren Warteschlangen an den Zahlstellen kommen. Verkehrssünden, vor allem das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit, aber auch Alkohol oder Drogen am Steuer sowie Telefonieren mit dem Handy, werden mit hohen Strafen belegt. Auf Autobahnen und größeren Überlandstraßen muss auch bei Tag das Abblendlicht eingeschaltet werden. Auch in Italien ist das Mitführen einer Warnweste im Auto vorgeschrieben.
Sizilien ist mit dem Festland durch Fähren, z.B. von Neapel oder Villa San Giovanni, verbunden. Nach Sardinien gelangt man von Neapel, Livorno, Genua oder Civitavecchia. Innerhalb von Rom, Mailand und Neapel bewegt man sich am schnellsten mit der U-Bahn fort, in anderen Großstädten wird der öffentliche Nahverkehr mit Bussen und Trambahnen bedient. Mit einem Ticket können alle öffentlichen Verkehrsmittel einer Stadt genutzt werden.
Klima & Reisezeit
Was die Mode betrifft, ist in Italien alles erlaubt, jedoch sollte man beim Besuch von Kirchen und Klöstern keine schulterfreien Tops, kurzen Hosen/Röcke oder Strandkleidung tragen. Auch beim Bummel durch die Altstadt ist ein allzu freizügiger Kleidungsstil nicht angebracht; manche Kommunen erheben dafür sogar ein Bußgeld.
Feste & Veranstaltungen
Mai-Juni Maggio dei Monumenti ist die wichtigste Veranstaltung in Neapel. Während dieser Zeit haben zahlreiche Kirchen, Paläste und Privatvillen geöffnet, die normalerweise vor der Öffentlichkeit verschlossen bleiben.
Juni-September Veronas Opernfestspiele werden in der Arena di Verona ausgetragen (http://www.arena.it).
Juli-August Kammermusik ist auf der Musikwoche in Siena zu hören (http://www.chigiana.it).
In Torre del Lago findet das Puccini Festival statt (http://www.puccinifestival.it).
August Ein einmaliges Opernerlebnis garantiert das Rossini Opera Festival in Pesaro (http://www.rossinioperafestival.it).
November-Dezember Ein besonderes Highlight ist auch das Torino Film Festival (http://www.torinofilmfest.org).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 60 Mio. Einwohner
Fläche: 301.277 km²
Hauptstadt: Rom (rund 2,7 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +39 (Ortsvorwahl mit 0 für das Festnetz, ohne 0 für Handys)
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Essen & Trinken

Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Wanderreiseleiter vorbehalten. Eine gute Kondition, normale Wandererfahrung und Trittsicherheit sind erforderlich.
Die Wanderungen haben leichtes bis mittleres Schwierigkeitsniveau. Manchmal führt der Weg über schmale Pfade, Steilstufen und Engstellen. Trekking- bzw. Bergschuhe mit guter Profilsohle sind unbedingt erforderlich.
Gut zu Fuß:
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Wanderreise Kalabrien: Italiens unentdeckte Stiefelspitze
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 15
- Ungefähre Gruppengröße:
- 20
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 27.05.2021 - 05.06.2021
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- und 6 weitere ...
ab2869 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2021 - 06.04.2021
- 18.04.2021 - 22.04.2021
- und 11 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 16.04.2021 - 23.04.2021
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- und 2 weitere ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 28.02.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €