Buon Appetito – genussvolles Norditalien
Unbekannte und überraschend schöne Orte entdecken
Sie können Reisen in hektische Metropolen unternehmen, in denen der Veranstalter die Essenszeiten als programmfreie Zeit einfach unerwähnt lässt. Oder Sie kommen mit uns auf eine Entdeckungsreise durch kleine feine Orte Norditaliens und erleben gleich mehrmals täglich zu den touristischen auch kulinarische Höhepunkte.
Zum Beispiel diesen: "Der Geruch ist getreidig und maischig. Der Antrunk ist malzig. Es schmeckt erstaunlich würzig, der Hopfen ist nur sparsam eingesetzt." So schreibt ein Bierkenner vom Menabrea Bier, das Sie im dortigen Menabrea Bierbraumuseum zum Mittagessen verkosten dürfen.
Der nächste Tag gehört dem Wein des Franciacorta Gebiets, den Sie zu einem leichten Mittagessen verkosten werden. Neuer Tag, nächste Spezialität: Nach Ihrem Besuch in Mantua, der italienischen Kulturhauptstadt von 2016, wartet ein Tortellinimenü in Valeggio sul Mincio, wo man angeblich die besten dieser gekrempelten Nudeltaschen in ganz Italien gereicht bekommt.
Da fällt uns auf, vor lauter Appetit haben wir völlig den Aperitif vergessen! Macht nichts, das holen wir nach. Gut, dass die Landschaft der Euganeischen Hügel nicht nur für die traumhafte Landschaft, sondern auch für den traumhaften "Spritz Euganeo" bekannt ist. Und keine Sorge, wenn Ihnen danach violett vor Augen wird. Das liegt nicht am Getränk, sondern an den Lavendelfeldern, die wir anschließend besuchen.
Beim Gedanken an eine kulinarische Italienreise fehlen Ihnen mindestens noch San Daniele Schinken und Balsamico? Uns auch, deshalb steuern wir diese beiden Köstlichkeiten an unserem letzten Tag an. Und wenn Sie jetzt noch nach Pizza rufen, blättern Sie noch ein wenig. Eine unserer Reisen führt Sie auch nach Neapel.
- Geheimtipp Iseosee mit Schifffahrt
- Stadtführungen in Mantua, Padua und Palmanova
- Täglich Mittagsimbiss oder Verkostung inklusive
Programm
1. Tag: Anreise in den Großraum Mailand
Ihr bequemer Reisebus bringt Sie heute bis nach Norditalien. Im Großraum Mailand beziehen Sie Ihr Hotel für die ersten beiden Übernachtungen Ihrer Entdeckungsreise durch vielleicht weniger bekannte, dafür umso faszinierendere Orte Norditaliens. Die "schönsten Orte Italiens" sind nicht nur reich an architektonischen Schönheiten, sondern vor allem an Tradition, interessanten Begegnungen und köstlichen Geschmackserlebnissen.
2. Tag: Biella mit Bierbraumuseum – Ricetto di Candelo
Ihr heutiger Ausflug mit örtlicher Reiseleitung führt Sie zunächst nach Biella. Die Stadt liegt südwestlich des Lago Maggiore am Fuße der Alpen und ist traditionell eine Hochburg der Textilindustrie, insbesondere der Wollverarbeitung. Nördlich von Biella befindet sich das Heiligtum von Sacro Monte di Orapa. Es gehört zu den Sacri Monti, den „Heiligen Bergen des Piemont“, welche seit 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Aber auch die Stadt Biella selbst hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, so zum Beispiel die Kathedrale auf dem Domplatz, in derem Inneren Sie wunderschöne Fresken und Gemälde bestaunen können. Biella ist aber auch die Heimatstadt der Bierbrauerei Menabrea und daher lernen Sie heute auch das Biermuseum während einer geführten Besichtigung kennen. Anschließend darf natürlich eine Kostprobe des hier gebrauten Menabrea-Biers nicht fehlen, die Sie mit einem kleinen Mittagsimbiss im Anschluss an die Führung einnehmen.
Gut gestärkt besuchen Sie dann am Nachmittag die mittelalterliche Siedlung Ricetto di Candelo, die sich südlich von Biella befindet. Das historische Ricetto ist ein von Mauern umgebener, geschützter Ort, in dem die Familien einstmals ihre wichtigsten Dinge wie Korn, Wein, Lebensmittel etc. in kleinen Häusern aufbewahrten und in denen sie auch während Kriegszeiten Schutz suchten. Wenn Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen wandern, fühlen Sie sich in eine völlig andere Zeit versetzt. Heute haben hier Handwerker und Kunstschaffende ihre Galerien und Werkstätten eingerichtet und hauchen dem mittelalterlichen Ort dadurch neues Leben ein.
3. Tag: Soncino – Franciacorta-Gebiet mit Weinprobe – Iseosee
Mit der örtlichen Reiseleitung starten Sie heute zu einem Besuch in Soncino. Der historische Ort ist Mitglied der Vereinigung der „Schönsten Orte Italiens“ und noch heute vollständig von einer Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert umgeben. Besonders beeindruckend ist die Rocca Sforzesca, eine bedeutende militärische Festung aus dem 15. Jahrhundert und eine der besterhaltensten Burgen der Lombardei. Im Anschluss fahren Sie weiter in das berühmte Weinanbaugebiet Franciacorta. In der Region wachsen schon seit der Römerzeit Weinreben und es entstehen edle Schaumweine (Spumanti) in aufwändiger Flaschengärung. Bei einem Light-Lunch mit Weinprobe können Sie natürlich auch einen guten Tropfen probieren.
Am Nachmittag führt Sie die Fahrt nach Iseo, am gleichnamigen See gelegen. Von hier erreichen Sie mit dem Schiff die Insel Monte Isola, welche eine der größten Binnenseeinseln in Südeuropa ist. Mehrere Ortschaften verteilen sich am Ufer und in den Bergen der Insel. Lassen Sie sich von den mittelalterlichen Gebäuden, engen Gassen, dem klaren Wasser und den Panoramaaussichten verzaubern. Am Abend erreichen Sie dann das nächste Hotel im Raum Brescia/Mantua, wo sie für die folgenden beiden Nächte Ihr Zimmer beziehen.
4. Tag: Mantua – Tortellinimittag in Valeggio sul Mincio – Borghetto
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung zu einer Stadtführung in Mantua erwartet. Mantua, die italienische Kulturhauptstadt von 2016, wurde mehrere Jahrhunderte lang vom Geschlecht der Gonzaga regiert, die so natürlich an vielen Orten ihre Spuren hinterlassen haben. Innerhalb der Stadtmauern gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen und schöne Plätze zu entdecken, wie zum Beispiel den Palazzo Ducale mit den Fresken des italienischen Malers Andrea Mantegna oder den mittelalterlichen Palazzo della Ragione mit dem Uhrturm. Bei einem Bummel über die Plätze der Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört und durch die mittelalterlichen Gassen können Sie den besonderen Charme der Stadt erspüren. Umgeben ist die Stadt gleich von mehreren Seen, die alle vom Fluss Mincio gespeist werden. Dieser Fluss führt Sie zu Ihrem nächsten Halt in der Tortellini-Hochburg Valeggio sul Mincio. Bei einem Mittagessen können Sie sich selbst davon überzeugen, ob hier die besten Tortellini Italiens hergestellt werden.
Gut gestärkt erkunden Sie anschließend den mittelalterlichen Stadtteil Borghetto, was so viel bedeutet wie "kleines Dorf". Das einstmals beschauliche Fischerdörfchen hat sich zu einem beliebten Touristenort entwickelt. Bemerkenswert hier sind die Wassermühlen, die teilweise noch heute in Betrieb sind. Außerdem befindet sich in Borghetto mit der Ponte Visconteo aus dem 14. Jahrhundert ein ganz außergewöhnliches Bauwerk: Die heutige Brücke wurde ursprünglich als befestigter Staudamm errichtet. Der Fluss Mincio sollte an dieser Stelle aufgestaut werden, um die feindliche Stadt Mantua von der Wasserzufuhr abzuschneiden, was aber schlussendlich nicht gelang. Diese imposante Steinbrücke ist über 600 Meter lang und gut 20 Meter breit.
5. Tag: Euganeische Hügel – Arquà Petrarca – Lavendelzucht – Padua
Ihre örtliche Reiseleitung nimmt Sie heute mit auf eine Fahrt durch die traumhafte Landschaft der Euganeischen Hügel. Der Nationalpark der Euganeischen Hügel erstreckt sich über ein etwa 19.000 Hektar großes Hügelgebiet vulkanischen Ursprungs. Uralte Eichen- und Kastanienwälder wechseln sich hier mit mediterranen Wein- und Obstterrassen ab. In den antike Ortschaften, Einsiedeleien und dank der raffinierten Architektur der venetischen Villen können Sie die jahrhundertealte Geschichte, die Kunst und Tradition der Region nachempfinden. Die Ruhe der Euganeischen Hügel und ihr zauberhaftes Panorama boten zahlreichen Dichtern wie Petrarca, Foscolo, Byron und Shelley Inspiration und so manchem auch eine Heimat. Aus diesem Grund besichtigen Sie heute auch das kleine Dorf Arquà Petrarca, welches nach dem italienischen Dichter Francesco Petrarca benannt wurde. Nachdem Sie auf den Spuren des Dichters durch die engen Gassen einer der schönsten Gemeinden Italiens gewandelt sind, verkosten Sie einen Aperitif "Spritz Euganeo".
Anschließend besuchen Sie eine Lavendelzucht, bevor Sie am Nachmittag eine Stadtführung in der Universitätsstadt Padua unternehmen. Als eine der ältesten Städte Italiens bietet Padua natürlich einige beeindruckende Sehenswürdigkeiten, so wie beispielsweise die Basilika des Heiligen Antonius von Padua und die Giotto-Fresken. Unbedingt sehenswert ist auch der Prato della Valle, der drittgrößte Innenstadtplatz Europas, mit unglaublichen 90.000 m² Fläche. Am Abend erreichen Sie dann Ihr drittes Hotel im Raum Lignano/Caorle für die letzten beiden Nächte Ihrer Reise.
6. Tag: Palmanova – Balsamico-Essig in Manzano – Schinkenverkostung in San Daniele – Udine
Sie starten Ihren Ausflug heute in Palmanova, der "sternförmigen Stadt" und UNESCO-Weltkulturerbe. Palmanova wurde Ende des 16. Jahrhunderts als Planstadt gegründet und diente damals dem Schutz der Republik Venedig. Ihre örtliche Reiseleitung zeigt Ihnen neben der besonderen Form der Stadt natürlich auch noch einige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den Dom von Palmanova oder die ebenfalls gut erhaltenen drei Stadttore, die einen beeindruckenden Anblick bieten. Nach dem Besuch der Stadt erreichen Sie nach kurzer Fahrt den Ort Manzano. Hier befindet sich die weltgrößte Balsamico-Essigkellerei, die Sie erst besichtigen und deren Produkte Sie anschließend natürlich auch verkosten. Später geht die Fahrt dann weiter nach San Daniele, wo der nächste Leckerbissen auf Sie wartet - Sie probieren den weltbekannten Schinken "Prosciutto die San Daniele".
Nach diesen kulinarischen Genüssen folgt noch ein letztes kulturelles Hightlight: Am Nachmittag besichtigen Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung die Stadt Udine, die Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien. Neben den zahlreichen Kirchen, Museen und historischen Plätzen der Stadt entdecken Sie auch das Schloss von Udine (Außenbesichtigung), welches auf einem Hügel im historischen Zentrum der Stadt erbaut wurde.
7. Tag: Heimreise
Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen von den neuentdeckten Orten im Norden Italiens. Mit vielen neuen Eindrücken und vielleicht der ein oder anderen kulinarischen Köstlichkeit im Gepäck, treten Sie heute die Heimreise an.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Großraum Mailand
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Raum Brescia/Mantua
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Raum Lignano/Caorle
- 6 x Frühstück
- 6 x Abendessen
- 1 x Mittagsimbiss mit Polenta Concia, Wasser, 1 Menabrea-Bier und Espresso
- 1 x Tortellini-Mittagessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Biella und Ricetto di Candelo, Soncino, Franciacorta und Iseosee, Mantua, Valeggio und Borghetto, Arquà Petrarca und Padua, Palmanova, San Daniele und Udine
- Stadtführungen: Mantua, Padua, Palmanova, Udine
- Eintritt & Führung: Bierbraumuseum Menabrea
- Schifffahrt: Iseo-Montisola-Iseo
- Besuch einer Lavendelzucht
Zusätzlich Inklusive
- Weinverkostung mit Light-Lunch im Franciacorta-Gebiet
- 1 Aperitif „Spritz Euganeo“ mit Imbiss
- Besichtigung und Verkostung in der Balsamico-Essigkellerei Midolini
- Schinkenprobe in San Daniele
- Örtliche Reiseleitung: 2.-6. Tag
- Kurtaxe und Einfahrtsgenehmigung
- sz-Reiseleitung
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Schweiz
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Aktueller Treibstoffzuschlag: 3,- € pro Person/Tag für Busreisen
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Buon Appetito – genussvolles Norditalien
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
Aktueller Treibstoffzuschlag: 3,- € pro Person/Tag für Busreisen
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termin:
- 02.06.2023 - 11.06.2023
ab3044 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 19.06.2022 - 23.06.2022
- 03.07.2022 - 07.07.2022
- und 18 weitere ...
ab639 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Direktflug von Leipzig nach Athen (Termin: 06.10.-13.10.22)
- Besuch der Akropolis in Athen
- Termine:
- 16.09.2022 - 23.09.2022
- 06.10.2022 - 13.10.2022
- und 2 weitere ...
ab1464 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 11.09.2022 - 18.09.2022
- 28.05.2023 - 04.06.2023
- und 1 weiterer ...
ab1479 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termine:
- 07.11.2022 - 19.11.2022
- 20.02.2023 - 04.03.2023
ab2024 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 20.11.2022 - 25.11.2022
ab655 €