Einmal rund um die Ostsee
Von Danzig über Stockholm, Helsinki & Tallinn nach Riga
Die schönsten Strände der Ostsee haben Sie bereits besucht? Dann wird es höchste Zeit, auch ihre schönsten Städte kennenzulernen. Damit wir keine der sehenswerten Metropolen rund um das baltische Meer verpassen, gehen wir die Sache ganz systematisch im Uhrzeigersinn an.
Nach einem ersten Stopp in Stettin schnuppern wir in Danzig zum ersten Mal Ostseeluft. Die polnische Metropole und ihre vielen Sehenswürdigkeiten lernen wir auf einem geführten Stadtrundgang kennen, bevor wir uns auf die Fähre Richtung Schweden begeben. Sie sind ein Fan der schwedischen Monarchie? Dann werden Sie sich nach der Stadtführung auch den fakultativen Ausflug zum Schlossgarten Drottningholm und dem UNESCO Weltkulturerbe Drottningholm Slottsteater nicht entgehen lassen.
Unsere erste Station in Finnland heißt Turku. Lassen Sie sich von der mittelalterlichen Burg beeindrucken aber sparen Sie sich noch ein wenig Staunen für die finnische Hauptstadt Helsinki auf. Dort besichtigen wir unter anderem die Felsenkirche als beeindruckendes Beispiel des späten Expressionismus.
Tschüss Finnland, hallo Estland heißt es anschließend bei unserer Ankunft in Tallinn, das mit seinem kleinstädtischen Flair einen echten Kontrast zu den bisher gesehenen Metropolen bietet. Das Flair der Hanse weht uns in den kopfsteingepflasterten und backsteingesäumten Gassen und Plätzen von Riga an. Mit Schloss Rundale – dem beeindruckenden Versailles des Ostens – setzen wir schließlich die Schaumkrone auf unsere Ostseerundreise.
- Einmal um die Ostsee Schloss Rundale
- „Versailles des Baltikums“
- Moderne und Tradition in Stockholm
Programm
1. Tag: Anreise nach Stettin
Sie reisen zunächst nach Polen. Ihr erstes Ziel ist Stettin (Szczecin), dessen Geschichte bis ins achte Jahrhundert zurück reicht. Die Stadt hat in der Vergangenheit viele verschiedene Gesichter angenommen - als Hansestadt, Residenzstadt der Herzöge von Pommern oder schwedische und preußische Festungsstadt. Viele bedeutende Sehenswürdigkeiten wurden nach dem Krieg rekonstruiert und so können unter anderem das Schloss, die Kathedrale, das Rathaus und einige Bürgerhäuser wieder bewundert werden.
Entspannen Sie im Hotel oder strecken Sie die Beine und machen Sie einen gemütlichen Spaziergang bevor Sie sich wieder mit der Gruppe im Hotel zum Abendessen treffen.
2. Tag: Stettin - Danzig
Von Stettin geht es weiter ins wunderschöne Danzig (Gdansk) an der Ostsee. Dort erwartet Sie ein örtlicher Reiseleiter, der Ihnen die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten in der geschichtsträchtigen Stadt zeigt.
Am Abend beziehen Sie Ihre Kabine auf der Fähre Richtung Schweden.
3. Tag: Ankunft in Stockholm
Die Fähre legt im schwedischen Karlskrona an, von wo aus es weiter in die schwedische Hauptstadt geht. Unterwegs legen Sie einen Fotostopp an den Göta Kanal-Schleusen ein. Keine Schleuse am Göta Kanal gleicht der anderen, was den Schleusenbetrieb zu einem einzigartigen Schauspiel macht.
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Stockholm, wo Sie sich beim Abendessen stärken, bevor Sie, erschöpft von den vielen neuen Eindrücken, in die Federn sinken.
4. Tag: Stockholm
Am Vormittag unternehmen Sie einen geführten Stadtrundgang durch Stockholm. Seit fast 500 Jahren residieren die schwedischen Könige in der Stadt. Während der Führung werden Sie schnell erkennen, warum Stockholm bei den Königsfamilien so beliebt ist. Die Stadtführung endet am Rathaus der schwedischen Hauptstadt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Unser Tipp: Besichtigen Sie das Rathaus und erleben Sie hautnah, wo jedes Jahr die Nobelpreise verliehen werden.
Beim Abendessen im Hotel können Sie die vielen neuen Eindrücke Revue passieren lassen.
5. Tag: Freizeit oder Drottningholm
Sie finden, ein Tag reicht nicht aus, um Stockholm zu entdecken? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie. Sie können den heutigen Tag für weitere Erkundungen in dieser fantastischen Stadt nutzen.
Oder Sie nehmen an unserem fakultativen Ausflug teil. Mit dem Boot fahren Sie in ca. einer Stunde von der Stockholmer Innenstadt nach Drottningholm. Im Schlosskaffee essen Sie zu Mittag, bevor Sie den lokalen Theaterguide treffen, der Sie auf eine Führung durch das UNESCO Weltkulturerbe Drottningholm Slottsteater mitnimmt. Anschließend können Sie Ihre Beine im Schlossgarten vertreten. Nach dem Ausflug bringt Sie der Bus zurück nach Stockholm, wo Sie die Nachtfähre nach Finnland beziehen.
Unser Tipp: Genießen Sie den Blick auf die Inselwelt vor Stockholm vom Deck aus. Die Fähre legt am Abend ab und fährt ca. zwei bis drei Stunden durch das Archipel.
6. Tag: Turku - Helsinki
Am Morgen erreichen Sie das finnische Turku, wo Sie Ihr Reiseleiter auf einen kleinen Spaziergang mitnimmt. Bis ins 19. Jahrhundert war Turku die wichtigste Stadt Finnlands und war sowohl unter schwedischer wie auch unter russischer Herrschaft. Anschließend geht weiter zur wichtigsten Stadt Finnlands in der heutigen Zeit - die Hauptstadt Helsinkis. Unterwegs halten Sie im beschaulichen Städtchen Fiskars, das mit seinen hübschen Holzhäusern tolle Fotomotive bietet.
In Helsinki angekommen, zeigt Ihnen ein örtlicher Reiseleiter die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besonders beeindruckend ist die Felsenkirche, die ein herausragendes Beispiel für den späten Expressionismus ist und mit einer tollen Akkustik aufwartet.
Nach einem langen Tag erwartet Sie Ihr Abendessen und ein gemütliches Bett im Hotel.
7. Tag: Tallinn
Eine Fähre bringt Sie von der finnischen Haptstadt in die Hauptstadt Estlands - Tallinn. Auf einer Stadtführung erleben Sie unter anderem die Alexander Nevski-Kirche mit ihren Zwiebeltürmen, die Dom-Kirche sowie die dänisch-deutsche Burg aus dem 13. bis 14. Jahrhunderts, die heute Sitz des estnischen Parlaments ist. Im unteren Teil der Stadt sehen Sie unter anderem den Rathausplatz mit dem Rathaus aus dem 15. Jahrhundert, der alten Ratsapotheke, das Haus der großen Gilde und das einzige Renaissance-Gebäude Tallinns, das Haus der Bruderschaft der Schwarzhäupter.
Bevor Sie sich zum Abendessen im Hotel einfinden, haben Sie noch etwas Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und vielleicht auch das ein oder andere Souvenir zu erstehen.
8. Tag: Tallinn - Riga
Heute machen Sie sich auf den Weg in das nächste baltische Land - Lettland. Die Strecke führt Sie durch den Gauja Nationalpark. Er ist der größte und älteste Nationalpark des Landes und zeichnet sich durch eine große biologische Vielfalt, malerische Landschaften und einzigartige Natur- und Kulturdenkmäler aus.
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Riga, wo Sie es sich beim Abendessen gemütlich machen.
9. Tag: Riga
Mit einem lokalen Reiseleiter erkunden Sie die Altstadt Rigas am Ufer des Flusses Daugava. Mit den engen Kopfsteinpflastergassen, herrlichen Boulevards, kleinen Läden für hochwertiges, traditionell gefertigtes Kunsthandwerk und glänzenden Kaufhäusern, mittelalterlichen gotischen Basiliken und Kathedralen, dem Opernhaus, dem Jugendstilviertel und den romantischen historischen Plätzen erleben Sie ein der schönsten europäischen Städte.
Bis zum Abendessen im Hotel haben Sie Freizeit, für eine eigene Erkundungstour durch die Stadt.
10. Tag: Schloss Rundale
Es geht weiter nach Klaipeda in Litauen für die Nächtfähre zurück nach Deutschland. Doch zuvor besichtigen Sie noch Schloss Rundale - das "Versailles des Baltikums". Es ist wohl das schönstee Barockbauwerk der baltischen Staaten. Es erwarten Sie prunkvolle Säle und wechselnde Ausstellungen, die Sie auf eine Reise durch die Vergangenheit nehmen. Zum Anwesen gehört außerdem ein romantischer französischer Garten, der zum Flanieren einlädt.
Bevor Sie Klaipeda erreichen, legen Sie noch einen Fotostopp am Berg der Kreuze ein. Die Nachtfähre bringt Sie anschließend nach Kiel.
11. Tag: Ankunft in Deutschland
Am frühen Abend erreichen Sie Kiel. Ihr Bus bringt Sie zu Ihrem Hotel in Lübeck, wo Sie den Tag beim Abendessen ausklingen lassen.
12. Tag: Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, nimmt Sie Ihr Reiseleiter auf einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt von Lübeck mit.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fährüberfahrten: Danzig - Karlskrona, Stockholm - Turku, Helsinki - Tallinn und Klaipeda - Kiel
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung in einem 3*- oder 4*-Hotel in Stettin (Szczecin)
- 2 Übernachtungen in einem 3*- oder 4*-Hotel im Raum Stockholm
- 1 Übernachtung in einem 3*- oder 4*-Hotel in Helsinki
- 1 Übernachtung in einem 3*- oder 4*-Hotel in Tallinn
- 2 Übernachtungen in einem 3*- oder 4*-Hotel in Riga
- 1 Übernachtung in einem 3*- oder 4*-Hotel in Lübeck
- 3 Fährübernachtungen in Doppelkabinen (innen)
- 11 x Frühstück
- 8 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Fiskars, Turku und Berg der Kreuze
- Stadtführungen: Danzig (Gdansk), Stockholm, Helsinki, Tallinn und Riga mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritte: Felsenkirche Helsinki und Schloss Rundale
Zusätzlich inklusive
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reiseleitung
Zielland
Polen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Schweden
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Finnland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Estland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Lettland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Litauen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Einmal rund um die Ostsee
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 35
Wir möchten Sie vorsorglich darauf hinweisen, dass viele skandinavische und baltische Hotels nur noch bargeldlose Zahlungen akzeptieren.
Wir empfehlen daher bei dieser Reise die Mitnahme einer Kreditkarte.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €