Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
Zwei Meteora-Klöster in faszinierender Felsenwelt erleben
„Alles, außer einer Odyssee“, so ließe sich diese Reise ins klassische Griechenland auf eine kurze Formel bringen. Denn Ihr Besichtigungsprogramm ist perfekt geplant und umfasst so ziemlich alle Stätten der hellenischen Antike, mit denen schon Ihr Geschichtslehrer Sie so gerne vertraut machen wollte – höchste Zeit, sein Lebenswerk zu vollenden.
Sie sehen die Hauptstadt Athen, wo wir nach der Akropolis mit dem Parthenon den Staffelstab in das Panathineon-Stadion – Schauplatz der ersten olympischen Spiele der Neuzeit – tragen.
Wir orakeln schon jetzt, dass Sie sich auch den Ausflug zu den „schwebenden“ Meteora Klöstern nicht entgehen lassen werden, bevor Sie in Delphi die Heiligtümer der Athena, den Apollo-Tempel und die beeindruckende Skulpturenaustellung sehen.
Sportliches Schuhwerk ist übrigens auf der gesamten Reise ein guter Tipp, denn auch wenn Sie in Olympia nicht zum Wettkampf antreten, gibt es zwischen den Ruinen von Zeus-Tempel, Schatzhäusern und Stadion und beim Besuch in Patras und der malerischen Stadt Nafpaktos noch vieles zu erwandern.
Das Theater von Epidaurus leitet die Zielgerade Ihrer Reise durchs klassische Griechenland ein. Vorher statten Sie dem berühmten Löwentor von Mykene jedoch noch einen Besuch ab und widmen sich anschließend dem guten Wein Griechenlands in einer Weinkellerei. Natürlich nur aus geschichtsträchtigen Gründen. Ihr Geschichtslehrer wäre stolz auf Sie!
- Direktflug ab/an Dresden
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe in einem Weinkeller
Programm
1. Tag: Anreise
Per Haustütransfer werden Sie bequem von zu Hause abgeholt und zum Dresdner Flughafen gefahren. Von hier starten Sie per Direktflug nach Araxos in Griechenland-Reise.
Nach Ihrer Ankunft und Begrüßung werden Sie ins nicht weit entfernte Hotel gefahren, wo Sie Ihr erstes Abendessen einnehmen werden.
2. Tag: Patras & Nafpaktos
Nach Ihrem Frühstück starten Sie Ihre Rundreise durch dieses wunderschöne Land.
Schon in früheren Zeiten wurde Patras auch als “Tor zu Griechenland” bezeichnet. Zuerst besichtigen Sie einer der schönsten Kirchen der Stadt, die Apostel Andreas Kirche. Am Rande von Patras treffen Sie auf das neue, sehr moderne Archäologische Museum, das mit seinen Exponaten aus der Zeit zwischen 3000 v.Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr., zu den größten archäologischen Museen in Griechenland zählt. Anschließend führt Sie der Weg weiter über die Rio-Brücke in Richtung Arachova. Am Fuße des Pindos erbaut, wird Nafpaktos schützend durch ihre mächtige Burg umarmt, deren Mauern bis hinab in den Golf von Korinth führen. Es ist eine malerische Stadt mit dazu passenden Stadtteilen voller freundlicher, einladender Einwohner. Genießen SIe den Aufenthalt und erleben Sie die Lebensfreude der Griechen.
3. Tag: Meteora
Nachdem Sie den Peloponnes verlassen haben erwartet Sie heute am Nordwestrand der Thessalischen Ebene ein einmaliges Naturphänomen: Hunderte von steilen Felsen, bis zu 300 Metern hoch, bilden einen gigantischen Felsenwand. In dieser faszinierenden Welt steiler und schroffer Felsen haben die Mönche von Meteora, im 15. und 16. Jh. ihre Klöster gebaut. Wie Schwalbennester kleben Sie zwischen den Bergen. Viele sind heute verwaist, doch Sie sehen zwei bewohnte Klöster, ein Fest für die Sinne und eine gute Einführung in die Traditionen der Orthodoxie.
4. Tag: Das Orakel von Delphi
Heute fahren Sie nach Delphi, eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten Griechenlands. In landschaftlich besonders reizvoller Lage war Delphi in der Antike das größte Apollon-Heiligtum auf dem Festland. Man sah in Delphi den Mittelpunkt der Welt, den Ruhm erlangte diese Stätte durch das Orakel. Den Rundgang beginnen Sie auf der Heiligen Straße mit zahlreichen Denkmälern und mehreren Schatzhäusern. Etwas weiter oben stehen dann die Überreste des Apollon-Tempels, das Zuhause des Orakels. Oberhalb des Tempels liegt dann das Theater, welches auf seinen 35 Sitzreihen bis zu 5.000 Zuschauern Platz bot. Zunächst komen Sie jedoch am antiken Gymnasium aus dem 4. Jh. v. Chr. vorbei. Im Anschluss haben Sie außerdem noch die Möglichkeit das Museums von Delphi mit dem berühmten bronzenen Wagenlenker zu besuchen.
Nun führt Sie die Rundreise zurück auf den Peloponnes.
5. Tag: Athen
Den Tag widmen Sie nun heute der Hauptstadt Giechenlands: Athen – ein heterogenes Stadtbild mit Bauten aus allen Epochen von der Antike bis in die Gegenwart. Sie sehen das Panathineon Stadion, wo die ersten olympischen Spiele der Neuzeit stattfanden. Danach besichtigen Sie Syntagma, das Parlament, die Nationalbibliothek und den Präsidentenpalast. Besuchen Sie die antiken Baudenkmäler der Akropolis, „Die Oberstadt von Athen“, und erleben Sie die unvergleichliche, klassische Schönheit des Parthenon. Anschließend besuchen Sie das neue, hochmoderne Akropolis-Museum.
Und natürlich bleibt auch Zeit für einen Bummel durch die engen Gassen des historischen Viertels Plaka mit ihren malerischen Plätzen und den pittoresken Gebäuden. Lassen Sie sich entführen in den Alltag der alteingesessen Athener.
6. Tag: Argolis
Ein weiterer Tag voller herrlicher griechischer Mythologie liegt vor Ihnen.
Das Heiligtum des Asklepeios in Epidaurus, dem Mythos zufolge der Geburtsort des Sohnes Apollos Asklepios, dem berühmtesten Heiler der klassischen Welt, steht als erstes auf dem Tagesprogramm. Das hier zu findende, imposante Amphitheater ist für seine grandiose Akustik bekannt.
Nun fahren Sie weiter nach Nafplion, der ersten Hauptstadt des modernen Griechenlands, die als eine der schönsten Städte des Landes gilt. Schlendern Sie durch die schmalen Gassen über den Syndagmaplatz zur Vouleftikomoschee, die dem ersten griechischen Parlament als Tagungsort diente. Besichtigen Sie danach Mykene - einst eine der bedeutendsten Städte, die sich nördlich der Ebene von Argos befindet. Hier sehen Sie die Burg mit dem bekannten Löwentor und das Schatzhaus des Atreus, des größten Kuppelgrabes aus mykenischer Zeit.
Um diesen beeindruckenden Tag gebührend ausklingen zu lassen, statten Sie einer Weinkellerei noch einen Besuch ab und probieren verschiedene, köstliche Weine. Sicherlich beschwingt erfolgt dann die Weiterfahrt zum traditionellem Bergdorf Lagadia, wo Sie übernachten.
7. Tag: Olympia
Sportinteressierte der Olympischen Spiele kommen heute nun auf Ihre Kosten. Denn Sie fahren zum Ursprung! Im Jahre 776 v. Chr. wurden in Olympia die ersten Olympischen Spiele ausgerufen. Entdecken Sie die Geschichte und die archäologischen Zeugnisse dieses bedeutenden Ortes. Sie sehen den Heiligen Hain und den Tempel des Zeus, dessen von Phidias gestaltete Statue zu den sieben Weltwundern der Antike zählt. Schatzhäuser, Thermenanlagen, Gymnasion und das weite Stadion bezeugen den einstigen Ruhm. Im Museum bewundern Sie zahlreiche Meisterwerke griechischer Kunst, wie z.B. die Giebelfiguren und Metopen des Zeus-Tempels.
8. Tag: Abreise
Es ist nun Zeit sich wieder zu lösen von den Sagen, Mythen und reichen Geschichten Griechenlands. Nach dem Frühstück und Verlassen des Hotels werden Sie zum Flughafen nach Araxos gefahren und werden von dort direkt zurück nach Dresden fliegen.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Direktflug mit renommierter Fluggesellschaft nach Araxos und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtung im 4*-Hotel in Araxos
- 2 Übernachtungen im 4*-Hotel in Arachova
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel in Isthmia
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel in Lagadia
- 7x Frühstück
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundgang/-fahrt: Patras, Athen, Mykene
- Eintritte: Apostel Andreas Kirche, Archäologisches Museum in Patras; 2 Meteora-Klöster, Orakel von Delphi mit Museum; Akropolis mit Parthenon und Museum, Panathineon-Stadion in Athen; Heiligtum des Asklepeios und Amphitheater in Epidaurus; Burg und Schatzhaus des Atreus in Mykene; Ausgrabungsstätte und Museum in Olympia
- Aufenthalte: Nafpaktos, Delphi, Nafplion, Olympia
- Freizeit in Athen, Bergdorf Lagadia
- Weinverkostung in Weinkellerei
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Bettensteuer
- Audio-Geräte
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2.-7. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Griechenland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hotels:
Bitte beachten Sie, dass 4* und 3* der Hotels der Landeskategorie entsprechen.
Hinweis zu den Besuchen in Klöstern:
Es werden keine Leihröcke in den Klöstern zur Verfügung gestellt.
Frauen sollten daher entweder einen bis mindestens über die Knie reichenden Rock tragen, ein großes Tuch oder Sarong dabei haben. Ansonsten kann der Eintritt verweigert werden.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €