Bayern, München, Füssen – 6:0 für Sie!
Wo Urlaub am schönsten ist und es viel zu entdecken gibt
Über Bayern darf man natürlich geteilter Meinung sein – aber nur, wenn es um Fußball geht. Über Bayern als Urlaubsland dürfte das Urteil nach dieser Reise hingegen selbst bei Fans von Dynamos oder Veilchen einhellig ausfallen: sechs Tage, sechs Volltreffer, sechs zu null für Sie.
Schon die Aufstellung beeindruckt: internationale Stars wie die Hauptstadt München, alte Haudegen wie der sagenumwobene König Ludwig II. und regionale Eigengewächse wie Bad Tölz, Füssen, Neuschwanstein, Andechs oder der Starnberger See bilden eine kompakte Einheit, in der die ganze Bandbreite der Bayern zum Tragen kommt.
Und natürlich darf auch ein exzellentes Management nicht fehlen. Dafür steht in unserer Mannschaft Ihr liebenswürdiger Landgasthof inmitten des idyllischen Pfaffenwinkels. Mit seiner zentralen Lage im Süden Bayerns ist er der ideale Ausgangspunkt für Ihre Urlaubsreise. Zudem finden Sie hier ein kleines Paradies für Ruhe und Entspannung und lernen den sprichwörtlichen bayerischen Charme kennen.
Auf Ihrer Reise werden Sie keine der vielen Sehenswürdigkeiten verpassen: ob Marienplatz, Englischer Garten und Maximilianstraße in München, König Ludwigs Schloss Neuschwanstein und das Gedenkkreuz am Starnberger See, wo er seinen geheimnisumwitterten Tod fand, die Wieskirche – glanzvolles Heiligtum in einsamer Gegend – oder das Kloster Andechs am Ammersee, das nicht nur für seine Benediktiner, sondern auch für deren hervorragendes Bier bekannt ist. Kurzum ein Urlaub, der zweifelsohne in die Champions League gehört. Sind Sie dabei? Ein Logenplatz ist für Sie reserviert.
- Märchenhaftes Schloss Neuschwanstein
- Schifffahrt auf dem Starnberger See
- Imposantes Kloster Andechs
Programm
1. Tag: Anreise – Paterzell
Im modernen Reisebus fahren Sie ins idyllische Paterzell im malerischen südbayerischen Pfaffenwinkel. Hier werden Sie in Ihrem Landgasthof „Zum Eibenwald“ bereits erwartet.
2. Tag: Bad Tölz – Tegernsee
Der heutige Ausflug führt zunächst nach Bad Tölz. Die Kurstadt am Eingang zum Isarwinkel bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf die bayerischen und Nordtiroler Kalkalpen. Auf 640 Metern Höhe gelegen, ist die typisch oberbayerische Kleinstadt nicht nur als Heilklimatischer Kurort bekannt, sondern sie besitzt auch die Anerkennung als Moorheilbad. Die malerische Altstadt mit ihren stattlichen Bürgerhäusern, allesamt mit Fassadenmalereien geschmückt, wird Sie begeistern. Ein besonderer Besuchermagnet ist die Marktstraße mit ihren prachtvollen Gebäuden, darunter der Khanturm von 1353, die alte Posthalterei, das Alte Rathaus mit dem Zwiebelturm und das Pflegerhaus Kaspar Winzerers des II. von 1485. Auch die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, ältestes noch bestehendes Bauwerk des Isarwinkels, lohnt einen Besuch.
Die Weiterfahrt führt zum beliebten, smaragdgrün schimmernden Tegernsee. Umgeben von schmuckvollen Ortschaften, bewaldeten Anhöhen und saftigen Wiesen zeigt sich hier die Natur in ihrer ganzen Schönheit. Genießen Sie den herrlich klaren See, die imposante Bergkulisse und die faszinierend romantische Landschaft.
3. Tag: München
Willkommen im mondänen München. Entdecken Sie die „Weltstadt mit Herz“, die für ihr besonderes Flair und ihr großes Kulturangebot renommiert ist. Der Marienplatz gilt als Mittelpunkt Münchens und liegt, umgeben von dem Neuen Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel und dem Alten Rathaus, im Zentrum der Altstadt. Flanieren Sie auf den schönsten Einkaufs- und Prachtstraßen der bayerischen Landeshauptstadt und entdecken Sie die vielseitigen Sammlungen alter und klassischer Kunst, für die München international bekannt ist.
Bei einer Stadtführung lernen Sie zunächst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der bayerischen Landeshauptstadt kennen. Neben dem Viktualienmarkt, dem Englischen Garten und der Maximilianstraße sehen Sie unter anderem Schloss Nymphenburg sowie das Olympiagelände.
Anschließend haben Sie genügend Zeit zu einem Bummel über die Leopoldstraße oder zur Einkehr in das weltweit bekannte Münchner Hofbräuhaus.
4. Tag: Wieskirche – Füssen – Schloss Neuschwanstein
Auf Ihrem Weg ins Allgäu besichtigen Sie zunächst die Wieskirche. Die ungewöhnlich prachtvolle Wallfahrtskirche zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und heißt eigentlich „Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies“.
Danach geht es weiter ins Allgäu, eine Region wie aus dem Bilderbuch – mit zahllosen Seen, sanften Hügeln und majestätischen Gipfeln. Unmittelbar am Alpenrand empfängt Sie Füssen, Bayerns höchstgelegene Stadt. Als prunkvolles Wahrzeichen thront das Hohe Schloss zu Füssen über der lebendigen Altstadt. Der spätmittelalterliche Stadtkern beherbergt unzählige Kunstschätze und Baudenkmäler aus der fast 2000-jährigen Füssener Geschichte. Erleben Sie die malerische Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und Bürgerhäusern, der gut erhaltenen Stadtmauer und den zahlreichen Barockkirchen.
Anschließend sind Sie zu Gast im Schloss Neuschwanstein, einem der meistbesuchten Schlösser und Burgen Europas und das berühmteste Bauwerk des „Märchenkönigs“ Ludwig II. Sieben Wochen nach dem Tod des Königs wurde Neuschwanstein im Jahr 1886 dem Publikum geöffnet. Das Schloss wurde im Stil einer mittelalterlichen Ritterburg erbaut, konnte aber durch den frühen Tod Ludwigs II. nicht vollendet werden. Der menschenscheue Herrscher hatte die Burg erbaut, um sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Die atemberaubende Lage und märchenhafte Innenausstattung ziehen heute täglich Gäste aus aller Welt in ihren Bann. Kaum ein Besucher kann sich dessen Zauber entziehen.
5. Tag: Starnberger See – Kloster Andechs
Am Morgen starten Sie zu einer Rundfahrt zum Starnberger See und befinden sich auf König Ludwigs Spuren. Ihr erstes Ziel ist Starnberg am Nordufer des Sees. Das ehemalige Fischerdorf entwickelte sich im 19. Jahrhundert zum wichtigsten Ort am Starnberger See. Hier bleibt Ihnen genügend Zeit, die Innenstadt zu erkunden oder entlang der Seepromenade zu flanieren.
Anschließend laden wir Sie zu einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Starnberger See ein. Der fünftgrößte See Deutschlands wurde über Bayern hinaus durch den skandalreichen Tod König Ludwigs II. bekannt. Heute stellt der See ein wichtiges Erholungsgebiet des Freistaates dar.
Kloster Andechs, von weither sichtbar auf dem Heiligen Berg über dem Ostufer des Ammersees inmitten des Fünf-Seen-Landes gelegen, ist seit über einem halben Jahrtausend ein beliebtes Ziel für Pilger und somit der zweitgrößte Wallfahrtsort Bayerns. Hier erfahren Sie bei einer Führung alles Wissenswerte zum ehemaligen Stammsitz der Grafen von Andechs sowie dem Leben der Benediktiner.
6. Tag: Heimreise
Nach unvergesslichen Tagen im malerischen Pfaffenwinkel treten Sie die Heimreise an.
Landgasthof „Zum Eibenwald“
Lage
Inmitten des malerischen Pfaffenwinkels in Südbayern liegt Ihr idyllischer Urlaubsort Paterzell. Zwischen den Ausläufern des Hohenpeißenbergs und Deutschlands einzigem Eibenwald finden Sie hier Ihren Landgasthof "Zum Eibenwald". Dieser empfängt Sie mit einer familiären Atmosphäre und einer ruhigen Lage. Bei klarer Sicht bietet sich Ihnen ein wunderbarer Blick in die bayerische Alpenkette.
Zimmer
Die gemütlichen und komfortablen Zimmern sind mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet.
Hoteleinrichtungen
Bei gut bürgerlicher, bayerischer und internationaler Küche werden Sie im Restaurant kulinarisch verwöhnt. Zudem verfügt das Haus über 5 vollautomatische Kegelbahnen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.landgasthof-eibenwald.de
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im Landgasthof Zum Eibenwald in Paterzell
- 5 x Frühstück
- 5 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Bad Tölz und Tegernsee, München, Füssen und Neuschwanstein, Starnberger See mit Starnberg und Kloster Andechs
- Stadtführung: München mit örtlicher Reiseleitung
- Besichtigung der Wieskirche
- Schifffahrt auf dem Starnberger See
- Eintritt und Führung: Schloss Neuschwanstein, Kloster Andechs
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Bayern, München, Füssen – 6:0 für Sie!
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 13 weitere ...
ab 659 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €