Salzkammergut: Sisi, Mozart, Seen & Salz
Es gibt keine bessere Kombination
Wie heißt wohl die Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2024? Madrid? Helsinki? Hamburg oder Brüssel? Nein! Das Kurstädtchen Bad Ischl und weitere 20 Gemeinden im Salzkammergut werden diesen Titel gemeinsam mit Bodø in Norwegen und Tartu in Estland tragen. Grund genug, jetzt schon einmal hinzufahren und sich vom Kulturreichtum der Region zu überzeugen. In der Kaiserstadt Bad Ischl besteht der u. a. aus den architektonischen Hinterlassenschaften des Kaisers Franz Josef I., der in seiner hiesigen Sommerresidenz seine Sisi heiratete.
Neben der Kulturhauptstadt wartet ein UNESCO Weltkulturerbe auf uns, das der Salzgewinnung rund um Hallstadt gewidmet ist. Nach einer bergmännischen Begrüßung fahren wir selbst in das älteste Salzbergwerk der Welt ein und erfahren alles über die einstige Bedeutung und den Abbau des weißen Goldes.
Musikalische Weltkultur treffen wir in Salzburg an, denn hier steht Mozarts Geburtshaus, das wir bei einer Stadtführung ebenso sehen werden, wie das prunkvolle Domquartier oder die Schlösser Mirabell und Hellbrunn. Und natürlich ist ein Besuch im Salzkammergut nicht komplett, ohne einen ausgiebigen Blick auf die beeindruckenden Landschaften zwischen Bergen und Seen. Auf einer Wanderung lassen wir die Augen über das Salzburger Seeland schweifen, genießen bei einer Bootsfahrt auf dem Mondsee das Panorama der Kalkalpen und besuchen – nach atemberaubend schöner Fahrt über den Loser-Pass – die Loser Alm. Sie meinen, das sei ganz schön viel Programm für sieben Tage? Keine Sorge, wir haben sogar noch Platz für einen Ruhetag, an dem Sie zum Beispiel Sauna und Hallenbad Ihres Familienhotels genießen, und den schönen Ort St. Georgen im Attergau erkunden können.
- Salzwelten Hallstatt
- Schifffahrt auf dem Mondsee
- Loser Panoramastraße
Programm
1. Tag: Anreise nach Oberösterreich
Im modernen Reisebus erfolgt die Anreise nach St. Georgen im Attergau und, wo Sie herzlich in Ihrem Urlausbhotel empfangen werden. Beim anschließenden Abendessen mit Begrüßungsschnaps lernen Sie Ihre Reisegruppe näher kennen.
2. Tag: Stadtführung Salzburg - Freizeit
Willkommen in der Mozartstadt Salzburg. Gemeinsam mit einem örtlichen Reiseleiter erkunden Sie am Vormittag die romantischen Gassen und belebten Plätze von Salzburg. Bereits von weitem ist das Wahrzeichen der Mozartstadt an der Salzach sichtbar. Die Festung Hohensalzburg prägt wie kein anderes Bauwerk die weltberühmte Silhouette der Stadt. Die wohl berühmteste Gasse ist die Getreidegasse im Herzen der Altstadt. Mit ihrem unverwechselbaren Charme zieht sie nicht nur Besucher aus aller Welt an, sondern auch internationale Modeketten, die neben geschichtsträchtigen Gasthöfen und einzigartigen Traditionsbetrieben zum Shoppen und Schlendern einladen. Auf der Getreidegasse befindet sich zudem das Haus, in dem Wolfgang Amadeus Mozart 1756 das Licht der Welt erblickte.
Im Anschluss an die Stadtführung haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Fahren Sie zum Beispiel mit der Festungsbahn ganz bequem zur Festung Hohensalzburg. Als größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas thront sie auf dem Festungsberg über den Dächern der barocken Altstadt. Hier können Sie die Galerie, Folterkammer, Aussichtsturm und den "Salzburger Stier" sehen (fak.).
3. Tag: Salzwelten Hallstatt - Kaiserstadt Bad Ischl
Am Vormittag fahren Sie nach Hallstatt mit Besuch des ältesten Salzbergwerks der Welt. Empfangen werden Sie mit der traditionellen Bergmannsbegrüßung wo Ihnen Brot, Salz und Schnaps gereicht werden. Anschließend geht es ins Innere des Salzberges und bei einer Führung erfahren Sie alles über die Gewinnung des "weißen Goldes" und die Geschichte der Salzmumie. Ein abenteuerliches Erlebnis ist die längste Bergmannsrutsche, über welche Sie den inneren Salzsee erreichen können.
Anschießend an dieses Erlebnis Untertage fahren Sie in die Kaiserstadt Bad Ischl. Mit einem kleinen Bummelzug fahren Sie durch den Kurort und können die prachtvollen Bauten aus der Zeit von Kaiser Franz Josef I. bestaunen. Bad Ischl gilt auch als das Tor zu den Bergen im Salzkammergut und den Alpenseen. Hier genießen Sie etwas Freizeit mit Möglichkeit zum Besuch der Kaiservilla (fak.). Kaiser Franz Joseph I. verbrachte hier viele Sommermonate und Sie finden auf dem Anwesen ein Marmorschlössl und ein Teehaus, welche er für Kaiserin Elisabeth erbauen ließ.
4. Tag: Salzburger Seenland - Schifffahrt Mondsee
Nach dem Frühstück beginnt der Ausflug ins Erholungsgebiet des Salzburger Seenlandes. Entlang am Mattsee und Obertrummersee geht es zum 835 Meter hohen Haunsberg. Bei einer kurzen Wanderung (ca. 5 km) auf dem Panoramaweg haben Sie einen Blick auf das Salzburger Seenland mit dem Buchberg, das Salzkammergut und Salzburger Becken. Anschließend können Sie das schöne Bergpanorama und die schönsten Sehenswürdigkeiten des Mondsees vom Wasser aus sehen. Bei einer Bootsfahrt mit Kaffee und Kuchen genießen Sie den Nachmittag. Anschließend fahren Sie wieder nach St. Georgen im Attergau in Ihr Urlaubshotel mit gemeinsamem Abendessen.
5. Tag Freizeit für eigene Erkundungen
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lernen Sie Ihren Urlaubsort St. Georgen im Attergau genauer kennen. Unternehmen Sie eine individuelle Wanderung oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres 4* Hotels. Ein schöner Wellnessbereich steht Ihnen zur Verfügung.
6. Tag Rundfahrt Loser Panoramastraße
Die Rundfahrt beginnt über den Pötschenpass nach Altaussee. Ein attraktives Ausflugsziel ist die „Loser-Panoramastraße“ mit atemberaubenden Ausblicken ins Ausseerland und ins nahe Oberösterreich. Auf 1.600 m Seehöhe erreichen Sie die Loser Alm. Hier haben Sie die Möglichkeit zu kleinen Spaziergängen oder machen eine Pause im Berg-Restaurant. Weiter geht die Fahrt nach Bad Aussee und über den Koppenpass entlang des Hallstätter Sees nach Bad Goisern mit einem kurzem Aufenthalt. Zum letzten gemeinsamen Abendessen geht es zurück in Ihr Hotel.
7. Tag Heimreise
Der Tag der Abreise ist gekommen. Ihr Reisebus bringt Sie wieder zurück in die Heimat. Servus Österreich!
3*-Superior Hotel Lohninger-Schober
Lage
Das Familienhotel liegt ruhig im Herzen des Salzkammerguts im Feriendorf Hipping. Das Zentrum von St. Georgen im Attergau ist ca. 2 km entfernt. Die Lage eignet sich ideal für Ausflüge ins Salzkammergut.
Zimmer
Die geräumigen Zimmer sind mit Dusche/WC, Haartrockner, TV, Telefon und teilweise Balkon ausgestattet. Alle Zimmer sind per Lift erreichbar.
Hoteleinrichtung
Im Restaurant werden Sie mit regionaler Küche und traditionellen Schmankerln verwöhnt. Das Hotel verfügt außerdem über einen Wellness-Bereich mit Hallenbad (10x6 m), Sauna und Dampfbad sowie einen Fitnessraum. Kosmetik, Massagen und die Benutzung der Moonlight-Kegelbahn sind gegen Aufpreis möglich.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 6 Übernachtungen im 4*-Hotel Lohninger-Schober
- 6 x Frühstück
- 6 x Abendessen im Hotel
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Hallstatt und Bad Ischl, Salzburger Seenland mit Haunsberg, Loser Panoramastraße
- Stadtführung: Salzburg mit örtl. Reiseleitung
- Eintritt: Salzwelten Halltsatt mit Bergmannsbegrüßung
- Schifffahrt: Mondsee mit Kaffee und Kuchen
Zusätzlich inklusive
- Willkommensschnaps
- Nutzung von Hallenbad und Sauna
- Ortstaxe
- Bummelzugfahrt Bad Ischl
- Maut Loser Panoramastraße
- sz-Reiseleitung
Zielland
Österreich
Notruf
Homosexualität
Diplomatische Vertretungen
Strohgasse 14c
1030 Wien
Tel.: +43-1-711540
Fax: +43-1-7138366
Web: https://wien.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo, Mi-Fr 9-12 Uhr, Di 13-16 Uhr
Schweizerische Botschaft
Prinz Eugen-Straße 9a
1010 Wien
Tel.: +43-1-79505
Fax: +43-1-7950521
E-Mail: vie.vertretung@eda.admin.ch
Web: https://www.eda.admin.ch
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier eingeführt werden. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Impfungen
Findet die Reise in den Sommermonaten statt, sollte man außerdem über eine Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) nachdenken, die beinahe landesweit durch Zeckenbisse übertragen werden kann und für die auch in Österreich eine Impfempfehlung besteht.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Frauen allein unterwegs
Menschen mit Behinderung
Telefon
Feiertage
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Öffnungszeiten
Trinkgeld
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Reisen im Land

Die größeren Städte Österreichs kann man auch gut mit der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) erreichen, abgelegene Ziele mit Bussen der ÖBB (orange) oder der Post (gelb). Die ÖBB bietet auch zahlreiche Kombitickets an; auch gibt es verschiedene Möglichkeiten das Rad mitzunehmen bzw. Bahn und Schifffahrten zu kombinieren. Für Familien werden Ermäßigungen angeboten. Große Gebiete des österreichischen Alpenraums sind mit modernen Bergbahnen und Liften gut erschlossen, von denen die größeren ganzjährig in Betrieb sind. Romantisch ist schließlich eine Donauschifffahrt zwischen Wien und Passau oder auf Teilstrecken.
Feste & Veranstaltungen
Februar Den Villacher Fasching sollte man sich nicht entgehen lassen (http://www.villacher-fasching.at).
Der Wiener Opernball ist das gesellschaftliche Ereignis des Jahres und zugleich Höhepunkt der Wiener Faschingssaison (http://www.wiener-staatsoper.at).
April-Mai Rund um den Wörthersee findet das Krone Seefest - Wörthersee Opening statt.
Mai-Juni Die Wiener Festwochen sind das Highlight für Kulturbegeisterte. Informationen zu Opern, Konzerten, Lesungen etc. sind auf der Homepage zu finden (http://www.festwochen.at).
Juli-August Zu den berühmtesten Kulturveranstaltungen des Landes gehören die Salzburger Festspiele. Auf dem Programm stehen Opern, Konzerte, Schauspielabende und Lesungen (http://www.salzburgerfestspiele.at).
Essen & Trinken

Klima & Reisezeit
Steckbrief
Minderheitensprachen: Kroatisch, Slowenisch und Ungarisch
Bevölkerung: rund 8,5 Mio. Einwohner
Fläche: 83.879 km²
Hauptstadt: Wien (rund 1,7 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +43
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Gut zu Fuß:
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Salzkammergut: Sisi, Mozart, Seen & Salz
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 35
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- und 1 weiterer ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €